1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Wechsel von Thunderbird 32bit zu 64bit

    • schlingo
    • 24. Januar 2024 um 12:17
    Zitat von Penny.Cilin

    Da Windows 10 x64 ein Betriebssystem ist, macht es Sinn auch Thunderbird im x64 Modus zu nutzen.

    Hallo :)

    wie kommst Du darauf? Auch in Windows x64 laufen x32 Anwendungen genauso gut und völlig problemlos. Ich frage deshalb noch einmal:

    Zitat von schlingo

    welchen konkreten Vorteil versprichst Du Dir davon?

    Hervorhebung durch mich. Und noch eine Bitte: Zitate verwenden. Was Du mir da in den Mund legst, habe ich so nicht geschrieben.

    Gruß Ingo

  • Wechsel von Thunderbird 32bit zu 64bit

    • schlingo
    • 24. Januar 2024 um 11:29
    Zitat von Penny.Cilin

    Ich würde gerne von Thunderbird x32 auf x64 wechseln.

    Hallo :)

    welchen konkreten Vorteil versprichst Du Dir davon?

    Zitat von Penny.Cilin

    Muss etwas beachtet werden?

    Grundsätzlich nein, außer dass Du sicherheitshalber vorher Dein Profil sichern solltest. Das hast Du ja getan. Möglicherweise bekommst Du beim erstmaligen Start der x64-Version die Meldung, dass Du eine ältere Version gestartet hast. Siehe dazu den Artikel Ein gesondertes Profil für jede Thunderbird-Installation. Da es sich in Deinem Fall um kein Downgrade handelt, kannst Du alternativ zu der im Artikel genannten Kommandozeilenoption auch die Datei compatibility.ini in Deinem TB-Profil löschen. Bei einem wirklichen Downgrade wäre das nicht empfehlenswert.

    Zitat von Penny.Cilin

    Muss ich die Addon neu installieren und ggf. registrieren

    Nein, das befindet sich alles im Profil.

    Gruß Ingo

  • Wie alle Konten ins Profil zurückholen?

    • schlingo
    • 24. Januar 2024 um 11:19
    Zitat von geewee

    beim Versuch, meine Konten zu sortieren habe ich im Profil unter „mail.accountmanager.accounts“ auf das unscheinbare Icon ganz rechts geklickt

    Hallo :)

    warum pfuschst Du dazu in der Konfiguration rum, anstatt das mit der einfachen und vorgesehenen Methode in der GUI zu erledigen?

    Thunderbird: Reihenfolge der Konten sortieren – So geht's! - ITv4.de
    Fügt man im Mail-Programm Thunderbird mehrere Konten hinzu, werden diese […]
    itv4.de
    Zitat von geewee

    Wie kann ich die Kontendaten wieder zurückholen/aktivieren?

    Die Angaben befinden sich in der Datei prefs.js. Stelle die letzte Sicherungskopie wieder her.

    Gruß Ingo

  • Probleme mit "RETR-Befehl" nur bei einem Konto von mehreren beim Abrufen

    • schlingo
    • 24. Januar 2024 um 11:03
    Zitat von joswe12

    Woran kann das liegen?

    Hallo :)

    Zitat von joswe12

    AVAST (ja, wird nicht gern gesehen)

    Besteht das Problem auch nach vollständiger und rückstandsfreier Deinstallation dieser unnötigen Systembremse?

    Gruß Ingo

  • E-Mail Konto Reihenfolge

    • schlingo
    • 24. Januar 2024 um 11:00
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Diese App scheint verschwunden zu sein!

    Hallo Alfred :)

    die offizielle Version ist mit TB 115 nicht kompatibel. Du solltest diese Erweiterung unter den deaktivierten finden.

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Kann mir jemand sagen wie sich diese App nennt?

    Manually sort folders
    This extension allows you to manually sort (order) your folders in the folder pane of Thunderbird or automatically sort them, but in a better way. This…
    addons.thunderbird.net

    Bisher gibt es für TB 115 nur eine Betaversion mit einigen Macken. Die Erweiterung wird aber nur zum Sortieren der Ordner benötigt. Konten kann TB schon länger selbst sortieren.

    Gruß Ingo

  • Keine Nachrichten im Posteingang obwohl sie angezeigt werden

    • schlingo
    • 24. Januar 2024 um 10:50
    Zitat von dusort

    Ich habe mir zur Sicherung einen Unterordner festgelegt, in dem JEDE Mail bei Empfang rein Kopiert wird!

    Hallo Daniel :)

    dazu hast Du eine Regel (Filter)? Bist Du sicher, dass Du dabei kopierst und nicht verschiebst? Bitte zeige uns einen Screenshot der Filterdefinition.

    Zitat von dusort

    In dem Hauptordner "Posteingang" habe ich nur Mails bis zurück im November.

    Hattest Du den/die Filter zu diesem Zeitpunkt erstellt? Was ist in den Konten-Einstellungen unter Synchronisation und Speicherplatz eingestellt? Sind die Mails auch im Webmail bei Strato gelöscht?

    Zitat von dusort

    Bei dem GMX verwalteten Konto Passiert das nicht.

    Nutzt Du da auch Filter? Wird darin kopiert statt verschoben? Was ist in den Konten-Einstellungen unter Synchronisation und Speicherplatz eingestellt (siehe oben)?

    Gruß Ingo

  • [gelöst] Login live.de will immer aktualisiert werden

    • schlingo
    • 24. Januar 2024 um 10:37
    Zitat von wolfgang-362

    Ne Idee was ich da machen kann, und hat das Problem noch jemand hier?

    Hallo :)

    ja, hatte ich gestern Abend auch. Das kommt bei outlook.com öfter vor. Gestern hatte auch auch mehrfach HTTP Fehler 503 (Service Unavailable). In solchen Fällen hilft einfach abwarten.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird löscht Nachrichten während des Verschiebens

    • schlingo
    • 24. Januar 2024 um 10:30
    Zitat von Jominator

    habe ich jetzt heraus gefunden, dass mit der Shift-Taste aus dem Verschieben ein Kopieren wird

    Hallo :)

    falsch.

    Zitat von thosdmg

    ein Anfassen der Dateien und ablegen in einem andren Ordner - egal welchem - IMMER ein Verschieben war.

    Zum Kopieren muss die STRG Taste gedrückt werden.

    Genau so ist es. Das entspricht auch dem allgemeinen Standard. Das Drücken der Umschalttaste forciert das Verschieben, ist innerhalb TB aber nicht relevant, sondern z.B. im Windows Explorer. Standardmäßig werden Objekte auf demselben Laufwerk verschoben, während auf verschiedene Laufwerke kopiert wird. Letzteres kann mit der Umschalttaste übersteuert werden.

    Win10: beim Drag&Drop die Entscheidung ändern – kopieren statt verschieben?
    Windows hat Regeln, ob es die Dateien beim Drag&Drop per Maus kopiert oder verschiebt. Mit dem kleinen Tasten-Trickli können Sie während des Vorgangs Ihre…
    www.pctipp.ch

    Gruß Ingo

  • Mail Archivordner (MS365) über Nacht leer aber auf 365 n.w.v. vorhanden; "Reparieren" ergebnislos...

    • schlingo
    • 22. Januar 2024 um 22:23
    Zitat von RoadRunner63

    an der kleinschreibung halte ich bitte fest... rechtfertigung darüber braucht's auch keine

    k, ds st Dn gts Rcht. Mn gts Rcht st s, n dsm Fll kn wtr Hlfstllng mhr z gbn.

  • Mails nicht mehr vorhanden

    • schlingo
    • 22. Januar 2024 um 17:43
    Zitat von Atarist

    Dann kann man da wohl auch "per Hand" rauslöschen

    Hallo :)

    ja, das kann man rein technisch tun. Ich würde das aber keineswegs empfehlen. Das solltest Du nur, wenn Du genau weißt, was Du tust und ein wirklich triftiger Grund vorliegt. Ich rate davon definitiv ab. Die empfohlene Methode ist, nicht menhr benötigte Nachrichten in TB zu löschen und dann den Ordner zu komprimieren.

    Gruß Ingo

  • Mail Archivordner (MS365) über Nacht leer aber auf 365 n.w.v. vorhanden; "Reparieren" ergebnislos...

    • schlingo
    • 22. Januar 2024 um 17:37
    Zitat von RoadRunner63

    welche angaben genau?

    Hallo :)

    Zitat von schlingo

    Handelt es sich z.B. um ein IMAP- oder POP-Konto?

    Zitat von RoadRunner63

    wo finde ich weitere "erbetene" angaben?

    Bei der Erstellung jedes neuen Themas:

    Ist eigentlich nicht zu übersehen.

    Zitat von RoadRunner63

    bzg größe hat der ordner lt angabe von outlook, 1,2 gb

    Ok, das ist gerade noch so ok. Aber Du solltest mal ein Auge darauf richten. Viel größer sollten einzelne Mailordner nicht werden.

    Die Größe zeigt auch, dass eine stattliche Menge Nachrichten enthalten sein sollte. Öffne die Mbox-Datei mit einem reinen Texteditor. Du solltest die Mails zumindest rudimentär erkennen können. Jede Mail beginnt mit zwei Zeilen ähnlich

    Code
    From - Mon Dec 18 17:08:21 2023
    X-Mozilla-Status: 0001

    Welchen Wert hat jeweils der Status? Übrigens:

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Jeder sollte (so gut er kann) auf die Rechtschreibung achten und vor allem auch korrekt die Groß-/Kleinschreibung und Satzzeichen wie Punkt und Komma nutzen. Es kommt nicht darauf an, dass Sie keine Fehler machen. Aber weitgehend korrekte Schreibung erleichtert das Lesen und inhaltliche Verstehen Ihrer Beiträge - es hilft also, Ihnen zu helfen. Wenn man täglich sehr viele Beiträge liest/lesen muss, um Ihnen zu helfen, kann es eben gerade auf solche "Kleinigkeiten" ankommen, ob man motiviert ist oder nicht.

    Gruß Ingo

  • Mail Archivordner (MS365) über Nacht leer aber auf 365 n.w.v. vorhanden; "Reparieren" ergebnislos...

    • schlingo
    • 22. Januar 2024 um 12:07
    Zitat von RoadRunner63

    kann das mit der Anzahl der mails (>4k) zu tun zu haben?

    Hallo :)

    nein, aber möglicherweise mit der Größe. Wie groß ist die Mbox-Datei? Leider hast Du die bei der Erstellung des Thema erbetenen Angaben ignoriert. Handelt es sich z.B. um ein IMAP- oder POP-Konto?

    Gruß Ingo

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • schlingo
    • 22. Januar 2024 um 11:19
    Zitat von Unwissende

    ist die Zahl der Ordner und Unterordner begrenzt? Meine Struktur ist sehr tief, verschachtelt, aufgebläht.

    Hallo :)

    nein. Für TB ist das grundsätzlich kein Problem. Es könnte zum Problem werden, wenn die Pfade zu lang werden. Standardmäßig gibt es unter Windows eine Begrenzung von ca. 250 Zeichen. Die einzelnen Ordnernamen sollten also nicht zu lang und die Struktur nicht zu tief verschachtelt sein. Davon abgesehen solltest Du mit Sonderzeichen möglichst zurückhaltend sein.

    Zitat von Unwissende

    Ist die Anzahl der Filter begrenzt?

    Nicht dass ich wüsste. Für mich selbst würde es bei hunderten Filter unübersichtlich werden. Dann steigt auch die Gefahr, welche Filter ausgeführt werden.

    Gruß Ingo

  • die aktuelle Version - Fragen eines verzweifelten Neulings wegen gewolltem Nichtlöschen und fehlendem Ordnerzugriff

    • schlingo
    • 22. Januar 2024 um 09:58
    Zitat von PC0HKS3

    POP - die aktuelle Version löscht beim Abholen der E-Mail diese E-Mail auf dem Server

    Hallo und willkommen im Forum :)

    genau so soll das sein, denn...

    Zitat von RfC 1939

    POP3 is not intended to provide extensive manipulation operations of mail on the server; normally, mail is downloaded and then deleted.

    It's not a bug, it's a feature. Daran hat sich nichts geändert. Das war schon immer so und ist in Supernova nichts Neues.

    Zitat von PC0HKS3

    Will und muss die e-Mail auf dem Server nur von IMAP aus löschen.

    Warum musst Du? Warum machst Du es nicht genau umgekehrt oder nutzt ausschließlich IMAP?

    Zitat von PC0HKS3

    der Zugriff mit POP und Thunderbird realisiert letztendlich nur die Mailsicherung auf einem Client

    Genau dafür gibt es IMAP: E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP).

    Zitat von AndyC

    Rechtsklick auf den Kontennamen, Server-Einstellungen, Haken bei Nachrichten auf dem Server belassen

    Ja, das ist (leider) möglich, aber nicht empfehlenswert und entspricht nicht der Intention des Protokolls.

    Gruß Ingo

  • ICS-Datei in bestehenden Kalender importieren

    • schlingo
    • 21. Januar 2024 um 23:05
    Zitat von mtemp

    daran gerade gescheitert, einfach nur die Termine einer ICS-Datei in einen neuen Kalender zu importieren

    Hallo :)

    was ist am Menüpunkt Extras → Importieren (bzw. Werkzeuge → Importieren) nicht intuitiv?

    Zitat von mtemp

    Ganz seltsame Bedienung : (

    Überhaupt nicht. Ansonsten: Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen.

    Zitat von AndyC

    Rechtsklick auf die Datei und dann öffnen mit Thunderbird

    Oder so. Das ist noch intuitiver.

    Gruß Ingo

  • Mail Verlauf wird doppelt und dreifach dargestellt

    • schlingo
    • 21. Januar 2024 um 22:55
    Zitat von Misterbigs

    Die Programmierer sollten sich dieses Problems einmal annehmen.

    Hallo :)

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

    Zitat von ggbsde

    Hast du schon mal versucht, die Ordner zu reparieren?

    Zitat von schlingo

    solltest Du die Index-Datei reparieren

    Gruß Ingo

  • Themenbäume Sortierung ändern

    • schlingo
    • 21. Januar 2024 um 17:31
    Zitat von Revan335

    Vielen Dank! schlingo

    Auch für die Nutzung von Threema und das Verlinken der Webseite!

    Hallo :)

    gerne:thumbup: Du darfst mich gerne kontaktieren.

    Zitat von Revan335

    Leider ändert dies nur die Sortierung aller Mails. Die Sortierung innerhalb der Themenbäume bleibt unverändert.

    Ups, darauf habe ich noch nie geachtet. Liegt vielleicht daran, dass ich Themenbäume nur für Newsgruppen nutze und die Beiträge dort aufsteigend (also in der Reihenfolge der Veröffentlichung) sortiere, um den Verlauf nachvollziehen zu können. Ist das denn bei Mails überhaupt sinnvoll? Für mich dienen Themenbäume doch eben dazu, den Verlauf von Konversationen nachvollziehen zu können. Ich nutze es zwar selbst nicht, aber vielleicht geht das mit

    Thunderbird Conversations
    This addon provides a conversation view for Thunderbird, grouping messages together and allowing you to reply "inline" thus providing a more efficient workflow.
    addons.thunderbird.net

    Gruß Ingo

  • Themenbäume Sortierung ändern

    • schlingo
    • 21. Januar 2024 um 15:22
    Zitat von Revan335

    Wie kann man die Sortierung in den Themenbäumen ändern so das die neuste oben ist

    Hallo :)

    Gruß Ingo

  • Darstellung "Thmenbaum" dauerhaft abstellen

    • schlingo
    • 20. Januar 2024 um 16:33
    Zitat von Atarist

    Wie kann ich die Darstellung eines eMail-Dialogs als zusammengefassten Tehmenbaum dauerhaft für alle Konten, Ordner und Unterordner abschalten ?

    Hallo Ralf :)

    alle benötigten Informationen findest Du im Artikel Themenbäume in Thunderbird - Nachrichten nach Unterhaltungen gruppieren.

    Gruß Ingo

  • Mails von SMTP lokal sichern / speichern, dann als pop weiterführen

    • schlingo
    • 20. Januar 2024 um 16:31
    Zitat von Atarist

    Wie soll das denn bei neuen Mails funktuonieren

    Hallo Ralf :)

    ergänzend zu Drachen lies Nachrichten über Filter organisieren.

    Zitat von Atarist

    MozBackup.... Jepp, habs an der Dateistruktur schon gemerkt. Da laß ich mal die Finger weg von

    Eine gute Entscheidung, zumal das Tool ja gar nicht nötig ist.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™