1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Pro-Argumente für 102-er Version statt 115-er?

    • schlingo
    • 3. Januar 2024 um 09:51
    Zitat von mxr

    braucht man die überhaupt noch?

    Hallo :)

    kommt darauf an. Konten verschieben kann TB inzwischen schon länger selbst. Ich möchte aber weder Konten noch Ordner verschieben, sondern habe MSF dazu genutzt, einen Startordner zu definieren. Ich möchte beim Start immer Local Folders markiert haben. Das kann TB nicht selbst. Aufgrund der Macken verzichte ich vorerst darauf. So wichtig ist mir das auch nicht.

    Gruß Ingo

  • Pro-Argumente für 102-er Version statt 115-er?

    • schlingo
    • 2. Januar 2024 um 21:53
    Zitat von mtemp

    beide Addons entfernt

    Hallo :)

    für MSF gibt es übrigens eine Beta, die aber wohl einige Macken hat.

    Zitat von mtemp

    bin gespannt, ob mich irgendwas stören wird, ich mich umgewöhnen muss

    Ja, Supernova ist definitiv gewöhnungsbedürftig. Aber inzwischen läuft es mit leichten Macken stabil.

    Zitat von mtemp

    Danke für Euren Mutzuspruch, Unterstützung und v.a. natürlich für Eure durchschlagkräftigen Argument PRO statt CONTRA : )

    Gern geschehen und herzlich willkommen im Club :)

    Gruß Ingo

  • Email schreiben Adresse wird nicht angezeigt

    • schlingo
    • 2. Januar 2024 um 17:53
    Zitat von bobbybass

    Ich habe Cardbook installiert. Nutze es aber eigentlich nicht.

    Hallo :)

    warum hast Du es dann installiert?

    Zitat von bobbybass

    es ist tatsächlich so, wenn ich Cardbook aktiviere, funktioniert das mit den automatischen Adressen nicht mehr. Trotzdem ist es komisch, da Adressen, die ich schon lange nutze, nicht mehr da sind.

    Nein, das ist nicht komisch, sondern

    Zitat von ggbsde

    Es gibt in Cardbook in der Abteilung 'Allgemein'/'Integration in Thunderbird' die Einstellung 'Einzige Quelle für Kontakte'. Die solltest du eventuell deaktivieren.

    Oder besser die Erweiterung eher deinstallieren, wenn Du sie weder nutzt noch weißt, wozu sie dient.

    Gruß Ingo

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nach 6 Monaten gelöscht - reicht Abruf in Thunderbird?

    • schlingo
    • 2. Januar 2024 um 16:37
    Zitat von Bastler

    Wo kommt auf der in #1 verlinkten Seite (O-Ton GMX) der Ausdruck E-Mail-Programm o.ä. vor?

    Hallo :)

    die habe ich nicht gelesen, aber das Zitat in #3, direkt vor dem, was Du zitiert hattest.

    Zitat von Bastler

    Folgend O-Ton Verbraucherzentrale

    Das ist nicht die VZ, sondern nur irgendeine beliebige rein private, eher zweifelhafte Seite.

    Zitat von schlingo

    glaube ich im Zweifel dem Anbieter (hier GMX) selbst

    Gruß Ingo

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nach 6 Monaten gelöscht - reicht Abruf in Thunderbird?

    • schlingo
    • 2. Januar 2024 um 16:06
    Zitat von o0Julia0o

    jetzt lese ich hier gerade das Gegenteil

    Hallo :)

    erstens ist das nur irgendeine beliebige rein private, eher zweifelhafte Seite und übrigens auch nicht zu verwechseln mit der offiziellen

    vzbv
    Der vzbv sorgt dafür, dass die Stimme der Verbraucherinnen und Verbraucher Gehör findet - in Politik, Wirtschaft und Medien.
    www.vzbv.de
    Zitat von o0Julia0o

    Hier steht es wieder anders:

    ... und zweitens glaube ich im Zweifel dem Anbieter (hier GMX) selbst.

    Zitat von Bastler

    wenn GMX von Login spricht, meinen die garantiert auf ihrer Webseite.

    Jein, denn es heißt ja weiter...

    Zitat von o0Julia0o

    nach einem Zeitraum von sechs Monaten der Inaktivität (kein Login über Webbrowser, Mail-App oder E-Mail-Programm)

    TB ist dann letzteres, und dürfte auch mit Versand (per SMTP Einwahl) erfüllt sein.

    Zitat von graf.koks

    um zu ürüfen, ob was in deren Spam-Filter abgefangen wurde

    Aber nur, wenn Du deren Spamschutz aktiviert hast. Ich habe das selbstverständlich nicht.

    Gruß Ingo

  • Neueinrichtung Thunderbird - User canceled primary password entry

    • schlingo
    • 2. Januar 2024 um 12:34
    Zitat von Johnny

    Nachdem ich Thunderbird wie von Dir beschrieben gelöscht hatte, gelang die Einrichtung problemlos und ohne die genannte Fehlermeldung.

    Hallo :)

    prima, dann lag der Fehler wieder einmal im Profil. Das wundert mich allerdings, weil ich Dich so verstanden hatte, dass es ziemlich neu war.

    Zitat von Johnny

    Ich hatte das Programm bereits zuvor über die Systemsteuerung von Windows desinstalliert und danach neu heruntergeladen. Der Fehler trat aber erneut auf.

    Neuinstallation hilft so gut wie nie, weil der Fehler fast immer im Profil liegt, das bei einer Deinstallation nicht angefasst wird.

    Zitat von Johnny

    Erst das Löschen des Ordners in Appdata und die anschließende Neuinstallation führten zum Erfolg.

    Damit hast Du das Profil mit dem Fehler gelöscht. Neuinstallation wäre dann nicht mehr nötig gewesen, weil TB eh ein neues erstellt hätte.

    Bitte markiere das Thema noch als erledigt:

    Gruß Ingo

  • Komplettes Mail-Fenster nicht mehr da

    • schlingo
    • 2. Januar 2024 um 12:29
    Zitat von calleman

    seit heute wird das komplette Mail-Fenster mit allen Konten nicht mehr dargestellt

    Hallo und willkommen im Forum :)

    welches Fenster genau meinst Du? Meinst Du links die Konten-/Ordnerliste? Dort befinden sich aber keine Mails, sondern die Liste der Konten und Ordner.

    Zitat von calleman

    Ich habe versucht den Fehler mit einer Neuinstallation zu beheben, das hat leider nicht funktioniert.

    Neuinstallation hilft so gut wie nie, weil der Fehler fast immer im Profil liegt, das bei einer Deinstallation nicht angefasst wird.

    Zitat von calleman

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Falls Du die Konten-/Ordnerliste ausgeblendet hast: Ansicht → Fensterlayout → Konten-/Ordnerliste. Ansonsten zeige einen Screenshot, auf dem erkennbar ist, was genau Du meinst.

    Gruß Ingo

  • Email schreiben Adresse wird nicht angezeigt

    • schlingo
    • 1. Januar 2024 um 21:55
    Zitat von bobbybass

    Un nu?

    Hallo :)

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß Ingo

  • Neue Unterorder -Register aber immer ändern müssen?

    • schlingo
    • 1. Januar 2024 um 14:03
    Zitat von Guidl51

    Thunderbird-Version (115.4.2

    Hallo :)

    ergänzend die Frage, ob Du absichtlich eine alte Version benutzt? Das ist alleine schon aus Sicherheitsgründen keine gute Idee.

    Gruß Ingo

  • Neueinrichtung Thunderbird - User canceled primary password entry

    • schlingo
    • 1. Januar 2024 um 14:00
    Zitat von Johnny

    Nein, ich habe kein Hauptpasswort gesetzt

    Hallo :)

    hm, dann verstehe ich nicht, woher der Hinweis auf das Hauptpasswort kommt. Klappt die manuelle Einrichtung des Kontos?

    Zitat von Johnny

    im Profil ist ein weiteres Konto angelegt

    Ich gehe davon aus, das Konto ist beim selben Anbieter. Das würde dann die Meldung "Der Posteingangs-Server wird bereits verwendet" erklären.

    Zitat von Johnny

    Ich möchte mit einem neuen Profil starten und die alten E-Mails auf meinem bisherigen Rechner belassen.

    Ein sauberes Profil ist eine gute Idee. Die Mails könntest Du übrigens in das neue Profil kopieren.

    Gruß Ingo

  • zentraler Zugriff auf E-Mails über NAS --> wie?

    • schlingo
    • 1. Januar 2024 um 12:49
    Zitat von Bastler

    Was auch immer jemand mit folgender Aussage versteht / interpretiert.

    Hallo :)

    inzwischen denke ich auch, dass ein lokaler Mailserver auf dem NAS dafür eine sinnvolle Lösung ist. Das Auslagern des Profils würde ich eher nicht als "hosten" bezeichnen. Andererseits ist es ja nicht so, dass man das Profil und auch das NAS nicht mehr sichern müsste.

    Gruß Ingo

  • zentraler Zugriff auf E-Mails über NAS --> wie?

    • schlingo
    • 1. Januar 2024 um 12:41
    Zitat von mjth.ffb

    Auch ich würde nie den Profil-und/oder die lokalen Ordner auf ein NAS legen.

    Hallo :)

    ok, dann sind wir uns einig und ich hatte Dich falsch verstanden. Sorry dafür. Ich hatte die Frage genau wie @Bastler verstanden. Deine Antwort macht dann selbstverständlich Sinn.

    Gruß Ingo

  • Neueinrichtung Thunderbird - User canceled primary password entry

    • schlingo
    • 1. Januar 2024 um 12:39
    Zitat von Johnny

    Nach dem Klick auf "Fertig" kam die Rückmeldung "Passwort akzeptiert", aber auch "User canceled primary password entry".

    Hallo :)

    mit letzterem ist das Hauptpasswort gemeint. Hast Du ein solches gesetzt?

    Zitat von Johnny

    Bei nochmaligem Klick auf "Fertig" hieß es, "Kontoeinrichtung fehlgeschlagen" und "Der Posteingangs-Server wird bereits verwendet".

    Hast Du in diesem Profil weitere Konten eingerichtet?

    Zitat von Johnny

    Thunderbird parallel auf meinem alten Rechner im Einsatz ist (gleiche Version). Dort gibt es keinerlei Probleme.

    Nutzt Du auch dort ein Hauptpasswort? Wäre es eine Option, das gesamte Profil vom alten auf den neuen Rechner zu übernehmen? Oder wolltest Du bewusst mit einem neuen, sauberen Profil starten?

    Gruß Ingo

  • zentraler Zugriff auf E-Mails über NAS --> wie?

    • schlingo
    • 1. Januar 2024 um 10:51
    Zitat von mjth.ffb

    Ist zwar schon älter, aber klappt einwandfrei.

    Hallo :)

    niemands bestreitet, dass das rein technisch möglich ist. Dazu braucht es auch keine Anleitung.

    Zitat von Bastler

    TB ist nicht sehr geeignet, im Netwerk zu arbeiten.

    Im laufenden Betrieb ist deshalb mit Problemen bis zum möglichen Datenverlust zu rechnen. Deshalb ist davon eher abzuraten. Zumindest sollte man einen sehr triftigen Grund haben und ganz genau wissen, was man tut.

    Zitat von gecko03

    liegen die Mails aktuell lokal auf der SSD, was mir aus Sicherungsgründen aber ebenso wenig gefällt

    Das wäre für mich kein triftiger Grund.

    Zitat von mjth.ffb

    Dort als Mailprogramm aber nicht TB, sondern Outlook. Die Kontenerstellung bzgl. Adressen sollte aber gleich sein.

    Darum geht es aber nicht. Es geht um TB und dessen Verhalten im Netzwerk.

    Zitat von Bastler

    Es gibt einige Benutzer, die das unter Beachtung von TB Besonderheiten erfolgreich betreiben. Da wäre eine Forensuche, oben rechts, zu mehr Infos angesagt.

    Gruß Ingo

  • Fontgroesse "Mittel" lässt sich nicht einstellen bzw. funktioniert nicht

    • schlingo
    • 31. Dezember 2023 um 12:34
    Zitat von VeitH

    eine Rundmail verschicken muss, in der ich bestimmte Daten in Tabellenform darstellen möchte, weshalb ich an html kaum vorbei komme

    Hallo :)

    doch. Wie schon geschrieben, erstelle ein PDF. Da hast Du alle Möglichkeiten.

    Zitat von VeitH

    dieser Stand der Technik ist aus meiner Sicht im Jahr 2024 einfach nicht mehr akzeptabel und wir brauchen dringend bessere Lösungen.

    Es steht Dir frei, dazu einen RfC einzureichen. Halte uns gerne auf dem Laufenden.

    Zitat von VeitH

    Standardmails mit den elementaren Basisformatierungen erstellen und verschicken kann

    Standardmails nutzen das Textformat.

    Zitat von VeitH

    hier können sich die Thunderbird-Entwickler mit Sicherheit sehr qualifiziert einbringen

    Die TB Entwickler halten sich an Standards.

    Gruß Ingo

  • Profil-Problem - wie kann ich ein neues aktuelles Profil erstellen?

    • schlingo
    • 31. Dezember 2023 um 11:36
    Zitat von CoDuck

    Zum Synchronisieren des Kalenders nutze ich MyPhoneExplorer.

    Hallo :)

    warum nicht CalDAV? Das bieten alle genannten Provider an.

    Zitat von CoDuck

    Kann ich aus dem Thunderbird heraus das aktuelle Profil neu anlegen, damit ich das Clean habe?

    Du könntest ein neues Profil erstellen und die Daten dort einfügen (ich nenne das ganz bewusst nicht importieren). Ob das Dein Problem lösen würde, steht auf einem anderen Blatt.

    Zitat von CoDuck

    Oder habt ihr eine andere Lösung?

    Ja, CalDAV ist genau für diesen Zweck vorgesehen, siehe dazu z.B. Im Netzwerk - verbinden Sie Ihre Online-Kalender.

    Gruß Ingo

  • Herunterladen und Löschen immer im Kreis

    • schlingo
    • 30. Dezember 2023 um 17:48
    Zitat von ggbsde

    Da spielt es keine Rolle ob die mbox Datei Kilo-, Mega- oder Gigabyte groß ist.

    Hallo :)

    das ist alles richtig. Tatsache ist aber auch, dass es immer wieder Probleme mit extrem großen Mbox-Dateien gibt. Insbesondere der Posteingang ist davon betroffen. Darauf weist übrigens auch die FAQ hin.

    Gruß Ingo

  • Herunterladen und Löschen immer im Kreis

    • schlingo
    • 30. Dezember 2023 um 14:50
    Zitat von Heidi

    Würde es helfen, wenn ich den Posteingang in mehrere Ordner aufteile, zb. pro Jahr?

    Hallo :)

    auf jeden Fall. Wie Du den Links (hoffentlich) entnommen hast, ist prinzipiell nicht die Anzahl der Nachrichten, sondern die Größe der einzelnen Mbox-Dateien ein Problem. Diese sollten möglichst nicht größer als jeweils einige Hundert MB sein.

    Zitat von Sehvornix

    um diesen massiven Download zu verhindern, könnte man das Vorhalten der Mails lokal deaktivieren.

    Könnte man, aber...

    Zitat von Heidi

    nur installiert, um so mein ganzes Yahoo e-mail-Postfach auf meine Festplatte zu sichern, nicht um es als E-mail-Client zu nützen.

    Natürlich hilft es mir dann auch nicht, wenn nur die Headlines heruntergeladen werden. Ich brauche jede einzelne Nachricht offline.

    Die Frage ist, ob TB dafür das richtige Tool ist. TB ist primär ein E-Mail-Client, aber keine Archivierungssoftware. Ich nutze es zwar selbst nicht. Aber oft wird für so etwas

    MailStore Home - Kostenlose E-Mail-Archivierung und E-Mail-Backup-Software für private Anwender
    MailStore Home ist eine kostenlose Software zur E-Mail-Archivierung und zum E-Mail-Backup für private Anwender. Nie wieder E-Mails verlieren.
    www.mailstore.com

    empfohlen.

    Gruß Ingo

  • Herunterladen und Löschen immer im Kreis

    • schlingo
    • 30. Dezember 2023 um 09:32
    Zitat von Heidi

    Auf der Festplatte sollte auch genug Platz sein.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    das ist nicht das Problem. Bei dieser Anzahl an Nachrichten dürfte das Problem die Größe der einzelnen Mbox-Datei sein. Lies dazu Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen und auch die dort verlinkten Artikel.

    Zitat von Heidi

    Eingesetzte Antivirensoftware: Avast One
    Firewall: Comodo

    Mein Beileid. Auch eine mögliche Ursache für Probleme.

    Gruß Ingo

  • Fontgroesse "Mittel" lässt sich nicht einstellen bzw. funktioniert nicht

    • schlingo
    • 29. Dezember 2023 um 12:04
    Zitat von VeitH

    Ich würde mir halt schon wünschen, dass ich heute meine Emails genau so exakt gestalten kann, wie ich das bei allen anderen Texten mit jeder Textverarbeitung machen kann.

    Hallo :)

    wünschen darfst Du Dir natürlich alles. Beachte aber, dass TB ein E-Mail-Client und keine Textverarbeitung ist.

    Zitat von VeitH

    Wenn man in einer Büroumgebung nur mit Outlook arbeitet, funktioniert das ja auch inzwischen ziemlich gut, da kann man die Mails als vollwertigen Ersatz für Word-Texte nutzen.

    TB ist aber nicht OL. Es steht Dir frei, OL auch privat zu nutzen.

    Zitat von VeitH

    dass die Wahl der Schriftgrößen "sehr klein" bis "extragroß" beim Empfänger eine Darstellung erzeugen sollte, die in aufsteigender Reihenfolge eine Anzeige ergibt, die der vom Empfänger gewählten Definition dieser Begriffe entspricht

    Das Medium E-Mail ist nicht für Klickibunti konzipert. Wenn es Dir unbedingt darauf ankommt, erstelle ein PDF und versende es als Anhang. Wenn Du dabei alle Schriften einbettest, kannst Du sicher sein, dass es beim Empfänger genau so ankommt.

    Zu diesem Thema noch etwas Lesestoff: Nachricht als Reintext oder formatierte Nachricht (HTML) verfassen?

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™