1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwortänderung beim Anbieter [erl.]

  • emi
  • 12. Mai 2014 um 21:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 12. Mai 2014 um 21:51
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Win7 Professionell 32bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor

    Hallo, wenn ich bei meinem Anbieter das Passwort ändere, muss ich es dann bei Thunderbird selbst ändern oder fragt TB beim Mailabruf nach?
    Gruß emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2014 um 21:57
    • #2

    Hallo,
    der normale Ablauf ist der, dass wenn der Server erkennt, dass das Kennwort falsch ist, er dieses Thunderbird mitteilt und du ein neues Passwort eingeben musst.
    Klappt das nicht, muss man Thunderbird dazu zwingen, indem man das Passwort in
    > Extras, Einstellungen > Sicherheit > Passwörter > gespeicherte Passwörter > "Passwörter anzeigen" beide(!) Passwörter löscht, also für den Abruf und für das Versenden.

    Gruß

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 12. Mai 2014 um 22:10
    • #3

    Vielen Dank.
    Alles gefunden, alles verstanden :-)
    Nun muss ich mir noch ein "gutes" Passwort ausdenken.

    Gruß emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 13. Mai 2014 um 10:08
    • #4

    Denken musst du gar nicht.
    http://www.gaijin.at/olspwgen.php

  • muzel
    Gast
    • 13. Mai 2014 um 10:36
    • #5
    Zitat von "Mental"

    Denken musst du gar nicht.
    http://www.gaijin.at/olspwgen.php


    Es schadet nicht. Man muß ja der NSA nicht alles auf dem Silbertablett servieren.
    Einen Onlinedienst für die Passwortgenerierung zu benutzen ist schon eine komische Idee.
    m.

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 13. Mai 2014 um 10:57
    • #6
    Zitat von "muzel"

    Einen Onlinedienst für die Passwortgenerierung zu benutzen ist schon eine komische Idee.


    Kannst du das näher begründen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Mai 2014 um 13:44
    • #7

    Wenn ich muzel richtig verstehe, liegt die Betonung auf "Onlinedienste".
    Und die sind genau so unsicher wie ein unsicheres Passwort.

    Gruß

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 13. Mai 2014 um 18:35
    • #8

    @ Mental
    Danke für den Link.
    Aber ich glaube ich "denke" lieber.
    Denken kann ja auch nicht schaden ;)

    Gruß emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™