1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Naturfreund

Beiträge von Naturfreund

  • Alternative zu ThunderBirthDay

    • Naturfreund
    • 16. Oktober 2019 um 18:02
    Zitat von generalsync

    Der Hauptentwickler des Add-ons hat die Änderungen allerdings bislang noch nicht offiziell angenommen

    Würde die Annahme durch den Hauptentwickler hier publiziert oder sollte ich mir das Add-on von Zeit zu Zeit ansehen, ob es schon aktualisiert worden ist?

  • Alternative zu ThunderBirthDay

    • Naturfreund
    • 15. Oktober 2019 um 23:06

    Danke Feuerdrache,

    dann werde ich die Geburtstage manuell eingeben.

    Lieben Gruß

    von Gerhard

  • Alternative zu ThunderBirthDay

    • Naturfreund
    • 15. Oktober 2019 um 22:40

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.1.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Posteo, 1und1, Gmail, Outlook

    Hallo zusammen,

    gibt es eigentlich eine oder mehrere Alternativen zu ThunderBirthDay?

    Herzlichen Dank

    Gerhard

  • Thunderbird Calendar aka the Lightning add-on - Quo vadis?

    • Naturfreund
    • 17. September 2019 um 00:28

    Ich würde es auch begrüßen, wenn Lightning kein Add-on mehr wäre, sondern vollständig in Thunderbird integriert werden würde. Denn ich stimme der Aussage von DarkClown zu, dass Lightning ein zentraler Bestandteil vom TB ist.

  • Schriftarten und Zeichencodierungen verstehen

    • Naturfreund
    • 17. September 2019 um 00:16

    Hallo mrb,

    im Wesentlichen meine ich die sieben Optionen, die unter Schriftarten für angeboten werden.

    Zitat von mrb

    ich verstehe diese Menüseite auch nicht komplett, weil es ihr irgendwie an Logik fehlt.

    Möglicherweise könnte der bzw. die Entwickler dieser Menüseite eine Anleitung verfassen.

    Besten Gruß

    von Gerhard

  • Schriftarten und Zeichencodierungen verstehen

    • Naturfreund
    • 13. September 2019 um 20:16

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Posteo, Gmail, und1, Outlook

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Beschreibung, in der die Schriftarten und Zeichencodierungen erläutet werden? Ich frage, weil ich die einzelnen Punkte nicht verstehe.

    Die Einstellungen sehen bei mir so aus:

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Naturfreund
    • 1. September 2019 um 17:26

    Ich habe zwischenzeitlich den Entwickler von Manually Sort Folders angeschrieben und ihn gebeten, sein Add-on an Thunderbird 68ff. anzupassen.

    Dennoch wäre ich für eine Alternative bzw. Alternativen dankbar.

  • Feed-URL finden

    • Naturfreund
    • 13. Dezember 2018 um 19:42

    Im Grunde suche ich eine einfachere Möglichkeit, wie es sie mal in den Einstellungen des Firefox gab. Dort konnte man unter Allgemein => Anwendungen bestimmen, dass Web-Feeds (so hieß der Begriff glaube ich) im Thunderbird abonniert werden können. Diese Anwendungsmöglichkeit gibt es heute nicht mehr.

    Gibt es eine alternative Möglichkeit - vielleicht ein Add-on oder eine bestimmte Einstellung?

  • Feed-URL finden

    • Naturfreund
    • 13. Dezember 2018 um 18:24

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.3
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo zusammen,

    es gibt Seiten, bei denen die Feed-URL nicht so leicht zu finden ist. Was ist in diesen Fällen der einfachsten Weg, um die Feed-URL zu finden?

    Herzlichen Dank

    Gerhard

  • Bamboo Feed Reader

    • Naturfreund
    • 19. November 2018 um 13:51

    Hallo ernadora,

    Alternativen wären folgende Firefox-Add-ons:

    ~ Feedbro

    ~ Brief

    ~ Inoreader (externe Feedreader)

    Die Frage nach dem Speicherort für Deine mit Bamboo gespeicherten Artikel kann ich Dir leider nicht beantworten.

    Besten Gruß

    von Gerhard

  • ThunderBirthDay mit dem Provider für Google Kalender synchronisieren

    • Naturfreund
    • 6. Oktober 2018 um 23:18

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.2.1
    • Lightning-Version: 6.2.2.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit - von meiner Seite oder von Seiten des Entwicklers - ThunderBirthDay mit dem Provider für Google Kalender zu synchronisieren?

    Ich möchte gerne vermeiden, dass ich Geburtstage zweimal eintragen muss: einmal in ThunderBirthDay (wird nicht mit dem Google Kalender auf meinem Android-Smartphone synchronisiert) und einmal im Provider für Google Kalender, der mit dem Google Kalender auf meinem Android-Smartphone synchronisiert wird.

    Danke schön für Eure Hilfe

    Gerhard

  • Anzeige der Konten unterdrücken

    • Naturfreund
    • 1. September 2018 um 13:08

    Hallo Thunder,

    schon selbst gefunden: Ich habe keinen Rechtsklick auf die entsprechenden Ordner gemacht, sondern auf die Kontenbezeichnung :les:.

  • Anzeige der Konten unterdrücken

    • Naturfreund
    • 1. September 2018 um 13:02
    Zitat von Thunder

    Andernfalls kannst dort auch Favoriten-Ordner per Rechtsklick festlegen

    Das habe ich gerade mehrfach erfolglos versucht. Darum meine Frage: Rechtsklick worauf?

  • ThunderBirthDay und Thunderbird 60

    • Naturfreund
    • 20. August 2018 um 18:40

    Hallo smint32,

    danke schön für den Hinweis, bei mir funktioniert es auch einwandfrei.

    Klemens Schölhorn schreibt in seiner Bewertung u.a.:

    Zitat

    Bis der Patch akzeptiert und eine neue Version veröffentlicht wird, stelle ich hier eine gepatchte Version zur Verfügung:

    Der Entwickler Ingo Müller wird sein Add-on nach meiner Überzeugung nicht weiter entwickeln: Er hat weder auf verschiedene Emails von mir noch auf meine Bewertung auf seiner Add-on-Seite geantwortet.

  • Startseite

    • Naturfreund
    • 19. August 2018 um 23:16
    Zitat von Thunder

    Ich habe das Verhalten auch. Bei mir dauert das einen Bruchteil von einer Sekunde, aber sehen kann ich es trotzdem deutlich.

    Auch bei mir startet Thunderbird so. Mich stört es eben so wenig wie Dich - zumal es keine weiteren Fehler nach sich zieht.

  • Wie zufrieden seid Ihr mit Thunderbird 60.0?

    • Naturfreund
    • 15. August 2018 um 23:19
    Zitat von Naturfreund

    Vielleicht versuche ich es nochmal mit dem Brief Reader

    Das habe ich gerade erfolglos versucht, aber er hat nicht alle Feeds aus Feedbro übernommen. Es fehlte ein Feed im Ordner Kommentare. Nachdem ich den fehlenden Feed manuell abonniert hatte, fehlte der bereits abonnierte Feed.

    Ich muss mich berichtigen: Der fehlende Feed im Ordner Kommentare war in der Feedliste gelandet. Ich habe ihn in den Ordner Kommentare verschoben.

  • Nach Update auf Thunderbird 60.0 nicht mehr funktionierende Erweiterungen

    • Naturfreund
    • 15. August 2018 um 22:49
    Zitat von delgado

    Mach das, hat eh keinen Sinn mit false, deswegen sind die Addons trotzdem nicht zu gebrauchen.

    Zitat von Thunder

    Zustimmung!

    . . . erledigt . . . :thumbsup:

  • Nach Update auf Thunderbird 60.0 nicht mehr funktionierende Erweiterungen

    • Naturfreund
    • 15. August 2018 um 22:17
    Zitat von Thunder

    Ich möchte die obige Option/Empfehlung nur noch im Kontext von Test-Profilen genannt sehen, wo man sich mit allen möglichen Versuchen gerne austoben kann.

    Ich habe diese Konfiguration auf false gesetzt. Soll ich sie wieder auf true setzen?

  • Wie zufrieden seid Ihr mit Thunderbird 60.0?

    • Naturfreund
    • 15. August 2018 um 19:46
    Zitat von edvoldi

    Im Alter ist man nicht mehr so wählerisch. :)

    Ich wünschte, das könnte ich auch von mir sagen ;).

    Vielleicht versuche ich es nochmal mit dem Brief Reader, der zumindest weiter entwickelt wird und dessen aktuellen Entwickler auch auf Fragen antworten.

  • Wie zufrieden seid Ihr mit Thunderbird 60.0?

    • Naturfreund
    • 15. August 2018 um 19:21

    Hallo EDV-Oldi,

    Zitat von edvoldi

    ich glaube der Bamboo Feed Reader funktioniert auch im Firefox nicht mehr.

    Er ist nur noch auf der Thunderbird-Add-on-Seite gelistet, auf der ausdrücklich darauf hingewiesen wird:

    Zitat

    This extension has NOT been rewritten with the new WebExtensions API (Firefox Quantum).

    No future version is planned by the original developer.

    Zitat von edvoldi

    Ich benutze im Firefox den Feedbro Reader.

    Den nutze ich auch in Firefox. Doch ich finde das Design/Layout des Bamboo Feed Reader ansprechender.

    Brief wäre auch noch eine Alternative, aber er ist mir noch nicht ausgereift genug.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™