1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. gabl

Beiträge von gabl

  • Virtuelle Ordner nach einiger Zeit leer

    • gabl
    • 7. Oktober 2008 um 16:18

    TB 2.0.0.17: Das gleich Problem habe ich auch dauernd. Um Anfragen und Antworten zusammen lesen zu können setze ich als Suchkriterien von und nach der selben Adresse ein. Nach einer Woche sind einige, manchmal alle VO leer, in den Eigenschaften der leeren Ordner sind die Suchkriterien auch verschwunden.

    Gibt es eine Datei mit den Suchkriterien der VO, die ich eventuell sichern könnte?

  • Datei "inbox" zerstört [erledigt]

    • gabl
    • 30. April 2008 um 14:27

    Problem gelöst!
    Habe beim neueingeben eines Filters versehentlich das "oder" markiert gelassen. Dadurch sind alle Eingänge in einen selten beachteten Unterordner verschoben worden. Sie sind also alle da. Wieso ich sie auch beim "Suchen" nicht gefunden habe, kann ich jetz nicht mehr erklären.
    Danke trotzdem.

  • Datei "inbox" zerstört [erledigt]

    • gabl
    • 30. April 2008 um 14:11
    Zitat von "rum"

    Hallo gab!

    Du sprichst ein bisschen in Rätseln.

    was für eine Datei mbox? Meinst du, wenn du die Datei im Explorer ansiehst?
    Was meinst du mit Größe 0? 0 Mails oder o KB? Hast du mal den Posteingang mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen neu indizieren lassen?


    Die Datei mbox ist die Datei mbox, deren Eigenschaften ich im Explorer ansehe. Dort wird auch die Gösse in kB angegeben. Dort speichert TB die Mails, die ich im TB im Ordner Posteingang sehen kann.
    Explizites neu Indizieren erübrigt sich, da ich bei jedem Problem als erstes die Indexdateien xx.msf lösche, TB nimmt dann beim Start automatisch eine Indizierung vor und erzeugt neue Indexdateien.

    Zitat

    wie hoch ist denn dein Mailaufkommen pro Tag?


    Pro Woche im Durchschnitt 100 Mails, es gibt auch Tage mit >100.

  • Virtuelle Ordner (Suche)

    • gabl
    • 28. April 2008 um 18:04
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    Suchst du nach an die selbst verschickte Mails?
    Wird nach einer Bedingung gesucht oder müssen beide stimmen?
    Gruß

    Ich suche die von mir an wien.gv.at gesendeten und die von dort empfangenen Mails. Das funktioniert ja auch, nur sind die Such-Daten nach einigen Tagen gelöscht, die virtuellen Ordner daher leer.

  • Virtuelle Ordner (Suche)

    • gabl
    • 28. April 2008 um 17:23
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    was hast du denn als Bedingung und Aktion dort genau eingetragen?
    Gruß


    Der Ordner wien.gv.at enthielt

    Durchsuchter Ordner: "Lokale Ordner" und Unterordner
    von enthält wien.gv.at
    an enthält wien.gv.at

    Die Suche und der Virtuelle Ordner enthielten den richtigen Inhalt.
    Jetzt aber:

    Durchsuchte Ordner: leer
    Betreff enhält ----- (leer)

    Es hilft nur löschen der Ordner und Neuanlage. Den vorhandenen (leeren) Ordner zu ändern wäre zu mühsam: man müsste jeden einzelnen Unterordner einzeln anklicken.

  • Datei "inbox" zerstört [erledigt]

    • gabl
    • 28. April 2008 um 17:07

    TB 2.0.0.12
    Ich habe einen neuen Filterordner angelegt und aktiviert. Daraufhin sind die entsprechenden Mails in aus dem Ordner Posteingang in den Filterordner verschoben worden, die restlichen Mails im Posteingang sind jedoch verschwunden. Die Datei "mbox" hat aber ihre normale Grösse. Gottseidank habe ich diesen Zustand nicht gesichert, dann wäre ja die kaputte "mbox" gesichert worden und alle Mails entgültig endgültig verschwunden. Nach dem nächsten Start von TB hat "mbox" die Grösse 0.

    Um das in Zukunft zu vermeiden, muss ich das gesamt Profil jeweils in Tages-Uhrzeit-Ordnern sichern.

    Gibt es eine andere Lösung?

  • Virtuelle Ordner (Suche)

    • gabl
    • 28. April 2008 um 16:50

    TB 2.0.0.12
    Virtuelle Ordner, die das Ergebnis einer Suche darstellen, werden laufend geleert (alle Suchkriterien sind gelöscht).

  • TB verwechselt Mail-Ordner [gelöst]

    • gabl
    • 5. Januar 2008 um 11:45

    Gelöst
    Ich hatte die Ordner A, B, C, .....aber auch aus Versehen einen Unterordner X/Y/C.
    Die Suchfunktion zeigt nur den letzten Namen, nicht den Pfad an, daher mein Irrtum. Jetzt ist alles ok.

  • TB verwechselt Mail-Ordner [gelöst]

    • gabl
    • 4. Januar 2008 um 15:03
    Zitat von "Arran"

    Und Du arbeitest bnei geschlossenem Thunderbird in den Profiles?

    Ja

    Zitat von "rum"

    Hallo gab,
    hast Du auch mal versucht, die msf Dateien im Profilordner direkt zu löschen?
    TB legt imho nämlich auch für die Oberordner einen Index der Unterordner an und evtl. gibt es da ein Problem.

    Habe ich ohnehin schon gemacht.

    Werde nun einen neuen Ordner anlegen und die mit Suchen gefundenen Mails dorthin verschieben (oder kopieren).

  • TB verwechselt Mail-Ordner [gelöst]

    • gabl
    • 4. Januar 2008 um 12:02

    TB 2.0.0.9:
    Ich habe in der Inbox (Posteingang) mehrere Unterordner A, B, C,....
    Wenn ich im Ordnerfnster einen anklicke, sehe ich rechts die Liste der ensprechenden Emails. Nur C macht eine Ausnahme: ich sehe rechts statt den Inhalt von C den von A. Ich kann also auf die Mails von C nicht zugreifen. Die Mails sind aber da, mit der Suchfunktion werden sie auch angezeigt, ich kann sie auch lesen. Dort steht auch dass sie im Ordner C sind. Ein Löschen der msf Dateien hat nichts geändert.

  • Upgrade auf 2.0

    • gabl
    • 13. Juni 2007 um 11:35
    Zitat von "muzel"

    Zum Kopieren: Mach einfach mal folgenden Versuch: Beende TB, nimm dir irgendeine Mailboxdatei (z.B. Inbox) und kopiere sie in den Ordner INBOX. Beim Nächsten TB-Start hast du einen neuen Ordner im TB unterhalb des Posteingangs. Von dort kannst du die Mails beliebig verschieben oder kopieren.
    Das geht einfacher mit mboximport

    Gruß, muzel

    Danke, das ist wirklich einfcher. Manchmal ist man halt vernagelt.

  • Upgrade auf 2.0

    • gabl
    • 12. Juni 2007 um 17:13
    Zitat von "muzel"

    Hallo gab,

    deine anderen Beiträge handeln auch oft von Datenverlusten und ähnlichen Effekten. Natürlich ist es dein gutes Recht, mit Windows 98 und vermutlich schon etwas betagter Hardware zu arbeiten.

    Never change a winning team. WinXP hat auch nicht weniger Probleme, nur andere. Ein neue Hardware würde ich nur für WinXP brauchen.

    Zitat von "muzel"


    Dann solltest du aber gewisse Vorsichtsmaßnahmen treffen, wie regelmäßige Datensicherungen, besonders vor größeren Updates (und diese dann auch nicht automatisch, sondern nach entsprechenden Vorkehrungen manuell anstoßen).

    Hatte ohnehin prefs.js und alle Mail-Daten gesichert, war aber nicht sicher, ob das zur neuen Version kompatibel ist.

    Zitat von "muzel"


    Niemand weiß vermutlich, wie lange TB noch mit Win98 funktionieren wird, ich könnte mir aber vorstellen, daß nicht mehr sehr viel Aufwand in entsprechende Tests gesteckt wird.

    Abgesehen davon sollten die Daten bei einem Update unbeschädigt erhalten bleiben. Ist etwas schiefgegangen, ist die erneute Zuordnung des Profils kein Problem, einfach den Profilmanager starten und ein neues Profil anlegen, dessen Pfad auf das vorhandene Profil verweist.

    Profil war ja da, nur das Konto war weg.

    Zitat von "muzel"


    Ist wirklich eine Datei beschädigt, meistens erwischt es die prefs.js, dann...findest du so viele Beiträge dazu, wenn du die Suchfunktion benutzt, daß ich mir das hier spare.

    Ja, alle möglichen Suchkriterien ausprobiert.

    Zitat von "muzel"


    Falls du schon neue Konten angelegt hast, ist das Kopieren der Mailboxdateien auch kein Problem mehr.

    Oh, doch. Ich kann nicht Mails von einem Konto in das andere kopieren. In diversen Beiträgen werden dafür Fremdsoftware und Erweiterungen empfohlen. Ich will mir jedoch deren Probleme nicht auch noch aufhalsen. Irgendewie habe ich es dann doch geschafft, wie weiss ich nicht mehr. Vielleicht über Outlook Express.

    Zitat von "muzel"

    Gruß, muzel

    Jetzt läufte er wieder, Gott sei Dank.

  • Datei "sent" gesperrt

    • gabl
    • 12. Juni 2007 um 16:26

    Es handelt sich nicht mehr um die ursprüngliche "sent" Datei. Wie am Beginn angegeben, erschien diese als gesperrt. Sie muß irgendwie beschädigt gewesen sein, nach einem Scandisk Lauf war sie verschwunden. Da ich sie weder sichern noch kopieren konnte, habe ich die vom Hex-Editor (mit dem konte ich die Datei noch lesen) erzeugte Text-Datei gespeichert. Von dieser habe ich die HEX-Texte wieder in Binärdaten umgewandelt, und das ist die resultierende Datei "sent". Angeführt habe ich nur die Text-Datei, es bestand also keine Gefahr durch ungültigen Code. Wenn ich diese "sent" Datei in TB als sent verwende, so erscheint nur ein einziges Mail (es müssten ca. 80 drinnen sein). Ich betrachte die Sache als abgeschlossen und die Mails endgültig als verloren.

  • Datei "sent" gesperrt

    • gabl
    • 12. Juni 2007 um 14:42

    Ich glaube, sent ist ganz hinüber. mbox-viewer killt win98 beim Versuch sent zu lesen. Die Fortsetzung de HEX-Ansicht sieht auch nicht hoffnungsvol aus:
    0002E6F8 6A34 2B50 6A34 2B4E 6A38 5634 4B53 4B6C 5177 2B50 j4+Pj4+Nj8V4KSKlQw+P
    0002E70C 2F2F 2F33 2F78 2B56 6C47 666E 7153 6E70 2F2F 2F39 ///3/x+VlGfnqSnp///9
    0002E720 326E 4A78 3866 0D0A 692F 2F2F 2F2F 2F2F 2F2F 2F2F 2nJx8f..i///////////
    0002E734 4238 7270 4B70 5448 3844 4A71 6543 686A 4665 304B B8rpKpTH8DJqeChjFe0K
    0002E748 6C6F 3543 2F62 4846 6976 6251 6F47 4962 6C6F 5344 lo5C/bHFivbQoGIbloSD
    0002E75C 6A78 4776 4441 7666 6777 3568 3545 4C52 344C 6744 jxGvDAvfgw5h5ELR4LgD

  • Datei "sent" gesperrt

    • gabl
    • 11. Juni 2007 um 17:06

    Gute Idee, is aber nicht autmatisierbar.

  • Datei "sent" gesperrt

    • gabl
    • 10. Juni 2007 um 16:56

    Windows (bsd. Win98) ist nun mal nicht ganz stabil. Eine Installations-CD für einen HP-Drucker hat mir auch ein XP volkommen versaut.
    Ich mache jetzt für jede Sicherung einen eigenen Ordner, sodass ich im Notfall auf eine alte zurückgreifen kann. Wie erwähnt, merkt man die Zerstörung nicht unbedingt sofort. Wenn ich etwa "sent" eine Woche lang nicht anschaue, ist auf jeden Fall alles weg.

  • eml Dateien und TB

    • gabl
    • 10. Juni 2007 um 16:43

    Es gibt im Forum einige Beitragsreihen darüber, wie mit Erweiterungen eml-Dateien ex- und importiert werden können.
    Im Outlook Express kann ich ohne jede Erweiterung Nachrichten mit Drag&Drop beliebig herumschieben: aus einem Mail-Ordner in einen Windows-Ordner, umgekehrt, und von Mail- zu Mail-Ordner. Warum braucht TB dafür Erweiterungen?

  • Datei "sent" gesperrt

    • gabl
    • 10. Juni 2007 um 15:28

    Meine Datei "sent" scheint nicht mehr brauchbar zu sein, also sind alle Mails verloren.
    Das Hauptübel ist, dass TB bei einem Systemabsturz oft (auch diesmal) kaputte Dateien hinterläst. Man merkt das erst gar nicht und sichert die kaputten Dateien, damit ist auch die Sicherung hinüber.

    Bitte lieber TB, hinterlasse keine zerstörten Dateien!

  • Upgrade auf 2.0

    • gabl
    • 10. Juni 2007 um 14:51

    Arbeite unter Win98. Am Freitag 8.6. hat es anscheinend ein automatisches Upgrade von 1.5.. (letzte Version) auf 2.0 gegeben, wonach nach den ersten TB-Aufruf das System in enem Loop hängen blieb. Darauf habe ich TB 2.0 "downgeloadet" und installiert.
    Leider übernimmt TB dabei nicht das vorhandene Konto. Ich muß also, wie schon do oft, ein neues Konto anlegen und habe jedesmal das Problem, die Daten in das neue Konto zu überbehmen. Geht das nicht mehr automatisch?

  • Datei "sent" gesperrt

    • gabl
    • 30. Mai 2007 um 14:27
    Zitat von "mrb"

    Wenn du durch die Bearbeitung die Datenbank beschädigt hast, kann ich dir nicht weiterhelfen.


    Ich habe sie nicht beschädigt, das geschah durch einen Windows-Absturz.

    Zitat von "mrb"

    Wenn du der Datei die Endung nimmst, dass sie eine Mbox-Datei ist, kannst du nach dem von mir beschriebenen Verfahren, wieder Mails sehen?
    Gruß


    Die Datei "sent.txt" ist eine reine Textdatei, die ich mit einem Hex-Editor aus "sent" erzeugt habe (eine andere Verarbeitung war nicht möglich). Anfang der Datei "sent.txt":

    00000000 4672 6F6D 202D 2054 6875 204A 616E 2031 3120 3130 From - Thu Jan 11 10
    00000014 3A31 353A 3436 2032 3030 370D 0A58 2D4D 6F7A 696C :15:46 2007..X-Mozil
    00000028 6C61 2D53 7461 7475 733A 2030 3030 310D 0A58 2D4D la-Status: 0001..X-M
    0000003C 6F7A 696C 6C61 2D53 7461 7475 7332 3A20 3030 3830 ozilla-Status2: 0080
    00000050 3030 3030 0D0A 4D65 7373 6167 652D 4944 3A20 3C34 0000..Message-ID: <4
    00000064 3541 3546 4630 442E 3630 3430 3330 3840 7370 6565 5A5FF0D.6040308@spee
    00000078 642D 7469 7363 616C 692E 6174 3E0D 0A44 6174 653A d-tiscali.at>..Date:
    0000008C 2054 6875 2C20 3131 204A 616E 2032 3030 3720 3130 Thu, 11 Jan 2007 10
    000000A0 3A31 303A 3337 202B 3031 3030 0D0A 4672 6F6D 3A20 :10:37 +0100..From:
    000000B4 526F 6265 7274 2047 6162 6C65 7220 3C72 6F62 6572 Robert Gabler <rober
    000000C8 742E 6761 626C 6572 4073 7065 6564 2D74 6973 6361 t.gabler@speed-tisca
    000000DC 6C69 2E61 743E 0D0A 5573 6572 2D41 6765 6E74 3A20 li.at>..User-Agent:
    000000F0 5468 756E 6465 7262 6972 6420 312E 352E 302E 3920 Thunderbird 1.5.0.9
    00000104 2857 696E 646F 7773 2F32 3030 3631 3230 3729 0D0A (Windows/20061207)..
    00000118 4D49 4D45 2D56 6572 7369 6F6E 3A20 312E 300D 0A54 MIME-Version: 1.0..T
    0000012C 6F3A 204A 6F63 6865 6E20 3C6A 6F63 6865 6E5F 6564 o: Jochen <jochen_ed
    00000140 6572 4067 6D78 2E6E 6574 3E0D 0A53 7562 6A65 6374 er@gmx.net>..Subject
    00000154 3A20 5265 7A65 7074 650D 0A43 6F6E 7465 6E74 2D54 : Rezepte..Content-T
    00000168 7970 653A 206D 756C 7469 7061 7274 2F6D 6978 6564 ype: multipart/mixed
    0000017C 3B0D 0A20 626F 756E 6461 7279 3D22 2D2D 2D2D 2D2D ;.. boundary="------
    00000190 2D2D 2D2D 2D2D 3039 3031 3032 3038 3031 3035 3031 ------09010208010501
    000001A4 3033 3035 3038 3037 3037 220D 0A0D 0A54 6869 7320 0305080707"....This
    000001B8 6973 2061 206D 756C 7469 2D70 6172 7420 6D65 7373 is a multi-part mess
    000001CC 6167 6520 696E 204D 494D 4520 666F 726D 6174 2E0D age in MIME format..
    000001E0 0A2D 2D2D 2D2D 2D2D 2D2D 2D2D 2D2D 2D30 3930 3130 .--------------09010
    000001F4 3230 3830 3130 3530 3130 3330 3530 3830 3730 370D 2080105010305080707.
    00000208 0A43 6F6E 7465 6E74 2D54 7970 653A 2074 6578 742F .Content-Type: text/

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™