Es ist beispielsweise denkbar, dass der Themenstarter unbewusst eine Art "Relaying" betreibt
Hallo
müsste er dann aber vom Server nicht eine Mailer Daemon Fehlermeldung à la "554 5.7.1 Relay access denied" bekommen?
Gruß Ingo
Es ist beispielsweise denkbar, dass der Themenstarter unbewusst eine Art "Relaying" betreibt
Hallo
müsste er dann aber vom Server nicht eine Mailer Daemon Fehlermeldung à la "554 5.7.1 Relay access denied" bekommen?
Gruß Ingo
MSF-Dateien sind Zusammenfassungsdateien
Hallo
richtig.
Die Mails haben keine Dateiendung.
Um genau zu sein: Mails schon, wenn Du sie einzeln speicherst, nämlich .EML. Du meinst die MBOX-Datei, die in TB keine Erweiterung hat.
die kannst du nicht aus einem Dateimanager heraus öffnen, da es nur Textdateien sind, die alle Mails eines im Thunderbird dargestellten Ordners enthalten.
Und deshalb kannst Du MBOX-Dateien grundsätzlich sehr gut mit einem beliebigen Texteditor öffnen. Solange sie nicht sehr groß sind, reicht dazu der Windows-Editor.
Gruß Ingo
Ist die Version 60 soviel besser ?
Hallo
entscheide selbst: Security Advisories for Thunderbird. Die Antwort dürfte ziemlich klar sein.
Gruß Ingo
Nachdem die Meldungen auf einmal nicht nach Datum sortiert waren, hab ich was in den optionen probiert
Hallo
was genau hast Du probiert?
dann TB deinstalliert mit Revo Uninstaller. Und neu aufgesetzt.
Wozu das? War Dir langweilig?
Immer noch dasselbe Durcheinander.
Klicke in der Übersicht einfach auf den Kopf der Spalte, nach der Du sortieren willst. Alternativ im Menü Ansicht - Sortieren nach.
Gruß Ingo
Muss also an Thunderbird liegen
Hallo und willkommen im Forum
das halte ich für ein Gerücht.
Hatte das schon mal wer?
Nein. Aber versuche es testweise mal mit einer Mail, in der Du als CC eine andere Deiner Adressen aufnimmst. Kommt die Mail an die CC-Adresse an?
Vielen Dank
Bitte und HTH
Gruß Ingo
Thubird84 müsste die entsprechenden Befehle von Windows eingeben.
Hallo
da ist das ganz einfach. Der Datei Explorer hat wie ein Browser oben ein Feld zur Eingabe einer Adresse (Pfad). Alternativ kann die Adresse (der Pfad) auch einfach unter Start - Suchen eingegeben werden.
Gruß Ingo
Ich kann auch nicht bei Thunderbird die Ausnahmeregel bestätigen.
Dieses wird nicht abgespeichert .
Hallo
ich schließe mich Drachen an. Deaktiviere diesen Unsinn. Technisch gesehen entspricht das einem Man-in-the-Middle-Angriff.
youtube.com/watch?v=_odqJyMLSd0
wird der Benutzername beim Posteingangs- und Postausgangsserver bei Web.de mit @web.de geschrieben?
[...]
Ich habe bis jetzt OHNE @web.de geschrieben.
Ich rufe zwar nicht direkt über TB, sondern meinen lokalen Mailserver ab. Dort habe ich aber auch nur den Benutzernamen stehen.
Gruß Ingo
Das Konto kann ich aber auch nicht neu erstellen, da Thunderbird die Serveradresse - imap.web.de:143 - nicht akzeptiert und als unbekannte Identität bezeichnet.
Hallo und willkommen im Forum
wie lautet die exakte Fehlermeldung im Wortlaut? Zeige uns ersatzweise einen Screenshot.
Ich habe auch schon versucht über die manuelle Einrichtung weiter zu kommen und habe dort auch den Port auf - 993 - , Verschlüsselung auf - SSL/TLS
Das entspricht den Angaben in der WEB.DE Hilfe. Du bist bei der Einrichtung gemäß der FAQ Thunderbird (IMAP) einrichten vorgegangen?
Bei Web.de habe ich natürlich bei POP3 und IMAP Zugriff erlauben das Häkchen gesetzt.
Darauf hätte ich spontan getippt. Du hast das aktuell überprüft? Denn...
Wenn Sie das Programm oder die App längere Zeit nicht verwenden, wird der Abruf über POP3 bzw. IMAP aus Sicherheitsgründen wieder ausgeschaltet.
Danke vorab für eure Hilfe.
Bitte und HTH
Gruß Ingo
Wo ist der Profilesordner von Thunderbird?
Hallo und willkommen im Forum
Profilordner - Wo ist er zu finden? Die FAQ Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen sollte sinngemäß auch auf Deinen Fall zutreffen.
Weiss jemand Rat? Danke schon mal im Voraus.
Bitte und HTH
Gruß Ingo
Der Punkt "Account-Sicherheit" war's. jetzt klappt es
Hallo
prima, das freut mich.
die Funktion, mit der man die gesamte Email mit Baum als "pfc" speichern konnte
Hach ja, jetzt wo Du es sagst. Ich erinnere mich ganz dunkel. Das muss ja schon Jahrzehnte her sein Naja, nicht ganz. Es sind wohl "nur" 14 Jahre: AOL 9.0: Neue Zugangssoftware von AOL auf Deutsch.
Und danke danke danke für den Tip
Keine Ursache, sehr gern geschehen. Freut mich, dass ich helfen konnte. Viel Freude mit TB.
Gruß Ingo
die neue aktuelle Software AOL-Desktop Gold, von der ich nur eines erzählen kann: Es funktioniert kaum etwas wie gewünscht und/oder angegeben.
Hallo und willkommen bei TB und im Forum
gibt es so etwas wirklich überhaupt noch? Das braucht doch (heutzutage) auch kein Mensch mehr.
wenn ich fertig bin, will, prüft Thunderbird Emial und Passwort und sagt mir nach einer ganzen Zeit siehe Frage-Titel.
Hast Du das Konto gemäß der FAQ POP oder IMAP zur Synchronisierung von AOL Mail mit einer Drittanbieter-App und zum Download von eMails verwenden eingerichtet? Hast Du bei AOL unter "Account-Sicherheit" die Option "Apps mit geringeren Sicherheitsmerkmalen erlauben" aktiviert??
Avast-Virenschutz.
Falls obige Tipps nicht helfen und um diesbezügliche Probleme auszuschließen, könntest Du den mal testweise komplett und rückstandsfrei deinstallieren, am besten mit dem Tool des Herstellers.
ich möchte Thunderbird gerne nutzen, vor allem aber keinesfalls mehr diese schlimmer als grenzwertige AOL-Software.
Beides kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich habe zwar aus historischen Gründen noch mehrere AOL-Adressen, die ich allerdings nicht mehr aktiv nutze. Abruf (per IMAP und POP) und Versand funktionieren aber einwandfrei.
Was kann das sein?
HTH
Gruß Ingo
Datenkompression hat eine klare Definition, nämlich, dass der Output den Input entweder exakt (verlustfreie Komprimierung) oder dem Einsatzzweck entsprechend ausreichend ähnlich (verlustbehaftete Komprimierung) wiedergibt.
Hallo
der Duden meint zur Bedeutung dieses Begriffs folgendes:
Veränderung von Daten oder Zeichen mit dem Ziel, den Bedarf an Speicherplatz zu verringern oder die Übertragungsgeschwindigkeit zu erhöhen
Gruß Ingo
warum nutzt Ihr eigentlich nicht die Taste N?
Hallo
ich kann mich da nur Saerdna anschließen. Ich finde das auch sehr praktisch (insbesondere in den Newsgroups) und handhabe das deshalb ganz genauso.
Gruß Ingo
Ich kann keine E-Mails mehr löschen.
Hallo
evtl. trifft die FAQ Papierkorb eines Mail-Kontos verschwunden zu.
Könnt Ihr mir helfen?
HTH
Gruß Ingo
Das Verhalten wurde mir mittlerweile auch von einem anderen Nutzer von TB60 unter macOS in einem jungfräulichen Profil in der Newsgroup "de.comm.software.mozilla.mailnews" bestätigt.
Hallo Andreas
nein, das war ein Missverständnis. Er hat nur bestätigt, dass er auch TB auf MacOS verwendet. Lies seine weitere Antwort mit der Klarstellung.
Gruß Ingo
Was ist mit Add Ons die nicht kompatibel sind ? Kann man die trotzdem weiter nutzen ?
Hallo
nein.
Add-ons not marked as compatible with Thunderbird 60 by their authors will be disabled (this can be reverted via preference extensions.strictCompatibility)
Ich war der Meinung das mal im Netz gelesen zu haben
Evtl. meinst Du die in den Release-Notes angegebene Pref. Nach mehreren Berichten funktioniert das bei den allermeisten Erweiterungen wohl nicht.
Gruß Ingo
Bisher hatte die sich immer automatisch upgedatet. Jetzt stehen sie auch auf TB 52.9.1.
Hallo
ja, das ist das erwartete Verhalten.
Zunächst würde ich dort vorsichtshalber das Profil sichern.
Das ist zwar eigentlich nicht erforderlich, aber nie eine schlechte Idee.
Dann TB 52 deinstallieren
Kannst Du tun, ist aber unnötig.
Kann man das alte TB 52 Profil sicher weiter verwenden, oder wäre es besser, mit einem komplett neuen Profil anzufangen?
Normalerweise kannst Du das Profil wie bei jedem Update übernehmen. Ab und zu ein neues zu erstellen schadet aber sicher nicht, insbesondere wenn...
er defekt war (Emails ließen sich nicht mehr löschen).
...denn dann ist das Profil defekt.
Die Emails müssten dann natürlich etwas umständlich überführt werden.
So umständlich ist das gar nicht. Und da Du...
Kontenart (POP / IMAP): Imap
...verwendest, sollten die Mails doch automatisch wieder da sein? Oder hast Du Mails in Lokale Ordner kopiert bzw. verschoben?
Gruß Ingo
da bei mir das Problem, dass ich nur bis zum Ordner "LocalState" komme. (siehe Anhang)
Hallo Fabian
kommst Du über den Ordner "LocalFiles" weiter?
Danke für die schnelle Hilfe! und damit ist mein Hauptproblem gelöst.
Sehr gerne, das freut mich
Gruß Ingo
Kann mir jemand den Speicherort von Windows 10 Mail nennen,
Hallo Fabian und willkommen im Forum
ich habe es jetzt nicht nachgeprüft:
die E-Mails der Windows 10 MailApp werden unterhalb von:
C:\Users\USERNAME\AppData\Local\Packages\microsoft.windowscommunicationsapps_8wekyb3d8bbwe\LocalState\Indexed\LiveComm in verschiedenen Ordnern als EML-Dateien abgelegt.
Jedoch...
Kontenart (POP / IMAP): IMAP
...müsstest Du doch eigentlich nur das Konto einrichten und die Ordner abonnieren?
Vielen Dank im Voraus.
Bitte und HTH
Gruß Ingo