1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Seit Update Probleme mit Gmail bei Verwendung von Gdata

    • schlingo
    • 14. April 2020 um 16:26
    Zitat von datahunter

    habe ich Probleme mit dem Abrufen meiner Mail von meinem Google-Account => Timeout!

    Hallo :)

    hast Du auch andere Konten, bei denen der Abruf funktioniert? Solche Fehler sind typisch für Amok laufende Sicherheitstools. Entferne die unnötige Systembremse G-Data deshalb vollständig und rückstandsfrei: Entfernung einer G DATA Installation von Ihrem PC und Programmreste mit dem AVCleaner entfernen. (Spätestens) Seit Windows 10 sind keine externen Sicherheitstools mehr nötig.

    Gruß Ingo

  • Google sperrt sich gegen Thunderbird

    • schlingo
    • 14. April 2020 um 11:49
    Zitat von Boersenfeger

    Woher beziehst du deine Information?

    Hallo :)

    gemeint ist sicherlich Der Zugriff auf Ihr Google-Konto durch weniger sichere Apps.

    Zitat von Boersenfeger

    Bitte verlinke die Quelle....

    :thumbup:

    Gruß Ingo

  • Filter für verschiedene Adressen einrichen

    • schlingo
    • 14. April 2020 um 11:44
    Zitat von Sehvornix

    eigentlich ist das ein Thema für den Junk-Filter in Thunderbird

    Hallo :)

    ich bin mir nicht sicher, ob dippes die Mails als Spam sieht.

    Zitat von Sehvornix

    Aber man kann auch versuchen, mit Filtern auf solche Mails einzuwirken [...]
    Wenn e-reply der konstante Teil der Absenderadresse ist

    Ich habe das öfter für erwünschte Newsletter und verwende dafür den Domain-Teil der Adresse, also in diesem Fall @e-reply.xxxxxzubehoer.de.

    Zitat von Sehvornix

    und in den vorgegebenen Ordner verschieben

    z.B.

    Gruß Ingo

  • Automatischer Aufruf meines Standardbrowsers Firefox verhindern

    • schlingo
    • 13. April 2020 um 17:41
    Zitat von Sehvornix

    Eigentlich kann ich ad hoc gar keine Änderung durch setzen von 'Tabs im Vordergrund öffnen' erkennen.

    Hallo :)

    wer lesen kann... Ich hätte vielleicht den Artikel selbst vollständig lesen sollen ;)

    Zitat von Mozilla

    Tabs im Vordergrund öffnen: Wenn Sie einen Link mit der mittleren Maustaste anklicken (oder Strg gedrückt halten, während Sie mit der linken Maustaste darauf klicken), öffnet sich die Seite in einem neuen Tab im Hintergrund. Sie wird nicht direkt angezeigt. Setzen Sie hier ein Häkchen, um Seiten in einem neuen Tab im Vordergrund zu laden und anzuzeigen.

    Diese Einstellung hat also mit dem Problem von herbi nicht zu tun. Sorry für die falsche Fährte.

    Zitat von Sehvornix

    Da ich so ein Verhalten noch nie beobachten konnte, hatte ich bis eben keine Vorstellung, wie das gehen soll.

    Kein Problem. Alles gut ;)

    Gruß Ingo

  • Automatischer Aufruf meines Standardbrowsers Firefox verhindern

    • schlingo
    • 13. April 2020 um 15:14
    Zitat von Sehvornix

    Kann ich mir das also so vorstellen, dass nach diversen Klicks irgendwo diese Links vorgemerkt sind und dann .. manuell der Browser gestartet wird, der wiederum von irgendwo her wie von Zauberhand alle zuvor angeklickten Links in mehreren Reitern gleichzeitig öffnet?

    Hallo :)

    nein, das ist ein Missverständnis. Bei herbi war es wohl früher so, dass der Link im Fx geöffnet wurde, der Fx aber im Hintergrund blieb, bis ihn herbi irgendwann manuell in den Vordergrund geholt hat. Jetzt wechselt der Fx beim Anklicken eines Links sofort in den Vordergrund.

    herbi , schau mal bitte in den Einstellungen Deines Fx, ob dort vielleicht die Option Tabs im Vordergrund öffnen aktiviert ist.

    Gruß Ingo

  • Junk Ordner

    • schlingo
    • 13. April 2020 um 10:48
    Zitat von MSFreak

    weil bei vielen Mailprovidern deren Spam- oder Junk-Ordner nicht so ohne weiteres per POP3 abrufbar sind

    Hallo Micha:)

    ja, damit hast Du natürlich völlig Recht :thumbup:Mir ist auch gerade durch den Kopf gegangen, dass Du vielleicht genau das meinst. Ich wollte meinen Beitrag entsprechend editieren. Du bist mir aber zuvor gekommen ;)

    Gruß Ingo

  • Junk Ordner

    • schlingo
    • 13. April 2020 um 10:13
    Zitat von MSFreak

    bei POP3 meistens nein

    Hallo Micha :)

    wie kommst Du denn darauf? Siehe Junk-Filter.

    Gruß Ingo

  • Spalteneinstellungen übernehmen für alle Konten und Ordner - wie?

    • schlingo
    • 13. April 2020 um 10:09
    Zitat von mrb

    früher gab es überhaupt keine Konto zusammenfassenden Änderungen, die sind erst relativ spät hinzugefügt worden

    Hallo :)

    JFTR: früher gab es aber Mnenhy, das ich wirklich sehr vermisse.

    Gruß Ingo

  • Filter aus anderem TB übernehmen

    • schlingo
    • 11. April 2020 um 21:18
    Zitat von oldy_but_goody

    Auf der Ursprungsplatte ist aber alles noch da. Kann ich diese "verschollenen" Ordner irgendwie wieder in den jetzigen TB einfügen, ohne daß mir weitere Ordner verschwinden?

    Hallo Hermann :)

    hast Du am neuen Datenbestand schon (viel) verändert? Falls nein, würde ich auf das selektive Kopieren verzichten, sondern einfach das komplette, gesicherte Profil gemäß der oben schon genannten FAQ Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen zurückkopieren. Vorher kannst Du das neue, unvollständige löschen.

    Gruß Ingo

  • Nach Update auf 68.7 bleibt Thunderbird ständig hängen.

    • schlingo
    • 11. April 2020 um 12:15
    Zitat von N.Ergo

    Ich denke, einen Virsenscanner sollte ich schon haben

    Hallo :)

    mrb hat ja nicht behauptet, dass Du keinen benutzen sollst.

    Bitte keinen Virenschutz unter Windows 10 installieren, weil ...

    Ex-Firefox-Entwickler rät zur De-Installation von AV-Software

    Windows 10 Defender: Kostenloser Virenschutz zieht im Test mit Konkurrenzprodukten gleich

    Zitat von N.Ergo

    meines Wissens ist Norton ein gängiges Produkt (wird von der Telekom als Teil des Festnetzpakets mit angeboten).

    Ja, ein gängiges Produkt, mit dem Herr Norton und die Telekom Geld verdienen, Wie viel zahlst Du für den unnötigen Mist?

    Gruß Ingo

  • IMAP-Problem nach geändetem Goggle-Paßwort. Finde kein Eingabefeld trotz Lesen der Anleitung

    • schlingo
    • 11. April 2020 um 12:06
    Zitat von wakelter

    nach dem Ändern meines Google-Paßwortes sperrt IMAP mein gmail-Account.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    wie äußert sich das genau? (Welche) Fehlermeldung erscheint (im Wortlaut oder lesbarer Screenshot)?

    Gruß Ingo

  • 2 Mailadressen - Eingehende Mails dem jeweils richtigen Konto zuweisen

    • schlingo
    • 9. April 2020 um 15:21
    Zitat von graba

    als Ergänzung dieser etwas ausführlichere Artikel: https://support.mozilla.org/de/kb/e-mail-aliasse-konfigurieren

    Hallo :)

    diesen Artikel habe ich auch gefunden. In Eurer FAQ wird ja auch darauf verwiesen. Wegen...

    Zitat von Mozilla

    Dieser Artikel wird nicht länger gewartet, darum ist dessen Inhalt möglicherweise veraltet.

    ...habe ich aber darauf verzichtet, darauf hinzuweisen.

    Gruß Ingo

  • angeblichzu altes Betriebssystem und somit kein Update möglich

    • schlingo
    • 9. April 2020 um 15:01
    Zitat von Benuisat1

    Habe Thunderbird auf meinem Rechner Windows 10 64Bit installiert.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    warum hast Du die Fragen

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    gelöscht, anstatt sie (vollständig) zu beantworten? Wir fragen nicht umsonst danach.

    Zitat von Benuisat1

    Versuche ich den Thunderbird zu aktualisieren kommt folgendes PopUp und verhindert das Update mit dem Link zu einer Microsoft Webseite das der Support für XP und Vista eingestellt wurde.

    [...] Einen ähnlichen Hinweis bekomme Ich auch von Google Chrome der darauf verweist das mein Bs veraltet sei.

    Drücke die Win-Taste, gib in das Suchfeld winver ein und drücke die Eingabe-Taste. Drücke die Win-Taste, gib in das Suchfeld cmd /k ver ein und drücke die Eingabe-Taste. Zeige uns von beiden Ausgaben einen (lesbaren) Screenshot.

    Zitat von Benuisat1

    Da Ich aber Win 10 benutze verstehe Ich die Meldung nicht und kann seit Januar kein Update mehr installieren.

    Was hast Du im Januar geändert? Welche Sicherheits- und Tuning-Tools hast Du im Einsatz? Ist dabei z.B. solch Schrott wie O&O ShutUp10, DoNotSpy10 oder W10Privacy, mit dem Du Dein System kaputt "optimiert" hast (siehe dazu z.B. Digitales Schlangenöl: Registry-Cleaner, Driver-Updater & PUPs).

    Gruß Ingo

  • Eine E-Mail an einen Twitter-Account schicken

    • schlingo
    • 9. April 2020 um 12:19
    Zitat von daghaedd

    stelle [...] fest, dass der keine E-Mail-Adresse hat, sondern nur einen Twitter-Account angibt.

    Wie funktioniert das, wenn ich dem an seinen Account eine Mail senden möchte?

    Hallo :)

    kurz und knapp: an einen Twitter-Account kannst Du keine E-Mail schicken. Der Jemand wird ganz sicher auch eine E-Mail-Adresse haben, veröffentlicht sie aber offenbar nicht. Frage sie bei ihm (z.B. über Twitter) an.

    Gruß Ingo

  • 2 Mailadressen - Eingehende Mails dem jeweils richtigen Konto zuweisen

    • schlingo
    • 9. April 2020 um 12:14
    Zitat von oldy_but_goody

    jetzt habe ich es endlich begriffen.

    Hallo Hermann :)

    :thumbsup:

    Zitat von oldy_but_goody

    Muß ich das bisherige Konto der Adresse 2 löschen

    Ich habe selbst noch keine weiteren Identitäten benutzt. Deshalb ohne Gewähr: ich würde meinen, nicht unbedingt. Aber Du solltest den Abruf deaktivieren.

    Zitat von oldy_but_goody

    Wo und wie muß ich die Daten sichern, um sie später der weiteren Identität wieder hinzuzufügen?

    Das kommt auch darauf an, wie Du Deine Mails organisiert hattest (z.B. eigene Ordnerstruktur). In der FAQ Profilordner - Welche Dateien sind enthalten? findest Du eine Beschreibung der (meisten) Objekte in Deinem Profil.

    Zitat von oldy_but_goody

    Wenn das bisherige Konto der 2. Adresse gelöscht ist - wie bringe ich dann die weitere Identität (2. Adresse) wieder zur Anzeige?

    Mangels eigener Erfahrung verstehe ich die FAQ Identitäten (Aliasse) hinzufügen so, dass die Mails dann genau einmal in den (gemeinsamen) Ordnern des Kontos landen. Beim Versenden kannst Du zwischen den verschiedenen Identitäten wählen.

    Zitat von oldy_but_goody

    Die Verwirrung steigt...

    Ich hoffe, ich konnte ein wenig zur Entwirrung beitragen. Vielleicht kann ein anderer Helfer meine Vermutungen bestätigen (oder korrigieren).

    Gruß Ingo

  • 2 Mailadressen - Eingehende Mails dem jeweils richtigen Konto zuweisen

    • schlingo
    • 8. April 2020 um 22:31
    Zitat von oldy_but_goody

    Ich habe den Link geöffnet und gelesen. Soweit ich das verstanden habe, müssten meine Einstellungen zutreffen.

    Hallo Hemann :)

    wenn meine Vermutung...

    Zitat von schlingo

    das sind keine eigenständigen Konten, sondern Alias-Adressen

    ...zutrifft, geht es nicht um die von Dir genannten Einstellungen, sondern Du darfst die zusätzliche(n) Aliase nicht als eigenständige Konten erstellen, sondern musst sie als Identitäten hinzufügen. Siehe dazu den o.a. FAQ-Artikel.

    Zitat von oldy_but_goody

    Sollte das nicht so sein, bitte ich um Aufklärung bzw. Anleitung.

    Hilft das?

    Zitat von oldy_but_goody

    Sei bitte nachsichtig - ich spiele schon in der Liga "Ü 80".

    Sowieso, kein Problem ;) Pass auf Dich auf, insbesondere auf Deine Gesundheit in dieser dramatischen Zeit.

    Gruß Ingo

  • Taskleiste

    • schlingo
    • 8. April 2020 um 21:08
    Zitat von MSFreak

    ... der Start ist nicht der Autostart. Hier der entsprechende Pfad dazu:

    C:\Users\DEIN USER\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\...

    Hallo Micha :)

    JFTR: das geht auch kürzer und einfacher, indem Du unter Ausführen (Win-r) oder in die Adressleiste des Explorers shell:startup eingibst.

    Gruß Ingo

  • Darstellungsfehler bei Emails mit integrierten Bildern: Integritätsbericht von Windows Server

    • schlingo
    • 8. April 2020 um 12:46
    Zitat von PhilippBerlin

    ich kann sie im Thunderbird halt echt nicht wirklich lesen :-/

    Hallo Philipp :)

    den Link in #2 hast Du gelesen? Ich gehe weiterhin von dem dort genannten Problem aus.

    Zitat von PhilippBerlin

    So weit ich weiß kann ich die Email nicht anpassen, da sie automatisiert vom Server erstellt wird.

    Dazu habe ich leider keine Lösung.

    Gruß Ingo

  • Virtuel Ordner

    • schlingo
    • 8. April 2020 um 11:17
    Zitat von jack93

    Wie kann ich das Problem beheben?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    beantworte zunächst die Fragen

    Zitat von jack93

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    Wir fragen nicht umsonst danach.

    Gruß Ingo

  • Filter aus anderem TB übernehmen

    • schlingo
    • 8. April 2020 um 11:14
    Zitat von oldy_but_goody

    Neuer Rechner siehe Signatur

    Hallo Hermann :)

    bitte beim nächsten Mal die Fragen

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    nicht löschen, sondern vollständig beantworten. Wir fragen nicht umsonst danach.

    Zitat von oldy_but_goody

    Was immer ich auch anstellte funktionierte nicht. Gehe ich auf "Extras" > "Importieren" > "Weiter" > Dann erscheint ein Fenster mit der Meldung: "Es wurden keine Anwendungen gefunden, aus denen Daten importiert werden können"


    Es blieb mir nichts anderes übrig, als quasi "zu Fuß" zu agieren.

    Warum einfach, wenn es umständlich auch geht? Warum hast Du nicht einfach das Profil übernommen (kopiert)? Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Zitat von oldy_but_goody

    In welche Ordner muß ich die Dateien training.dat und msgFilterRules.dat aus meinem vorherigen TB kopieren, damit ich die Filter wieder nutzen kann?

    Am besten: siehe oben. Ansonsten Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™