1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • 115.*
    • Windows
  • mausebär
  • 10. Dezember 2023 um 17:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Bastler
    Gast
    • 27. Dezember 2023 um 15:22
    • #21
    Zitat von mausebär

    Momentan besteht das Problem immer noch, auch nach Anlegen eines neuen Profils

    Was wurde alles aus dem alten Profil übernommen? Bei nur dem oben Beschriebenen, sollte der Fehler weg sein.

    Zitat von mausebär

    Ich warte jetzt mal auf ein Upddate.

    Ich bezweifle, dass damit das Problem gelöst wird. Ich halte das auch nicht für einen generellen TB Fehler,
    sonst müsste der häufiger hier oder irgendwo aufschlagen und nicht bei 1:800000 Installationen.

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 27. Dezember 2023 um 15:59
    • #22

    ...Könnte es auch an der Anzahl der Mails liegen... Da müßte ich ohnehin mal durchmisten... Der Local Folders Ordner hat mittlerweile ca. 6,3 GB... Seltsammerweise frißt das V. 102.15.2 klaglos...

    Übrigens ist das Verschieben der Spaltengrenzen auch verzögert.

    Vielleicht hat doch jemand einen Hinweis an welcher Einstellung das liegen könnte, damit ich nicht bei Null anfangen muß. Hab immerhin 15 Mailboxen... und etliche Einstellungen an den Ordnern (z.B. Farben, Schlagwörter etc...)

  • Bastler
    Gast
    • 27. Dezember 2023 um 16:08
    • #23
    Zitat von mausebär

    Seltsammerweise frißt das V. 102.15.2 klaglos...

    Übrigens ist das Verschieben der Spaltengrenzen auch verzögert.

    Mit dem 115.x ist doch einiges verändert worden und wurde vom 102x vielleicht noch grenzwertig akzeptiert.
    Wenn ein Profil über viele Versionen Updates in Benutzung war, ist es sinnvoll einen Schnitt zu machen
    und einmal frisch aufzubauen. Dass das bei vielen Konten mühevoll sein kann und nicht auf Fingerschnipp geht, ist klar.

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 27. Dezember 2023 um 23:55
    • #24
    Zitat

    Ich vermute, es ist eher das Profil verbuggt, als der TB.

    Bevor ich mir diese Arbeit mache, lebe ich lieber mit der Verzögerung. Hab leider nicht die Zeit, mich damit zu spielen... "Profil verbuggt" ist mir zu nebulös, ich dachte ew weß hier jemand welches Modul oder welche Einstellung ich anfassen müßte..

    Trotzdem vielen Dank für eure beiträge.


    Gruß

    Wolfgang

  • Bastler
    Gast
    • 28. Dezember 2023 um 00:09
    • #25
    Zitat von mausebär

    Profil verbuggt" ist mir zu nebulös, ich dachte ew weß hier jemand welches Modul oder welche Einstellung ich anfassen müßte..

    Das meint mit der Aussage, dass der Fehler im Profil liegt und nicht im TB Progamm als solches.

    Wenn wir bei allem was so auftritt präzise wüssten, was auf Fingerschnipp zu tun ist,
    wären wir bei einer professionellen Support-Organisation. So als Freizeithilfskräfte ist halt nicht mehr drin.

    Da ist es leichter einen Fernseher zu reparieren. Man reißt tatsächlich ein (oder mehrere) Modul(e) / Baugruppe(n) heraus
    und pappt neue hinein.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (28. Dezember 2023 um 00:52)

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 2. Januar 2024 um 12:49
    • #26

    ...Also momentan habe ich Probleme mit Version 115.6.0, die ich über die 115.5.1 upgedatet habe...

    Nicht nur das Problem mit den träge reagierenden Fenstergrenzen habe ich mittlerweile, sondern auch daß ich keine Mehrfachauswahl von Ordnern mehr machen kann (Z.B. zum Massenlöschen von Ordnern) `... mit Ordner Markieren und dann anderen Ordner wählen und dann Shift und markieren wird dann nur der zuletzt angwählte Ordner markiert, aber nicht alle dazwischenliegenden...

    Ist das nur bei mir oder habt ihr das auch...?

    Ich bin jetzt wieder bei V. 102.15.2, wo nochalles einwandfrei funktioniert...

    Wurde hier etwas verschlimmbessert?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 2. Januar 2024 um 19:08
    • #27

    Das Markieren mehrerer Ordner ist wohl dem Redesign zum Opfer gefallen.

    In TB102 kann man zwar mehrere Ordner markieren, aber Löschen wird dann nicht im Kontextmenü angeboten. Nutzt man die Löschen-Taste, so wird nur der oberste markierte Ordner gelöscht, aber nicht alle.

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 13. Januar 2024 um 15:18
    • #28

    Ich habe mir jetzt TB die letzte Version 115.6.1 heruntergeladen und ein jungfräuliches Profil mit 2 Testkonten angelegt, eines IMAP und eines POP3.

    Die Fenstergrenzen ließen sich einwandfrei ohne Verzögerung verschieben.

    Dann habe ich mir aus dem momentan in meiner Arbeitsversion 102.15.1 Local Folder zwei relativ große Ordner nebst Inhalts- und .msf Dateien in den leeren Local Folders Ordner des neuen TB kopiert. Außer diesen Emails ist absolut nichts "Altes" im Programm drinnen, auch alles jungfräulich. Kein Adreßbuch, keine Addons, nur das nackte Programm.

    Jetzt muß ich feststellen, daß die Fenstergrenzen wieder träg reagieren... Zwar nicht so stark wie in meiner 115.5.1 Version, aber merklich.

    D.h., in den 115-Versionen ist das von der Größe des Datenumfanges abhängig, wie ich schon vermutet hatte. Irgendetwas wurde geändert, was das verursacht...

    Anmerken muß ich noch, daß es sich bei meinen TB um portable Installationen handelt. Daß der Effekt dadurch verursacht wird, ist kaum vorstellbar, zumal das bei der 102-Version (auch portabel) einwandfrei funktioniert ohne Verzögerung, obwohl der Datenumfang viel größer ist...

    Die Frage ist jetzt, wie groß die Datenumfänge bei den Nutzern ist, die hier das einwandfreie Arbeiten von 115 bestätigt haben...

    Gruß

    Wolfgang

    P.S.: Dies Erkenntnis werde ich bei Bugzilla einstellen

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. Januar 2024 um 15:29
    • #29
    Zitat von mausebär

    habe ich mir [...] zwei relativ große Ordner nebst Inhalts- und .msf Dateien in den leeren Local Folders Ordner des neuen TB kopiert

    Hallo :)

    was bedeutet "relativ groß"? Die Indexdateien brauchst und solltest Du übrigens nicht mit kopieren.

    Zitat von Thunder
    • Halten Sie den Posteingang so leer wie möglich [...]
    • Sorgen Sie dafür, dass Ordner nie zu groß werden (also zu viele E-Mails enthalten oder zu viele MByte groß werden).

    Wie groß sind die Mbox-Dateien? Wann hast Du zuletzt komprimiert?

    Zitat von mausebär

    Die Frage ist jetzt, wie groß die Datenumfänge bei den Nutzern ist, die hier das einwandfreie Arbeiten von 115 bestätigt haben...

    Ich halte mich an die (ungeschriebene) Regel, dass einzelne Mbox-Dateien nicht viel größer als einige Hundert MB werden sollten.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 13. Januar 2024 um 16:38
    • #30
    Zitat

    was bedeutet "relativ groß"? Die Indexdateien brauchst und solltest Du übrigens nicht mit kopieren.

    der eine Ordner ist ca. 450MB, der andere 93MB.

    Komprimiert hatte ich bevor ich die Daten kopiert habe. Ich weiß daß die Indexdateien nicht so ohne weiteres weggelassen werden sollten, habe erlebt daß nach Löschen der Indexdateien verschiedene Ordner plötzlich Hexadezimal-Code am Ende des Namens hatten, besonders dann wenn Sonderzeichen und / oder Zahlen im Ordnernamen sind. Das habe ich hier schon an anderer Stelle berichtet. Also habe ich sie mitkopiert. Schadet ja wohl nicht...

    Werde noch ein bißchen herumexperimentieren, den großen Ordner wieder löschen bzw. auch noch andere größere zufügen... Mal sehen was dann passiert.

    Auch wenn die Ordner schon groß sind (der Ordner mit 450 MB ist der größte), kommt V. 102 bestens damit zurecht...

    Jedenfalls kann ich mir sicher sein, daß das Profil nicht "total verbugt" ist...

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. Januar 2024 um 16:45
    • #31
    Zitat von mausebär

    der eine Ordner ist ca. 450MB, der andere 93MB.

    Hallo :)

    ok, das ist völlig harmlos und nicht wirklich groß.

    Zitat von mausebär

    Ich weiß daß die Indexdateien nicht so ohne weiteres weggelassen werden sollten

    Das ist falsch. TB erstellt die Indexdateien automatisch von selbst, wenn sie fehlen. Im Gegenteil wird sogar empfohlen, die Indexdateien bei manchen Problemen zu löschen, damit sie neu erstellt werden.

    Zitat von mausebär

    habe erlebt daß nach Löschen der Indexdateien verschiedene Ordner plötzlich Hexadezimal-Code am Ende des Namens hatten, besonders dann wenn Sonderzeichen und / oder Zahlen im Ordnernamen sind

    Das hatte dann andere Gründe, z.B. letzteres.

    Zitat von mausebär

    Also habe ich sie mitkopiert. Schadet ja wohl nicht...

    Empfehlenswert ist es jedenfalls nicht.

    Zitat von mausebär

    Auch wenn die Ordner schon groß sind (der Ordner mit 450 MB ist der größte), kommt V. 102 bestens damit zurecht...

    450MB ist überhaupt keine relevante Größe und kein Problem. Damit kommt selbstverständlich auch TB 115 zurecht. Haben diese Ordner denn auch komplexe Namen? Besteht das Problem auch, wenn Du sie in einfache Namen umbenennst, z.B. "A1", "A2", o.ä.?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 14. Januar 2024 um 14:01
    • #32

    Habe die Indexdateien jetzt gelöscht. Konten nochmal komprimiert. Nützt nichts.

    Ja, es sind tw. komplexe Namen und die Ordner tw. verschachtelt. Zum Umbenennen sind es zu viele, da sitze ich Stunden dran...

    Tatsache ist, daß Version 102 mit dem Gesamtumfang der Mails so wie er ist (ca. 6.5GB) einwandfrei zurecht kommt (bezüglich der Fenstergrenzen), aber Version 115 nicht...

    Gruß

    Wolfgang

  • Bastler
    Gast
    • 14. Januar 2024 um 14:41
    • #33
    Zitat von mausebär

    aber Version 115 nicht...

    Fazit:
    Software und grüne Bananen haben eine Gemeinsamkeit, beides reift bei den Kunden. Bananen von selbst.

  • Community-Bot 14. Januar 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™