1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Emaildarstellung: Falsche Email wird gezeigt beim Anklicken

    • schlingo
    • 14. September 2021 um 14:41
    Zitat von sostberg

    Wie kann man das Problem beheben?

    Hallo :)

    versuche die Index-Datei reparieren .

    Gruß Ingo

  • Update auf Thunderbird 91.1.0 durchgeführt verursacht jedoch Probleme!

    • schlingo
    • 14. September 2021 um 11:17
    Zitat von Thunder

    primär sollte immer noch geholfen werden

    Hallo :)

    Zitat von schlingo

    Schau in den Windows-Einstellungen unter Apps und Features, welche Tuning-Tools Du installiert hast.

    Dort sollte der Verursacher aufgeführt sein - wenn der Schuldige nicht doch Kasperspy ist.

    Gruß Ingo

  • Update auf Thunderbird 91.1.0 durchgeführt verursacht jedoch Probleme!

    • schlingo
    • 14. September 2021 um 11:04
    Zitat von antoni

    Ist etwas erschreckend Software laufen zu haben die solche Fehler generiert!!!! [...] Aber vielleicht weil sie es selbst veranlasst haben?

    Hallo :)

    fasse Dich an die eigene Nase. Solche hilfreichen Programme hast Du selbst installiert, und zwar sogar nicht etwa von chip.de? Digitales Schlangenöl: Registry-Cleaner, Driver-Updater & PUPs

    Zitat von antoni

    Wie kann man die finden, denn mein Kaspersky Check hat bisher nichts auffälliges entdeckt!!

    Sowas aber auch. Schau in den Windows-Einstellungen unter Apps und Features, welche Tuning-Tools Du installiert hast. Ich wiederhole die Warnung vor Antivirus-Programmen, Security Suites, Software-Update-Tools und Säuberungs-Tools.

    Zitat von antoni

    Was gäbe es an Alternativen?

    Zitat von Thunder

    Es wird übrigens gerade seit Windows 10 oftmals empfohlen, auf Antivirus-Software von Drittanbietern zu verzichten und statt dessen lieber "nur" die eingebauten Funktionen wie den "Defender" zu benutzen.

    Der macht keine Probleme und reicht völlig aus.

    Gruß Ingo

  • Brauche Hilfe: Windows deinstalliert die V. 78.6.0 nicht und somit kann ich die V91.1.0 nicht installieren.

    • schlingo
    • 13. September 2021 um 14:09
    Zitat von Sehvornix

    Ihr solltet euch im Klaren darüber sein, dass durch das Removal-Tool von Kaspersky in der geschilderten Situation für den Threadersteller die Situation noch mal deutlich verschlechtert werden kann. Deshalb halte ich das vorerst nicht für die vorrangige Option.

    Hallo :)

    das hatte ich (momentan) auch nicht vorgeschlagen, sondern nur darauf hingewiesen, dass das Schlamassel dadurch entstanden sein könnte.

    Zitat von Sehvornix

    Der Link von Micha zu dem Faden mit dem Beitrag von Thunder zur Lösung einer Neustartschleife birgt erst mal viel weniger Risiken.

    Da stimme ich Dir völlig zu. Der Link kam übrigens von mir. Deshalb habe ich diesen Versuch vorgeschlagen.

    Zitat von Sehvornix

    Danach kannst Du es ja erst mal mit der 78.6.0 probieren

    Warum? Ich würde gleich die aktuelle Version 78.14 nehmen. Erstens ist das die aktuelle Version und zweitens hatte tomtoto die schon installiert.

    Zitat von Sehvornix

    Am besten vor der Aktion halt auch noch mal das Thunderbird-Profil im Appdata-Zweig 'Roaming' wegsichern - dann können Deinen Daten zumindest nicht mehr verlorengehen.

    Auch das hatte ich bereits zweimal empfohlen.

    Gruß Ingo

  • Brauche Hilfe: Windows deinstalliert die V. 78.6.0 nicht und somit kann ich die V91.1.0 nicht installieren.

    • schlingo
    • 13. September 2021 um 10:36
    Zitat von tomtoto

    bei KIS sind von mir mittlerweile alle Tools zur Pflege von Programmen deaktiviert

    Hallo :)

    ich schließe keineswegs aus, dass diese unnötige Systembremse Dein eigentliches Problem ist. Eine Warnung vor Antivirus-Programmen, Security Suites, Software-Update-Tools und Säuberungs-Tools

    Zitat von tomtoto

    Gibt es eine Möglichkeit meine Version zu reparieren oder mit einem Mozilla (oder Drittanbieter) Hilfs-Programm neu zu installieren oder sauber zu deinstallieren?

    Schau mal hier: Neustart-Schleife nach Upgrade kann nicht verlassen werden. Vielleicht hilft das auch bei Dir. Denke auch dabei sicherheitshalber an eine vorherige Datensicherung, mindestens des Profils.

    Gruß Ingo

  • Update auf Thunderbird 91.1.0 durchgeführt verursacht jedoch Probleme!

    • schlingo
    • 12. September 2021 um 14:41
    Zitat von antoni

    Bei mir wurde aber das Update angeboten und ich habe es am Freitag leider ohne vorher genau zu schauen installiert

    Hallo :)

    aber nicht durch den TB...

    Zitat von Mozilla

    Thunderbird 91 is only offered as direct download from thunderbird.net and not as an upgrade from Thunderbird version 78 or earlier.

    ...sondern durch Deinen wunderbaren Kasperspy: Eine Warnung vor Antivirus-Programmen, Security Suites, Software-Update-Tools und Säuberungs-Tools.

    Zitat von antoni

    Ich bin wirklich sauer und am überlegen ob ich Thunderbird verlassen, denn man müsste vor der Installation die User warnen vor solchen Blödheiten!

    [...]

    daher ziemlich verärgert über so einen Wahnsinn, eine Version zur Verfügung zu stellen die nicht problemlos läuft und alte Profile übernimmt!

    [...]

    Was ist das für für eine absurde Sache!!!

    [...]

    das ist ja der absolute Wahnsinn!!
    Alles anzeigen

    Ich stimme Dir zu. Wende Dich vertrauensvoll an den Support Deiner Wohlfühlsuite. Mozilla und TB können dafür nichts.

    Gruß Ingo

  • Brauche Hilfe: Windows deinstalliert die V. 78.6.0 nicht und somit kann ich die V91.1.0 nicht installieren.

    • schlingo
    • 12. September 2021 um 11:27
    Zitat von tomtoto

    Am liebsten würde ich einfach die derzeitig Version löschen, die Reg sauber bekommen und dann einfach Thunderbird neu aufsetzten.

    Nur wie mache ich das?

    Hallo :)

    ich würde Dir empfehlen, einfach zu versuchen, über die Systemsteuerung zu deinstallieren. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass dabei die aktuelle Version deinstalliert wird. Die Registry würde ich in Ruhe lassen. Anschließend installierst Du TB neu. Achte dabei darauf, TB 78.14 und nicht 91.1 zu installieren. Auch wenn das Profil dabei normalerweise unangetastet bleibt, ist eine aktuelle Sicherung keine schlechte Idee.

    Zitat von milupo

    Wo?

    In der Systemsteuerung (bzw. Einstellungen - Apps & Features).

    Zitat von MSFreak

    ... wieder eine Falschinformation :(

    Nein:

    Zitat von tomtoto

    Was mich am meisten wundert, weshalb in der Windows Programmkontrolle immer noch die Version 78.06. verzeichnet ist wobei ich laut Thunderbird bereits 78.14. verwende.

    Gruß Ingo

  • Block Text Encoding fehlt in den Einstellungen

    • schlingo
    • 9. September 2021 um 15:00
    Zitat von Thunder

    Ich vermute, dass beim Upload Deines Dateianhangs etwas schief gegangen ist. Er ist nicht existent, aber es wurde der Link dazu in der Datenbank in dem Moment bereits erstellt und in Deinem "kaputten" Beitrag eingetragen. Anders kann ich es mir momentan nicht erklären.

    Hallo :)

    nein, das ist ein bekanntes Problem bei WoltLab. Die Dateianhänge werden erst beim Abschicken des Beitrags auf dem Server gespeichert. Beim Autosave wird zwar der Text, aber z.B. keine Dateianhänge gespeichert. Wird nun z.B. die Seite neu geladen oder gewechselt, sind diese weg. Beim Ersteller liegt er im Cache und wird deshalb weiterhin angezeigt. Das kannst Du sehr gut reproduzieren. Ich kenne das gut aus mehreren anderen Foren. Ich habe das mal in einem Testbeitrag Test verschwundene Dateianhänge provoziert, indem ich nach dem Hochladen und Einfügen des Bildes F5 gedrückt habe. Mir wird das Bild zwar immer noch angezeigt:

    Wenn ich den Beitrag aber bearbeite, sehe auch ich, dass es den Anhang gar nicht gibt:

    Außerdem wird auch mir hier statt des Bildes der (ungültige) Link auf das Objekt angezeigt.

    Zitat von Thunder

    Das wäre bestenfalls noch per TeamViewer möglich

    Dabei könntest Du dann höchstens feststellen, dass auch beim Ersteller...

    Zitat von Thunder

    es in Deinem ersten Beitrag überhaupt keinen Dateianhang [gibt], wenn ich (als Admin / Moderator) Deinen Beitrag im Editor-Modus öffne und dort unter "Dateianhänge" schaue.

    Gruß Ingo

  • Backup des Profiordners um einiges größer als im Windows Verzeichnis

    • schlingo
    • 31. August 2021 um 22:09
    Zitat von Altstadt

    Nein, das passt nicht. 15000*1MB ergibt 15 GB. Belegt werden aber nur 12 Komma irgendwas.

    Hallo,

    doch, das passt in der Größenordnung.

    Zitat von Altstadt

    Das ist sinnvoll für einen auf sehr große Dateien ausgelegten Datenspeicher, wie Datenbanken. Das bringt einige Vorteile. Auf großen Büchsen in RZs nicht unüblich. Für den privaten Anwendungsfall ist das Gift.

    Worüber reden wir hier? Um das erstere (DB-Server in einem RZ) oder letzteres (NAS eines Privatanwenders bzw. SOHO)? Ich dachte, hier geht es nicht um DB-Server in einem RZ, sondern um TB. Solch eine Clustergröße ist (in diesem Kontext) unsinnig. Punkt.

    Gruß Ingo

  • Backup des Profiordners um einiges größer als im Windows Verzeichnis

    • schlingo
    • 31. August 2021 um 17:50
    Zitat von klschmid

    eine 4 KB Datei wird nach kopiern auf die NAS dann mit 1.048.576 KB angezeigt

    Hallo :)

    wow, das ist Rekord. Eine Clustergröße von 1MB habe ich noch nicht gesehen :huh: Was ist denn das für ein NAS? Was bezweckst Du mit solch einer unsinnigen Clustergröße?

    Zitat von klschmid

    Es sind rund 15000 Mails :-))

    Dann ist der belegte Platz kein Wunder. Das passt dann ja.

    Gruß Ingo

  • Backup des Profiordners um einiges größer als im Windows Verzeichnis

    • schlingo
    • 31. August 2021 um 10:31
    Zitat von Sehvornix

    Die Standardgröße einer Zuordnungseinheit auf einem NTFS-Laufwerk (Windows) ist meine ich 4096 Bytes (4 kB).

    Hallo :)

    in der Regel ja: Standard-Clustergröße für NFTS, FAT und exFAT. Die aktuell verwendete kann in einer administrativen Konsole mit fsutil fsinfo ntfsinfo x: abgefragt werden. x: steht dabei für das betreffende Laufwerk.

    Gruß Ingo

  • Backup des Profiordners um einiges größer als im Windows Verzeichnis

    • schlingo
    • 30. August 2021 um 16:16
    Zitat von klschmid

    ist aber so

    Hallo :)

    dann schau mal genau hin. Vielleicht fällt dann auch Dir auf, dass Du auf Deinem NAS offensichtlich eine gigantische Clustergröße verwendest. Sowas habe ich noch nicht im entferntesten gesehen. Das ist schon extrem heftig. Ist das wirklich Absicht?

    Gruß Ingo

  • Mail delivery failed: returning message to sender - von "fremdem" Provider

    • schlingo
    • 30. August 2021 um 10:28
    Zitat von nebbiolo

    Es scheint, dass einfach jemand meine Adresse verwendet

    Hallo :)

    richtig. Deine Adresse ist in einer Datenbank für Spammer gelandet. Ein Spammer sendet Spammails an nicht existierende Adressen. Du erhältst die Bouncemails, weil Deine Adresse als Absender angegeben ist. Das kenne ich hier auch.

    Zitat von nebbiolo

    Was kann ich dagegen tun

    Ein Spammer missbraucht Ihre Mailadresse – was tun? Hat übrigens nichts mit TB zu tun.

    Gruß Ingo

  • 2 Ungelesene Nachrichten

    • schlingo
    • 17. August 2021 um 12:04
    Zitat von Sehvornix

    ["use small taskbar buttons" is OFF]

    Rechts-Klick auf der Taskleiste > Taskleisteneinstellungen und das hier

    Hallo :)

    nein, sondern etwas weiter oben:

    Gruß Ingo

  • Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • schlingo
    • 13. August 2021 um 16:37
    Zitat von localhost

    Das AddOn ConfirmBeforeDelete wird als funktionstüchtig bewertet

    Hallo :)

    Zitat von ATN

    Works with Thunderbird 78.0 - *

    Zitat von Naturfreund

    Das Addon XNote++ wird als inkompatibel angezeigt

    Zitat von ATN

    Works with Thunderbird 78.0 - 89.0

    Zitat von edvoldi

    das Add-on kann ja nur vergleichen was auf ATN aktuell ist

    Gruß Ingo

  • Konnte nicht zu ihrem IMAP-Server verbinden. Sie haben eventuell die maximale Anzahl von Verbindungen zu diesem Server überschritten. Falls dies der Fall ist, verwenden sie den Dialog für erw

    • schlingo
    • 12. August 2021 um 14:25
    Zitat von Sehvornix

    Bekannt ist Comodo jedenfalls für die CA und SSL-Zertifikate [...] Das die auch in Software machen und darunter auch AV-Software, ist mir neu, aber ist wohl so.

    Hallo :)

    richtig. Aber zumindest die Firewall gibt es schon weit über 10 Jahre: Comodo Internet Security.

    Zitat von Sehvornix

    Warten wir mal auf die Antwort von Peter, was er da gemacht hat.

    Guckst Du

    Zitat von Lightstone

    Haben das Problem auf 3 Rechnern. Einer hatte ESET Firewall, die anderen haben Comodo Firewall.

    Gruß Ingo

  • Konnte nicht zu ihrem IMAP-Server verbinden. Sie haben eventuell die maximale Anzahl von Verbindungen zu diesem Server überschritten. Falls dies der Fall ist, verwenden sie den Dialog für erw

    • schlingo
    • 12. August 2021 um 12:58
    Zitat von Sehvornix

    Comodo ist keine AV-Software

    Hallo :)

    ganz sicher? Comodo Internet Security.

    Zitat von Sehvornix

    Normalerweise sind die vertrauenswürdigen CAs im Betriebssystem bereits hinterlegt

    Eben.

    Gruß Ingo

  • WebDAV und geteilter Kalender Provider Vodafone

    • schlingo
    • 7. August 2021 um 12:24
    Zitat von edvoldi

    Mit dem geteilten Ordner ist wohl ein Server gemeint

    Hallo :)

    jein, das ist die Übersetzung von shared folder und bezeichnet üblicherweise einen Ordner auf einem Netzlaufwerk.

    Gruß Ingo

  • Spalte "Empfangen" vs. "Datum"

    • schlingo
    • 16. Juli 2021 um 14:39
    Zitat von ruperts

    So würde ich es erwarten. So ist es aber eben nicht

    Hallo Rupert :)

    Zitat von ATN

    The “Date” column in the Thunderbird / SeaMonkey thread pane shows the date from the header of the email message, which is not necessarily an accurate indication of when you received it. The “Received” column is supposed to show when the message arrived in your mailbox, but it does not work properly for IMAP folders.

    Gruß Ingo

  • Falsche Pfadangabe nach Umzug von .Thunderbird

    • schlingo
    • 4. Juni 2021 um 16:10
    Zitat von ca-ho

    sollte ich mich in meinen Beiträgen hier ungebührlich ausgedrückt haben

    Hallo :)

    nein, Du hast überhaupt nichts falsch gemacht. Es geht um etwas völlig anderes. Schrotty hatte dem Beitrag #2 ein Dislike verpasst...

    Zitat von Schrotty

    So wie jene alle meinen Beitrag ohne Grund maktiert haben. Also mach ich das selbe.

    Scheint ein Kindergartenkind zu sein. Ätsch, jetzt hat er's uns aber gegeben...

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™