1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Internetgeschwindigkeit massiv runter

    • schlingo
    • 15. Januar 2024 um 22:01
    Zitat von dErzOnk

    ist das normal das du die Breitbandmessung mit einer exe machst?

    Hallo :)

    ja, das ist die Desktop App.

    Machen Sie jetzt Ihre Breitbandmessung!
    Testen Sie schnell und einfach die Geschwindigkeit Ihres Internetzugangs.
    www.breitbandmessung.de
    Zitat von dErzOnk

    Sollte das nicht im Chrome Browser mitlaufen?

    Nein, das wäre eher kontraproduktiv.

    Zitat von zafaco GmbH

    Beenden Sie bitte parallele Anwendungen und achten Sie darauf, dass kein paralleler Datenverkehr während der Messung durch Ihr Endgerät oder andere Endgeräte im lokalen Netzwerk verursacht wird.

    Gruß Ingo

  • Mails von nur einem Account abrufen

    • schlingo
    • 15. Januar 2024 um 17:36
    Zitat von Bastler

    In dem TB Beta hat der Button schon ein rechtsmausiges Kontextmenu, also noch einige Updates warten.

    Hallo :)

    das sollte mit der nächsten ESR 128 im Juli kommen.

    Gruß Ingo

  • Junk Filter zum Hundertsten

    • schlingo
    • 15. Januar 2024 um 17:31
    Zitat von Tennisprinzessin

    Ab jetzt nur noch Outlook.

    der war gut :D ROTFL YMMD. Ach übrigens:

    Zitat von Emma2

    Meine Frau kommt von Outlook, und obwohl unter Thunderbird sowieso fast alles besser ist als dort

  • Offline Modus funktioniert nicht korrekt

    • schlingo
    • 15. Januar 2024 um 17:16
    Zitat von Sehvornix

    Falls Du eine Quelle hast, wäre ich dennoch durchaus interessiert

    Hallo :)

    Quelle sind die offiziellen Lizenzbestimmungen:

    Zitat von Microsoft

    [...]
    Beispielsweise erhalten Sie mit dieser Lizenz keine Rechte für folgende Handlungen und müssen daher Folgendes unterlassen:
    [...]
    (iv) die Software als Serversoftware oder für kommerzielles Hosting zu verwenden, die Software zur gleichzeitigen Verwendung durch mehrere Nutzer über ein Netzwerk zur Verfügung zu stellen, die Software auf einem Server zu installieren und anderen Nutzern Remotezugriff darauf zu ermöglichen oder die Software auf einem Gerät zur ausschließlichen Verwendung durch Remotenutzer zu installieren;

    Zitat von Sehvornix

    für einen Server, der dann komplett offline ist und nie wieder ein Netzwerk oder Internet sieht

    Das klingt mir aber nicht komplett offline:

    Zitat von Axel Dahmen

    Ich arbeite auf dem R620 nur per RDP.

    Wie geht RDP ohne Netzwerk?

    Gruß Ingo

  • TB115 - Schlagwortliste wurde verändert, Schlagworte an Bestandsmails nicht mehr korrekt

    • schlingo
    • 15. Januar 2024 um 17:03
    Zitat von SvenT

    ich habe gestern auf 3 Rechnern TB aktualisiert.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    leider hast Du die beim Erstellen des Themas erbetenen Angaben ignoriert. Handelt es sich z.B. um POP- oder IMAP-Konten?

    Zitat von SvenT

    Ist das ein bekanntes Problem und wie kann ich die Schlagworte wieder überall synchron bekommen?

    Zitat von FAQ

    Seit Thunderbird 2 werden die Schlagwörter in den *.msf-Dateien gespeichert.

    Jeder Rechner hat seine eigenen msf-Dateien (Index). Wenn es sich um POP-Konten handelt, kannst Du das sicher nicht synchronisieren. Falls es sich um IMAP-Konten handelt, bin ich mit nicht sicher, ob die Schlagworte synchronisiert werden. Das könnte auch am Provider liegen. Du kannst natürlich in jeden Fall, die msf-Dateien von einem auf einen anderen Rechner kopieren. Dabei sollte TB jeweils geschlossen sein. Anschließend solltest Du allerdings, wie im Artikel beschrieben, den Index reparieren.

    Gruß Ingo

  • Fehlende Anzeigen aus Kalender / Terminen

    • schlingo
    • 15. Januar 2024 um 16:50
    Zitat von wippigallus

    nach dem Erstellen eines Termins, öffnet es sich einmalig und auch mit Ton.

    Hallo :)

    was machst Du dann mit dem Fenster? Wie schließt Du es?

    Gruß Ingo

  • Adressen speichern

    • schlingo
    • 15. Januar 2024 um 16:41
    Zitat von andy2332

    steht bei dem Addon in der neuesten Version auch nichts von Adressbuch

    Hallo :)

    auf dem Screenshot in #7 hatte ich es sogar markiert. Auf der Hilfeseite, auf die ich Dich auch schon hingewiesen hatte, heißt es dazu

    Zitat von R Kent James

    Add Sender to Address List

    This action shows a list of all address books and associated email lists, and you may add the sender to either an address book or email list with this action.

    Wenn Du das alles nicht möchtest, verstehe ich das. Dann sag Bescheid, dann kann ich mir die Tipps sparen.

    Gruß Ingo

  • Junk mail lassen sich nicht über Taste "j" markieren?

    • schlingo
    • 15. Januar 2024 um 11:59
    Zitat von heinzie

    Woran könnte das liegen?

    Hallo :)

    ergänzend dazu siehe auch den Artikel Thunderbird und Junk- / Spam-Nachrichten.

    Gruß Ingo

  • Offline Modus funktioniert nicht korrekt

    • schlingo
    • 15. Januar 2024 um 11:50
    Zitat von Axel Dahmen

    Hab Avast nun ganz runter geschmissen, Firewall und Defender ausgeschaltet, aber das war's auch nicht.

    Hallo Axel :)

    letzteres ist unnötig. Der Windows Defender stört nicht. Ersteres war eine gute Entscheidung. Hast Du dazu das Deinstallationstool des Herstellers benutzt? Gibt es evtl. noch Reste dieser unnötigen Systembremse? Am saubersten wäre natürlich eine komplette Neuinstallation, weil sich solche Tools tief im System einnisten.

    Zitat von Axel Dahmen

    Evtl. liegt es auch am Windows 10, da es ja ein Server ist und dazu eigentlich auch ein Serverbetriebssystem gehört.

    Das dürfte auch kaum den Lizenzbedingungen entsprechen.

    Zitat von Axel Dahmen

    um sicher zu sein werde ich wohl die 2008 R2 Serverversion (eine andere Lizenz habe ich nicht) wieder installieren

    Das solltest Du Dir aus Sicherheitsgründen sehr gut überlegen. Der Support ist bereits vor 4 (in Worten: vier!) Jahren abgelaufen.

    Ende des Supports für Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2
    Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 nähern sich dem Ende des Supportlebenszyklus.
    learn.microsoft.com

    Gruß Ingo

  • Adressen speichern

    • schlingo
    • 15. Januar 2024 um 11:47
    Zitat von andy2332

    Das wollte ich ja deshalb automatisieren. Sprich: Kommt von Adresse X eine Mail, dann lege die Adresse aus dem Feld "Email" in das Adressbuch "Gäste". So zum Beispiel. Wie das gehen soll, das würde mich echt interssieren.

    Hallo :)

    wie schon geschrieben sollte das mit Hilfe der genannten Erweiterung und Filtern funktionieren. Ich habe es aber selbst nicht getestet.

    Gruß Ingo

  • Adressen speichern

    • schlingo
    • 14. Januar 2024 um 18:06
    Zitat von andy2332

    Es wird ja leider nicht blau, wenn ich drauf klicke.
    Zur Info:
    Die Email enthält ein Feld "Antwort an".

    Hallo :)

    ok, das kann ich hier bei einer Junk Mail reproduzieren. Das Symbol wird erst blau, wenn ich zu einer anderen Nachricht und wieder zurück wechsle. Dann wird es sogar noch interessanter: wenn ich den Kontakt (vermeintlich) lösche, bleibt das Symbol blau und bei einem Klick erfolgt keine Reaktion. Der Kontakt ist aber im AB vorhanden und kann dort bearbeitet und auch gelöscht werden. Nach dem Löschen ist das Symbol in der Nachrichtenliste wieder grau. Das scheint mir irgendwie kaputt. Das solltest Du melden: Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen.

    Edit: schau doch mal in Dein persönliches AB. Hier wird bei jedem Klick ein Kontakt erzeugt. Wahrscheinlich hast Du durch jeden Versuch schon jede Menge erzeugt.

    Hast Du denn jetzt die Erweiterung verstanden? Funktioniert das?

    Gruß Ingo

  • Adressen speichern

    • schlingo
    • 14. Januar 2024 um 17:00
    Zitat von andy2332

    Leider sehe ich bei dem Addon nicht durch

    Hallo :)

    wie geschrieben nutze ich es selbst nicht. Aber soweit ich es verstehe, kannst Du in dessen Einstellungen festlegen, welche Bedingungen und Aktionen hinzugefügt werden. Diese findest Du dann im Filterdialog von TB. Schau Dir die Screenshots und die Hilfeseite der Erweiterung an.

    Zitat von andy2332

    Klicke ich drauf, passiert nichts.

    Worauf klickst Du? Die Erweiterung fügt dem Filter von TB Bedingungen und Aktionen hinzu.

    Zitat von schlingo

    Das sollte funktionieren. Nach dem ersten Klick wird das Symbol blau. Wenn Du auf ein blaues Symbol klickst, sollte der Dialog zur Bearbeitung erscheinen.

    Wie sieht es denn damit aus?

    Gruß Ingo

  • Adressen speichern

    • schlingo
    • 14. Januar 2024 um 11:30
    Zitat von andy2332

    Gibt es eine Möglichkeit, einen Filter zu erstellen, der EMail Adressen in ein bestimmtes Adressbuch steckt?

    Hallo :)

    das kann TB wohl nicht von sich aus. Evtl. geht das mit

    FiltaQuilla
    Adds many new mail filter actions - launch a file, suppress notification, remove star or tag, mark replied or unread, copy as "read", append text to subject.
    addons.thunderbird.net

    Laut Screenshot sollte es eine entsprechende Aktion geben:

    Ich weiß es aber nicht, da ich die Erweiterung selbst nicht nutze.

    Zitat von andy2332

    Das tut es leider bei mir nicht

    Das sollte funktionieren. Nach dem ersten Klick wird das Symbol blau. Wenn Du auf ein blaues Symbol klickst, sollte der Dialog zur Bearbeitung erscheinen.

    An welcher Stelle genau hakt es? Wird das Symbol blau? Was passiert, wenn Du auf ein blaues Symbol klickst?

    Gruß Ingo

  • Junk Filter zum Hundertsten

    • schlingo
    • 14. Januar 2024 um 11:24
    Zitat von Drachen

    ingo: verlinke den Text mal bitte für Tennisprinzessin - sie suchte ja nach Anleitungen.

    Hallo ;)

    meinst Du mich? Das Zitat ist selbstverständlich ein Link (siehe das Symbol)

    und führt zum entsprechenden Artikel in der Mozilla-KB. Klicke dazu einfach wie immer auf den Kopf des Zitats.

    Gruß Ingo

  • Junk Filter zum Hundertsten

    • schlingo
    • 13. Januar 2024 um 17:23
    Zitat von ggbsde

    Vorraussetzung ist allerdings das der Filter ordentlich trainiert wird, also Spam nicht löschen, sondern als Junk markieren.

    Hallo :)

    und ergänzend

    Zitat von MZLA

    Manchmal irrt Thunderbirds Junk-Filter und markiert gute Nachrichten als Junk. Deshalb ist es genauso wichtig, den Filter zu trainieren, welche Nachrichten „kein Junk“ sind, insbesondere bei einer Neuinstallation von Thunderbird.
    [...]
    Darüber hinaus sollten Sie den Junk-Filter regelmäßig trainieren, indem Sie viele Nachrichten, die „kein Junk“ sind, als gute Nachrichten markieren, und zwar Nachrichten in Ihrem Posteingangsordner und Nachrichten, die durch Filter in andere Ordner verschoben wurden.

    Gruß Ingo

  • TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • schlingo
    • 13. Januar 2024 um 16:45
    Zitat von mausebär

    der eine Ordner ist ca. 450MB, der andere 93MB.

    Hallo :)

    ok, das ist völlig harmlos und nicht wirklich groß.

    Zitat von mausebär

    Ich weiß daß die Indexdateien nicht so ohne weiteres weggelassen werden sollten

    Das ist falsch. TB erstellt die Indexdateien automatisch von selbst, wenn sie fehlen. Im Gegenteil wird sogar empfohlen, die Indexdateien bei manchen Problemen zu löschen, damit sie neu erstellt werden.

    Zitat von mausebär

    habe erlebt daß nach Löschen der Indexdateien verschiedene Ordner plötzlich Hexadezimal-Code am Ende des Namens hatten, besonders dann wenn Sonderzeichen und / oder Zahlen im Ordnernamen sind

    Das hatte dann andere Gründe, z.B. letzteres.

    Zitat von mausebär

    Also habe ich sie mitkopiert. Schadet ja wohl nicht...

    Empfehlenswert ist es jedenfalls nicht.

    Zitat von mausebär

    Auch wenn die Ordner schon groß sind (der Ordner mit 450 MB ist der größte), kommt V. 102 bestens damit zurecht...

    450MB ist überhaupt keine relevante Größe und kein Problem. Damit kommt selbstverständlich auch TB 115 zurecht. Haben diese Ordner denn auch komplexe Namen? Besteht das Problem auch, wenn Du sie in einfache Namen umbenennst, z.B. "A1", "A2", o.ä.?

    Gruß Ingo

  • TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • schlingo
    • 13. Januar 2024 um 15:29
    Zitat von mausebär

    habe ich mir [...] zwei relativ große Ordner nebst Inhalts- und .msf Dateien in den leeren Local Folders Ordner des neuen TB kopiert

    Hallo :)

    was bedeutet "relativ groß"? Die Indexdateien brauchst und solltest Du übrigens nicht mit kopieren.

    Zitat von Thunder
    • Halten Sie den Posteingang so leer wie möglich [...]
    • Sorgen Sie dafür, dass Ordner nie zu groß werden (also zu viele E-Mails enthalten oder zu viele MByte groß werden).

    Wie groß sind die Mbox-Dateien? Wann hast Du zuletzt komprimiert?

    Zitat von mausebär

    Die Frage ist jetzt, wie groß die Datenumfänge bei den Nutzern ist, die hier das einwandfreie Arbeiten von 115 bestätigt haben...

    Ich halte mich an die (ungeschriebene) Regel, dass einzelne Mbox-Dateien nicht viel größer als einige Hundert MB werden sollten.

    Gruß Ingo

  • Werden "System"-Ordner (Posteingang, Entwürfe, Vorlagen, Gesendet, Papierkorb) bei einem TB-Neustart wieder angelegt, wenn man diese manuell im Profilordner gelöscht hat?

    • schlingo
    • 13. Januar 2024 um 12:59
    Zitat von MiniHorst

    Schöner wäre es, wenn die Ordner manuell auf der Festplatte löschen könnte, nachdem man enthaltene Mails zwischenlagert und TB verlässt.

    Hallo Horst :)

    was hindert Dich daran? Da kannst im Profil herumwerkeln, wie es Dir Spaß macht. Ob das immer empfehlenswert ist, ist eine ganz andere Frage.

    Gruß Ingo

  • Fehlende Anzeigen aus Kalender / Terminen

    • schlingo
    • 13. Januar 2024 um 12:56
    Zitat von Grisu2099

    Guckst du hier:

    Hallo :)

    ergänzend die offizielle

    Windows 11 - release information
    Learn release information for Windows 11 releases
    learn.microsoft.com
    Zitat von Grisu2099

    22531 ist Windows 11 23H2 (auf aktuellem Patchstand).

    Ähm nein, sondern 22631.

    Zitat von Bastler

    diese Spitzfindigkeiten zum Windows Stand

    Die Behauptung

    Zitat von wippigallus

    Jünger und aktueller als Build 22621.3007 geht derzeit noch nicht!

    ist keine Spitzfindigkeit, sondern falsch.

    Gruß Ingo

  • Nachrichtenliste: Oranges Symbol links neben dem Betreff

    • schlingo
    • 13. Januar 2024 um 10:31
    Zitat von haza

    es geht hier um Symbole, die Thunderbird verwendet

    Hallo :)

    nein, es geht (ging) hier um die Frage

    Zitat von Saerdna

    Was ist bitte die offizielle Bedeutung des kleinen orangenen Symbols links neben dem Betreff in der Nachrichtenliste?

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™