1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. emi

Beiträge von emi

  • Ist das ein Virus oder ...?

    • emi
    • 4. Juli 2014 um 00:08

    Hallo muescha.hilde,
    Evtl. helfen dir diese Links, wenn du noch nicht auf SSL/TLS umgestellt hast:
    https://email.freenet.de/sicherheit/Einrichtung-Thunderbird
    https://hilfe.gmx.net/sicherheit/ssl.html#thunderbirdtls
    https://hilfe.web.de/sicherheit/ssl.html#thunderbirdtls

  • email löschen funktioniert nicht mehr

    • emi
    • 28. Juni 2014 um 23:44

    Hallo,
    OT
    Ich bewundere eure Geduld, wie ihr immer wieder die "Informationen" nachfordert.
    Kann man (wer auch immer) nicht eine Sperre einbauen, so als hätte man kein "Betreff" eingegeben, so dass die Frage gar nicht erst abgeschickt wird?
    Gut, mitten im Thread wird das nicht gehen (oder doch?).
    Oder den gelben Kasten anders gestalten, wird evtl. als Werbung registriert? (Soll keine Kritik sein).
    Jedenfalls war es mir ein Bedürfnis, euch meine Bewunderung für eure Geduld und natürlich auch für eure Hilfe, die auch mir schon zugute kam, auszusprechen. :)

    Grüße emi

  • Tunderbird Probleme

    • emi
    • 15. Juni 2014 um 02:07

    Ich habe sie bei mir nicht eingesetzt, nur darüber gelesen und elpe2012 (Threadstarter) auf den Thread im FF aufmerksam machen wollen, weil er/sie GData InternetSecurity offensichtlich benutzt.

    Gruß emi

  • Tunderbird Probleme

    • emi
    • 15. Juni 2014 um 01:37

    Hallo,
    Habe im Firefoxforum gelesen, das es Probleme mit GData InternetSecurity gibt. Nicht nur beim Firefox, einige melden auch Probleme mit/bei Thunderbird (seit dem letzten Update von TB & FF).
    Irgendetwas muss ausgeschaltet werden bei GData . Kenne mich leider damit nicht aus.
    Musst dich schon mal "rein knien" in den langen Beitrag. Zu Anfang geht es nur um den FF, später kommt auch TB zur Diskussion
    Hier der Link (ziemlich langer Thread) :-(

    http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=108806

    Grüße emi

  • Bitte um Add-on Empfehlungen

    • emi
    • 9. Juni 2014 um 12:15
    Zitat von "graba"

    wenn ich es richtig in Erinnerung habe, lässt sich dieses Add-on aber nicht mehr in neuere TB-Versionen integrieren.


    Da kann ich nichts zu sagen. Habe es schon "ewig" und bei jedem TB Update wird es übernommen.

    Zitat von "Feuerdrache"

    wahrscheinlich hat diese Erweiterung noch einen größeren Funktionsumfang.


    So ist es.

  • Bitte um Add-on Empfehlungen

    • emi
    • 9. Juni 2014 um 11:07

    Ja , wunderbar sogar :) . Benutze ich häufig.

  • Bitte um Add-on Empfehlungen

    • emi
    • 9. Juni 2014 um 01:58
    Zitat von "ZappoB"

    Nachricht->Anhänge->Alle löschen? I


    Dafür ein Add-on?
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…hmentextractor/

  • Passwortänderung beim Anbieter [erl.]

    • emi
    • 13. Mai 2014 um 18:35

    @ Mental
    Danke für den Link.
    Aber ich glaube ich "denke" lieber.
    Denken kann ja auch nicht schaden ;)

    Gruß emi

  • Passwortänderung beim Anbieter [erl.]

    • emi
    • 12. Mai 2014 um 22:10

    Vielen Dank.
    Alles gefunden, alles verstanden :-)
    Nun muss ich mir noch ein "gutes" Passwort ausdenken.

    Gruß emi

  • Passwortänderung beim Anbieter [erl.]

    • emi
    • 12. Mai 2014 um 21:51

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Win7 Professionell 32bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor

    Hallo, wenn ich bei meinem Anbieter das Passwort ändere, muss ich es dann bei Thunderbird selbst ändern oder fragt TB beim Mailabruf nach?
    Gruß emi

  • Bei GMX kann ich nichts empfangen, nur senden.

    • emi
    • 2. Mai 2014 um 22:03

    Hallo,
    hast du hier auch die Einstellungen geändert? So wie hier?

    Bilder

    • GMX Postausgangserver.JPG
      • 135,68 kB
      • 960 × 882
  • Mails und Kalenderdaten/Termine auf Laptop übernehmen

    • emi
    • 28. April 2014 um 22:28

    Danke sehr,
    wunderbar erklärt, alles verstanden.

    Zitat von "Mapenzi"

    und man könnte das stundenlang diskutieren


    Und hier kein Diskussionsbedarf ;)
    Gruß emi

  • Mails und Kalenderdaten/Termine auf Laptop übernehmen

    • emi
    • 28. April 2014 um 21:26

    Dankeschön :)
    Nein habe nix zerrissen/ausgelagert. Nun ist im neuen Thunderbird schon ein Profilordner angelegt. Wenn ich nun nur den Inhalt des alten in den neuen Profilordner kopiere, muss ich dann vorher im neuen Ordner die Dateien, die schon vorhanden sind, löschen?
    Gruß emi
    Nur zur Sicherheit, ist das der Profilordner?

    Also, das kopieren?

    Bilder

    • Profilordner Inhalt.JPG
      • 79,82 kB
      • 717 × 940
    • Profilordner.JPG
      • 55,6 kB
      • 935 × 309
  • Mails und Kalenderdaten/Termine auf Laptop übernehmen

    • emi
    • 28. April 2014 um 20:19

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional 32bit SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor GMX
    Lightning 2.6.4

    Hallo,
    Habe mir ein Laptop zugelegt. Wenn ich den Profilordner vom PC übernehme bekomme ich dann auch meine Mails und meine Kalenderdaten/Termine in mein Thunderbird? Und wenn nicht, wie dann?
    Gruß emi

  • Thunderbird unterschlägt eingehende Mails

    • emi
    • 13. April 2014 um 20:02

    Hallo Peter,

    2x erklärt und 2x nicht begriffen :redface:
    Ich schrieb ja schon „…..viel Ahnung habe ich ja nicht,“
    Aber nun habe ich mich etwas belesen, und weiß, dass ich bisher keine „Panne“ hatte, war Glück und die Toleranz/Duldung meines Providers.
    Danke für deine Geduld und nochmaliges erklären.

    Gruß emi

  • Thunderbird unterschlägt eingehende Mails

    • emi
    • 11. April 2014 um 21:56

    Hallo,
    viel Ahnung habe ich ja nicht, aber bei mir sind die Konteneinstellungen wie folgt:


    Ich rufe also auch über POP ab. Heute über mein Laptop, morgen über den PC, und beide Male kommen die/alle Mails an. Ab und an lösche ich die Mails dann direkt vom Server. Man kann aber auch Zeiten einstellen, wann die alten Mails gelöscht werden sollen.
    Ich hoffe, ich habe das Problem nicht verkannt? Dann bitte meine Antwort ignorieren.
    Gruß emi

    Bilder

    • TB Konto-Einstellung.JPG
      • 93,69 kB
      • 631 × 846
  • "Antworten" - Funktion: Fehlermeldung beim Senden [erl.]

    • emi
    • 21. März 2014 um 22:03

    at-biker
    Tut mir Leid, von Linux habe ich mit Sicherheit weniger Ahnung als du :nixweiss:
    Aber ich drücke dir die Daumen, dass Avira und TB sich weiterhin vertragen.

  • Schriftart kann nicht verändert werden [erl.]

    • emi
    • 21. März 2014 um 17:16
    Zitat von "Mental"

    Naja, so tief ist das nicht


    Nun, alles ist relativ und jeder hat verschiedene Ansprüche ;)
    Wunderbar, dass du den "Übeltäter" entdeckt hast :zustimm:

  • Schriftart kann nicht verändert werden [erl.]

    • emi
    • 21. März 2014 um 16:59
    Zitat von "mrb"


    Merkwürdig, dass diese Frage hier im Forum noch nie aufgetaucht ist.


    Wahrscheinlich weil das die Standardeinstellung ist. Und wenn man das ändern will, muss man "ziemlich tief" in die Einstellungen gehen.

  • "Antworten" - Funktion: Fehlermeldung beim Senden [erl.]

    • emi
    • 21. März 2014 um 16:41

    Kann ich nur bestätigen. Ich habe bei der Avast-Installation (Benutzerdefiniert) gleich den Mailschutz abgewählt, Haken raus, und den TB-Profilordner gleich bei den Ausnahmen eingegeben.
    Bei den Pop-ups kann man Anzeigezeiten einstellen, dann verschwinden sie schneller. Ganz abstellen geht bei avast!free ja leider nicht.
    Empfehlenswert, finde ich, ist auch bei der Installation sämtliche "Werkzeuge" abzuwählen. Alles "Zeugs" das man nicht braucht und eher Fehlerquellen sind.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™