1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Seit Update Probleme mit Gmail bei Verwendung von Gdata

    • 68.*
    • Windows
  • datahunter
  • 14. April 2020 um 15:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • datahunter
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    5. Feb. 2010
    • 14. April 2020 um 15:54
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68.7.0 x64
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Google
    • Eingesetzte Antiviren-Software:G-Data
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G-Data
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritz!Box 7590

    Hallo zusammen!

    Seit dem Update auf TB-Version 68,7.0 habe ich Probleme mit dem Abrufen meiner Mail von meinem Google-Account => Timeout!

    Ich habe die Vorgaben von Google bezüglich der Einstellungen von TB überprüft. Es ist alles ok

    !

    Für das "Timeout" schlägt Google einen Wert von 5 Min. vor. Leider kann man diesen Parameter nicht mehr Konfigurieren!

    Ich hatte eine Information, wie man diesen Parameter mittels "Konfigurations-Editor" ändern kann. Die Beschreibung passt aber nicht zu TB 68.7.0!;(

    Für Eure Hilfe schon mal vorab meinen Dank!

    Freundliche Grüße

    data

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. April 2020 um 16:26
    • #2
    Zitat von datahunter

    habe ich Probleme mit dem Abrufen meiner Mail von meinem Google-Account => Timeout!

    Hallo :)

    hast Du auch andere Konten, bei denen der Abruf funktioniert? Solche Fehler sind typisch für Amok laufende Sicherheitstools. Entferne die unnötige Systembremse G-Data deshalb vollständig und rückstandsfrei: Entfernung einer G DATA Installation von Ihrem PC und Programmreste mit dem AVCleaner entfernen. (Spätestens) Seit Windows 10 sind keine externen Sicherheitstools mehr nötig.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Katerbaer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Apr. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. April 2020 um 19:18
    • #3

    Hallo,

    ich habe genau das gleiche Problem seit dem Update auf 68.7.0: nur gmail bringt die Fehlermeldung "Zeitüberschreitung ...", bei gmx und o2 funktioniert's problemlos. Hab versucht das gmail-Konto komplett zu löschen mit dem Erfolg, daß ich es nicht mehr neu einrichten kann

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 14. April 2020 um 19:46
    • #4
    Zitat von Katerbaer

    ich habe genau das gleiche Problem seit dem Update auf 68.7.0: nur gmail bringt die Fehlermeldung "Zeitüberschreitung ..."

    Wenn Du Dich in den Thread hier einklinkst, dann gib uns wenigstens ein paar Infos zu Deinem Setting in Thunderbird bezüglich des Google-Kontos: POP oder IMAP, Auth-Verfahren (OAuth oder anderes?), Sicherheits-Tools?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Katerbaer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Apr. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. April 2020 um 21:51
    • #5

    Sorry, hab voreilig auf Enter gedrückt: Google-Konto ist auf IMAP, OAuth2, GData Internet Security

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. April 2020 um 10:34
    • #6
    Zitat von Katerbaer

    GData Internet Security

    Hallo :)

    aha. Eine Gemeinsamkeit:

    Zitat von datahunter

    Eingesetzte Antiviren-Software:G-Data
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G-Data

    Deshalb:

    Zitat von schlingo

    Entferne die unnötige Systembremse G-Data deshalb vollständig und rückstandsfrei: Entfernung einer G DATA Installation von Ihrem PC und Programmreste mit dem AVCleaner entfernen. (Spätestens) Seit Windows 10 sind keine externen Sicherheitstools mehr nötig.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Katerbaer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Apr. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. April 2020 um 18:22
    • Hilfreichste Antwort
    • #7

    Hab mich auf der GData Supportseite schlau gemacht und bin gemäß dieser Anleitung vorgegangen:

    https://www.gdata.de/support/faq/co…as-kann-ich-tun

    GData Zertifikat entfernt und neu importiert

    Seitdem funktioniert's wieder, wie wenn nichts gewesen wär

    Gruß

    Katerbär:)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. April 2020 um 11:32
    • #8
    Zitat von Katerbaer

    GData Zertifikat entfernt und neu importiert

    Seitdem funktioniert's wieder, wie wenn nichts gewesen wär

    Hallo :)

    Gratulation. Du weißt aber schon, was Du damit anrichtest? Das ist (rein technisch) ein Man-in-the-Middle-Angriff, der völlig unnötig ist.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thunder 16. April 2020 um 17:47

    Hat den Titel des Themas von „Seit dem Update auf TB 68.7.0 (x64) Probleme mit GMail“ zu „Seit Update Probleme mit Gmail bei Verwendung von Gdata“ geändert.
  • datahunter
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    5. Feb. 2010
    • 18. April 2020 um 14:51
    • #9

    Danke für die Hinweise, aber G-Data hat keine Probleme mit meinen anderen Accounts! Und die von Microsoft angebotene Security-Tools sind für mich nicht ausreichend, so dass ich die "G-Data Total Security" nicht deinstallieren möchte/will.!8)

    Wie bereits o. g., wollte ich eigentlich einen Tipp, wie und wo ich den von Google vorgeschlagenen "Timeout-Range" von 5 Min. einstellenkann!

    Danke für Eure Hilfe.:)

    Gruß

    data

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. April 2020 um 19:28
    • #10

    Ich glaube zwar nicht, dass dies funktionieren wird, aber Du kannst folgende Einstellung(en) im Konfig-Editor mal ändern:

    mail.server.server123.timeout

    Die Zahl/Nummer in dem Namen der Einstellung bezieht sich auf die ID des jeweiligen Kontos. Welche dieser Nummern bei Dir für das Gmail-Konto steht, musst Du im Konfig-Editor selbst herausfinden/zuordnen, indem Du dort ein wenig "recherchierst". Der Wert wird in diesem Fall in Sekunden angegeben.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • datahunter
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    5. Feb. 2010
    • 20. April 2020 um 14:39
    • #11

    Thunder

    Danke!

    Die entsprechende ID ist 6, also

    mail.server.server6.timeout

    ".timeout" gibt es nicht, auch nicht bei mein anderen anderen Accounts!;(

    Gruß

    data

  • datahunter
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    5. Feb. 2010
    • 20. April 2020 um 16:23
    • #12

    Hallo zusammen.

    Das Problem ist gelöst!:)

    Weil sich G-Data "seltsam" verhalten hat, habe ich mit dem G-Data-Support gesprochen, . Dabei habe ich folgendes erfahren:

    "Wahrscheinlich wird das von mir o. g. Verhalten durch das letzte Programm-Update von G-Data hervorgerufen"

    Davon sind aber auch andere Mail-Clients betroffen!

    Ich habe auf Empfehlung des G-Data-Supports die E-Mail-Prüfung von G-Data deaktiviert. Jetzt klappts auch wieder mit dem "Google-

    Account!

    G-Data arbeitet an einer Lösung und wird die "Betroffenen" informieren, wenn es eine finale Lösung gibt!

    Nochmals Danke für Eure Lösungsvorschläge!:thumbsup:

    Freundliche Grüße und Gesundheit

    data

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. April 2020 um 17:05
    • #13
    Zitat von datahunter

    G-Data arbeitet an einer Lösung und wird die "Betroffenen" informieren, wenn es eine finale Lösung gibt!

    Hallo :)

    schön für Dich. Dir ist aber schon bewusst, dass das ein Man-in-the-Middle-Angriff ist und bleibt?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. April 2020 um 17:40
    • #14

    Dass das Problem diesmal an GData liegen könnte, war erkennbar, da es in der Kombination GData plus Gmail bei vielen Leuten plötzlich gehakt hat.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • datahunter
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    5. Feb. 2010
    • 22. April 2020 um 14:30
    • #15

    schlingo

    Ein MITM-Angriff erschließt sich mirin diesem Falla nicht, da die Kommunikation mit G-Data auschlißlich über das Telefon erfolgte!;)

    Thunder

    Ja, die Sicherheits-Software...Mal ist es G-Data, mal Kaspersky...und...und...

    Ich habe schon einige Security-Suites von diversen Anbietern durch (Freeware und "Löhnware")...nichts ist perfekt!

    Aber als "Kind aus dem Pott" habe ich mich für G-Data entschieden, zur Unterstützung der regionalen Industrie .:)

    Gruß

    data

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. April 2020 um 14:51
    • #16

    Hallo datahunter,

    Zitat von datahunter

    schlingo

    Ein MITM-Angriff erschließt sich mirin diesem Falla nicht, da die Kommunikation mit G-Data auschlißlich über das Telefon erfolgte! ;)

    schlingo meint damit folgendes, was Peter_Lehmann in zwei sehr anschaulichen, ausführlichen Beiträgen in 2014 geschrieben hat. Diese Aussagen sind immer noch gültig und gelten (nicht nur, aber auch) für G-Data:

    Re: Sicherheitsausnahmeregel - secureimap.t-online.de:933

    Re: SMTP Server keine Verbindung

    Was Du nach der Lektüre dieser beiden lesens- und beachtenswerten Forenbeiträge daraus für Schlüsse ziehst, bleibt natürlich ausschließlich Dir überlassen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (22. April 2020 um 16:57)

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. April 2020 um 19:41
    • #17
    Zitat von datahunter

    Thunder

    Ja, die Sicherheits-Software...Mal ist es G-Data, mal Kaspersky...und...und...

    Ich habe schon einige Security-Suites von diversen Anbietern durch (Freeware und "Löhnware")...nichts ist perfekt!

    Für dein Betriebssystem empfehle ich (und andere) den Defender und ein vernünftiges Sicherheitskonzept..

    Meins kannst du hier nachlesen.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • datahunter
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    5. Feb. 2010
    • 23. April 2020 um 16:04
    • #18

    Feuerdrache

    Zwei sehr interessante Artikel :thumbsup:

    Boersenfeger

    Wenn man sich mehr als 50 Jahre mit DV beschäftigt, hat man selbstverständlich ein eigenes Sicherheitskonzept! Und mit dem bin ich bis dato eigentlich immer gut gefahren.

    OS zusammen mit einer "Security-Suite" von Micro$hit geht für mich (persönlich) garnicht..:/

    Ich weiß wovon ich spreche, denn ein guter Bekannter hat (in relativ hoher Position) bei MS in Redmond und in Deutshland gearbeitet..

    Leider bin ich "zwangsweise" auf MS-Produkte angewiesen...sonst wäre ich schon längst auf LINUX umgestiegen!:)

    Gruß

    data

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Seit kurzem laufend: "Dieser Eintrag wurde kürzlich auf dem Server geändert"

    • Thunderxox
    • 17. Februar 2020 um 16:11
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Thunderbird 68.4.1 + Lightning = diverse Probleme

    • juedan
    • 26. März 2020 um 11:01
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • TBird und Mailmerge: Alternativen zum De-Facto-Standard - läuft Mailmerge sonst noch irgendwo - (frei)?

    • apollo
    • 15. März 2020 um 14:50
    • Erweiterungen
  • nach Update Thunderbird-Oberfläche komplett leer, keine Konten, leeres Adreßbuch

    • micmen
    • 17. Januar 2020 um 14:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine Synchronisation zwischen TB und Diskstation seit TB 68.2.0

    • gleitmann
    • 13. November 2019 um 13:05
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Probleme beim Senden und Emfpangen vom GoogleMailServer

    • H4NNE5
    • 2. April 2019 um 23:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™