1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Anhang löschen löscht Mail

    • schlingo
    • 13. Juli 2017 um 11:44
    Zitat von strasburger

    Um Platz zu sparen trenne ich seit langem routinemäßig Anhänge ab und speichere sie separat.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    nutzt Du dafür die TB-eigene Funktion oder ein Addon?

    Zitat von strasburger

    Nach Neustart von Thunderbird kann man sie aber aus dem Papierkorb wieder herausholen.

    Ist das auch im abgesicherten Modus so?

    Zitat von strasburger

    Habe ich etwas falsch eingestellt oder ist das ein Bug?

    Ich nutze das selbst nicht.

    HTH

    Gruß Ingo

  • Neuinstallation von Thunderbird nicht möglich

    • schlingo
    • 13. Juli 2017 um 11:39
    Zitat von schlingo

    Start - Ausführen

    Hallo Rainer :)

    JFTR, das ist natürlich Blödsinn. Es reicht ein Klick auf Start (oder das Drücken der Windows- Taste).

    Zitat von RainerTG

    Wenn ich nun 2 Profile anlege, muss ich das "gebastelte" Profil auseinanderreissen, d. h. den Ordner mit den beruflichen Mails löschen sowie die .mab-Dateien, die meine beruflichen Adressbücher enthalten.

    Gut gemeinter Tipp von mir: jetzt ist der optimale Zeitpunkt, einen Schnitt zu machen und beide Profile neu zu erstellen. Insbesondere mit IMAP ist das weniger Aufwand als gedacht, und Du fängst mit zwei sauberen Profilen an. Selbstverständlich kannst Du dabei Deine Mails übernehmen, entweder direkt oder mit Hilfe der empfehlenswerten ImportExportTools.

    Zitat von RainerTG

    D.h. aber auch, dass ich zu Beginn jeder Thunderbird-Sitzung über den Profil-Manager entscheiden müsste, mit welchem Profil ich arbeiten will - richtig?

    Richtig. Tipp: Du kannst Dir (z.B. auf dem Desktop oder im Startmenü) auch Verknüpfungen anlegen. Mit einem Startparamter. kannst Du dabei per Mausklick direkt ein bestimmtes Profil starten. Vielleicht ist in diesem Zusammenhang auch der ProfileSwitcher interessant. Ich setze das Addon selbst nicht ein, jedoch mehrere andere des Autors Paolo (z.B. das oben genannte).

    Zitat von RainerTG

    Du hast mich auch überzeugt, dass ich das Profil aus dem "appdata" Ordner nicht verlagern sollte. D.h. das auch mein berufliches Profil in diesem Ordner - mit anderem Profilnamen - gespeichert werden müsste. Richtig?

    Nein. Du kannst jedes Profil an einem beliebigen Ort speichern. Wichtig ist nur, dass dort immer das gesamte Profil liegt. In %appdata% muss nur die profiles.ini liegen.

    Zitat von RainerTG

    Ursprünglich hatte ich an dem Rechner in meinem Büro das Profil auf den Büro-Server ausgelagert, weil dort täglich ene Sicherung gemacht wurde.

    Grundsätzlich eine gute Idee. Allerdings ist TB nicht netzwerkfähig. Du musst also wissen, was Du da tust.

    Zitat von RainerTG

    Bitte gib mir eine Rückmeldung, ob es so geht.

    Dank dir im Voraus

    und herzliche Grüße

    Bitte, HTH und danke gleichfalls

    Gruß Ingo

    Btw, ich warte immer auf andere (bessere ?) Ideen von den Experten hier...

  • Neuinstallation von Thunderbird nicht möglich

    • schlingo
    • 12. Juli 2017 um 21:35
    Zitat von RainerTG

    In meinem alten Profil hatte ich bei beiden Konten unter "Servereinstellungen" - "lokaler Ordner" noch den alten Pfad meines Rechners angegeben - eben nicht der normale Ort des Profilordners.

    Hallo Rainer :)

    das ist genau einer der Gründe, warum wir hier von dieser Möglichkeit dringend abraten. Wie Du gerade merkst, funktioniert dann nämlich das einfache Backup und Restore nicht mehr. Ich persönlich verstehe auch nicht, warum diese Option überhaupt in der GUI vorhanden ist. IMO sollte das, wenn überhaupt, für versierte Anwender, die genau wissen, was sie tun, höchstens durch direkten Eingriff in die Konfiguration möglich sein.

    Zitat von RainerTG

    Wenn ich allerdings jetzt versuche den aktuellen Pfad anzugeben, komme ich nicht auf "AppData", weil dieser Ordner versteckt ist.

    Klicke auf Start (oder drücke einfach die Windowstaste). Gib in das Suchfeld %appdata% ein. Es öffnet sich ein Explorerfenster. Klicke in der Adressleiste ganz rechts hinter den Pfad. Jetzt ist der Dateipfad markiert und Du kannst ihn kopieren und in den Servereinstellungen einfügen. Ich würde Dir allerdings empfehlen, auf das Zerreißen des Profils zu verzichten und stattdessen das gesamte Profil zu verschieben.

    Zitat von RainerTG

    Müsste ich nicht für jedes Konto ein eigenes Profil anlegen? Ich habe nämlich in jedem Konto - die ursprünglich auf verschiedenen Rechnern gespeichert waren (Büro und zuhause) - unterschiedliche Adressbücher

    Nicht unbedingt. In einem Profil sind mehrere Adressbücher möglich. Da IMO aber in allen Adressbüchern gesucht wird, wären zwei Profile in diesem Fall vielleicht keine schlechte Idee. Das kannst aber nur Du entscheiden.

    Zitat von RainerTG

    Vielen Dank im Voraus

    und herzliche Grüße

    Bitte, HTH und danle gleichfalls

    Gruß Ingo

  • Ablage von neuen Adressen im Adressbuch

    • schlingo
    • 12. Juli 2017 um 14:58
    Zitat von marmuebn

    Gibt es eine Möglichkeit, die Adressen gezielt in einem Adressbuch (es sind mehrere über Datei->neu->Adressbuch angelegt) abzulegen?

    Hallo :)

    ThunderPlunger kann das. Funktioniert offiziell aber nur bis Version 45.

    Zitat von marmuebn

    Danke vorab

    Bitte und HTH

    Gruß Ingo

  • Bug beim Markieren mehrerer Nachrichten

    • schlingo
    • 11. Juli 2017 um 17:40
    Zitat von Mapenzi

    es gab hier mehrere Berichte über Probleme mit diesem Add-on nach dem Update auf Thunderbird 45.

    Hallo :)

    ja, leider kümmert sich Karsten offenbar nicht mehr :(

    Zitat von Mapenzi

    Du kannst jedoch diese korrigierte Version von Mnenhy testen

    JFTR, von Hartmut Figge (HaFi) gibt es einen weiteren Patch. Allerdings funktioniert zumindest auch der nicht richtig zusammen mit Cardbook.

    Gruß Ingo

  • Neuinstallation von Thunderbird nicht möglich

    • schlingo
    • 11. Juli 2017 um 17:29
    Zitat von RainerTG

    Für mich stellt sich nun die Frage, wie ich meine Profile (privates und berufliches Konto mit je einem Profil) auf das Notebook übertragen kann.
    Ich kann mich erinnern, als ich vor Jahren schonmal dasselbe tun musste, hatte ich einfach das Profil, das mit der Installation von Thunderbird automatisch erstellt wird, durch meins ersetzt habe.

    Hallo Rainer :)

    das kommt der Lösung schon sehr nahe.

    Zitat von RainerTG

    Funktioniert das immer noch - oder muss ich den Profil-Manager einsetzen?

    Ja und nein. In Hilfe & Lexikon (oben rechts) gibt dafür eine Anleitung: Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen. Tipp: schau doch öfter mal in die Hilfe ;)

    Zitat von RainerTG

    Vielen Dank im voraus

    und herzliche Grüße

    Bitte, HTH und danke gleichfalls

    Gruß Ingo

  • Falsche Benutzernamen löschen

    • schlingo
    • 11. Juli 2017 um 11:27
    Zitat von Holl Manfred

    Durch Eingabe falscher Anmeldenamen sind dort Wortbruchstücke

    Hallo Manfred und wollkommen im Forum :)

    das verstehe ich nicht. Kannst Du das genauer erklären, evtl. mit einem Screenshot (falls keine privaten Daten sichtbar sind)?

    Zitat von Holl Manfred

    Wie kann ich sie entfernen?

    Gruß Ingo

  • Neuinstallation von Thunderbird nicht möglich

    • schlingo
    • 11. Juli 2017 um 11:24
    Zitat von RainerTG

    was heißt "posten"

    Hallo Rainer :)

    Duden | pos­ten.

    Zitat von RainerTG

    Soll ich den Inhalt von profile.ini hochladen?

    Nein. Kopiere den Inhalt in Deine nächste Antwort. Benutze dafür Code-Tags.

    Zitat von RainerTG

    es sind 3 GB

    Das kann nicht sein, Das müssen deutlich unter 1KB sein. Ist das vielleicht die Größe Deines Profils?

    Gruß Ingo

  • Globale Suche funktioniert nicht mehr

    • schlingo
    • 9. Juli 2017 um 15:56
    Zitat von Roelli

    Kann ich irgendwie ein Jahr komplett so speichern, dass man es mit Thunderbird auch in ein paar Jahren wieder aufrufen kann?

    Hallo :)

    normalerweise empfehlen wir so etwas aus gutem Grund nicht. Aber in diesem Fall könntest Du in den Eigenschaften des Ordners den Pfad z.B. auf einen externen Datenträger ändern.

    Zitat von Roelli

    Muss ich dann das Profil kopieren, alle Archive außer 2016 löschen, und die Thunderbird Version als Setup Datei mit auf die CD kopieren?

    Nein. Wenn Du möchtest, kannst Du den (die) Archivordner zusätzlich auf eine CD brennen. Vorteil: Du hast eine Kopie, die Du sicher aufbewahren kannst und kannst trotzdem jederzeit auf die Mails zugreifen. Damit löst Du auch elegant das Problem

    Zitat von Roelli

    was passiert mit Nachrichten von 1016 die ich verschoeben habe? Werden die dann auch in der Suche nicht mehr gefunden?

    Wenn Du das Archiv nur auf der CD hast...

    Zitat von Roelli

    damit ich's wieder öffnen kann später

    Ich habe es noch nicht ausprobiert, glaube aber nicht, dass TB einen Pfad auf einem schreibgeschützten Datenträger akzeptiert. Wenn Du aus TB darauf zugreifen möchtest, müsstest Du dann den Ordner von der CD in Dein Profil kopieren und anschließend wieder löschen. Das ist an sich keine große Affäre, aber IMO unnötig.

    So sehe ich das wenigstens. Vielleicht hat aber ein Experte noch eine andere (bessere) Idee.

    HTH

    Gruß Ingo

  • TB ruft auf einmal keine MAils mehr von KAbelDeutschland ab

    • schlingo
    • 9. Juli 2017 um 13:49
    Zitat von andy64

    Vielleicht hilft das ja weiter.

    Hallo Andy :)

    ich habe leider keine wirklich zündende weitere Idee. Aber wäre es vielleicht eine Option, auch das Kabel-BW-Konto als IMAP einzurichten? Das kannst Du zunächst zusätzlich zum vorhandenen POP-Konto tun. Du solltest dann nur das POP-Konto nicht mehr abrufen und auch den automatischen Abruf deaktivieren. Nach einiger Zeit, nachdem Du sicher bist, dass das IMAP-Konto zu Deiner Zufriedenheit läuft, kannst Du das POP-Konto dann löschen.

    HTH

    Gruß Ingo

  • Google Kalender in Thunderbird

    • schlingo
    • 9. Juli 2017 um 10:11
    Zitat von Ahnenlutz

    wie kann ich meine bestehenden Google Kalender in Thunderbird einfügen?

    Hallo Lutz :)

    das ist eine FAQ: Einrichten eines Google-Kalenders .

    Zitat von Ahnenlutz

    Danke

    Bitte und HTH

    Gruß Ingo

  • TB ruft auf einmal keine MAils mehr von KAbelDeutschland ab

    • schlingo
    • 8. Juli 2017 um 19:05
    Zitat von andy64

    Er sagt mir immer, das dort keine neuen Nachrichten sind. Und das stimmt nun mal nicht. Es sind zur Zeit sogar 95 Mails, die TB abrufen müsste.

    Hallo Andy und willkommen im Forum :)

    mir fallen zwei mögliche Lösungsmöglichkeiten ein:

    Zunächst könnte die Datei popstate.dat defekt sein. Diese könntest Du (bei beendetem) TB mal löschen.

    Falls das nicht hilft, verhindert vielleicht eine bestimmte Mail den Download. Kannst Du denn im Webinterface irgendeine besondere, störrische Mail identifizieren, am ehesten die erste (älteste)? Falls ja, verschiebe diese im Webinterface mal in einen Unterorder, der bei POP ja nicht abgeholt wird, und versuche den Abruf dann erneut.

    HTH

    Gruß Ingo

  • Globale Suche funktioniert nicht mehr

    • schlingo
    • 7. Juli 2017 um 13:44
    Zitat von Roelli

    Gibt's eigentlich eine Funktion wo man "ältere email, älter als 2015" irgendwie absplitten kann?

    Hallo :)

    ja, zumindest etwas ähnliches: Nachrichten archivieren.

    HTH

    Gruß Ingo

  • eMail nicht wie gestaltet

    • schlingo
    • 7. Juli 2017 um 10:46
    Zitat von graf.koks

    Schickst Du das als Text oder HTML Mail?

    Hallo :)

    Zitat von demisto

    wollte ich meiner Frau das wunderhübsch gestaltete Geburtstags-eMail für unsere Enkeltochter zeigen.

    So etwas kann ich mir in Plaintext schwer vorstellen.

    Gruß Ingo

  • eMail nicht wie gestaltet

    • schlingo
    • 7. Juli 2017 um 10:43
    Zitat von demisto

    Habe ich in all den Jahren meinen Partnern solches Durcheinander zugemutet?

    Hallo :)

    ja. Grundsätzliches zum HTML-Format in E-Mails.

    Zitat von demisto

    Wie kann ich die eingefügten Grafiken auch mit dem eMail versenden, ohne wie gestern in Notwehr als *.pdf angehangen zu verschicken???

    Wenn es denn unbedingt Klickibunti sein muss, wäre letzteres die beste Variante.

    Gruß Ingo

  • 1:1 Weiterleitung der Emails

    • schlingo
    • 6. Juli 2017 um 15:05
    Zitat von hawksoft

    ich habe die aktuellste ThunderbirdVersion unter Windows 10 laufen.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    bitte die Fragen, die Dir beim Erstellen eines neuen Threads gestellt werden, nicht löschen, sondern vollständig beantworten (siehe Neues Thema erstellen).

    Zitat von hawksoft

    Ich möchte gern einige Emails zu jemanden 1:1 weiterleiten, ohne das irgendwelche Kennzeichnungen für ein Zitat (Balken an der Seite, oder gar ">" etc. und ohne dem Text wo die Mail ursprünglich her kommt etc.

    Eine Möglichkeit wäre Als neu Bearbeiten.

    Zitat von hawksoft

    Wie richte ich dies ein?


    Lieben Dank!!!

    Bitte und HTH

    Gruß Ingo

  • Thunderbird aktualisiert sich selbständig, soll das aber nicht - wie verhindern?

    • schlingo
    • 6. Juli 2017 um 14:24
    Zitat von Sehvornix

    Reproduzierbar aktualisiert sich Thunderbird trotzdem nach wenigen Minuten ohne mein Zutun oder eine Rückfrage wieder auf den aktuellen Stand

    Hallo und willkommen im Forum :)

    offensichtlich ist das

    Zitat von Sehvornix

    Thunderbird-Version: 52.1.1

    nicht die aktuelle Version.

    Zitat von Sehvornix

    natürlich sind die Druckprobleme dann auch sofort wieder da.

    Zitat von Release Notes Version 52.2.0
    • Fixed

      Large number of blank pages being printed under certain circumstances when invalid preferences were present

    Aktuell ist übrigens schon längst die Version 52.2.1: Thunderbird 52.2.1 veröffentlicht.

    Gruß Ingo

  • Nach Update alles NEU?

    • schlingo
    • 5. Juli 2017 um 21:19
    Zitat von deuned

    Wie kann ich bitte ein Backup des Thunderbirdprofils anfertigen?

    Hallo :)

    natürlich gibt es da viele Wege. Ein (sehr einfacher) siehe z.B. Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen. Bitte vor der Sicherung auch die Hinweise lesen und verstehen.

    HTH

    Gruß Ingo

  • Anmeldung auf dem Server imap.mail.yahoo.com fehlgeschlagen

    • schlingo
    • 5. Juli 2017 um 12:24
    Zitat von nicolutz

    Seit kurzem funktioniert wieder alles wie gehabt. Es war also tatsächlich ein "Yahoo-Problem".

    Hallo Nicole :)

    prima, immerhin. Danke für die Rückmeldung.

    Gruß Ingo

  • Globaler Posteingang

    • schlingo
    • 5. Juli 2017 um 12:22
    Zitat von Ahnenlutz

    hier ist aber wohl nur POP 3 erläutert - oder?

    Hallo :)

    oder. Lies mal den (völlig unauffälligen) Kasten "Hinweis" ganz oben in dem Artikel.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™