1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • T-Online SSL neues Konto Probleme

    • schlingo
    • 24. April 2017 um 16:06
    Zitat von Baufuzzi

    Wohin gehört jetzt das zweite Passwort, wo kann ich es einrichten, das von Thunderbird benötigt wird?

    Hallo :)

    als Ergänzung zu Peter: E-Mail-Passwort ändern oder erstellen.

    HTH

    Gruß Ingo

  • GMX-Adressbuch importieren

    • schlingo
    • 20. April 2017 um 14:32
    Zitat von Peter_Lehmann

    Danke für deinen "wertvollen" Hinweis!

    Hallo Peter :)

    hast Du vielleicht durch die Rotfärbung die Frage übersehen?

    Zitat von hetti

    Wie exportiere ich mein Adressbuch in GMX zum Thunderbird

    Die Fragen sollten allerdings natürlich schon beantwortet werden.

    Gruß Ingo

  • Anhang abspeichern

    • schlingo
    • 20. April 2017 um 14:28
    Zitat von graba

    [AttachmentExtractor]

    falls das Add-on überhaupt noch funktioniert.

    Hallo :)

    ich habe für einen Freund vor einer Woche seinen Laptop mit Windows 10 neu eingerichtet und dabei u.a. auch TB installiert. Nach den Angaben auf AMO

    Zitat von AMO

    Kompatibel mit Thunderbird 2.0 - 16.*

    habe ich zunächst sehr daran gezweifelt. Es ließ sich aber in TB 52 klaglos installieren, und wir haben auch keinen Fehler festgestellt.

    Gruß Ingo

  • Anhang abspeichern

    • schlingo
    • 20. April 2017 um 10:22
    Zitat von hanf.hans

    Ich möchte den Anhang aber so sichern, dass er lokal mit dem Datum des Versands/Erhalt der Email gespeichert wird.

    Hallo Hans und willkommen im Forum :)

    ich nutze es selbst zwar nicht, aber schau mal, ob das mit dem AttachmentExtractor geht.

    Zitat von hanf.hans

    Wer kann helfen?

    HTH

    Gruß Ingo

  • Datumsformat in Antworten (Windows/Mac)

    • schlingo
    • 20. April 2017 um 10:07
    Zitat von dapr

    Dabei geht es mir darum, dass das Jahr auf den verschiedenen Plattformen unterschiedlich geschrieben wird

    Hallo :)

    ich gehe davon aus, dass hier die Einstellung des jeweiligen Systems verwendet wird.

    Zitat von dapr

    Kann man dieses Datumsformat anpassen?

    Den Apfel kenne ich nicht. Unter Windows gehst Du in die Systemsteuerung - Region und Sprache (aus der Kategorienansicht wählst Du vorher noch Zeit, Sprache und Region). Oder Du drückst die Windows-Taste, gibst datum ein und wählst aus der Liste Datum, Uhrzeit oder Zahlenformat ändern.

    Nachtrag: eine Alternative wäre das Addon Change quote and reply format.

    Gruß Ingo

  • TB 52 & nicht funktionierende Add-Ons

    • schlingo
    • 17. April 2017 um 10:01
    Zitat von Dinole

    [MFAB]

    Das Problem wurde gefixt

    Hallo :)

    leider hier (deutscher TB 45.8.0) jetzt in englisch.

    Gruß Ingo

  • Fehler beim Antwort auf Mails

    • schlingo
    • 11. April 2017 um 13:49
    Zitat von treptowers

    Gibt es eine Möglichkeit das herauszufinden.

    Hallo :)

    die problematische Adresse sollte in der MAILER DAEMON Nachricht enthalten sein.

    Btw, leider hast Du die obligatorischen Fragen nicht beantwortet, sondern gelöscht. Deshalb kann ich nur raten, dass 1&1 (web.de, GMX) beteiligt ist?

    Mail Delivery Failed Message (550 error)

    Gruß Ingo

  • Lokale Ordner nach Zurücksetzen von Windows 10 unauffindbar

    • schlingo
    • 9. April 2017 um 11:07
    Zitat von mrb

    Eigentlich sollte dein Thunderbird-Profil in Windows.old sein, ich kann mir nicht vorstellen, das Windows dort irgend etwas löscht.

    Hallo :)

    offensichtlich wird der Ordner tatsächlich (nach Rückfrage) nach 10 Tagen gelöscht (ursprünglich waren das einmal 30 Tage). Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die WinDOSe von sich aus Teile daraus entfernt.

    Windows 10 Creators Update: Automatische Speicherfreigabe

    Windows 10 FAQ - Microsoft Community

    Gruß Ingo

  • Automatische Mail weiterleitung

    • schlingo
    • 8. April 2017 um 16:49
    Zitat von Rolfi102010

    [IMAP-Konto erstellen]

    Wenn ich das könnte würde ich das eventuel schon gemacht haben...

    Hallo Rolf :)

    zumindest für den TB gibt es dazu eine Anleitung: E-Mail-Konto (IMAP) einrichten. Beachte dabei POP-Konto später in IMAP-Konto ändern.

    Wenn ich davon ausgehe, dass Du ein Android-Phone hast, habe ich die folgende Anleitung gefunden: Einrichtung von Android Email. Da ich ein Windowsphone habe, kann ich nicht prüfen, ob das so aktuell ist.


    HTH

    Gruß Ingo

  • pop3 Gmail Mailabruf bricht ab

    • schlingo
    • 8. April 2017 um 16:41
    Zitat von Firecash

    Die Filter rufen zwar die E-Mails in einen Lokalen Ordner ab, aber die Mails werden auf dem Server nicht gelöscht / in Papierkorb verschoben / als gelöscht markiert (je nach Einstellung).

    Hallo :)

    Du meinst, Du hast einen Filter erstellt, um die Mails von der IMAP-Inbox in die Lokalen Ordner zu verfrachten? Du bis sicher, dabei als auszuführende Aktion Verschieben der Nachricht und nicht Kopieren der Nachricht gewählt zu haben? Was ist in den Konten-Einstellungen des betreffenden Kontos - Server-Einstellungen unter Beim Löschen einer Nachricht eingestellt?

    HTH

    Gruß Ingo

  • Automatische Mail weiterleitung

    • schlingo
    • 8. April 2017 um 10:36
    Zitat von slengfe

    Idealerweise benutzt Du dazu ein IMAP-Konto und in TB machst Du das gleiche ebenso.

    Hallo :)

    ACK. Bitte dabei unbedingt vorher beachten: E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP).

    Gruß Ingo

  • Thunderbird lässt sich nach Update nicht mehr starten und auch nicht neu installieren

    • schlingo
    • 7. April 2017 um 11:50
    Zitat von jdkoch

    auf C:\Users\Joachim\AppData\Local\Thunderbird

    befinden sich [...] die Datei profiles.ini

    Hallo :)

    das ist falsch. Die profiles.ini muss sich in %APPDATA%, also standardmäßig (auch bei Dir) C:\Users\%Benutzer%\AppData\Roaming\Thunderbird befinden. Local ist etwas völlig anderes und für den User irrelevant.

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird lässt sich nach Update nicht mehr starten und auch nicht neu installieren

    • schlingo
    • 7. April 2017 um 11:22
    Zitat von mrb

    Nur eben die profiles.ini, muss sich auf C: befinden.

    Hallo :)

    streng genommen ist das nicht ganz richtig. Die profiles.ini muss sich nicht notwendigerweise auf %SYSTEMDRIVE%, sondern in %APPDATA% befinden. %APPDATA% ist Teil des %USERPROFILE%, das grundsätzlich auf einer beliebigen Partition liegen kann (bei mir z.B. auf D:).

    Relocation of the Users directory and the ProgramData directory to a drive other than the drive that contains the Windows directory

    In den allermeisten Fällen trifft Deine Aussage aber zu.

    Gruß Ingo

  • gelöschtes e-Mail-Konto nach Neustart wieder da

    • schlingo
    • 2. April 2017 um 13:54
    Zitat von slengfe

    den zweiten kann ich mangels Ubuntu nicht nachvollziehen, hört sich aber nur nach einem anderen Pfad zur selben Funktion an.

    Hallo :)

    richtig. Der Menüpunkt Konten-Einstellungen befindet sich in den WinDOSen im Menü Extras.

    Gruß Ingo

  • Filterregel bei mehreren Wörtern

    • schlingo
    • 31. März 2017 um 13:18
    Zitat von toni-s

    Beim wem sollte ich ihn melden? Mit welcher Begründung?

    Hallo :)

    schau Dir dazu mal §7 UWG an.

    Gruß Ingo

  • Tagesplan - Unter "demnächst" wird nicht der Tag des Termins angezeigt

    • schlingo
    • 27. März 2017 um 16:03
    Zitat von edvoldi

    es gab kein Update von Lightning, trotzdem wird wieder das Datum angezeigt.

    Hallo :)

    auch ich kann das so bestätigen.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird meldet dauernd neue Nachrichten, obwohl gar keine angekommen sind.

    • schlingo
    • 27. März 2017 um 16:00
    Zitat von Feuerrabe

    Kann man den Editor irgendwie von Wysiwyg auf Forum-Quelltext umstellen?

    Hallo :)

    klicke im Editor das Icon ganz oben links an.

    Zitat von Feuerrabe

    Damit käme ich besser zurecht.

    Viel Spaß dabei. Leider verwendet WoltLab in der aktuellen Version keine BBCodes mehr, sondern eine Art HTML. Ich persönlich finde das, gelinde gesagt, sehr gewöhnungsbedürftig. und kann mich damit bisher überhaupt nicht anfreunden.

    HTH

    Gruß Ingo

  • Gelöschte Mail wiederherstellen - Status 001b? + Alternative zu RecoverDeletedMessages gesucht (leider nicht mehr funktional)

    • schlingo
    • 25. März 2017 um 10:39
    Zitat von Mapenzi

    Den X-Mozilla Status 001b kann ich nicht erklären

    Hallo :)

    wenn ich nicht irre, müsste das MSG_FLAG_READ (1) + MSG_FLAG_REPLIED (2) + MSG_FLAG_EXPUNGED (8) + MSG_FLAG_HAS_RE (16) sein, oder nicht (0x001b ist dezimal 27)?

    Gruß Ingo

  • Gelöschte Mail wiederherstellen - Status 001b? + Alternative zu RecoverDeletedMessages gesucht (leider nicht mehr funktional)

    • schlingo
    • 25. März 2017 um 09:46
    Zitat von 43vc5vft

    In deinem Link steht der Status 001b nicht drin, genau so wenig in allen FAQs oder Wikis die ich gefunden habe.

    Hallo :)

    Zitat von Christian Eyrich
    The single values are in hexadecimal form as in the message header. If more than one value is set, they are logical or’ed – so read and deleted is 0x009.

    (Hervorhebung durch mich)

    HTH

    Gruß Ingo

  • Feeds löschen?

    • schlingo
    • 24. März 2017 um 15:41
    Zitat von Otto

    Ich hab immer nur auf der rechten Seite der Konteneinstellungen gesucht,

    damit, daß das unten drangehängt ist hab ich nicht gerechnet

    Hallo Otto :)

    ja, ich finde das auch nicht zu 100% intuitiv. Ich würde diese Menüpunkte in der Kontenliste in einem Kontextmenü suchen. Du kannst dafür ja einen Bugreport schreiben ;)

    Zitat von Otto

    Daß ich das so gemacht habe ist meiner kompletten Ahnungslosigkeit in Sachen News-Feeds zu verdanken.

    Ok, da habe ich es vielleicht etwas leichter. Ich bin schon seit vielen Jahren im Usenet unterwegs, Und ein Feed ist vergleichbar einer Newsgruppe in einem News-Konto.

    Zitat von Otto

    Danke für deine Hilfe!

    Gern geschehen. Freut mich, dass wir (auch) Dein Problem lösen konnten.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™