1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. countryute

Beiträge von countryute

  • Einfügen bei Thunderbird 6.0.1

    • countryute
    • 1. September 2011 um 12:40

    Howdy,
    ich habe jetzt auf Thunderbird 6.0.1 geupdatet. Ich habe IMAP-Konten von googlemail und benutze Windows 7 Ultimate.
    Beim Verfassen kann ich sowas wie Html-Code oder Link einfügen, beim Antworten geht es nicht. Ich habe dafür keine Option zur Verfügung.

  • Ungewolltes Archivieren [Erledigt]

    • countryute
    • 20. Juli 2011 um 19:11

    Ich war gerade am Editieren - also siehe meinen Beitrag.

  • Ungewolltes Archivieren [Erledigt]

    • countryute
    • 20. Juli 2011 um 18:46

    Vielen Dank für den Tipp. :D
    Es lag an Googlemail. Dort habe ich zwar keinen Ordner erstellt, aber die haben auf einmal ein ganz anderes Erscheinungsbild. Ich habe das zuletzt vor Monaten aufgerufen. Schließlich benutze ich ja Thunderbird weil ich meine drei Googlemail-Adressen unter Kontrolle haben will. Ich hatte jetzt die beiden Mails die ich eigentlich archivieren wollte gespeichert, den anderen Kram aus dem "Wichtig"-Ordner gelöscht und wollte diesen dann bei Thunderbird löschen. Da hab ich die Fehlermeldung bekommen, dass er das nicht kann. Also bin ich zu Googlemail gegangen und da war er und in ihm das Archiv. Da konnte ich dann einstellen was ich bei IMAP anzeigen lassen will. Jedenfalls war es dein Hinweis, der mich dahin gebracht hat und dafür danke ich dir schön. Ich wünsche noch einen schönen Abend.

  • Ungewolltes Archivieren [Erledigt]

    • countryute
    • 20. Juli 2011 um 15:42

    Thunderbird 5.0, IMAP, Windows 7 Ultimate
    Ich habe die Version 5.0 jetzt schon einige Wochen. Seit ich meinem Update auf 5.0 hab ich zum ersten Mal etwas archiviert. Das ging in den Ordner ""Wichtig", den ich nicht erstellt habe. Jetzt wird aber von jeder Mail eine Kopie automatisch auch in diesen Ordner kopiert. Im Moment helfe ich meinem Freund bei seinem Onlineshop und auch meine Benachrichtigungen aus einem Forum gehen auf diese Emailadresse. Ich bin ständig nur am Löschen im Ordner "Wichtig". Kann man da eine Einstellung ändern? :help:

  • Abonnieren

    • countryute
    • 21. September 2010 um 18:49

    Thunderbird 3.0.8
    IMAP
    Win 7 Ultimate

    Ich nutze Imap, da ich an zwei Rechnern arbeite und weil manche Mails doppelt angekommen sind oder auf einem Rechner gar nicht. Als ich das eingerichtet habe hatte ich noch eine alte Version. Es nervt mich aber, dass durch das Abonnieren der Ordner meine Mails jetzt alle doppelt vorhanden sind. Einmal sind sie im Posteingang meines Kontos und einmal unter "Alle Nachrichten". Wenn ich sie im Posteingang lese werden sie aber nicht bei "Alle Nachrichten" als gelesen markiert. Ist das mit dem Abonnieren denn unter der Version 3.0.8 überhaupt noch nötig Ordner zu abonnieren, damit sie nicht im Schwarzen Loch Internet verschwinden?

  • Andere Darstellungsmöglichkeiten der Mails?

    • countryute
    • 21. Juli 2010 um 22:41

    Howdy meschures! :hallo:
    Kein wirkliches Problem, nur irgendwie nervig. Mit einem Freund benutze ich Emails manchmal fast wie einen Chat, wir antworten also als re auf dieselbe Mail. Schon nach ein paar Antworten wird es die reinste Streifentapete und wir blicken nicht mehr durch. Gibt es eine Option die Darstellung innerhalb der Mail zu ändern, so dass es mehr chatmäßig ist, also die Antwort direkt unter der Mail steht, die Antwort des Partners wieder darunter usw. statt diese Streifenverbindungen?

  • Konflikt bei Nutzung zweier PCs [erl.]

    • countryute
    • 20. Mai 2010 um 22:28

    Externer Inhalt www.animaatjes.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ihr habt mir sehr geholfen. Ich habe nur immer POP benutzt als ich Thunderbird 2 hatte und es funktionierte alles wunderbar.
    Im Traum wäre ich nicht drauf gekommen, das ich IMAP nehmen muss und Ordner abonnieren und die Mails dorthin verschieben.
    Ich bin froh, dass es dieses Forum gibt und man hier so nette und prompte Hilfe bekommt auch wenn man ein Greenhorn ist.

  • Konflikt bei Nutzung zweier PCs [erl.]

    • countryute
    • 20. Mai 2010 um 21:58

    Ich versteh die Frage nach den Ordnern nicht. :redface: Da hab ich noch nie etwas verändert.
    Ich habe auch alle durchprobiert, also letzte, gruppierte, Favoriten, ungelesene und alle.

  • Konflikt bei Nutzung zweier PCs [erl.]

    • countryute
    • 20. Mai 2010 um 21:40

    Mein Freund hatte mir die ganzen fehlgeleiteten Mail zugeschickt. Diese und auch die "verschwundenen" sind jetzt alle in den jeweiligen Papierkörben gelandet.

  • Konflikt bei Nutzung zweier PCs [erl.]

    • countryute
    • 20. Mai 2010 um 21:33

    Jetzt verschwinden sie aus dem Posteingang, verbleiben aber auf dem googlemailserver.

  • Konflikt bei Nutzung zweier PCs [erl.]

    • countryute
    • 20. Mai 2010 um 21:23

    Oh entschuldige. :redface: Die alten Konten habe ich bei Thunderbird gelöscht, googlemail.com auf IMAP umgestellt und dann die Konten bei Thunderbird als IMAP-Konten neu eingerichtet. Eine weitergeleitete Mail ist gar nicht angekommen. Drei weitere wurden für nicht einmal eine Minute angezeigt, verschwanden aber dann sofort. Der Postausgang über smtp.googlemail.com funktioniert.

  • Konflikt bei Nutzung zweier PCs [erl.]

    • countryute
    • 20. Mai 2010 um 21:18

    Jetzt ruft er sie zwar von meinen googlemailkonten ab, aber nach wenigen Sekunden verschwinden sie - undzwar spurlos.
    Sie tauchen nirgends in Thunderbird auf und auf dem googlemailserver sind sie auch nicht mehr. :help: :gruebel:

  • Konflikt bei Nutzung zweier PCs [erl.]

    • countryute
    • 20. Mai 2010 um 19:59

    Ich nutze Thunderbird 3.0.4 POP-Server auf Win 7 Ultimate.

    Hallo erstmal! Ich verbringe immer einige Wochen bei meinem Freund und einige hier in Flensburg. Deshalb habe ich auf beiden Rechnern Thunderbird 3.0.4 auf Windows 7 Ultimate eingerichtet. Die Rechner haben natürlich unterschiedliche IP-Adressen. Ich habe zwei Googlemailadressen für die ich POP-Konten dort eingerichtet habe. Seit ich am Sonntag auf meinem Rechner in Flensburg Win 7 neu raufgespielt und dann Thunderbird installiert habe kommt ein Teil meiner Mails hier und ein anderer Teil auf dem Rechner meines Freundes an. Ist jemandem das Problem bekannt und gibt es eine Möglichkeit an meine "fehlgeleiteten" Mails ranzukommen und diese zukünftig nur am jeweils genutzten PC abzurufen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™