1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • thunderbird nach umzug nicht zu öffnen [erl.]

    • schlingo
    • 7. Juni 2010 um 16:11
    Zitat von "maria-katharina"


    Als alle Eure Ratschläge ausprobiert waren, aber nichts geholfen hat, habe ich aus lauter Verzweiflung TB 3.0.4. wieder einmal de- und dafür die Version 2.0.0.24 installiert. Und siehe da, alles lief problemlos.


    Hallo Maria-Katharina :)

    immerhin ein Teilerfolg ;) Irgendwann wirst Du aber updaten müssen. Die 2.0.0.24 (die ich auch noch verwende) ist ziemlich sicher die letzte der 2er-Reihe.

    Zitat


    Was nicht geht, ist das empfohlene Update auf 3.0.4. Als ich das auch noch heruntergeladen hatte, lief sofort nichts mehr, und ich hatte dieselben Probleme wie die ganze Zeit zuvor.


    In einer ruhigen Minute würde ich folgendes versuchen:

    1.Sichere Dein Benutzerprofil.

    Deinstalliere TB über die Systemsteuerung.

    3. Säubere alle Reste von TB manuell, insbesondere den Programmordner (standardmäßig %programfiles%\Mozilla Thunderbird) und den gesamten Profilordner (standardmäßig %appdata%\Thunderbird), sowie möglichst die Registry.

    4. Danach installiere die aktuelle 3er Version.

    5. Spiele nicht Deine Sicherung ein, sondern lege ein komplett neues Profil an und teste, ob das funktioniert.

    6. Falls ja, versuche die Sicherung in ein zusätzliches Profil einzuspielen.

    Zitat


    Ich bin aber so glücklich, dass ich zumindest diese Version nutzen kann, und danke Euch beiden für Eure Mühen mit meinem Fall.


    Bitte, gern geschehen ;)

    HTH
    Gruß Ingo

  • Anhang weiterleiten dauert ewig

    • schlingo
    • 4. Juni 2010 um 17:00
    Zitat von "Zwetschge"

    Hatte schon gedacht, dass es daran liegt, dass es nur DSL 1000 ist. Aber eigentlich kann ich mir das als Ursache kaum vorstellen.


    Hallo :)

    ich würde das, neben den von mrb genannten Gründen, nicht völlig ausschließen. Du weißt, dass Du bei DSL1000 zwar 1 MBit Downloadrate hast, der Upload aber nur mit max. 128 KBit läuft (also gerade mal ein Achtel)? Wie groß sind die Bilder? Welches Dateiformat haben sie?

    Zitat


    Sonst geht ja auch alles andere relativ schnell.


    Das sagt nichts. Normale (Text-) Mails bestehen nur aus wenigen Bytes. Die sind auch bei einer langsamen Verbindung schnell übertragen. Du weißt, dass sich die Datenmenge bei Anhängen protokollbedingt um etwa das 1,5fache erhöht? Das SMTP-Protokoll ist für so etwas nicht vorgesehen.

    Gruß Ingo

  • verschwunderer Email anhang nach weiterleitung

    • schlingo
    • 4. Juni 2010 um 16:18
    Zitat von "D3athSt0rm"


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen


    Hallo :)

    falls Du Dich über ausbleibende Antworten wunderst, könntest Du mal in die Forenregeln schauen. Ich für meinen Teil bekomme bei Lesen solcher hingerotzter Texte Augenkrebs.

    HTH
    Gruß Ingo

  • mailverlust

    • schlingo
    • 4. Juni 2010 um 16:12
    Zitat von "taraib"


    wenn ich meine mails von web.de runterlade, erscheinen sie ganz kurz im eingangsordner - um dann wieder zu verschwinden???


    Hallo :)

    hast Du Filter eingerichtet? Was ist unter Ansicht - Nachrichten und - Thermen eingestellt?

    Btw, Deine Tastatur prellt. Die Umschalttaste scheint auch nicht zu funktionieren. Lass das bitte baldmöglich reparieren.

    Zitat


    auf web.de sind sie dann auch nicht mehr.


    Das ist bei POP3 völlig normal.

    Zitat


    wer weiß mir rat?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Fehler beim Senden des Passworts - kann keine mails abrufen

    • schlingo
    • 4. Juni 2010 um 16:05
    Zitat von "mrb"


    womit das Problem mit der Zeichenkodierung des Servers zusammenhängt. Der kann nur kodierte Ascii-Zeichen lesen aber keine unkodierten, das muss man vorher für ihn tun, was deine "Kodierungstabelle" beweist.. Könnte ja sein, dass GMX z.B: wegen Serverausfall, den Versand über seine amerikanische Brudergesellschaft umleitet. Die wird deswegen ja nicht gleich die Server-Software ändern.


    Hallo :)

    höchstwahrscheinlich nicht absichtlich ;) Dazu passt aber doch die Meldung von GMX.

    Gruß Ingo

  • gelöschte Mails werden bei GMX nicht gelöscht

    • schlingo
    • 4. Juni 2010 um 15:52
    Zitat von "bsagittary"


    ich habe, wie viele andere auch, seit ein paar Tagen Probleme mit dem Abrufen der Mails von GMX. Allerdings habe ich noch keine passende Lösung in den anderen Threads gefunden (z.B. PW ohne Umlaute).


    Hallo :)

    Zitat von "GMX"


    Aufgrund von Systemwartungsarbeiten kann es derzeit vereinzelt zu Beeinträchtigungen beim Empfangen und Versenden von E-Mails über das POP3-Protokoll kommen, das bei E-Mail-Programmen wie Outlook oder Thunderbird eingesetzt wird. An der Behebung dieser Störung wird mit Hochdruck gearbeitet.


    Quelle : GMX

    Gruß Ingo

  • thunderbird nach umzug nicht zu öffnen [erl.]

    • schlingo
    • 4. Juni 2010 um 15:46
    Zitat von "maria-katharina"

    Ich habe mich strikt an die Anweisungen gehalten mit dem Erfolg, dass ich mich zwar über c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird bis in einzelne Mails hineinklicken kann. Die werden aber in einer merkwürdigen Form angezeigt (ich weiß nicht, wie man das nennt; ungefähr so, wie wenn Mails vom Server zurückkommen, und noch mit jeder Menge Buchstaben).


    Hallo Maria-Katharina :)

    das sind höchstwahrscheinlich die (kodierten) Anhänge.

    Zitat


    TB ist ebenfalls da, aber ich kann es nicht öffnen.


    Was heißt das genau? Was passiert stattdessen? Ich gehe davon aus, dass nicht der Toaster plötzlich Musik abspielt ;)

    Zitat


    ich kann die Profildatei aufrufen und auch den Profilmanager, doch statt dem Fenster, das sich dann öffnen sollte, findet sich nur in der Taskleiste ein Button, auf dem steht: "Thunderbird - Benutzerprofil wählen", sonst lässt sich nichts damit anstellen.


    Was passiert, wenn Du auf diesen Button klickst? Kannst Du per Alt-Tab zu TB umschalten? Funktioniert es über den Taskmanager (Strg-Shift-Esc)? Markiere TB auf der RK "Anwendungen" und klicke auf die Schaltfläche "Wechseln zu". Was passiert?

    Zitat


    Ich weiß echt nicht, was ich jetzt tun soll.


    Ich glaube zwar nicht, dass es hier hilft. Aber es schadet nicht, und wäre einen Versucht wert.

    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7

    Edit: das hatte ich völlig vergessen, lese den Tipp aber gerade in einem anderen Beitrag. Kannst Du TB im abgesicherten Modus starten?

    Zitat


    Muss ich jetzt ganz auf TB verzichten? Das möchte ich wirklich nicht.


    Nein, musst und sollst Du nicht. Zusatzfrage: welche Sicherheitssoftware ist installiert?

    Zitat


    Ich hoffe, ich belästige Dich nicht zu sehr.


    Ach was ;) Wofür glaubst Du, ist dieses Forum da ;)

    Zitat


    Mit der Bitte um Verständnis


    Aber klar doch :)

    HTH
    Gruß Ingo

  • Fehlermeldung bei t-online

    • schlingo
    • 1. Juni 2010 um 16:22
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    kann das jemand bestätigen?


    Hallo Peter :)

    ja! Nach dem Hinweis hier hatte ich es auch versucht - mit negativem Ergebnis, sowohl in TB als auch in meinem Hamster. Mein Provider ist Alice (migriert von AOL). Ich verwende also weiterhin fetchtowebmail.

    Zitat


    Nicht, dass ich diese Mailadresse unbedingt benötigen würde ... . Aber ich werfe halt nix weg.


    Geht mir genauso.

    Gruß Ingo

  • Eine zentrale Mailbox für zwei Windows-Benutzer [erledigt]

    • schlingo
    • 1. Juni 2010 um 16:16
    Zitat von "brokerfix"


    Für den Admin ist eine TB-Mailbox eingerichtet (xxxxxxx1.default) aber wenn ich TB unter dem allgemeinen Nutzer-2 starte, ist diese Box nicht verfügbar bzw. wird nicht angezeigt (Vermutlich ein Rechteproblem?).


    Hallo ;)

    richtig. Die Mozillen trennen Programm und Daten vorbildlich. Das TB-Profil liegt im Windows-Benutzerprofil (%appdata%).

    Zitat


    Ich müsste wahrscheinlich für Nutzer-2 ein neues Profil erstellen, was eine zweite Mailbox verursachen würde;


    Das ist die empfohlene Standardmethode.

    Zitat


    Ich möchte jedoch eine redundante Mailboxhaltung (= mehrere xxxxxxxx.default) vermeiden; weiss jemand einen Weg?


    Ergänzend zur Rothaut: verschiebe das TB-Profil in einen Ordner, auf den beide Benutzer Zugriff haben.

    Ein existierendes Profil verschieben

    Unter XP gab es dazu z.B. die Gemeinsamen Dateien.

    Zitat


    Sollte dieses keine TB-Fragestellung sondern ein Windows-Rechte-Problem sein, so bitte ich um Nachsicht und einen Hinweis.


    Nicht nötig. Du bist hier schon völlig richtig ;)

    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird.exe beim herunterfahren [erl.]

    • schlingo
    • 31. Mai 2010 um 14:59
    Zitat von "Gutheit"


    Hat jemand vielleicht einen Tipp der mit weiterhelfen könnte?


    Hallo :)

    installiere UPHClean (siehe auch Abmeldungsprobleme auf einem Computer mit Windows XP, Windows Server 2003, Windows 2000 oder Windows NT 4.0).

    HTH
    Gruß Ingo

  • gelöschte mails erscheinen jeden Tag als neu

    • schlingo
    • 30. Mai 2010 um 11:43
    Zitat von "Antje777"

    Ich habe gelesen, eine Datei "popstate.dat" sei defekt, soll gelöscht weden, dann wäre alles wieder ok. Doch mein Computer findet diese Datei nirgens.


    Hallo Antje :)

    dann solltest Du ihm helfen ;) Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Zitat


    Evtl. ist sie gelöscht


    Dann würde sie automatisch neu angelegt werden.

    Zitat


    Hoffentlich kann mir jemand helfen.
    Vielen Dank!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird nach Festplattencrash [erl.]

    • schlingo
    • 30. Mai 2010 um 11:20
    Zitat von "masterschott"


    Ein Bekannter konnte über ein Rescue tool einige Dateien retten, unter anderem meine Anwendungsdaten.

    Hallo :)

    ist das dieser Ordner?

    Zitat


    Sind in dem Ordner "Thunderbird" in den Anwendungsdaten irgendwelche Daten, die mir noch nützen könnten, wie z.B. das Adressbuch (von mails mal ganz zu schweigen) versteckt?


    Schau selbst: Die Dateien im Profil kurz erklärt

    HTH
    Gruß Ingo

  • Fehlermeldung beim Abrufen von Mails!!!

    • schlingo
    • 29. Mai 2010 um 16:53
    Zitat von "Preussenmatt"


    Generell wird der Profilordner mitgescannt; ich hab aber auch die Möglichkeit den Scan dieses Ordners auszuschliessen. Ich müsste nur wissen, wooooo der liegt!


    Hallo :)

    in der FAQ wirst Du geholfen: Den Profil-Ordner finden

    Gruß Ingo

  • Zitate werden durch Farben ersetzt [erl.]

    • schlingo
    • 29. Mai 2010 um 11:56

    Hallo :)

    ich vermute, der OP meint nicht die (grafischen) Quotebalken, sondern das Einfärben der per > eingeleiteten Quotezeilen z.B. im Usenet. Manchmal werden dann auch bei einem Text wie

    Zitat


    Start > Einstellungen > Systemsteuerung
    > Verwaltung > Ereignisanzeige


    fälschlicherweise Zeilen eingefärbt, wenn ein > am Zeilenanfang steht. Dieses Problem hat aber natürlich jeder MUA/NUA.

    Gruß Ingo

  • Abruf der emails über einen IMAP Account bei GMX

    • schlingo
    • 29. Mai 2010 um 11:47
    Zitat von "querulant"


    Also der Virenscanner oder die Firewall sind es nicht, das Problem besteht weiterhin auch wenn ich beides deaktiviert habe.


    Hallo :)

    was genau heißt, dass Du sie "deaktiviert" hast"? Du bist sicher, dass Du Dich exakt an Peters Empfehlung

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    So einstellen, dass diese Programme bei Betriebssystemstart nicht automatisch starten, Reboot, Testen ...


    gehalten hast?

    Zitat von "querulant"


    Andere Ideen...?


    Nein. Ich stimme Peters Vermutung zu. Ich hatte genau solch einen Fall gestern bei meinem Schwager. Die Übertragung seiner Steuererklärung per Elster war nicht möglich. Meiner Vermutung (Firewall) wurde natürlich entrüstet widersprochen (Zitat: "Ich habe ZA doch ausgeschaltet"). Natürlich stellte sich dann doch heraus, dass dieser Mist den Versand blockierte.

    Gruß Ingo

  • Ausgehende Mails immer "Spam/Junk"

    • schlingo
    • 29. Mai 2010 um 11:32
    Zitat von "bullibuilder"


    Da darf ich dann über das Wochenende mal ran.


    Hallo :)

    ergänzend zu mrb: Was tun bei Kompromittierung des Systems?

    Zitat


    Erst wenn der desinfiziert ist, wird der Provider das Mailfach für ausgehende Mails wieder freigeben...


    Wowereit!

    Zitat


    ...hat sich wohl einen oder mehrere Trojaner eingefangen (Avira meldet 54!!! Funde :wall: )


    Computersicherheit - Virenscanner

    Für die Zukunft installiere Brain 1.0.

    Gruß Ingo

  • Posteingang sei voll, soll löschen oder Unterordner anlegen

    • schlingo
    • 28. Mai 2010 um 16:54
    Zitat von "DerCrabbe"


    Nach meinem Verständnis kann der Posteingang (oder welcher Ordner auch immer) nicht voll sein, vorausgesetzt die Platte hat genug Platz. Meine Annahme geht dahin, das er die neuen Mails immer nur "oben drauf packt" solange bis eben die Platte voll ist und diese dann meckert, das kein Speicherplatz mehr zur Verfügung steht.


    Hallo :)

    unter der Voraussetzung, dass wir hier nicht von FAT reden, ist das nicht das Problem. Vom Programm (in diesem Fall TB) aus muss aber auf diese Datei zugegriffen werden. Dazu werden Variablen eines bestimmten Datentyps verwendet, in diesem Fall wohl ein DWORD (was unter 32Bit-Systemen schon grundsätzlich Sinn macht). Du könntest Dir das ja im Quellcode mal ansehen ;)

    Gruß Ingo

  • altbekanntes Problem TB ruft keine Kabelmails ab

    • schlingo
    • 28. Mai 2010 um 16:34
    Zitat von "etnina"

    Cannot connect to SMTP server 82.98.86.173 (82.98.86.173:587), connect error 10060.


    Hallo :)

    WSAETIMEDOUT

    Welcher Virenscanner ist installiert? Schalte das sinnfreie Scannen des Mailausgangs ab.

    Zitat


    Mit dem Outlook 2010 hatte ich absolut keine probleme, ausser beim versenden über 1und1 aber die anderen beidne haben wenbigstens funktioniert...


    Vermutlich werden dabei keine ausgehenden Mails gescannt.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Sortierung nach Datum (Newsgroups)

    • schlingo
    • 27. Mai 2010 um 17:00
    Zitat von "raller"


    Neue Beiträge eines Threads erscheinen nicht im Ursprungsposting, sondern eben allein, "ganz oben" - eben wie herausgerissen.


    Hallo :)

    Du hast die Optionen exakt wie angegeben eingestellt?

    Zitat


    Schade, mir gefällt TB ansonsten, nur eine Sortierung wie bei OE ist nicht möglich ? *ungläublig schau*


    Hier funktioniert das unter 2.0.0.24 wunderbar (ich sortiere allerdings aufsteigend, weil ich FIFO lese). Ich gehe stark davon aus, dass dies unter 3.x genau so ist.

    Gruß Ingo

  • Posteingang bearbeiten. Thunderbird 3.0.4 portabel

    • schlingo
    • 27. Mai 2010 um 16:49
    Zitat von "mrb"


    Eine Dokumentenverfäslchung wird einem in OL so leicht gemacht?


    Hallo :)

    ja, leider. Ich halte das auch für mehr als bedenklich und habe dieses "Feature" (Bug?) bisher nur in den erwähnten Fällen mit Bedacht genutzt.

    Zitat


    Dann muss doch aber automatisch das Original irgendwo abgespeichert werden, sonst weiß man ja gar nicht mehr welche Mails und wo ich gefaket ;) habe.


    Nicht dass ich wüsste, außer in einem ähnlichen Fall. Wenn ich den Anhang (idR XLS/DOC) bearbeite und als Antwort sende (oder weiterleite), fragt OL beim Schließen der erhaltenen Mail, ob ich die Änderungen speichern möchte. Ich antworte da natürlich mit "nein", sonst wäre der Ursprungszustand futsch.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™