1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine Verbindung mehr zum IMAP-Server

    • 102.*
    • Windows
  • Franke
  • 17. Januar 2023 um 13:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Franke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    17. Jan. 2023
    • 17. Januar 2023 um 13:39
    • #1

    TB 102.6.1 (32-Bit)

    Windows 10 Home

    IMAP Konto bei t-online.de

    Virensoftware TotalAV

    Seit heute kann ich über TB nicht mehr auf meinen IMAP-Server zugreifen. Ich habe mehrere Mails erfolgreich geschrieben und verschickt, dann tauchte plötzlich die Meldung auf, dass die Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen sei. Die Neueingabe des Passworts führte nicht zum Erfolg.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 17. Januar 2023 um 13:55

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 17. Januar 2023 um 14:08
    • #2
    Zitat von Franke

    Seit heute kann ich über TB nicht mehr auf meinen IMAP-Server zugreifen.

    Hallo,

    prüfe bitte die Einstellungen Deiner AV (Sendungsüberwachung o.ä.)

    Hilft ein System- und Thunderbird-Neustart? Aussergewöhnliche Störungen bei Telekom in Deiner Region?

  • Franke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    17. Jan. 2023
    • 17. Januar 2023 um 14:32
    • #3

    Einstellungen bei AV habe ich noch nicht geprüft. Ich werde sie mal deaktivieren. Neustart (komplett) hat nichts geholfen, Zugriff auf E-Mails über Handy und Website nach wie vor möglich, nur nicht über TB.

  • Franke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    17. Jan. 2023
    • 17. Januar 2023 um 14:36
    • #4

    Das Deaktivieren von TotalAV hat das Problem nicht gelöst.

  • Bastler
    Gast
    • 17. Januar 2023 um 14:46
    • #5
    Zitat von Franke

    Zugriff auf E-Mails über Handy und Website nach wie vor möglich, nur nicht über TB.

    Prüfe einmal die SMTP-Server Einstellungen. Es ist nur schwer vorstellbar, dass sich von heute auf morgen etwas verdreht,

    aber manchmal steckt der Teufel im Detail.

    Aktuelle Zugangsdaten t-online

    Servertyp: POP

    Server: securepop.t-online.de Port: 995

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort,normal

    Servertyp: IMAP

    Server: secureimap.t-online.de Port: 993

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort,normal

    Postausgangs-Server SMTP für beide Arten

    Server: securesmtp.t-online.de Port: 465

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort,normal

    Benutzername: ihrname@t-online.de

    Zur Beachtung!

    Das E-Mail Passwort ist in der Regel ein anderes, als das Passwort zum Kundencenter-Login.

    Evtl. existiert ein IPv6 Problem, u.a. in diesem Thread angesprochen

  • milupo
    Gast
    • 17. Januar 2023 um 15:00
    • #6
    Zitat von Bastler

    Aussergewöhnliche Störungen bei Telekom in Deiner Region?

    Ergänzend: Hier gibt es eine aktuelle Tabelle der Störungen beim Empfang und Versand von E-Mails bei T-Online:

    T-Online Störung! Aktuelle Probleme und Ausfälle
    Störungen bei T-Online. Ist T-Online nur für mich down oder auch für andere? Ist T-Online down? Ihr habt Probleme mit der Suche auf T-Online oder könnt die…
    www.netzwelt.de
  • Bastler
    Gast
    • 17. Januar 2023 um 15:03
    • #7
    Zitat von milupo

    Ergänzend: Hier gibt es eine aktuelle Tabelle der Störungen beim Empfang und Versand von E-Mails bei T-Online:

    OK, ist dann eine Frage der Region von Franke

  • Franke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    17. Jan. 2023
    • 17. Januar 2023 um 15:52
    • #8

    Die Region ist aus dem Namen ersichtlich, Franken ;-)

    Aber kann es sein, dass bei einer Störung der Zugang über den Browser und mit dem Smartphone funktioniert?

  • Franke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    17. Jan. 2023
    • 17. Januar 2023 um 16:09
    • #9

    Aktuell sieht es so aus:

  • Bastler
    Gast
    • 17. Januar 2023 um 16:19
    • #10
    Zitat von Franke

    Aber kann es sein, dass bei einer Störung der Zugang über den Browser und mit dem Smartphone funktioniert?

    Gutes Argument. Wurde #5 komplett geprüft?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 17. Januar 2023 um 16:20
    • #11
    Zitat von Franke

    kann es sein, dass bei einer Störung der Zugang über den Browser und mit dem Smartphone funktioniert?

    Hallo :)

    ja, weil teilweise andere Protokolle benutzt werden. Ich tippe aber viel eher auf unnötige Sicherheits- und Tuning-Tools. Besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Franke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    17. Jan. 2023
    • 17. Januar 2023 um 16:35
    • #12
    Zitat von Bastler

    Gutes Argument. Wurde #5 komplett geprüft?

    Nein, An den letzten Punkt mit dem IPv6 Problem habe ich mich noch nicht rangetraut. Der Postausgangsserver ist ein bisschen anders, war aber immer schon so

    Einmal editiert, zuletzt von Franke (17. Januar 2023 um 16:47)

  • Bastler
    Gast
    • 17. Januar 2023 um 16:55
    • #13
    Zitat von Franke

    Der Postausgangsserver ist ein bisschen anders, war aber immer schon so

    Das will nichts heißen und kann heute ungültig sein, editiere den einfach nach meinen gezeigten Werten um.

    securesmtp.t-online.de

  • Franke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    17. Jan. 2023
    • 17. Januar 2023 um 16:56
    • #14
    Zitat von schlingo

    Hallo :)

    ja, weil teilweise andere Protokolle benutzt werden. Ich tippe aber viel eher auf unnötige Sicherheits- und Tuning-Tools. Besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Gruß Ingo

    Das erscheint mir vorerest noch etwas zu kompliziert. Verändert habe ich in letzter Zeit nichts und als Maschinenbauer suche ich bei Fehlern immer dort, wo zuletzt was gemacht wurde. Vielleicht später.

  • Franke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    17. Jan. 2023
    • 17. Januar 2023 um 17:03
    • #15
    Zitat von Bastler

    Das will nichts heißen und kann heute ungültig sein, editiere den einfach nach meinen gezeigten Werten um.

    securesmtp.t-online.de

    Habe ich gemacht, geht immer noch nicht

  • milupo
    Gast
    • 17. Januar 2023 um 17:09
    • #16

    Laut folgender Seite musst du für IMAP den Server securesmtp.t-online.de nehmen, wie von @Bastler angegeben.

    Email Einstellungen
    computer-allerlei.de
  • Bastler
    Gast
    • 17. Januar 2023 um 17:13
    • #17

    Ich vermute, meine #13 hat er noch nicht gelesen. Bei großer Beitrags Schlagzahl muss man auch mal etwas zurück ansetzen. ;)

  • Franke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    17. Jan. 2023
    • 17. Januar 2023 um 17:20
    • #18
    Zitat von Bastler

    Ich vermute, meine #13 hat er noch nicht gelesen. Bei großer Beitrags Schlagzahl muss man auch mal etwas zurück ansetzen. ;)

    Hast du mich gemeint? Habe ich gelesen und auch - hoffentlich richtig - gemacht, siehe #15

  • milupo
    Gast
    • 17. Januar 2023 um 17:22
    • #19
    Zitat von Bastler

    Ich vermute, meine #13 hat er noch nicht gelesen.

    Doch, er hat sich noch vor mir mit Beitrag #15 reingedrängelt. :-) Aber bei ihm steht Port 465 und nach der von mir verlinkten Seite sollte es der Port 25 oder 587 sein.

  • Bastler
    Gast
    • 17. Januar 2023 um 17:34
    • #20
    Zitat von milupo

    nach der von mir verlinkten Seite sollte es der Port 25 oder 587 sein.

    Das passt zu STARTTLS, aber nicht zu dem besseren SSL / TLS.

    Meine o.gnt. Einstellungsvorgaben stimmen im Gesamtpaket

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (17. Januar 2023 um 17:45)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kann mit Thunderbird 102 keine Maildressen mehr zum Adressbuch zufügen

    • thinman
    • 3. Dezember 2022 um 10:55
    • Adressbuch
  • Keine Verbindung zu Microsoftservern

    • exico
    • 4. November 2022 um 12:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine Verbindung mehr seit Version 1xx da selbst signierte Zertifikate offensichtlich nicht mehr zugelassen sind

    • kinnley
    • 25. Oktober 2022 um 11:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird hängt sich auf/keine Interaktion mehr möglich

    • just-creator
    • 27. Juli 2022 um 23:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen und keine Kalendersynchronisation

    • Sebasterle
    • 15. Juni 2022 um 13:20
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Keine IMAP-Verbindung ohne Verbindungssicherheit möglich

    • Michael Vaas
    • 15. Januar 2022 um 19:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™