1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passowrt falsch

  • DBEKrause
  • 8. September 2018 um 11:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DBEKrause
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Sep. 2018
    • 8. September 2018 um 11:57
    • #1

    Also, vor Start meiner Frage:

    - aktuelle Thunderbird-Version, frisch von Heute

    - Windows 7 Ultimate 32Bit

    - Kontenart in diesem Fall Pop3, aber Imap liefert gleiches Resultat

    - Provider AOL

    - AV-Scanner Avast Freewwrae-Version

    - Firewall Windows eigenes und Router Fritzbox 7490

    Ich bin seit langem AOL-Nutzer, möchte grundsätzlich auch nicht davon weg, weil ich damit die mit großem Abstand geringste Anzahl an Spam habe.

    Höchst verärgert allerdings hat mich die neue aktuelle Software AOL-Desktop Gold, von der ich nur eines erzählen kann: Es funktioniert kaum etwas wie gewünscht und/oder angegeben.

    Den Hinweis auf Thunderbird habe ich durch Einrichtung eines Email-Kontos bei Wilhelm.tel, welches Thunderbird als Download bereitstellt, und die Einrichtung DIESER neuen Email-dresse funktioniert reibungslos und ohne jedes Problem, auch bei aktivem Avast-Virenschutz.

    Anders bei der/den AOL-Adresse/n: Stets dann, wenn ich fertig bin, will, prüft Thunderbird Emial und Passwort und sagt mir nach einer ganzen Zeit siehe Frage-Titel.

    Was kann das sein? Ich weiß aus Freundes- und Bekanntenkreis, dass gerade AOL-Accounts dann und wann probs bereiten, so kommen beispielsweise ab und zu Emails zurück mit dem Hinweis, dass die nicht "zugestellt" werden konnten, aber eben nicht immer, also, solche Geschichten.

    Was kann das sein?

    Ich bin eigentlich im Moment am Ende meines Lateins; ich möchte Thunderbird gerne nutzen, vor allem aber keinesfalls mehr diese schlimmer als grenzwertige AOL-Software.

    Andererseits möchte ich AOL als Email-Service schon gerne behalten, wenngleich ich schon an einen vollständigen Umzug gedacht habe; aber das wäre für mich dann wirklich der Worse Case, zuviel Arbeit wäre damit verbunden.

    ...ale sagten "das geht nicht", und einer hat's getan...

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. September 2018 um 12:21
    • #2
    Zitat von DBEKrause

    die neue aktuelle Software AOL-Desktop Gold, von der ich nur eines erzählen kann: Es funktioniert kaum etwas wie gewünscht und/oder angegeben.

    Hallo und willkommen bei TB und im Forum :)

    gibt es so etwas wirklich überhaupt noch? Das braucht doch (heutzutage) auch kein Mensch mehr.

    Zitat von DBEKrause

    wenn ich fertig bin, will, prüft Thunderbird Emial und Passwort und sagt mir nach einer ganzen Zeit siehe Frage-Titel.

    Hast Du das Konto gemäß der FAQ POP oder IMAP zur Synchronisierung von AOL Mail mit einer Drittanbieter-App und zum Download von eMails verwenden eingerichtet? Hast Du bei AOL unter "Account-Sicherheit" die Option "Apps mit geringeren Sicherheitsmerkmalen erlauben" aktiviert??

    Zitat von DBEKrause

    Avast-Virenschutz.

    Falls obige Tipps nicht helfen und um diesbezügliche Probleme auszuschließen, könntest Du den mal testweise komplett und rückstandsfrei deinstallieren, am besten mit dem Tool des Herstellers.

    Zitat von DBEKrause

    ich möchte Thunderbird gerne nutzen, vor allem aber keinesfalls mehr diese schlimmer als grenzwertige AOL-Software.

    Beides kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich habe zwar aus historischen Gründen noch mehrere AOL-Adressen, die ich allerdings nicht mehr aktiv nutze. Abruf (per IMAP und POP) und Versand funktionieren aber einwandfrei.

    Zitat von DBEKrause

    Was kann das sein?

    HTH

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • DBEKrause
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Sep. 2018
    • 8. September 2018 um 15:12
    • #3
    Zitat von schlingo

    (..)Hast Du bei AOL unter "Account-Sicherheit" die Option "Apps mit geringeren Sicherheitsmerkmalen erlauben" aktiviert??

    WOW!!! Das ist doch mal eine hilfreiche Antwort:thumbsup:

    Der Punkt "Account-Sicherheit" war's, jetzt klappt es :)

    Na ja, ich nutze AOL seit 1996 und bin mit der Software seinerzeit sogar als Internet-Neuling recht gut klar gekommen.

    Und selbst die letzte funktionierende Software, die auch noch mit Windows XP lief, hat das gemacht, was nötig war, zwar nicht mehr, aber auch nicht weniger; am meisten vermisse ich die Funktion, mit der man die gesamte Email eines jeden Accounts mit Baum als "pfc" speichern konnte...auch das geht nicht mehr, und wer eines seiner möglichen 7 Email-Konten löscht, kann es nicht mehr durch ein anderes ersetzen.

    Ich hatte mich massiv beschwert, wollte u. a. wissen, an welcher Stelle genau sich auf dem PC gespeicherte Emails befinden, die letzte Antwort vom vergangenen Donnerstag lautete dann inhaltlich und sinngemäß "Rufen Sie die AOL-Hilfe auf, da werden Sie geholfen!".

    Ich habe mich zwar mittlerweile schlau gemacht und auch versichert, dass ich bei wichtigen Orten wie Ebay u. ä. im Gegensatz zu früher ohne große Probleme die Email wechseln kann, aber, wie gesagt, solange AOL Emails nach wie vor über einen ausgesprochen sicheren Proxy laufen lässt und somit Spam die Ausnahme ist und Hacker-Angriffe ganz schön schwer und aufwendig sind, möchte ich da schon bleiben.

    Und danke danke danke für den Tip, da hätte ich nun wirklich nicht gesucht!

    ...ale sagten "das geht nicht", und einer hat's getan...

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. September 2018 um 15:34
    • #4
    Zitat von DBEKrause

    Der Punkt "Account-Sicherheit" war's. jetzt klappt es

    Hallo :)

    prima, das freut mich.

    Zitat von DBEKrause

    die Funktion, mit der man die gesamte Email mit Baum als "pfc" speichern konnte

    Hach ja, jetzt wo Du es sagst. Ich erinnere mich ganz dunkel. Das muss ja schon Jahrzehnte her sein :D Naja, nicht ganz. Es sind wohl "nur" 14 Jahre: AOL 9.0: Neue Zugangssoftware von AOL auf Deutsch.

    Zitat von DBEKrause

    Und danke danke danke für den Tip

    Keine Ursache, sehr gern geschehen. Freut mich, dass ich helfen konnte. Viel Freude mit TB.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • aenkelkind
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Okt. 2018
    • 30. Oktober 2018 um 17:08
    • #5

    Hallo zusammen,

    ich habe seit heute nach einer Passwortänderung das gleiche Problem. Zunächst funktionierte das neue PW nicht, obwohl ich es in der PW-Verwaltung geändert habe. Daraufhin löschte ich das E-Mail-Konto (GMX) und versuchte es neu hinzuzufügen. Seitdem antwortet mir Thunderbird (52.9.1 (32-Bit)) "Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch?". (Nein, sind sie nicht.)

    Alle Eingaben und Einstellungen sind korrekt, ich habe alles mehrfach überprüft, Firewall (Windows 7) und Antivirenprogramm (Sophos 10.8) zwischenzeitlich abgeschaltet und auch dort alle Berechtigungen noch einmal gecheckt. Auch bei GMX ist alles korrekt aktiviert.

    Hat irgendwer eine Idee?

    Besten Dank im Voraus!

    aenkelkind

    Edit: Auf obigen Beitrag bitte hier Nach PW-Änderung Fehlermeldung "Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch?" antworten. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (30. Oktober 2018 um 18:09)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. Oktober 2018 um 17:15
    • #6
    Zitat von aenkelkind

    ich habe [...] das gleiche Problem.

    Hallo :)

    siehe dazu

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

    Einmal editiert, zuletzt von schlingo (30. Oktober 2018 um 17:28)

  • aenkelkind
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Okt. 2018
    • 30. Oktober 2018 um 17:31
    • #7

    Hallo schlingo,

    ja, die Lösung habe ich auch ausprobiert bzw. überprüft, ob bei GMX die Einstellung noch korrekt ist (siehe Anhang), was der Fall ist.

    Daran kann es also nicht liegen. :/

    aenkelkind

    Bilder

    • GMX IMAP.JPG
      • 42,35 kB
      • 716 × 390
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™