1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Autovervollständigung Adressen - alle E-Mails durchforsten?

    • schlingo
    • 18. Januar 2023 um 09:30
    Zitat von RuSo089

    die Statusmeldung von tbsync ist "Leerlauf" - ist das eine Fehlermeldung oder ist das normal?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    das ist normal und bedeutet, dass die letzte Synchronisierung erfolgreich war und alles in Ordnung ist.

    Gruß Ingo

  • Fehlerhafter/unvollständiger Backup?

    • schlingo
    • 17. Januar 2023 um 21:51
    Zitat von Akoluth

    Gibt es denn eine Zusatzsoftware, die eine solche komplette Datensicherung erstellen kann

    Hallo :)

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig

    A fool with a tool is still a fool.

    Gruß Ingo

  • Druckdialog öffnet nicht mehr

    • schlingo
    • 17. Januar 2023 um 17:33
    Zitat von Surfer1337

    in den Konfiguration gibt es: print.always_print_silent dies war wieso auch immer auf true

    Hallo :)

    der Grund ist ganz einfach: die PT setzen wohl diese Pref und setzen sie bei der Deinstallation nicht zurück. Probiere es aus.

    Gruß Ingo

  • Druckdialog öffnet nicht mehr

    • schlingo
    • 17. Januar 2023 um 16:32
    Zitat von Surfer1337

    Ich habe es im Fehlerbehebungsmodus versucht. Leider wird immernoch sofort gedruckt.

    Hallo :)

    das wundert mich. Wir hatten kürzlich ein ähnliches Problem:

    Thema

    Wochenübersicht im Kalender nicht zu drucken

    102.5.0 (64-Bit)

    Windows 10 Pro 22H2

    IMAP

    Unternehmenskonto

    Nein

    Nein

    Sophos

    ?

    Salü zusammen,

    unsere EDV hat vor kurzem von Outlook auf TB gewechselt und leider aber selbst noch nicht so die Erfahrungen.

    Ich möchte aus dem Kalender heraus, wie in Outlook möglich eine Wochenanzeige mit allen meinen Terminen etc ausdrucken. unter Datei->Drucken (NG) folgt leider kein weiterer Dialog.

    Was muss ich noch einstellen bzw verändern?

    Vielen Lieben Dank schon einmal im Voraus für eine Rückmeldung.
    MGov08
    5. Januar 2023 um 08:30

    Trifft das evtl. bei Dir zu?

    Gruß Ingo

  • Druckdialog öffnet nicht mehr

    • schlingo
    • 17. Januar 2023 um 16:21
    Zitat von Surfer1337

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Keine Verbindung mehr zum IMAP-Server

    • schlingo
    • 17. Januar 2023 um 16:20
    Zitat von Franke

    kann es sein, dass bei einer Störung der Zugang über den Browser und mit dem Smartphone funktioniert?

    Hallo :)

    ja, weil teilweise andere Protokolle benutzt werden. Ich tippe aber viel eher auf unnötige Sicherheits- und Tuning-Tools. Besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Gruß Ingo

  • TB Adressbuch Einträge - sehr schlecht zu bearbeiten

    • schlingo
    • 17. Januar 2023 um 16:17
    Zitat von blackchevy

    manchmal wäre es doch sicherer, einen Emailclient zu nutzen, wo man einen echten Support hat auch wenns dann ein paar Euro kostet, denn geschäftlich muss ich sicher sein, dass immer alles funktioniert

    Hallo Jochen :)

    ergänzend zu Drachen kannst Du das bei TB auch haben, indem Du dafür einen Dienstleister beauftragst. Oder Du beauftragst gleich einen Entwickler, der Dir Deinen eigenen MUA erstellt. Da TB quelloffen ist, könnte das durchaus auch ein angepasster TB sein.

    Zitat von blackchevy

    Was ist deine Meinung dazu?

    Siehe oben.

    Gruß Ingo

  • Archive schliessen und wieder öffnen

    • schlingo
    • 17. Januar 2023 um 16:05
    Zitat von MrEnergy

    auch wenn die Archive nicht auf einem NAS wären sondern Lokal, wird trotzdem die Ladezeit mit jedem neuem großem Archive verlangsamt.

    Hallo :)

    das hast Du in TB ausprobiert? Wie groß ist der Unterschied?

    Zitat von MrEnergy

    Outlook wird sich dabei schon etwas gedacht haben, warum man Archive schliessen kann. Vielleicht eine Verbesserung für die nächste Version?

    Davon abgesehen, dass sich nicht OL, sondern MSFT etwas dabei gedacht hat, mag das bei OL durchaus Sinn machen. Aber...

    Zitat von Bastler

    Weil TB nun mal anders arbeitet als Outlook.

    Konkret liegen die Daten bei OL meines Wissens in einer einzigen Datei. Einführung in Outlook-Datendateien (PST und OST). Diese Datei (ein proprietäres Format) muss ständig geladen sein. Bei TB ist das komplett anders. TB arbeitet mit mehreren verschiedenen Dateien. Viele Einstellungen stehen in der prefs.js, Kalender nutzen das standardisierte iCalendar-Format, Kontakte nutzen SQLite und Mails liegen (standardmäßig) in MBOX-Dateien. (Selbstverständlich gibt es noch diverse weitere Dateien.) Die allermeisten Dateien sind reine Textdateien, die Du mit jedem Texteditor lesen kannst. Die Datendateien müssen nicht beim Programmstart geladen werden, sondern nur bei Bedarf. Deshalb ist Dein Problem bei TB keines...

    Zitat von Bastler

    Weil TB nun mal anders arbeitet als Outlook.

    Da TB für Dich wohl ganz neu ist, vielleicht noch einige interessante Links zu diesem Thema.

    Benutzerprofile – wo Thunderbird Ihre Lesezeichen, Passwörter und andere persönlichen Daten ablegt

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen

    Viele weitere interessante Artikel findest Du z.B. direkt hier im Forum unter Hilfe & Lexikon (Link ganz oben in der Menüleiste). Ich empfehle Dir dringend, Dich da zeitnah gründlich einzulesen.

    Zitat von MrEnergy

    Besonders wenn diese auf einem NAS Server sind.

    Ergänzend zu @Bastler möchte ich davor eher warnen. Zumindest ist in diesem Fall eine regelmäßige Datensicherung noch wichtiger. Wundere Dich nicht irgendwann über Datenverlust.

    Zitat von Bastler

    TB ist auch nicht für Netzwerk Fähigkeiten (gleichzeitige Zugriffe, o.ä.) ausgelegt.

    Konkret ist das Ergebnis nicht vorhersehbar, wenn eine Ressource temporär nicht zur Verfügung steht. Du solltest Dir das also gut überlegen.

    Zitat von MrEnergy

    Vielleicht eine Verbesserung für die nächste Version?

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen. Das wäre aber keine Verbesserung, sondern ist bei der Datenstruktur einfach unnötig.

    Gruß Ingo

  • Verteilerlisten lassen sich weder anlegen, löschen noch ihre Inhalte bearbeiten

    • schlingo
    • 17. Januar 2023 um 13:05
    Zitat von Bastler

    Wenn damit Copy & Paste gemeint ist

    Hallo :)

    nein, sondern die Methode, die der weihnachtsmann7 in #5 beschrieben hat. Dabei kannst Du sogar Adressen hinzufügen, die bisher noch in keinen AB standen.

    Gruß Ingo

  • Verteilerlisten lassen sich weder anlegen, löschen noch ihre Inhalte bearbeiten

    • schlingo
    • 17. Januar 2023 um 13:01
    Zitat von Bastler

    Verteilerlisten lassen sich nach meinen Versuchen nur unter einem Adressbuch und nicht global anlegen.

    Hallo :)

    richtig.

    Zitat von Bastler

    Es lassen sich dann auch nur Adressen aus dem Adressbuch darüber mit Drag & Drop als Verknüpfung einfügen.

    Richtig. Über die manuelle Eingabe funktioniert das hier allerdings. Das Ganze ist für mich nicht richtig durchdacht.

    Zitat von Feuerdrache

    Exakt so, wie Du es beschreibst, war es auch vorher!

    Bist Du da ganz sicher? Ich habe hier zwar keine alte Version mehr. Aber den Artikel Verteilerlisten erstellen und verwenden, der noch auf dem alten Stand ist und somit für TB 102 nicht mehr passt, verstehe ich da anders.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird fällt immer wieder in Sekundenschlaf

    • schlingo
    • 17. Januar 2023 um 12:49
    Zitat von Bastler

    Gemeint ist sicher %appdata%

    Hallo :)

    Du hast mich falsch verstanden. Meine Antwort (siehe Zitat) bezog sich auf #3, womit Matze1866 IMO nicht den TB-Cache, sondern die Windows-Temp-Ordner meinte.

    Zitat von maf

    Sollte ich den vielleicht leeren? Und wenn ja, wie? Mit Extras > Neueste Chronik löschen... vielleicht?

    Kannst Du versuchen. Wie Sie den Cache leeren können. Ich denke allerdings nicht, dass es daran liegt.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird fällt immer wieder in Sekundenschlaf

    • schlingo
    • 17. Januar 2023 um 12:22
    Zitat von maf

    Gibt es Thunderbird-spezifische Temp-Ordner, oder meinst Du die von Windows?

    Hallo :)

    TB hat nur den Cache in %LOCALAPPDATA%. Gemeint ist (sind) aber sicher die Windows-Ordner.

    Gruß Ingo

  • Archive schliessen und wieder öffnen

    • schlingo
    • 17. Januar 2023 um 12:13
    Zitat von MrEnergy

    Wenn wir hier mit der rechten Maustaste auf das Archive klicken, können wir dieses nur löschen oder umbennen, aber nicht einfach schliessen.

    Hallo Norman und willkommen im Forum :)

    wozu ist das Schließen denn gut? So etwas gibt es in TB nicht. Du kannst denn Baum aber einfach an geeigneter Stelle einklappen. Dann siehst Du die enthaltenen Ordner nicht mehr. Übrigens bietet TB eine eigene Archivfunktion, von der ich persönlich allerdings wenig halte. Ich mache das bei Bedarf lieber manuell.

    Gruß Ingo

  • Verteilerlisten lassen sich weder anlegen, löschen noch ihre Inhalte bearbeiten

    • schlingo
    • 17. Januar 2023 um 12:07
    Zitat von weihnachtsmann7

    Wenn ich dann auf "OK" klicke, schließt sich das Fenster der Verteilerliste. Aber der Kontakt ist nicht angekommen. Es steht nach wie vor kein Kontakt in der Liste.

    Hallo :)

    hm, hier funktioniert das. Kannst Du die Verteilerliste denn per drag & drop befüllen? Hier funktioniert das allerdings nur aus dem der Verteilerliste zugeordneten Adressbuch. Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird fällt immer wieder in Sekundenschlaf

    • schlingo
    • 17. Januar 2023 um 10:59
    Zitat von maf

    Leider habe ich keine Idee, wie ich herausfinden kann, was diese Auszeiten verursacht

    Hallo :)

    besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus? Falls ja, besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Gruß Ingo

  • Verteilerlisten lassen sich weder anlegen, löschen noch ihre Inhalte bearbeiten

    • schlingo
    • 17. Januar 2023 um 10:55
    Zitat von weihnachtsmann7

    kann ich bestehende Verteilerlisten löschen.

    Hallo :)

    im Kontextmenü einer Verteilerliste gibt es hier einen Menüpunkt Löschen:

    Zitat von Veteran

    Hier in Version 91.13.0 geht das mit Rechtsklick rechts von 'Hilfe' im Fenster 'Adressbuch'.

    In 102 ist das Adressbuch kein Fenster mehr, sondern ein Tab. Dort gibt es oben eine Symbolleiste mit einer Schaltfläche Neue Verteilerliste:

    Ich finde keine Möglichkeit, diese Leiste auszublenden.

    Gruß Ingo

  • "Remove Duplicate Messages​" findet keine Duplikate?

    • schlingo
    • 16. Januar 2023 um 23:46
    Zitat von Dirki

    warum schriebst Du dann, dass es die Signatur ist?

    Hallo :)

    wo schrieb ich das? Bitte zitiere die Stelle. Danke,

    Gruß Ingo

  • "Remove Duplicate Messages​" findet keine Duplikate?

    • schlingo
    • 16. Januar 2023 um 23:32
    Zitat von Dirki

    weder erkenne ich den Text als blass(er), noch sehe ich die blasse Linie

    Hallo :)

    könntest Du Dir vielleicht vorstellen, dass nicht alle User eine Signatur haben? Bei denen gibt es dann weder die Linie noch einen blassen Text. Kleiner Tipp (aber nicht weitersagen!): @Veteran gehört zu denen.

    Zitat von Dirki

    Das sollte nicht sein?

    Nein. Du scheinst Links grundsätzlich zu ignorieren. Ich hatte Dir schon gestern den Link zur FAQ mit einer bebilderten (!) Anleitung zum richtigen Zitieren genannt. Die verstehst auch Du. Du musst sie nur lesen. Ich (wir) verlinken Dir das nicht zum Spaß. Du solltest die Links bitte auch sinnentnehmend lesen. Übrigens: auch wenn Du es (wieder) nicht glaubst, ist auch das für Dich einfacher als Du es jetzt machst. Also tu es einfach. Jetzt. Sofort.

    Gruß Ingo

  • datei durch anklcken + senden an e-mail Empfänger per mail direkt versenden

    • schlingo
    • 16. Januar 2023 um 17:34
    Zitat von Reiner Schramm

    Weißt du eine Abhilfe?

    Hallo Reiner :)

    ja, die ist doch im Artikel genannt. Ich selbst habe das Problem nicht.

    Gruß Ingo

  • datei durch anklcken + senden an e-mail Empfänger per mail direkt versenden

    • schlingo
    • 16. Januar 2023 um 16:27
    Zitat von Reiner Schramm

    Können sie mir helfen?

    Hallo Reiner :)

    schau mal hier:

    Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet. - Thunderbird Mail DE
    Thunderbird-Version: 78.7.0 (32-Bit) Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein Betriebssystem + Version:…
    www.thunderbird-mail.de

    Vielleicht trifft auch

    Windows-Fehler beim Thunderbird-Start
    Bei jedem Start von Mozilla Thunderbird unter Windows 11 meckerte jenes bei der Autorin neulich: «Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm…
    www.pctipp.ch

    zu.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™