1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ihre E-Mail-Adresse wird nach 6 Monaten gelöscht - reicht Abruf in Thunderbird?

    • 115.*
    • Windows
  • o0Julia0o
  • 1. Januar 2024 um 12:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • o0Julia0o
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    8. Apr. 2014
    • 1. Januar 2024 um 12:03
    • #1

    Thunderbird Supernova 115.6.0

    Windows 10 19045.1803

    POP & IMAP

    GMX

    Windows Defender

    Betriebssystem-interne Firewall


    Hallo,

    bei GMX werden die E-Mail-Konten 6 Monate nach Nichtnutzung gelöscht:

    Ungenutztes Postfach: Das sollten Sie beachten


    Reicht es, das Konto per IMAP oder POP3 abzurufen oder muss man sich auf der GMX-Seite einloggen, damit das nicht passiert?


    lieben Dank!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 1. Januar 2024 um 12:05
    • #2

    Es reicht, das GMX-Konto per TB abzurufen.

    Gruß Micha

  • o0Julia0o
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    8. Apr. 2014
    • 2. Januar 2024 um 15:03
    • #3

    Hm... jetzt lese ich hier gerade das Gegenteil:

    "GMX berücksichtigt nicht, ob Sie Ihre E-Mails mit einer App oder einem E-Mail Programm abrufen, was häufig der Fall sein wird. Es wird geschaut, ob und wann Sie sich über Ihren Browser im Postfach angemeldet haben"

    Quelle: https://www.verbraucherschutz.com/news/entwarnun…n-gmx-ist-echt/


    Hier steht es wieder anders:

    "5.3 Für kostenlose GMX FreeMail-Tarife gilt Folgendes: GMX ist berechtigt, die im Account des Nutzers gespeicherten Nachrichten und sonstige Dateien nach einem Zeitraum von sechs Monaten der Inaktivität (kein Login über Webbrowser, Mail-App oder E-Mail-Programm) ohne Rückfrage zu löschen."

    Quelle: https://agb-server.gmx.net/gmxagb-de/

    Aber bedeutet Login = Abruf per Pop3 oder Imap im Thunderbird?

  • mjth.ffb
    Mitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    19. Aug. 2023
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Januar 2024 um 15:13
    • #4

    Servus,

    Der Artikel vom Verbraucherschutz ist auch schon vom August 2020

    Der Rest wie MSFreak bereits geschrieben hat

  • Bastler
    Gast
    • 2. Januar 2024 um 15:18
    • #5
    Zitat von o0Julia0o

    Aber bedeutet Login = Abruf per Pop3 oder Imap im Thunderbird?

    Hallo,
    wenn GMX von Login spricht, meinen die garantiert auf ihrer Webseite. Im Link aus #1 verstehe ich als GMX Aussage so.

    Zitat

    ---Original GMX---
    Tatsächlich bekommen Sie auch echte E-Mails von GMX, wenn Sie sich über einen langen Zeitraum – mehrere Monate – nicht in Ihrem GMX Postfach eingeloggt haben.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Januar 2024 um 15:38
    • #6

    Nebenbei:

    eine gelegentliche Anmeldung per Browser ist schon dafür erforderlich, um zu ürüfen, ob was in deren Spam-Filter abgefangen wurde ;.)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Januar 2024 um 16:06
    • #7
    Zitat von o0Julia0o

    jetzt lese ich hier gerade das Gegenteil

    Hallo :)

    erstens ist das nur irgendeine beliebige rein private, eher zweifelhafte Seite und übrigens auch nicht zu verwechseln mit der offiziellen

    vzbv
    Der vzbv sorgt dafür, dass die Stimme der Verbraucherinnen und Verbraucher Gehör findet - in Politik, Wirtschaft und Medien.
    www.vzbv.de
    Zitat von o0Julia0o

    Hier steht es wieder anders:

    ... und zweitens glaube ich im Zweifel dem Anbieter (hier GMX) selbst.

    Zitat von Bastler

    wenn GMX von Login spricht, meinen die garantiert auf ihrer Webseite.

    Jein, denn es heißt ja weiter...

    Zitat von o0Julia0o

    nach einem Zeitraum von sechs Monaten der Inaktivität (kein Login über Webbrowser, Mail-App oder E-Mail-Programm)

    TB ist dann letzteres, und dürfte auch mit Versand (per SMTP Einwahl) erfüllt sein.

    Zitat von graf.koks

    um zu ürüfen, ob was in deren Spam-Filter abgefangen wurde

    Aber nur, wenn Du deren Spamschutz aktiviert hast. Ich habe das selbstverständlich nicht.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 2. Januar 2024 um 16:32
    • #8
    Zitat von schlingo

    Jein, denn es heißt ja weiter...

    Wo kommt auf der in #1 verlinkten Seite (O-Ton GMX) der Ausdruck E-Mail-Programm o.ä. vor?

    Folgend O-Ton Verbraucherzentrale, eher erläuternd / unterstützend der NICHT-Nennung von Mail-Programmen.

    Zitat von o0Julia0o

    GMX berücksichtigt nicht, ob Sie Ihre E-Mails mit einer App oder einem E-Mail Programm abrufen, was häufig der Fall sein wird. Es wird geschaut, ob und wann Sie sich über Ihren Browser im Postfach angemeldet haben

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Januar 2024 um 16:37
    • #9
    Zitat von Bastler

    Wo kommt auf der in #1 verlinkten Seite (O-Ton GMX) der Ausdruck E-Mail-Programm o.ä. vor?

    Hallo :)

    die habe ich nicht gelesen, aber das Zitat in #3, direkt vor dem, was Du zitiert hattest.

    Zitat von Bastler

    Folgend O-Ton Verbraucherzentrale

    Das ist nicht die VZ, sondern nur irgendeine beliebige rein private, eher zweifelhafte Seite.

    Zitat von schlingo

    glaube ich im Zweifel dem Anbieter (hier GMX) selbst

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

    3 Mal editiert, zuletzt von schlingo (2. Januar 2024 um 17:29)

  • Trauco
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Aug. 2015
    • 2. Januar 2024 um 17:14
    • #10

    Aus eigener Erfahrung:

    Ich nutze mein GMX-Konto schon seit Monaten ausschließlich über Thunderbird und habe bislang keinerlei negativen Auswirkungen seitens GMX auf das Konto.

    Gruß Trauco

  • Bastler
    Gast
    • 2. Januar 2024 um 17:37
    • #11
    Zitat von Trauco

    seit Monaten ausschließlich über Thunderbird und habe bislang keinerlei negativen Auswirkungen seitens GMX

    Die Auswahlkriterien zum Anschreiben der einzelnen Kunden, hat auch noch niemand erforscht.
    Wer bis jetzt noch ungeschoren davonkam, wird wohl in nicht allzuferner Zeit 'dran sein.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. Januar 2024 um 18:23
    • #12
    Zitat von schlingo
    Zitat von o0Julia0o
    Zitat von graf.koks

    um zu prüfen, ob was in deren Spam-Filter abgefangen wurde

    Aber nur, wenn Du deren Spamschutz aktiviert hast. Ich habe das selbstverständlich nicht.

    Gruß Ingo

    Warum selbstverständlich? Ich fange damit fast täglich eine Menge Nonsense ab, der mt meinen Mails nichts zu tun hat - etwa eine Gratulation daß ich ich jetzt Milliardär bin, oder sowas wie "Ihr Sparkasse-Konto erfordert Ihre Mitarbeit." Auch Tips für ELASTISCHERE BRÜSTE muß ich mir so wenig antun wir die Tips zu meinem erotischen Verhalten...

    Gelegentlich muuß man dann halt nachschauen, ob was Brauchbares oder Wichtiges dort hängengeblieben ist, das hol ich dann halt dort manuell ab.

    Ansosnten schönes Neues Jahr

    graf.koks

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Januar 2024 um 22:07
    • #13
    Zitat von graf.koks

    Ich fange damit fast täglich eine Menge Nonsense ab, der mt meinen Mails nichts zu tun hat

    Hallo :)

    bei mir erledigt das der Junkfilter von TB.

    Zitat von graf.koks

    Gelegentlich muuß man dann halt nachschauen, ob was Brauchbares oder Wichtiges dort hängengeblieben ist

    Das entfällt bei mir. Ich erledige das direkt im TB.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. Januar 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™