1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Datenrettung möglich?

    • schlingo
    • 13. März 2020 um 12:57
    Zitat von RainbowPhoenix

    Das mit der Pfad-Angabe is nen Super-Tip

    Hallo :)

    gerne :thumbsup:

    Zitat von RainbowPhoenix

    bei mir geht - mit und ohne Anführungszeichen - nur der Installations-Ordner von Thunderbird auf, nich aber der Profilmanager

    Du hast aber schon nicht nur den Pfad, sondern, wie oben grau hinterlegt, den gesamten String inklusive dem -p am Schluss eingefügt (am besten per copy & paste)?

    Edit: ups mein Fehler, sorry. Das ist logisch, weil ich oben fälschlicherweise nur den Pfad angegeben hatte. Komplett muss das natürlich heißen "F:\Internetprogramme\Mailprogramme\Thunderbird\thunderbird.exe" -p. Die Erweiterung .exe müsstest Du übrigens auch weglassen können.

    Zitat von RainbowPhoenix

    Wenn ich bei "Profil: default! auf das "Profil zusätzlich ausführen" klicke, bekomme ich das Fenster, in dem ich ein neues Konto anlegen soll. (Siehe Anhang) Ist das richtig?

    Ich finde keinen Anhang. Hier bei mir sieht das mit TB 60.9.1 aus wie auf dem Screenshot in der FAQ Ein neues Profil erstellen.

    Zitat von RainbowPhoenix

    Soll ich tatsächlich jetzt ein neues Konto anlegen

    Das glaube ich nicht. Gibt es keine andere Option?

    Zitat von RainbowPhoenix

    Wie mache ich es hier im Forum, daß ein Zitat eines anderen so aussieht wie bei dir?

    Siehe die FAQ Diese Webseite: Zitate verwenden.

    Gruß Ingo

  • Datenrettung möglich?

    • schlingo
    • 13. März 2020 um 11:13
    Zitat von RainbowPhoenix

    wie kann ich jetzt den Profilmanager aufrufen?

    Hallo :)

    das hast Du ja inzwischen geschafft. Für ähnliche Fälle: falls Du ein Programm aufrufen willst, das nicht im Suchpfad ($PATH) enthalten ist, musst Du den gesamten Pfad angeben, in Deinem Fall also "F:\Internetprogramme\Mailprogramme\Thunderbird" -p. In Deinem Fall wären die Anführungszeichen nicht nötig, weil der Pfad keine Leerzeichen enthält. Sie schaden aber auch nicht.

    Gruß Ingo

  • Datenrettung möglich?

    • schlingo
    • 12. März 2020 um 22:15
    Zitat von RainbowPhoenix

    villeicht magst du mir auch noch sagen,warum die Systemwiederherstellung oft konraproduktiv ist? Das würde mich sehr ineressieren, da ich sie bisher für eine Art letzten Rettungsanker hielt.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    davon abgesehen:

    Zitat von Microsoft

    Die Wiederherstellung hat keine Auswirkungen auf Ihre persönlichen Dateien, jedoch werden Apps, Treiber und Updates entfernt, die nach dem Erstellen des Wiederherstellungspunkts installiert wurden.

    Wie der Name schon sagt, wird damit also Dein System wiederhergestellt, nicht aber Deine (Benutzer-) Daten. Die Daten sicherst Du mit einem Backup (-Konzept). Zusätzlich (aber nicht als Ersatz) kannst Du den Dateiversionsverlauf nutzen.

    Zitat von RainbowPhoenix

    F:\Internetprogramme\Mailprogramme\Thunderbird

    Das ist eine schlechte Idee, weil dieser Ordner nicht durch die UAC überwacht wird. Du hebelst damit also das Windows-Sicherheitskonzept aus. Anwendungen sollten immer in den dafür vorgesehenen Ordner %programfiles% (bzw. %programfiles (x86)%) installiert werden.

    Gruß Ingo

  • Schnellfilter bei jedem Start aktiv

    • schlingo
    • 11. März 2020 um 21:57
    Zitat von buyy1234

    Ist das richtig, dass ich vorhandene Adressen und Mails sichern und im neuen Profil wieder importieren müsste?

    Hallo :)

    richtig. Die FAQ Profilordner - Welche Dateien sind enthalten? hilft Dir dabei.

    Gruß Ingo

  • Schnellfilter bei jedem Start aktiv

    • schlingo
    • 11. März 2020 um 17:37
    Zitat von buyy1234

    Bleibt wohl nur, ein neues Profil anzulegen. Hier muss ich mich aber wieder einlesen, wie das geht.

    Hallo :)

    das ist kein Hexenwerk. Schau mal in der FAQ Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen.

    Gruß Ingo

  • Nachricht speichern in lokale Ordner

    • schlingo
    • 11. März 2020 um 17:35
    Zitat von Sehvornix

    Unter dem Strich kann man sich anscheinend nicht darauf verlassen, dass ein negatives Suchergebnis auch wirklich bedeutet, dass der gesuchte Inhalt nicht enthalten ist.

    Hallo :)

    ja, die Windows Suche ist, äh nicht ganz optimal. Schau Dir als Alternative mal Agent Ransack an.

    Gruß Ingo

  • Neues Profil auf altes umleitbar?

    • schlingo
    • 11. März 2020 um 10:09
    Zitat von rightall

    Ich bekomme eine ähnliche Fehlermeldung in einem anderen Zusammenhang:

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    Gruß Ingo

  • Meldung: "HTML-Mail-Frage"

    • schlingo
    • 11. März 2020 um 10:07
    Zitat von Justuv

    Was ist zu tun?

    Hallo :)

    schau mal im Adressbuch. Stehen die betroffenen Empfänger in irgendeinem drin? Was steht dabei bei der Einstellung Bevorzugt folgendes Nachrichten-Format?

    Gruß Ingo

  • Tastenkombination alt shift "geht" nicht mehr ...

    • schlingo
    • 10. März 2020 um 22:05
    Zitat von Thunder

    Seit wann gibt es das und was genau kann man da "verwalten".

    Hallo :)

    Tastenkombinationen für Erweiterungen verwalten. Siehe dazu auch

    Zitat von Sören Hentzschel

    Über den Add-on Manager können diese Tastatur-Kommandos bereits seit einiger Zeit vom Benutzer verändert werden.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird unter Windows 10 stürzt nach Migration ab

    • schlingo
    • 10. März 2020 um 10:28
    Zitat von Mapenzi

    Warum ist in der deutschen Version kein einziges der drei auf Wörterbücher & Sprachpakete angebotenen deutschen Wörterbücher integriert?

    Hallo :)

    das weiß ich nicht. Welches sollte denn Deiner Meinung nach integriert werden (das sind übrigens 7 und nicht nur drei)? Das ist IMO das Problem. Weißt Du, ob in den Sprachen, in denen es auch mehrere gibt (z.B. englisch und spanisch), eines integriert ist?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird unter Windows 10 stürzt nach Migration ab

    • schlingo
    • 9. März 2020 um 22:00
    Zitat von Mapenzi

    die französische Version von TB wird mit einem integrierten französischen Wörterbuch geliefert

    Hallo :)

    das könnte daran liegen, dass es (zumindest laut Wörterbücher & Sprachpakete) für französisch nur ein einziges gibt, während es für deutsch (wie z.B. für englisch oder spanisch) mehrere sind.

    Gruß Ingo

  • Header von allen Nachrichten durchsuchen

    • schlingo
    • 9. März 2020 um 14:38
    Zitat von Jominator

    > Man kann über Anpassen eigene Kopfzeilen festlegen

    Kannst du bitte näher erläutern wie an das macht?

    Hallo :)

    siehe z.B. Thunderbird-Regel: definierte Kopfzeile im Mail-Header filtern. Zum Erkennen von Spam ist das übrigens völlig ungeeignet.

    Zitat von Jominator

    Wie muss man in dem Suchfeld eine Zeichenfolge, z. B. eine IP-Adresse, eingeben, damit nicht auch nach den einzelnen Zeichenfolgen zwischen den Punkten gesucht wird?

    Dazu brauchst Du einen regulären Ausdruck. Das kann aber TB nicht out-of-the-box. Ich nutze es selbst nicht, aber schau Dir mal FiltaQuilla an. Und noch einmal: zum Erkennen von Spam ist das völlig ungeeignet.

    Gruß Ingo

  • Nachricht speichern in lokale Ordner

    • schlingo
    • 9. März 2020 um 09:56
    Zitat von Mapenzi

    Meinst du mit "lokal" eine Abwesenheitsnotiz auf dem PC im Gegensatz zu der auf dem (durch den) Server?

    Hallo :)

    genau das :thumbup:

    Gruß Ingo

  • Nachricht speichern in lokale Ordner

    • schlingo
    • 8. März 2020 um 17:51
    Zitat von szivas

    weiß ich nicht, wozu Vorlagen da sind, und wie sollten sie eingestellt werden?

    Hallo :)

    ergänzend zu Mapenzi : z.B. für eine Abwesenheitsnotiz (wobei ich das für ein etwas schlechtes Beispiel halte, weil so etwas für mich lokal keinen Sinn macht).

    Zitat von szivas

    von Outlook Express zu TB zu wechseln

    Du darfst aber Outlook Express (OLExp) nicht mit Microsoft Outlook (OL) verwechseln. Trotz der Namensähnlichkeit sind das völlig verschiedene Programme, nicht nicht miteinander zu vergleichen sind. Genauso wenig darfst Du TB mit OL vergleichen.

    Zitat von szivas

    irgendwie soll es bei TB eher möglich sein, verlorenes wiederherzustellen, wenn was schief gehen sollte.

    Das ist in der Regel auch relativ einfach möglich, allerdings natürlich unter der Voraussetzung, dass Du irgendeine Art von Datensicherung hast (siehe oben). Denn: ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Gruß Ingo

  • Nachricht speichern in lokale Ordner

    • schlingo
    • 8. März 2020 um 11:02
    Zitat von szivas

    welches schlägst Du in meinem Fall vor?

    Hallo :)

    das ist ganz allein Deine Entscheidung. Hier im Forum wird oft Personal-Backup empfohlen. Zur Sicherung des TB- (und Fx-) Profils allein braucht es übrigens überhaupt kein externes Tool:

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig:

    Gruß Ingo

  • Mailausgang

    • schlingo
    • 8. März 2020 um 10:58
    Zitat von ConnyKapp

    Thunderbird installiert über Chip-Download

    Hallo :)

    ergänzend zu mrb :

    Zitat von ConnyKapp

    Bei Chip habe ich immer als Laie sichere Downloads angenommen ..

    Dann lies mal

    Warnung vor Downloads auf chip.de

    Sparalarm von Chip.de geblockt

    CHIP-Installer - was ist das?

    Zitat von ConnyKapp

    Antivir habe ich auch schon seit Jahrzehnten auf meinen PCs und lief.

    Bitte keinen Virenschutz unter Windows 10 installieren, weil ...

    Gruß Ingo

  • Nachricht speichern in lokale Ordner

    • schlingo
    • 8. März 2020 um 10:46
    Zitat von szivas

    Angeblich soll es irgendwelche Windows-Zauber geben, mit dem man Computer in einen früheren Zustand zurücksetzen kann.

    Hallo :)

    Du meinst die Systemwiederherstellung. Wie der Name schon sagt, stellt diese aber das System wieder her, nicht die Daten. Der Zauber heißt Backup oder Datensicherung. Nicht damit zu verwechseln ist der Dateiversionsverlauf, der kein Backup ersetzt. Siehe dazu auch Dateiversionsverlauf unter Windows 10 aktivieren - so geht's.

    Gruß Ingo

  • Mail Betreffzeile editieren

    • schlingo
    • 5. März 2020 um 17:36
    Zitat von mgtaucher

    Wo finde ich diese Einstellung?

    Hallo Manfred :)

    schau mal hier. Bitte unbedingt die Warnung im zweiten Absatz beachten:

    Zitat von Thunder

    Ich kann Euch nur immer wieder davon abraten die genannte versteckte Einstellung zu missbrauchen. Ihr werdet es früher oder später büßen.

    Gruß Ingo

  • maildir: Was sind .mozmsgs Ordner?

    • schlingo
    • 4. März 2020 um 11:34
    Zitat von MoonKid

    Habe mein Konto auf maildir umgestellt.

    Hallo :)

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
    Zitat von MoonKid

    Was ist das eigentlich?

    Files and folders in the profile

    Gruß Ingo

  • "Notizen" ist unbenutzbar

    • schlingo
    • 4. März 2020 um 09:55
    Zitat von micmen

    Sagt jemandem dieser Dummytext etwas?

    Hallo :)

    leider nein. Suche doch mal im Explorer nach diesem Ordner (d.h. der Datei). Welches Erstellungs- und Änderungsdatum hat diese? Vielleicht gibt Dir das einen Hinweis.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™