1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thubinu

Beiträge von thubinu

  • Mail erst in Postausgang, dann senden [erl.]

    • thubinu
    • 29. Januar 2011 um 12:53

    Hallo!
    Auf das Einfachste (Datei/...) bin ich nicht gekommen.
    Ich habe in Einstellungen und Kontoeinstellungen gesucht!
    Danke Euch!

  • Mail erst in Postausgang, dann senden [erl.]

    • thubinu
    • 29. Januar 2011 um 12:20

    TB 3.1.7, POP, WIN 7
    Hallo,
    kann man (wie in Outlook Express) einstellen, dass beim Senden das Mail zunächst im Postausgang landet und man es dann später gezielt von dort aus versendet?
    Ich habe zwar hier gesucht mit "Postausgang", aber 62 Trefferseiten durchzublättern ist doch etwas mühsam!
    Danke

  • Konto wird nicht abgerufen [erl.]

    • thubinu
    • 30. November 2010 um 17:34

    Au weih!
    Ich hatte dunkel in Erinnerung, dass so etwas
    ([X] Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen aktiviert?)
    angegeben werden muss.
    Allerdings nicht so versteckt! Danke!

  • Konto wird nicht abgerufen [erl.]

    • thubinu
    • 29. November 2010 um 21:40

    TB 3.1.6, POP, WIN7
    Hallo,
    ich habe zahlreiche mail-Konten. Bei einem weiß ich, dass es definitiv nicht berücksicht wird, wenn ich "alle Konten" abrufe.
    Wenn ich dieses Konto gezielt abrufe, werden die mails gelesen.
    Woran kann dies liegen? Gibt es eine Mengenbegrenzung der abzurufenden Konten?
    Schönen Abend

  • Problem bei Übernahme einer Adresse in Verteiler

    • thubinu
    • 1. November 2010 um 11:39

    3.1.6, POP, WIN7

    Hallo,
    Ich wollte 12 Adressen aus dem persönlichen Adressbuch in eine Verteilerliste übernehmen.
    Bei 9 klappte es einwandfrei, bei den übrigen nicht.
    Egal wie oft ich versuche, sie zu übernehmen, sie landen nicht in der Liste.
    Hat jemand eine Idee?

    Anmerkungen:
    Von den 12 Adressen waren einige bereits in anderer Liste vorhanden.
    Und die, die übernommen wurden sind jetzt zum Teil 2 Mal im persönlichen Adressbuch vorhanden.

  • Abwesenheitsnotiz (autom. mail)

    • thubinu
    • 18. September 2010 um 18:39
    Zitat von "rum"


    Oder was möchtest du genau erreichen?


    Ich möchte nur ausgewählten Absendern (damit spam ausgeschlossen) mitteilen, dass ich mich erst am x.x. wieder ' um Sie kümmern kann'. D.h. ich bin erreichbar, mein PC ist regelmäßig eingeschaltet.
    Allerdings möchte ich nicht generell vorab informieren, sondern nur, wenn sie mir ein mail senden.

  • Abwesenheitsnotiz (autom. mail)

    • thubinu
    • 18. September 2010 um 17:56

    Thunderbird-Version 3.1, Kontoart POP , Betriebssystem Win 7

    Hallo,
    könnt Ihr mir eine deutsche Anleitung empfehlen, wie man eine Abwesenheitsnotiz erstellt?

  • Anzeige des Adressbuchs beim Erstellen einer Nachricht[erl.]

    • thubinu
    • 7. September 2010 um 19:01

    Danke - oh wie blind waren wir!!

  • Anzeige des Adressbuchs beim Erstellen einer Nachricht[erl.]

    • thubinu
    • 7. September 2010 um 15:34

    TB 3.1 POP WIN7
    Hallo,
    wenn ich eine Nachricht verfasse, erscheinen bei mir links die Adressen aus meinem Adressbuch.
    Bei einem Bekannten, der mit der gleichen Version von TB arbeitet, erscheinen diese aber leider nicht.
    Wir haben schon nach entsprechenden Einstellungen gesucht - aber nichts gefunden.
    Woran kann dies liegen?

  • Nachrichtenbereich nicht aktivieren

    • thubinu
    • 21. August 2010 um 14:45

    Hallo

    Zitat von "graba"


    um evtl. Fehlerquellen zu finden bzw. auszuschließen, wäre es schon sinnvoll, dann eben mal etwas länger im abgesicherten Modus zu arbeiten - es sei denn, die Problembeseitigung ist für dich nicht so wichtig.


    Wenn damit Windows 7 gemeint ist, dann ist es nicht möglich, da ich ja sonst vieles nicht machen kann und es ja möglicherweise tagelang nicht auftritt.
    Insofern ist es auch nicht tragisch, es hätte ja aber auch sein können, dass jemand den Effekt kannte.

  • Nachrichtenbereich nicht aktivieren

    • thubinu
    • 21. August 2010 um 08:05

    Weiß ich nicht, es tritt ja nicht laufend auf.

  • Nachrichtenbereich nicht aktivieren

    • thubinu
    • 20. August 2010 um 07:50

    TB 3.1 POP WIN7
    Über "Ansicht.Fensterlayout-Nachrichtenbereich (F8)" habe ich den Nachrichtenbereich unterdrückt.
    Nun kommt es aber immer wieder vor, dass er wieder erscheint, ohne dass ich F8 gedrückt habe.
    Woran kann es liegen?

  • Überflüssige Ordner?

    • thubinu
    • 13. August 2010 um 13:11

    TB 3.0.4, POP, Windows 7
    Hallo,
    ich habe unter den einzelnen Konten xyz@example.com die Ordner
    - Posteingang
    - Entwürfe
    - Gesendet
    - Papierkorb

    Unter Lokale Ordner nochmals die Ordner
    - Posteingang
    - Entwürfe
    - Gesendet
    - Junk
    - Papierkorb

    Wozu dienen letztere?

  • TB läuft nicht mehr nach heutigem Update

    • thubinu
    • 11. August 2010 um 13:01

    Thunderbird-Version ( 3.0.* , nach heutigem Update 3.1 ??) • Kontoart (POP ) • Betriebssystem WIN7
    Hallo,
    heute kam eine Meldung über ein wichtiges Update von TB. Dieses habe ich zugelassen und jetzt funktioniert TB nicht mehr.
    Das Programm wird nicht mehr gefunden.
    Ich habe dann einen Neustart des Rechners durchgeführt - aber ohne Erfolg.

  • Änderung von Konteneinstellungen

    • thubinu
    • 1. August 2010 um 23:12

    Wenn ich einstellen kann
    1. Gesendete Mails in jeweils eigenen Ornern abzulegen oder
    2. Alle gesendete in einem Ordner abzulegen, dann muss es doch möglich sein, die einzelnen , überflüssigen Ordner wieder zu löschen.
    Logisch, oder?

  • Änderung von Konteneinstellungen

    • thubinu
    • 1. August 2010 um 17:07

    Hallo,

    Zitat von "mrb"


    IMAP/POP?


    POP

    Gruß

  • Änderung von Konteneinstellungen

    • thubinu
    • 1. August 2010 um 12:10

    TB 3.0, Win 7
    Hallo,
    ursprünglich hatte ich unter Kontoeinstellungen/Kopien&Ordner für jedes Konto
    im Punkt "beim Senden ..." die Option "Ordner 'Gesendet' in" ausgewählt.
    Dies habe ich abgeändert in "Anderer Ordner: Gesendet".
    Also nur noch ein Ordner für alle Konten.
    Wie kann ich nun die unter "Gesendet" liegenden, überflüssigen Ordner löschen?

    Wie kann man einstellen, dass auch nur ein Papierkorb für alle Konten verwendet wird?

  • Einzelne gelöschte Mails aus Sicherung zurückholen

    • thubinu
    • 31. Juli 2010 um 20:32

    Hallo,
    nachdem ich die Konten zurückholen konnte, sieht meine TB-Struktur folgendermassen aus
    ∆Posteingang
    Konto1
    Konto2
    …
    Konto7
    ∆Papierkorb
    Konto1
    Konto2
    …
    Konto7
    Postausgang

    ---- fett dargestellt -----
    Konto1
    Konto2
    …
    Konto7
    ∆Lokale Ordner
    Postausgang
    Dazu zunächst eine Frage:
    Ist es richtig, dass „Postausgang“ zweimal vorhanden ist?

    Mit dem Restore der Mails habe ich trotz Deiner Tipps Probleme, die korrekte Strukturen
    an die richtige Stelle zu bekommen.
    In der Sicherung habe ich folgende Struktur:
    Freunde.sbd
    München.sbd
    Sportverein.sbd
    Peter
    Klaus
    Dieter
    Kleinanzeigen.sbd
    Zeitung
    Internet
    offen
    Verbraucherberatung
    DV-Artikel

    Diese Ordner und mail-Struktur müsste doch nach meiner Meinung unter Lokale Ordner kommen.
    Kann ich die Struktur nicht einfach irgendwo (an die richtige Stelle) hinkopieren.
    Bei dem Import-Export-Tool weiß ich nicht welche Option und dann welche Dateien auszuwählen.
    Mehrere Kombinationen sind schon schiefgelaufen.

  • Einzelne gelöschte Mails aus Sicherung zurückholen

    • thubinu
    • 31. Juli 2010 um 14:21
    Zitat von "allblue"


    was du da hast, ist eine für WinVista/Win7 erstellte Indexdatei für die Suche. Kopiere sie schnell irgendwohin, sie wird sonst verschwinden.


    Hallo,
    das nenne ich eine schnelle Reaktion!
    Aber Entwarnung: Die Suche erfolgte in der gesicherten Datei.
    Dann werde ich mich mal über Deine Vorschläge hermachen.
    Danke

  • Einzelne gelöschte Mails aus Sicherung zurückholen

    • thubinu
    • 31. Juli 2010 um 14:14

    TB 3.0

    Hallo,
    ich habe versehentlich einige mails in mehreren Ordnern gelöscht.
    Ich habe sie aber in einer Sicherung im Format 4C.......gmx.de.wdseml .......
    In der Zeile ist auch der Ordner angegeben, in dem das mail lag.
    Wie kann ich die mails einzeln wieder in mein TB holen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™