1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MrPotter

Beiträge von MrPotter

  • Der Posteingang-Server wird bereits verwendet. [erl.]

    • MrPotter
    • 16. November 2010 um 01:57

    Ich habe exakt dasselbe Problem wie es der Threadersteller beschreibt. Zwei unterschiedliche Konten auf demselben Imap-Server. Thunderbird erlaubt es mir nicht das Zweitkonto anzulegen, obwohl der Nutzername noch nicht verwendet wird.

    Ein Löschen des bisherigen Kontos kommt für mich bei meiner Masse an Mails, die alle schon im Index sind, etc. erstmal nicht in Frage. Was kann man tun?

  • Konten weg: Profil wird plötzlich n. mehr beachtet [v4]

    • MrPotter
    • 7. September 2010 um 23:52

    Und wieder - jedoch verschärft!

    Windows in den Ruhezustand versetzt, vorher TB geschlossen, Linux gestartet -> Linux in den Ruhezustand versetzt ohne TB überhaupt geöffnet zu haben. Windows gestartet - > Thunderbird Profil weg. Alles weg! Keine einzige Datei mehr im Profilordner!

    Da ist nichts mehr zu retten. Kann das keiner Reproduzieren? Kann doch nicht nur ich mit diesem Bug sein ...

  • Thunderbird per Ubuntuzilla: Sprache ändern Problem

    • MrPotter
    • 6. August 2010 um 20:15

    Hallo,

    Thunderbird 3.1.1 läuft auf Windows und auf Ubuntu. Auf Ubuntu nutze ich die Paketquellen von Ubuntuzilla, um immer die neuste Version zu gewährleisten. Um nun die standardmäßige US-Sprache umzustellen, bin ich nach Anleitung vorgegangen, jedoch ohne Erfolg.

    Die xpi-Datei bekomme ich ohne Probleme installiert. Auch kann ich im Config-Editor den Eintrag general.useragent.locale dauerhaft auf de umstellen. Beim Starten von Thunderbird ist die Oberfläche jedoch immer noch in der US-Sprache. Scheinbar wird das Sprach-Addon nicht bzw. fehlerhaft installiert. Wieso?

    Vielen Dank ;)
    MrPotter

  • Konten weg: Profil wird plötzlich n. mehr beachtet [v4]

    • MrPotter
    • 29. Juli 2010 um 14:05

    Und wieder!

    Windows in den Ruhezustand versetzt, vorher TB geschlossen, Linux gestartet -> keine E-Mails. Das Profil ist korrekt verlinkt, da Linux in das Profil die .parentlock schreibt. Trotzdem werde ich aufgefordert ein neues Konto einzurichten. Warum? Und wieso wieder so plötzlich?

    Dies betrifft das neu erstellte Profil, welches lediglich zwei Mailkonten beinhaltet.

  • Konten weg: Profil wird plötzlich n. mehr beachtet [v4]

    • MrPotter
    • 5. Juli 2010 um 17:44

    Vielen Dank für deine Hilfe! Der Symlink hat die die ganze Zeit auf ein falsches Verzeichnis gezeigt und die absolute Pfadangabe hat aus mir unbekannten Gründen nicht funktioniert. Als ich den Symlink korrigiert habe, funktionierte auch wieder der relative Pfad wieder.

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=mrpotter
    IsRelative=1
    Path=imgmfimd.mrpotter
    Default=1
    Alles anzeigen

    Nochmals danke für die Unterstützung, bin mal gespannt wie lange das diesmal wieder läuft :)

  • Konten weg: Profil wird plötzlich n. mehr beachtet [v4]

    • MrPotter
    • 4. Juli 2010 um 22:39

    Okay, ich versuch es grade nochmal mit einem Demoprofil mit drei E-Mails in einem Konto. Unter Windows läuft es, unter Linux werde ich nach einem neuen Konto gefragt. Ich glaube, dass ist der Bug, der oben erwähnt wurde.

    Auch dann, wenn ich das Profil absolut verlinke, wird mir gesagt, dass Profil sei bereits in Benutzung. Da findet TB wohl das Profil nicht. Wenn es relativ auf einen symbolischen Link zeigt (welcher auf das Profil auf der Windows-Platte zeigt), kommt wieder die Meldung ein neues Konto einzurichten. Fakt ist, dass auf beiden Systemen dieselbe Thunderbird-Version läuft und diese bereits neu installiert wurden.

    Auch als root habe ich keine Chance unter Linux an das Profil zu kommen. Unter Windows scheint es nun nach mehrern Starts zu laufen.

    Das System ist Virenfrei und der Profil-Ordner hat noch dieselbe Checksumme, wie sie nach dem Erstellen hat.

    Hier noch die profiles.ini's:

    Windows:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=mrpotter
    IsRelative=1
    Path=Profiles/imgmfimd.mrpotter


    Ubuntu (zeigt auf Ordner per Symlink):

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=mrpotter
    IsRelative=1
    Path=imgmfimd.mrpotter
    Default=1
    Alles anzeigen


    Ubuntu (zeigt auf Ordner absolut):

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=mrpotter
    IsRelative=0
    Path=/media/windows7/Users/Mr\ Potter/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/imgmfimd.mrpotter
    Default=1
    Alles anzeigen
  • Konten weg: Profil wird plötzlich n. mehr beachtet [v4]

    • MrPotter
    • 4. Juli 2010 um 22:16

    Schon wieder dasselbe Problem, nachdem ich heute 5 Stunden nur am Mails kopieren war!

    Alles weg! Wieder fordert mich Thunderbird 3.1 beim Start auf ein neues Konto einzurichten, dabei sind alle Konten im Profil vorhanden und dieses ist ordnungsgemäß in der profiles.ini verlinkt. Ich habe lediglich Windows heruntergefahren (allerdings ohne TB manuell zu beenden), kurz Ubuntu gebootet um zu checken, ob das eingerichtete Profil auch dort funktioniert und bekam die Meldung, dass ich ein neuen Benutzer anlegen soll. Auch unter Ubuntu stimmt die Verlinkung in der profiles.ini. Ob als Absolute-Pfad oder Relativ-Pfad, in beiden Fällen immer wieder die Aufforderung ein neues Profil zu erstellen.

    Dann habe ich Windows wieder gestartet und auch dort die Meldung ein neues Konto anzulegen! Ich habe keinen Zugriff mehr auf das von mir frisch angelegt Profil, welches absolut keine PlugIns installiert hatte und kein alter Datenschrott vorhanden war.
    Der Profilordner an sich, sieht genauso aus wie sonst auch.

    Das kann doch nicht wahr sein, ich habe nichts gemacht, außer Thunderbird benutzt! Wenn ich nun checkdisk durchlaufen lasse, dann werden keine Fehler erkannt. Das ist definitiv ein Problem mit Thunderbird.

    Wieso wird das Profil nicht erkannt?

  • Konten weg: Profil wird plötzlich n. mehr beachtet [v4]

    • MrPotter
    • 4. Juli 2010 um 17:25

    Davon kannst du ausgehen. Ich habe sogar meinem Virenprogramm unter Windows verboten im Profilordner etwas zu löschen. Dateianhänge halten sich in Grenzen werden aber nicht gelöscht. Mein komplettes Profil ist ca. 4 GB groß.

    Das ärgerliche ist einfach, dass mehrere Konten noch via pop3 abegrufen werden. Jedes Mal, wenn ich eine Wiederherstellung des entsprechenden Kontos durchführe, lädt Thunderbird sämtliche Mails erneut vom Server. Auch dann, wenn ich eine gesicherte popstate.dat in den Kontenordner kopiere. Es ist mir nicht nachzuvollziehen, was da von sich geht.

    Kann es sein, dass Linux dieses Datenchaos verursacht? Wie gesagt, es ist nicht das erste Mal, dass sowas passiert.
    Das Profil liegt auf einer ntfs-Partition, auf der Windows läuft.

    Na ja, jetzt läuft - nach vielem Fluchen - wieder alles. :P

  • Konten weg: Profil wird plötzlich n. mehr beachtet [v4]

    • MrPotter
    • 4. Juli 2010 um 14:56

    Daran liegt es nicht, da unter Windows ebenfalls keine Konten erkannt werden. Ich habe gerade gesehen, dass Windows checkdisk Fehler im Thunderbird-Ordner erkannt hat, daher gehe ich davon aus, dass das gesamte Profil zerstört ist.

    Merkwürdig ist allerdings, dass bei der gestrigen Dateisystemüberprüfung keine Fehler gefunden wurden und bei der heutigen nur Dateien aus dem TB-Profilordner betroffen waren. Da liegt es doch sehr nahe, dass TB nicht ordnungsgemäß die Dateien schreibt.

    Jetzt werde ich wohl wieder mein komplettes Profil mit über 20.000 Nachrichten in 5 Konten wiederherstellen müssen. Das ist schon das dritte mal in Folge. Als hätte ich nichts anderes zu tun. :wall:

  • Konten weg: Profil wird plötzlich n. mehr beachtet [v4]

    • MrPotter
    • 3. Juli 2010 um 19:37

    Hallo,

    ich nutze TB auf Windows und Unbuntu parallel. Gerade habe ich mein Windowssystem heruntergefahren und Ubuntu gebootet. Nachdem ich Thunderbird 3.1 gestartet habe, werde ich aufgefordert ein neues Konto einzurichten, obwohl bereits die Konten vorhanden sein sollten. - Unter Windows lief nämlich noch alles.

    Über einen symbolischen Link zeige ich in Linux auf den Profilordner unter Windows. Der Profilordner existiert und ist auch noch in der profiles.ini Datei unter Ubuntu verlinkt.

    Was kann ich tun?

  • Thunderbird 3.04 auf Windows und Ubuntu: Mail Ordner

    • MrPotter
    • 9. Mai 2010 um 15:05

    Hallo,

    ich möchte gerne Thunderbird gleichzeitig, d.h mit demselben Profil auf Ubuntu und Windows nutzen. Dazu habe ich in der Vergangenheit unter Ubuntu einen symbolischen Link auf mein TB Profil auf einer ntfs-Platte gesetzt. Es gab immer wieder Probleme mit Erweiterungen, die mit den Systemen kollidiert sind und sich deswegen automtisch deaktivierten.

    Ich bin nun auf die Idee gekommen, nur den Mail-Ordner innerhalb meines TB Profiles als symbolischen Link zu setzen. Die restlichen Profildaten sind voneinander unabhängig.

    Könnte dieses Vorhaben auf Dauer irgendwelche Probleme verursachen?

    Grüße
    MrPotter

  • Thunderbird 3.04: Sie haben 12192 neue Nachrichten [erl.]

    • MrPotter
    • 27. April 2010 um 09:13

    Vielen Dank für deinen Support. Ich habe mittlerweile Thunderbird neu aufgesetzt und alle Mails erneut heruntergeladen.

    Viele Grüße
    MrPotter

  • Thunderbird 3.04: Sie haben 12192 neue Nachrichten [erl.]

    • MrPotter
    • 23. April 2010 um 21:14

    Hallo,

    ich nutze Ubuntu 9.10 und habe gravierende Probleme mit meiner Thunderbird Version. Gerade eben werden in meiner Thunderbird Version sämtliche E-Mails der letzten 7 Jahre erneut von meinen verschiedenen Mailservern heruntergeladen. Insgesamt sind sechs unterschiedliche Konten betroffen. Alle laden sie die 12192 Mails erneut herunter.

    In der alten Thunderbird 2.0er Version ist mir das auch mal aufgrund einer defekten popstate.dat Datei passiert. Da war aber nur ein einziges Konto von betroffen. Nun sind jedoch alle Konten am laden.

    Thunderbird ist mittlerweile bei E-Mail 3092 angekommen. Der komplette Prozess ist eingefroren und belegt mein System mit einer CPU-Auslastung von 90-100%. Der verwendete Arbeitsspeicher wechselt immer von ca. 169MB und 190MB.
    Ich habe keine Möglichkeit auf den Prozess zuzugreifen, da dieser nicht mehr reagiert. Das Syslog zeigt keine auffälligen Werte.

    Ich habe den Prozess nun abgewürgt. Beim starten von Thunderbird springt sofort der gefräßige Indexierdienst an und legt erneut die Anwendung lahm. Ich bin nicht in der Lage diesen Prozess ohne ihn zu "killen" zu beenden.

    Nachdem ich Thunderbird ein weiteres Mal starte, passiert es erneut. 12192 neue Mails werden von den Servern gesaugt bis die Anwendung abschmiert.

    Was soll ich tun?

    Edit: Ich habe ein Backup sämtlicher popstate.dat Dateien von letzter Woche eingespielt. Trotzdem werden die Mails immer und immer wieder neu heruntergeladen. Mitterweile arbeite ich offline und finde keine Lösung ...

    Edit 2: Mit ist gerade noch etwas eingefallen, was evtl. das Problem verursacht hat. Bedingt durch eine Aufzeichnung wurde meine home-Partition bis zum Rand vollgeladen. Zu diesem Zeitpunkt lief Thunderbird und hat womöglich eine neue E-Mail herunterladen wollen. Nachdem ich den Speicher freigeräumt habe, konnte ich kurze Zeit später das oben beschriebene Problem feststellen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™