Jemand eine Idee ?
Hallo Christian
Hilfe → Weitere Informationen zur Fehlerbehebung → Start-Cache löschen.
Gruß Ingo
Jemand eine Idee ?
Hallo Christian
Hilfe → Weitere Informationen zur Fehlerbehebung → Start-Cache löschen.
Gruß Ingo
Das hat erst einmal nicht geholfen.
Hallo Norbert
hast Du die zwei Aktionen versucht? Falls ja, versuche es in einem neuen Profil.
Der erste Profilordner den ich benutzt habe war auf dem WIN 10 System zu Hause. Können da die Probleme herkommen?
Nein.
Gruß Ingo
den Profilordner von meinem anderen Rechner an die entsprechende Stelle kopiert
Hallo
welches Betriebssystem lief darauf?
hat jemand eine Idee?
Versuche mal:
Als Versuch, führe 2 Aktionen nacheinander aus:
Hilfe -> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung -> Start-Cache löschen...
sowie Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus einen Durchlauf (hat manchmal Heilwirkung)
Nur folgenden Button klicken, nichts anhaken. Dann TB beenden und normal Neustarten.
Gruß Ingo
Hallo Andy
ja, das ändert aber eben nichts daran, dass das neue UI laut Alessandro optional bleiben wird. Was hast Du dagegen, wenn User die Wahl haben, ein OL-ähnliches Design zu wählen (außer dass das natürlich Entwicklerressourcen bindet)? Für uns ändert sich doch sonst nichts.
Gruß Ingo
Bitte, bitte kein "Chaos-UI" wie bei Outlook!
Hallo Andy
Existierende Nutzer müssen weiterhin die UI verwenden können, die sie kennen und lieben. [...]
Unser Ziel ist es, die Oberfläche so flexibel und intuitiv zu gestalten, dass mit ihr alle Nutzer glücklich werden. Das neue UI ist optional und wird es immer bleiben.
Gruß Ingo
Ich habe offenbar das Hauptproblem, die fehlende Auto-Vervollständigung der Email-Adressen gelöst.
Hallo Christian
fein.
die Synchronisation mit dem inzwischen für iOS kostenlosen mobilen Outlook erlaubt. Das geht ja leider mit TB nicht, was vor allem im Kalender-Bereich nervig ist.
Hm, hier funktioniert das schon seit Jahren mit
Was soll daran nicht funktionieren?
Gruß Ingo
Ich möchte danach nur klarstellen, dass ich mich weder für Oma Erna, noch Opa Fritz halte.
Hallo Christian
ich rate trotzdem davon ab und sehe darin auch keinen Vorteil.
Als ehemaliger 68er halt ich halt nix davon, wenn man (windows oder Apple) mich bevormundet!!!!
Das ist keine Bevormundung, sondern ein Schutz.
Die automatische Adress-Vervollständigung geht absolut nicht mehr
Hast Du evtl. Cardbook installiert? Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?
das Import/Export-Tool findet im Profil offenbar die diversen Unterordner in meinen diversen Mailkonten nicht
Woran meinst Du das zu erkennen? Hast Du denn diese diversen Unterordner ausgelagert?
Gruß Ingo
Ich habe jetzt die "Eigenschaften" geändert
Hallo
das heißt, Du lässt Dir versteckte Objekte anzeigen? Viel Glück damit. Meine Meinung kennst Du. Das ist weder empfehlenswert noch nötig. Die Ordner sind nicht ohne Grund versteckt.
geändert hat sich an meinem Problem gar nichts
Logisch, warum sollte es auch. Ich schrieb schon oben, dass das mit Deinem Problem genau gar nichts zu tun hat.
wäre es eventuell sinnvoll, TB mal zu deinstallieren und neu zu installieren???
Wenn Dir langweilig ist, kannst Du das den lieben langen Tag gerne tun. Ändern wird es aber nichts, weil das Problem fast immer im Profil liegt.
Die Inhalte der Archivordner etc werden davon doch wohl nicht berührt, oder? Oder muss ich danach alles neu einrichten?? (doch eher nicht, oder??)
Nein, das Profil wird dabei nicht angefasst. Trotzdem schadet eine Sicherung mehr natürlich nie.
das Ausblenden bekannter Dateiendungen abzuschalten
Das ist auf jeden Fall sinnvoll.
die versteckten Ordner anzeigen zu lassen
Wenn Du weißt, was Du tust, ist das für Dich ok. Aber für Oma Erna und Tante Luise ist das nicht empfehlenswert. Wenn ich diesen Thread so lese, halte ich das sogar für gefährlich. Und wofür genau benötigst Du das?
Bislang habe ich noch keinerlei Nachteile bemerkt.
Siehe oben.
gibt es auch keinen Grund (auch für mich) diese Ordner nicht anzeigen zu lassen.
Das mag für Euch sein. Aber welchen konkreten Vorteil hast Du davon? Ich komme bei Bedarf trotzdem an alle Objekte ran und ändere das höchstens mal temporär.
Gruß Ingo
Ich verstehe aber nicht, warum Windows das tut
Hallo
um den User davor zu schützen, Systemordner zu manipulieren.
warum die software der Tools zum Export die Daten offensichtlich nicht findet
Jede halbwegs vernünftige Anwendung hat darauf Zugriff.
bis vor einigen Monaten war das mit dem Verschwinden von AppData eben nicht so wie jetzt
Nein, daran hat sich seit Windows NT bis heute nichts geändert.
da ging es auch noch mit der Autovervollständigung
Dein Problem hat mit dem versteckten Ordner nicht das geringste zu tun.
Windows war früher bekannt dafür, dass es Eingriffe ins system erlaubte
Das ist auch heute noch so. Daran hat sich seit Windows NT bis heute nichts geändert.
Die Auswirkungen dieses Eingriffs zu meinen Ungunsten finde ich unmöglich.
Inwiefern ist das Hidden-Attribut zu Deinem Ungunsten? Es beeinflusst weder Deine noch die Arbeit von TB und anderen Anwendungen.
wie ist es möglich, dass Ihr offenbar Zugang zu AppData habt und ich nicht.
Bei uns ist das ganz genauso. Wir spielen da halt nicht dran rum. Und bei Bedarf den aktuell verwendeten Profilordner zu öffnen ist ganz einfach.
Du hast mit ziemlicher Sicherheit Windows so eingestellt dass versteckte Dateien nicht angezeigt werden.
Das ist die Standardeinstellung und die sollte auch nicht geändert werden.
Zum ändern dieser Einstellung
Das ist weder empfehlenswert noch nötig. Die Ordner sind nicht ohne Grund versteckt.
Gruß Ingo
Könnte es sein, dass Windows ihn VERSTECKT?
Hallo Christian
ja, %appdata% ist ein versteckter Ordner.
Microsoft Windows [Version 10.0.22621.1413]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Ingo>attrib appdata
H C:\Users\Ingo\AppData
C:\Users\Ingo>
erhalte ich auch den Hinweis, dass sich der Ordner unter "Christian Fürst" befindet. Dort aber ist der Thunderbird-Ordner dann definitiv NICHT zu fnden
Siehe oben. Das ist Absicht und sollte auch nicht geändert werden.
die Screenshots mit anonymisiertem Namen ins Forum zu setzen
Naja, sein Nickname besteht ja aus dem vollständigen Realnamen.
Gruß Ingo
zur AppData: Bisher war ich gewöhnt, dass ich unter diesem ordner-Namen eine größere Zahl von Verzeichnissen/Ordnern diverser Programme fand. aber meines ist erstaunlicherweise praktisch leer
Hallo Christian
drücke Win-R, gib dort "%appdata%" (ohne die Anführungszeichen) ein und zeige uns hier einen Screenshot des Explorerfensters.
Thunderbird liegt jetzt unter "Programme x86" und enthält keinen Profil-Ordner. Ein Buch mit sieben Siegeln.
Vielleicht für Dich. In Wirklichkeit ist das ganz einfach. Es gibt genau drei Stellen, in denen TB standardmäßig Daten ablegt.
Erstaunlich, dass bei diesem Wirrwarr die Software eigentlich störungsfrei läuft (eben bis auf die Auto-Vervollständigung)
Du kannst sowohl das gesamte Profil als auch einzelne Mailordner an beliebige Stellen auslagern. Während ersteres durchaus sinnvoll sein kann, ist letzteres nicht empfehlenswert, außer Du weißt genau, was Du tust. Übrigens:
den Profilordner [...] findest Du ganz bestimmt mit Hilfe von Thunderbird. Siehe Menüpunkt Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung > Zeile 'Profilordner' > Button 'Öffnen'. Wenn das Profil woanders liegt, als es sollte, findest Du das so und kannst auch den Speicherort öffnen.
Gruß Ingo
Mit der Tastenkombination Strg+W läßt sich ein Tab wunderbar schließen
Hallo
oder mit der dafür vorgesehenen Standardkombination Strg-F4.
Gruß Ingo
Alle mein mails (auch die nicht formatierten) werden mit einem hellen Hintergrund angezeigt im Dark Mode.
Hallo
besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?
Gruß Ingo
fände ich es grundsätzlich ein schönes Feature, wenn ich mehr als eine Mail aus den Entwürfen senden könnte, à la Markieren-Rechtsklick-Senden
Hallo
Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen
Gruß Ingo
hat aber leider auch nicht funktioniert
Hallo
warum nicht? Ein neues Profil erstellen. An welcher Stelle hakt es?
Das mit den Anhängen ist hier im Forum doch so vorgegeben?!
Anhänge sind aber nicht für Bilder wie Screenshots vorgesehen. Die kannst Du ganz einfach per Strg-V oder Drag & Drop einfügen. Das Erstellen eines PDF ist doch auch für Dich aufwändiger - und eben in diesem Fall völlig unnötig.
Hier die ursprünglichen screenshots (jetzt leider in schlechterer Qualität als pdf)
Danke Aber warum sollte die Qualität schlechter sein, wenn es dieselben Bilder sind? Außerdem reicht das so völlig aus.
Gruß Ingo
Ist das wirklich so? Muss ich tatsächlich Thunderbird neu einrichten?
Hallo
nein und nein.
Bitdefender
Gruß Ingo
weis ihc nicht wie man einen Bugreport erstellen und wenn geht das wahrscheinlich nur in Englisch
Hallo
Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen. Letzteres ist richtig. Aber dafür gibt es (Online-) Übersetzer, z.B.
Den CalDAVSynchronizer nutze ich für Outlook.
ich mag mich irren. Aber offensichtlich besteht das Problem nur bei CalDAV.
Gruß Ingo
den Thunderbird-Profilordner ("6ok9j9or.default") auf einen USB-Stick gespeichert
Hallo und willkommen im Forum
zukünftig solltest Du besser den gesamten Ordner Thunderbird kopieren. Ansonsten siehe die FAQ Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.
Sind evtl. irgendwelche ini-Eintragungen (siehe Anlage) zu korrigieren
Starte den Profil-Manager und binde das Profil damit ein. Betreffend der Anlage schließe ich mich AndyC an. Ich sehe nicht ein, warum ich einen Anhang öffnen soll.
Gruß Ingo