1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junk Filter zum Hundertsten

    • 115.*
    • Windows
  • Tennisprinzessin
  • 12. Januar 2024 um 20:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tennisprinzessin
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    28. Jan. 2020
    • 12. Januar 2024 um 20:08
    • #1

    115.6.1 (32-Bit), Win10, POP, Avast

    Hallo zusammen,

    können wir uns darauf einigen, dass noch niemals jemand eine Anleitung für einen funktionierenden Junk-Filter verfertigt hat?

    Ich finde jedenfalls keine, und habe deshalb den Eindruck, dass es keinen funktionierenden Junk-Filter gibt.

    Ich hoffe auf Widerspruch.

    Danke!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.684
    Beiträge
    4.724
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. Januar 2024 um 20:23
    • #2

    Hallo, was ungefähr stellst du dir denn vor, was in so einer Anleitung drin stehen soll? Wie man den Junk-Filter aktiviert, dürfte doch ziemlich sicher zu finden sein im Netz, und sehr wahrscheinlich auch die eine oder andere Beschreibung, was mit diesem Training gemeint ist ....?
    Ich frage mal anders: was ganz genau vermisst du denn?

    Den Schluss verstehe ich übrigens auch nicht: wenn du keine Anleitung findest, welche deine nicht näher spezifizierten Anforderungen erfüllt!), funktioniert der Junk-Filter nicht.

    Nein, zumindest ich kann mich auf so eine Schlussfolgerung nicht einigen.

    Dass die Erfahrungen mit dem Junk-Filter höchst unterschiedlich sind, das lese ich allerdings häufig: Manche Anwender sind sehr zufrieden, andere können kaum eine Wirkung erkennen. M.E. hat das auch damit zu tun, wieviel und welche Art von Spam man bekommt; selbst auf meinen diversen Konten im gleichen Thunderbird ist das Bild uneinheitlich.

  • Bastler
    Gast
    • 12. Januar 2024 um 20:31
    • #3
    Zitat von Tennisprinzessin

    Ich finde jedenfalls keine

    Hallo,
    ist zwar im Lexikon schon älter, aber einige Infos könnten brauchbar sein.

  • Tennisprinzessin
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    28. Jan. 2020
    • 12. Januar 2024 um 20:46
    • #4

    Danke @Bastler, die Infos, die brauchbar sind, hatte ich schon alle umgesetzt, aber ohne Erfolg.

    Zitat Drachen: Dass die Erfahrungen mit dem Junk-Filter höchst unterschiedlich sind, das lese ich allerdings häufig: Manche Anwender sind sehr zufrieden, andere können kaum eine Wirkung erkennen. M.E. hat das auch damit zu tun, wieviel und welche Art von Spam man bekommt; selbst auf meinen diversen Konten im gleichen Thunderbird ist das Bild uneinheitlich.

    Nun stell dir mal vor, lieber Drachen, genau das ist der Grund, warum ich hier meine Frage gestellt habe.

    Es gibt offenbar keinen funktionierenden Junk Filter.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.151
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Januar 2024 um 00:07
    • #5

    Unter Anderem sollte der Junkfilter mit dem Provider Junkfilter zusammen arbeiten, da hier aber keiner genannt ist würde ich da gar nicht weiter machen.

    Ich habe den Junkfilter im TB aus und bekomme kein Spam. Ich könnte ihn also anstellen und leer lassen und voila er funktioniert...

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.684
    Beiträge
    4.724
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 13. Januar 2024 um 08:38
    • #6
    Zitat von Tennisprinzessin

    genau das ist der Grund, warum ich hier meine Frage gestellt habe.

    Welcher Grund jetzt genau? Weil der Junk-Filter funktioniert, schließt du auf ... ...

    Zitat von Tennisprinzessin

    Es gibt offenbar keinen funktionierenden Junk Filter.

    ???

    Da du deine fragwürdige Feststellung nun auch auf meine Aussage zu beziehen scheinst, zitiere mich dazu mal selbst:

    Zitat von Drachen

    Dass die Erfahrungen mit dem Junk-Filter höchst unterschiedlich sind, das lese ich allerdings häufig: Manche Anwender sind sehr zufrieden, andere können kaum eine Wirkung erkennen.

    (Hervorhebung von mir)

    Sogar mögliche Ursachen für die unterschiedliche Wahrnehmung schrieb ich. Und ich wiederhole gern, dass auch bei mir der Junk-Filter bei einigen Konten sehr gut funktioniert, bei anderen "nur" gut, aber er funktioniert bei allen Konten.

    Ich habe zwei Notebooks im Wechsel im täglichen Einsatz und auf beiden ist Thunderbird eingerichtet, auf einem Notebook mit aktell 10 versch. Konten und auf dem anderen Notebook mit 9 Konten; alle Konten mit IMAP-Abruf.

    Je nach Aufkommen von Spam gibt es selten mal Spam, der "durchkommt", also nicht vom System selbst erkannt und verschoben wird - ich würde das jetzt mal auf ca. eine Spam-Mail pro Vierteljahr beziffern (für alle 10 Konten zusammen!).
    Ab und zu gibt es auch sog. "false positives", also als Spam eingestufte Mails, die gar kein Spam sind. Das passiert noch seltener und extrem unregelmäßig, oft besteht ein Zusammenhang damit, dass ich bei "einheimischen" Versendern eine Abfrage und Löschaufforderung nach DSGVO stelle und dabei die beanstandete Mail mitsende: wenn die in der Antwort dann ebenfalls drin ist, wird dieser Teil dann wieder als Spam erkannt und die Mail wegsortiert ...


    Aus meiner Erfahrung ist deine erneut aufgestellte Behautung also völlig unsinnig.
    Eventuell kannst du mal deutlich detaillierter deine Problem beschreiben statt extrem allgemein gehaltener und falscher, weil viel zu pauschaler Behauptungen?

    Und noch ein Hinweis zum Foren-Handling: Diese Webseite: Zitate verwenden

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.990
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 13. Januar 2024 um 17:10
    • #7
    Zitat von Tennisprinzessin

    dass es keinen funktionierenden Junk-Filter gibt.

    Also, ich bin mit dem Junkfilter von Thunderbird sehr zufrieden. Es kommt nur noch äußerst selten vor, das ich eine Spam-Mail im Posteingang sehe und noch seltener landet nicht-Spam im Junk Ordner. Vorraussetzung ist allerdings das der Filter ordentlich trainiert wird, also Spam nicht löschen, sondern als Junk markieren.

    Bevor jetzt jemand sagt, das meiste hat der Provider erledigt. Ich betreibe meinen eigenen Mailserver, und der SpamAssassin dort arbeitet eher schlecht. Die Hauptarbeit erledigt bei mir also Thunderbird.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. Januar 2024 um 17:23
    • #8
    Zitat von ggbsde

    Vorraussetzung ist allerdings das der Filter ordentlich trainiert wird, also Spam nicht löschen, sondern als Junk markieren.

    Hallo :)

    und ergänzend

    Zitat von MZLA

    Manchmal irrt Thunderbirds Junk-Filter und markiert gute Nachrichten als Junk. Deshalb ist es genauso wichtig, den Filter zu trainieren, welche Nachrichten „kein Junk“ sind, insbesondere bei einer Neuinstallation von Thunderbird.
    [...]
    Darüber hinaus sollten Sie den Junk-Filter regelmäßig trainieren, indem Sie viele Nachrichten, die „kein Junk“ sind, als gute Nachrichten markieren, und zwar Nachrichten in Ihrem Posteingangsordner und Nachrichten, die durch Filter in andere Ordner verschoben wurden.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.684
    Beiträge
    4.724
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 13. Januar 2024 um 19:39
    • #9

    ingo: verlinke den Text mal bitte für Tennisprinzessin - sie suchte ja nach Anleitungen. :thumbsup:
    Oder war es nur eine Beschreibung? Dann taugt's wohl nicht so sehr als Anleitung, aber wer weiß ...

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Januar 2024 um 11:24
    • #10
    Zitat von Drachen

    ingo: verlinke den Text mal bitte für Tennisprinzessin - sie suchte ja nach Anleitungen.

    Hallo ;)

    meinst Du mich? Das Zitat ist selbstverständlich ein Link (siehe das Symbol)

    und führt zum entsprechenden Artikel in der Mozilla-KB. Klicke dazu einfach wie immer auf den Kopf des Zitats.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Tennisprinzessin
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    28. Jan. 2020
    • 15. Januar 2024 um 17:13
    • #11

    Der liebe Drachen braucht eine extra Erklärung, wie man einen link öffnet. 8)

    Habe heute mit meinem Hosting-Server telefoniert, ob er nicht für mich vorfiltern könnte.

    Natürlich konnte er das. Jetzt habe ich meine Ruhe.

    Als er mich fragte, welches mail-Programm ich nutze, hat er gelacht.

    Ab jetzt nur noch Outlook.

    2 Mal editiert, zuletzt von Tennisprinzessin (15. Januar 2024 um 17:30)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Januar 2024 um 17:31
    • #12
    Zitat von Tennisprinzessin

    Ab jetzt nur noch Outlook.

    der war gut :D ROTFL YMMD. Ach übrigens:

    Zitat von Emma2

    Meine Frau kommt von Outlook, und obwohl unter Thunderbird sowieso fast alles besser ist als dort

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.377
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 15. Januar 2024 um 17:31
    • #13
    Zitat von Tennisprinzessin

    Habe heute mit meinem Hosting-Server telefoniert

    8|

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.151
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Januar 2024 um 17:41
    • #14
    Zitat von Tennisprinzessin

    Natürlich konnte er das. Jetzt habe ich meine Ruhe.

    Als er mich fragte, welches mail-Programm ich nutze, hat er gelacht.

    Ab jetzt nur noch Outlook.

    Das ist doch schön, so können wir alle mal lachen...

  • Tennisprinzessin
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    28. Jan. 2020
    • 15. Januar 2024 um 18:01
    • #15
    Zitat von dErzOnk

    Das ist doch schön, so können wir alle mal lachen...


    Die Reaktion war zu erwarten.

    Wer die Qualität von Outlook (als Bestandteil des Office Pakets) nicht zu schätzen weiß, dem ist nicht zu helfen.

    Von dem Funktionsumfang, den Outlook zu bieten hat, kann Thunderbird nur träumen.

    Aber wer sein Leben lang Opel fährt und noch nie in einem Mercedes gesessen hat ...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Januar 2024 um 18:09
    • #16

    Da das eigentliche Thema wohl beendet ist, schließe ich hier.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 15. Januar 2024 um 18:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • irrtümliche Einstufung aller Eingänge als Junk

    • Akil
    • 31. Dezember 2023 um 13:21
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Besser Spam von Thunderbird oder Online aussortieren lassen?

    • Rudis
    • 4. November 2023 um 10:42
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • FILTER konfigurationen erstellen für eingehende SPAM, PHISHING und BETRÜGER E-Mails für Posteingänge in Gmail und auch Thunderbird

    • 659888
    • 22. September 2023 um 18:40
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Thunderbird 102.14.0 Junkfilter lernt nicht.

    • matthes
    • 16. August 2023 um 16:19
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Emails mit falschem, in der Zukunft liegenden Daten, filtern bzw. zu Junk machen

    • jamo2
    • 31. Dezember 2022 um 19:33
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern