Sieht nicht danach aus, als ob es bald etwas geben würde.
Hallo
wie kommst Du darauf?
Es ist nun offiziell, dass noch in diesem Jahr die Entwicklung von Thunderbird für iOS starten wird
Das klingt für mich etwas anders.
Gruß Ingo
Sieht nicht danach aus, als ob es bald etwas geben würde.
Hallo
wie kommst Du darauf?
Es ist nun offiziell, dass noch in diesem Jahr die Entwicklung von Thunderbird für iOS starten wird
Das klingt für mich etwas anders.
Gruß Ingo
Wo könnte die Zuordnung Schlagwörter <-> Mails sein?
Hallo
Seit Thunderbird 2 werden die Schlagwörter in den *.msf-Dateien gespeichert. Beim Löschen der *.msf-Dateien gehen Ihre den E-Mails zugeordneten Schlagwörter verloren. Ebenso könnten weitere nachträglich zu den E-Mails hinzugefügte Daten verloren gehen. Dazu zählen auch per Add-on bearbeitete Betreffzeilen. Die originalen E-Mails selbst bleiben bei diesem Vorgang aber erhalten.
Gruß Ingo
Gibt es ein Tastaturkürzel, welches evtl. unbewusst gedrückt wurde
Hallo Andreas und willkommen im Forum
evtl. Themen ignorieren?
Gruß Ingo
ich brauch die "alten" Mails unbedingt, wenn ich was nachsehen muss.
Hallo Kurt und willkommen im Forum
spiele Deine letzte Datensicherung zurück.
Gruß Ingo
Komprimierung: ok, dann mache ich es wie bisher, manuell komprimieren. Immer nachdem ich mir sicher bin, alles echt unnütze gelöscht zu haben, Junk auf etwaige false positve gecheckt habe usw.
Hallo
gute Idee. Wichtig ist, dass Du regelmäßig daran denkst. Dann kannst Du die Aufforderung auch deaktivieren.
Vllt. könnte man das irgendwo suchen/finden und (ohne Installation der Erweiterung) so einstellen.
IIRC kannst Du zwar inzwischen die Konten/Ordner mit Bordmitteln manuell sortieren. Das gilt aber nicht für Local Folders.
Gruß Ingo
key4.db + logins.json
Hallo
Deine Passwörter.
persdict.dat
Dein persönliches Wörterbuch.
virtualFolders.dat
Die Konfiguration der virtuellen Ordner.
Somit scheinen sich die Fehler am liebsten in der prefs.js zu halten.
Richtig.
Kann man diese automatische Komprimierung einfach zulassen? Oder würdet ihr davon abraten?
Ich würde davon abraten.
Wie kriegt man Lokaler Ordner oberhalb von den Feeds hin?
Mit der Erweiterung Manually sort folders.
Gruß Ingo
automatisch wurde das - m.W. bisher noch nie umgestellt
Hallo
ganz sicher nicht, denn...
Maildir ist standardmäßig deaktiviert, da dieses Format noch viele Fehler enthält. Es ist noch nicht zu 100% ausgereift zur Verwendung für alle Nutzer.
Warnung: Aktivieren Sie Maildir nur, wenn Sie als erfahrener Anwender ausreichende Erfahrung im Umgang mit der Sicherung und Wiederherstellung von E-Mails in Thunderbird haben und wissen, dass Sie den Verlust Ihrer Daten riskieren. Andernfalls empfehlen wir Ihnen, zur Vermeidung von Datenverlusten Maildir deaktiviert zu lassen.
Gruß Ingo
Ich vermute mal, dass es an TO liegt.
Hallo
vielleicht ist ja #3 das Problem? Ich habe zwar auch ein TOL-Konto, rufe aber auf meinem lokalen Mailserver per POP ab.
Gruß Ingo
ist aktuell nicht "SSL/TLS" sondern nur "SSL". Deine Angabe war vorher richtig und stimmt inzwischen nur bei POP-Zugriff.
Hallo
ups, stimmt. Welchen Posteingangsserver/Postausgangsserver muss ich in mein E-Mail-Programm eintragen?
Gruß Ingo
Vielen Dank.
Hallo
wofür? Für das (erneut!) sinnlose Vollzitat in #6? Was soll der Blödsinn? Richtiges Zitieren ist gar nicht schwer und tut nicht weh.
Gruß Ingo
sehe ich das richtig das dort ein Win8 System verwendet wird dem vermutlich 2012 ein TB aufgespielt wurde und dann keine Updates mehr erfolgt sind?
Hallo
ja, das passt doch und zeugt von einer guten Systempflege Im geschäftlichen Umfeld mit sensiblen Daten ist das doch unwichtig
es braucht auch kein Backup mehr sondern das System kann ins Museum
Dieses System ist eine tickende Zeitbombe.
Gruß Ingo
setzt sich die falsche Reihenfolge durch. Zumindest stehen in meinem Posteingang die Signaturen immer unter der aktuellsten Nachricht und dann erst folgt die vergangene Korrespondenz
Hallo
ja leider. Genau das ist zwar (gerade im Geschäftsleben) durchaus weit verbreitet, aber eben falsch. So etwas nennt man übrigens TOFU. Wenn Du richtig zitierst, hast Du das Problem nicht.
Gruß Ingo
wurde eindringlich davor gewarnt. Das mag durchaus erst mal laufen, ist aber eine tickende Update-Bombe.
Hallo
das kann man nur dringend unterstreichen!
Außerdem ein Lerneffekt, nicht blauäugig ohne Sicherung zu experimentieren.
Gruß Ingo
Kann mir jemand bei meinem komischen Problem helfen?
Hallo
nicht wirklich. Steht etwas auffälliges im Filter-Protokoll? Extras → Filter.
Gruß Ingo
Einer hat 920 MB und der Andere 870MB.
Hallo Volker
ok, das ist für Archivordner durchaus noch unkritisch. Offensichtlich sind Deine Mails eher kleinere Textmails und haben wenig Anhänge. Trotzdem solltest Du das im Auge behalten.
da ist bestimmt ein Konzept dabei was der Stabilität von Thunderbird zuträglicher ist
Lass Dir das Ganze in Ruhe durch den Kopf gehen und frag bei Unklarheiten gerne hier nach, am besten für jedes Thema in einem eigenen Thread.
Gruß Ingo
Ganz gespannt auf die neue Version, habe ich die Beta von Thunderbird installiert.
Hallo und willkommen im Forum
als Ergänzung:
Beta-Versionen sind noch nicht ausreichend für die produktive Verwendung getestet und sollten nur von Personen genutzt werden, die bewusst testen möchten und sich über Probleme bis hin zu Datenverlust im Klaren sind.
Hoffentlich lernst Du daraus.
Gruß Ingo
diese Version ist noch keine 969 Jahre alt.
Hallo
aber viel fehlt nicht
Es geht mir darum zu sehen, ob der User-Agent möglicherweise manipuliert wurde.
Wenn der UA manipuliert wäre, würde im Infodialog aber auch nicht diese Uraltversion angezeigt werden. Und IIRC bezweifel ich eben, dass es den Menüpunkt damals schon gab.
Gruß Ingo
im Firmenumfeld fordern leider manche Versicherungen so einen Virenschutz eines Drittanbieters
Hallo
ja leider. Dazu passt dann die antike TB-Version wie die Faust auf's Auge.
So eine alte Geschichte kriegt man einigermaßen sauber nur mit einigen Zwischenschritten hochgezogen
Bei solch einem Methusalem würde ich lieber sauber mit einer Neuinstallation from the scratch und einem neuen Profil anfangen.
Menü Hilfe --> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung
Gab es das bei diesem Methusalem denn schon?
Gruß Ingo
Leider wird die Signatur immer am Ende angefügt
Hallo
it's not a bug, it's a feature. Signaturen stehen nun einmal am Ende. Würden sie mitten im Text stehen, würde beim Antworten der Rest wegen des Signaturtrenners entfernt.
habe ich keine dies bezügliche Möglichkeit einer Änderung gefunden. Geht das nicht
Du suchst Quicktext.
Gruß Ingo
Mit Jokerzeichen, z.B. für den Betreff?
Hallo
seit wann funktionieren Wildcards in Filterregeln (ohne Erweiterung)? Du hast das schon getestet?
Gruß Ingo