1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konflikt bei Nutzung zweier PCs [erl.]

  • countryute
  • 20. Mai 2010 um 19:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • countryute
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    20. Mai. 2010
    • 20. Mai 2010 um 19:59
    • #1

    Ich nutze Thunderbird 3.0.4 POP-Server auf Win 7 Ultimate.

    Hallo erstmal! Ich verbringe immer einige Wochen bei meinem Freund und einige hier in Flensburg. Deshalb habe ich auf beiden Rechnern Thunderbird 3.0.4 auf Windows 7 Ultimate eingerichtet. Die Rechner haben natürlich unterschiedliche IP-Adressen. Ich habe zwei Googlemailadressen für die ich POP-Konten dort eingerichtet habe. Seit ich am Sonntag auf meinem Rechner in Flensburg Win 7 neu raufgespielt und dann Thunderbird installiert habe kommt ein Teil meiner Mails hier und ein anderer Teil auf dem Rechner meines Freundes an. Ist jemandem das Problem bekannt und gibt es eine Möglichkeit an meine "fehlgeleiteten" Mails ranzukommen und diese zukünftig nur am jeweils genutzten PC abzurufen?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Mai 2010 um 20:03
    • #2

    Erstmal Hallo!

    Die eindeutig beste Lösung für dich ist, in TB das Konto neu als IMAP einzurichten, bei Googlemail kostenlos möglich (muss in den Einstellungen dort aktiviert werden). So kommst du jederzeit von beiden PCs an deine Mails.

    Mehr: Wie kann ich meine E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)?

  • countryute
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    20. Mai. 2010
    • 20. Mai 2010 um 21:18
    • #3

    Jetzt ruft er sie zwar von meinen googlemailkonten ab, aber nach wenigen Sekunden verschwinden sie - undzwar spurlos.
    Sie tauchen nirgends in Thunderbird auf und auf dem googlemailserver sind sie auch nicht mehr. :help: :gruebel:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Mai 2010 um 21:21
    • #4

    Leider beschreibst du nicht, was du gemacht hast. Was ist mit dem alten POP-Konto in TB, wird es auch noch abgerufen?

  • countryute
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    20. Mai. 2010
    • 20. Mai 2010 um 21:23
    • #5

    Oh entschuldige. :redface: Die alten Konten habe ich bei Thunderbird gelöscht, googlemail.com auf IMAP umgestellt und dann die Konten bei Thunderbird als IMAP-Konten neu eingerichtet. Eine weitergeleitete Mail ist gar nicht angekommen. Drei weitere wurden für nicht einmal eine Minute angezeigt, verschwanden aber dann sofort. Der Postausgang über smtp.googlemail.com funktioniert.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Mai 2010 um 21:26
    • #6

    Hört sich richtig an. Kontrolliere, ob du die Ordner alle korrekt abonniert hast. Durch den Abruf mittels IMAP wird keine Mail gelöscht.

    Starte TB evtl. auch mal neu, lösche gespeicherte Passwörter, starte nochmal neu.

  • countryute
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    20. Mai. 2010
    • 20. Mai 2010 um 21:33
    • #7

    Jetzt verschwinden sie aus dem Posteingang, verbleiben aber auf dem googlemailserver.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Mai 2010 um 21:36
    • #8

    Zu den Ordnern hast du nichts gesagt ... :rolleyes:

    Beachte, dass bei Googlemail Mails auch aus dem Posteingang in den Ordner "Alle Nachrichten" verschoben werden.

    Evtl. mache auch mal einen Rechtsklick auf alle Ordner > Eigenschaften > Index neu erstellen

  • countryute
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    20. Mai. 2010
    • 20. Mai 2010 um 21:40
    • #9

    Mein Freund hatte mir die ganzen fehlgeleiteten Mail zugeschickt. Diese und auch die "verschwundenen" sind jetzt alle in den jeweiligen Papierkörben gelandet.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Mai 2010 um 21:42
    • #10

    Na, dann sind sie also noch da. Kannst sie ja verschieben.

    Und ich frage zum 3. Mal nach den Ordnern ...

  • countryute
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    20. Mai. 2010
    • 20. Mai 2010 um 21:58
    • #11

    Ich versteh die Frage nach den Ordnern nicht. :redface: Da hab ich noch nie etwas verändert.
    Ich habe auch alle durchprobiert, also letzte, gruppierte, Favoriten, ungelesene und alle.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Mai 2010 um 22:02
    • #12

    Nun kommen wir der Sache näher. Du hast ein IMAP-Konto eingerichtet, kennst aber die Anleitung hier dazu nicht:
    Ein E-Mail-Konto (IMAP) einrichten (ab Thunderbird 3.0)

    Lies besonders sorgfältig ab Punkt 2.4

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Mai 2010 um 22:02
    • #13

    Der große "Vorteil" der Firma mit den 2 "g" ist, dass bei denen einmal freiwillig übergebene Daten (=> Mails) genau so wie die Daten, die sie sich selber zusammengesucht haben, niemals verloren gehen.
    Deshalb ist es auch so gut wie unmöglich, Mails wirklich zu löschen. (Hat auch manchmal einen winzig kleinen Vorteil.)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Mai 2010 um 22:08
    • #14

    Hi Peter,

    natürlich kann man auch in Googlemail E-Mails löschen. Insofern kann dein Beitrag etwas verwirrend sein.

    Ob die Mails heimlich an unbekannter Stelle weiter gespeichert werden, ist eine Fragestellung, die zu weit führt und in diesem technischen Thread nicht ganz passt ;). Übrigens traue ich da anderen Anbietern genausowenig.

  • countryute
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    20. Mai. 2010
    • 20. Mai 2010 um 22:28
    • #15

    Externer Inhalt www.animaatjes.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ihr habt mir sehr geholfen. Ich habe nur immer POP benutzt als ich Thunderbird 2 hatte und es funktionierte alles wunderbar.
    Im Traum wäre ich nicht drauf gekommen, das ich IMAP nehmen muss und Ordner abonnieren und die Mails dorthin verschieben.
    Ich bin froh, dass es dieses Forum gibt und man hier so nette und prompte Hilfe bekommt auch wenn man ein Greenhorn ist.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Mai 2010 um 22:45
    • #16

    Danke für die nette Rückmeldung. :)

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™