1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Thunderbird Versenden von Antworten aus Unterordnern

    • Drachen
    • 18. März 2023 um 12:01
    Zitat von brainstuff

    wenn man eine Nachricht im IMAP Postordner beantwortet

    Ich vermute, dass diese Formulierung den der Problemmeldung zugrundliegenden Irrtum auf den Punkt bringt:

    Konzeptionell wie technisch kann man bei m.W. allen Mailclients keine Nachrichten "in einem Ordner beantworten", sondern man beantwortet Nachrichten in/mit dem Programm. Ordner dienen "nur" der Struktierung der Ablage, aber haben keinen "aktiv" steuernden Einfluss. Eventuell gibt es auch Mailclients, die anhand des Ablageorts einer Mail, wenn man diese beantwortet, weitere Einstellungen daraus steuern können, aber die meisten Clients beachten nicht den Speicherpfad einer Mail beim Antworten.

    Dein Gedanke würde vermutlich einen gewissen Umbau erfordern, nämlich die Ablage(struktur) einerseits und den jeweils ausschließlich auf den aktuellen Ordner/Pfad bezogenen Sendevorgang. Ablage quasi losgelöst vom Mailclient, der seinereits (bzw. sogar nur ein Bearbeiten-Fenster zum Formulieren samt davon aufgerufenem Sendevorgang) nur als Prozess aufgerufen wird, wenn man aus dem Dateisystem per Kontextmenü eine angelegte Mail beantworten will.

    Zitat von brainstuff

    Die gesendeten Mails müssen immer zusammen mit dem beantworteten Mail bleiben.

    Diesen Wunsch lese ich immer mal wieder, aber es ist m.W. bisher keine generelle Anforderung und widerspricht auch dem Gedanken der Trennung von empfangenen Mails (Posteingang oder indiv. Ablageordner) und versendeten Mails (Postausgang bzw. sent mails/objects), der wohl aus den Anfangstagen des Mediums stammt.

  • Thunderbird Profiles liegen nicht unter AppData/Roaming und sind nicht zu finden - Migration zu Outlook funktioniert nicht

    • Drachen
    • 18. März 2023 um 11:36
    Zitat von fuerstchristian

    aber ich kann diesen Ordner ansonsten NICHT finden. Könnte es sein, dass Windows ihn VERSTECKT?

    Ja.

    Ordner wird standardmäßig ausgeblendet. Das ist schon seit mehreren Windows-Versionen der Fall.

    Ich würde daran auch nichts ändern.

    Über %AppData% kommst du ja bei Bedarf trotzdem jederzeit hin, egal ob du dafür extra wie oben beschrieben über Win+R gehst oder diesen Namen, m.E. deutlich einfacher einfacher, einfach in die Adresszeile des Windows Explorers eintippst.
    (NICHT den Internet Explorer, sondern den Dateimanager mit dem gelben Ordnersymbol, den Windows Explorer ;-) :-D .... obwohl es über den IE auch funktionieren würde, aber wozu *g*)

  • Thunderbird Profiles liegen nicht unter AppData/Roaming und sind nicht zu finden - Migration zu Outlook funktioniert nicht

    • Drachen
    • 17. März 2023 um 14:36

    Hallo CF,

    Zitat von fuerstchristian

    Die sollten ja eigentlich unter Benutzer/Namen/APPDATA/Roaming/Mozilla Thunderbird/ zu finden sein.

    Nein, das ist unzutreffend. Streiche "Mozilla", dann passt es besser.

    Minimal muss im Ordner %Appdata%\Thunderbird\ (kürzere Schreibweise für dein Konstrukt oben, zugleich tatsächlich auch eine funktionierende (!) Pfadangabe) eine Datei profiles.ini liegen und in der steht der Pfad zum Profil. Zumindest du kannst das Profil auf diese Weise leicht finden.

    Ob Outlook wiederum schlau genug ist, den Inhalt der Datei zu lesen, oder ob Outlook einfach stur (nur) unter %Appdata%\Thunderbird\Profiles\ nach einem Profil scannt, weiß ich allerdings nicht.

    Zitat von fuerstchristian

    würde es Sinn ergeben, Thunderbird zu deinstallieren und neu zu installieren?

    Allerhöchstwahrscheinlich nicht, denn die (De-)Installation fasst ja das TB-Profil nicht an.

    Bei Thunderbird sind (wie bei Firefox) das Programm und die Benutzerdaten getrennt.

    Zitat von fuerstchristian

    Oder installiert sich das Programm dann wieder nach selbiger Machart

    Zumindest wird es die Datei profiles.ini wieder am benannten Ort suchen, um den Speicherplatz des TB-Profils des angemeldeten Benutzers zu ermitteln.

    Zitat von fuerstchristian

    Wie kann es sein, dass bei mir unter AppData so gut wie keine Software registriert ist.

    Mir fallen mehrere Deutungsmöglichkeiten für diesen leider diffusen Satz ein. Was genau du damit meinst, bleibt für mich daher unklar.

    Zitat von fuerstchristian

    bei ca 1600 Adressen in meinem verzeichnis

    Stehen die nicht in einem Adressbuch (welches du eventuell sogar meinst mit "verzeichnis"), welches man evtl. separat in Outlook importieren könnte (ggf. auch mehrere Adressbücher)? Einzeln abtippen wäre in der Tat mühsam.

    MfG

    Drachen

  • Thunderbird Mail Umzug ohne Profil

    • Drachen
    • 16. März 2023 um 11:58

    Erstelle dir in den Lokalen Ordnern eine Struktur, mit der du selbst am besten zurecht kommst und in welcher du dich gut zurechtfindest.

    Meine oder unsere Strukturen können für dich und deinen "Workflow" oder deinen Ordungssinn völlig ungeeignet sein.

    Als einzige Ratschläge würde ich dir mitgeben:

    - Möglichst wenig oder keine Sonderzeichen in den Ordnernamen verwenden und

    - Ordner später lieber nicht mehr umbenennen, weil daraus häufig Probleme resultieren; muss nicht, aber passiert nicht selten: wenn ein Ordner anders heißen soll, m.E. (erst TB beenden und eine vollständige Profilkopie anlegen) lieber einen neuen Ordner anlegen und die Inhalte (Mails!) des alten in den neuen Ordner kopieren. Wenn alles komplett ist, ggf. noch Filter anpassen, die auf den alten Ordner verweisen, danach - ggf. auch erst nach ein paar Tagen - zur Sicherheit wieder eine Kopie/Backup des Profils wegsichern und schließlich alten Ordner löschen.

  • Thunderbird Mail Umzug ohne Profil

    • Drachen
    • 16. März 2023 um 10:03
    Zitat von Veteran

    BTW: Es empfiehlt sich, keine Unterordner im Posteingang (Inbox) anzulegen!

    Was steht dem denn entgegen? Für manche Anwender mag es sogar eingängiger sein, Gelesenes nicht in eine "parallele" Struktur zu schieben, sondern in Unterordner (des Posteingangs) ....

    Letztlich sind die Gewohnheiten und Vorlieben recht unterschiedlich; so würde ich persönlich nie einen Globalen Posteingang nutzen, weil mir dann Mails aus sehr verschiedenen Postfächern und anderen Interessengebieten gefühlt "durcheinandergeworfen" würden. Ich würde dabei jeden Überblick verlieren, den mir die nicht grundlos separat eingerichteten Konten schufen und erhalten. Aber da die Gewohnheiten und Vorlieben verschieden sind, würde ich Anderen zumindest nie von Globalen Posteingängen abraten.

  • Welche Ordner und Dateien sind Bedingung nach Umstellung auf Lokale Ordner

    • Drachen
    • 16. März 2023 um 09:48
    Zitat von malege

    Etwas suspekt ist noch die Größe des Profil-Ordners mit 300 MB. Was schlummert dort für möglicher Datenmüll?

    Die "Lokalen Ordner" des Thunderbirds liegen seitens Betriebs- und Dateisystem standardmäßig innerhalb des Thunderbird-Profilordners. Man kann im Thunderbird auch die Speicherpfade für Ordner ändern - auch wenn ich persönlich es bei Platzproblemen weit sinnvoller finden, ggf. den kompletten Profilordner zu verlagen, als ihn "zu zerreißen".

    Sofern du also nicht an den Speicherpfaden der "Lokalen Ordner" des TB gebastelt hast, sind seine Inhalte Bestandteil de TB-Profils. Und dann wären diese 300 MB wohl großteils deine verbliebenen Mails und nicht so sehr Datenmüll ;-)

    Hast du dagegen Speicherpfade für Ordner geändert und die Inhalte (u.a.?) der "Lokalen Ordner" liegen nicht mehr im TB-Profil, dann kannst du bzw. müsstest du sogar schauen, welche Unterordner es gibt und welche davon den Löwenanteil der 300 MB enthalten und in welchen Dateien (Datei-Endungen einblenden ist nicht zuletzt dafür ratsam, sofern nicht längst erledigt); denn wir können aus der Ferne wenig zu deinen Ordnerinhalten sagen.

    Ob Adressbuch/-bücher, popstate.dat (Status der Heruntergeladenen Mails), ggf. downloads.rdf (Liste heruntergeladener Dateien) und einige weitere Dateien mit nennenswerter Größe für sich schon 300 MB ausmachen, habe ich mangels Interesse bislang noch nicht nachgeprüft, weil das Gros meines Profilordners ohnehin aus den Mails aus diversen, teils >25 Jahre alten Konten besteht.

    Die Bedeutung diverser Dateien im Profilordner kannst du übrigens nachlesen: Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

  • Antwortvorlagen

    • Drachen
    • 14. März 2023 um 15:32

    OT: Schrägstrich ist (meiner Erfahrung nach) normaler Sprachgebrauch.

    Aber Rückstrich ist mir neu (und Beistrich kommt so selten, dass es mich noch immer jedesmal irritiert).

  • Menüpunkt "Kopien& Ordner": Lokale Ordner in Option "anderer Ordner" nicht vorhanden

    • Drachen
    • 13. März 2023 um 18:10

    Der eingekringelte Ordner ist laut seinem Symbol kein Ordner eines Mailaccounts.

  • Menüpunkt "Kopien& Ordner": Lokale Ordner in Option "anderer Ordner" nicht vorhanden

    • Drachen
    • 13. März 2023 um 09:04
    Zitat von Bastler

    gibt es im Ordnerbaum, linke Seite, nicht Local Folders?
    ?thumbnail=1

    Zitat von snoopyone

    Nein, leider nicht.

    Auch keinen anderen Ordner mit dem Symbol/Icon aus Bastlers Frage und Bild? Es ist ein gut erkennbar anderes Icon als bei eingerichteten Mailkonten ...

    Ich habe hier im Forum schon häufiger gesehen, dass dieses spezielle Konto "Lokale Ordner" umbenannt wurde.

    Und da ich nicht damit arbeite, bin ich auch unsicher, ob sich auf die Lokalen Ordner "umgeleitete" Posteingänge etc. auf den Namen hinter dem Symbol auswirken .....

    Eher selten kommen hier Fragen und Hilfestellung, den/die von den jeweiligen Fragenden nicht benötigten Lokalen Ordner auszublenden, das würdest du aber sicher noch in Erinnerung haben, wenn du das gemacht hättest :-)

    Ansonsten halt:

    Zitat von Bastler

    Lege als Versuch ein neues Profil, parallel zu dem Bestehenden, über den Profilmanager an.

    :-)

  • Thunderbird Daten Import bricht ab

    • Drachen
    • 13. März 2023 um 08:55
    Zitat von mariSu

    Drachen verhöhnt mich ja nur

    Ich verstehe ja, wenn man sich nicht auskennt und ggf. auch mal unsinnige Infos liefert. Aber auf konkrete Rückfragen nicht zu antworten und stattdessen Hilfewillige auch noch anzumachen, wird dein Problem definitiv nicht lösen. Du erklärst ja nicht einmal, worin du hier ein "Verhöhnen" erkennen willst ...

    Wenn du auf weitere solcher plumpen Diffamierungsversuche verzichten kannst und lieber gestellte Fragen beantworten magst, können wir dein Problem eventuell noch gemeinsam lösen. Es liegt nur an dir.

  • Ich kann keine Dateien mehr "anhängen"?

    • Drachen
    • 12. März 2023 um 07:34

    Moin, nur als Test: wenn du deine Datei umbenennst, z.B. durch Anfügen einer "harmloseren" Endung wie .TXT, klappt dann das Versenden?

    Womöglich hakt es ja wegen XML?

  • Thunderbird Daten Import bricht ab

    • Drachen
    • 11. März 2023 um 18:40

    Es ist echt schwierig, wenn du ständig etwas ganz Anderes schreibst, als du eigentlich meinst - wäre hilfreich, wenn du das bitte unterlässt und möglichst präzise formulierst :-/

    Keine flapsigen Pseudonamen, Ordner und Dateien auber ausenanderhalten und so weiter ...

    Zitat von mariSu

    Ich dachte hier seien Menschen

    In diesem Punkt liegst du richtig. Aber diese Menschen können dir nicht auf deinen Bildschirm und auch nicht in deinen Kopf schauen, wir sind also auf möglichst exakte Angaben von dir angewiesen.

    Konntest du inzwischen den Ordner 78ek7f2e.default-release zum Laufwerk D: verschieben kopieren?

    Zitat von mariSu

    Und den 2 den ich versucht habe zu verschieben das aber irgend wie in dei Hose ging

    Besser wäre tatsächlich Kopieren statt Verschieben, und das Programm sollte beendet/geschlossen sein, welches auf so einen Ordner zugreift. Frei spekuliert könnte dein Problem unter anderem (!) daher kommen, dass der Thunderbird noch lief, als du ihm den Profilordner "unterm Hintern weg" verschieben wolltest .... wobei wir wieder bei möglichst exakten Schilderungen ankommen.

    PS: geht es eigentlich um den Mailabruf per IMAP oder per POP?

  • K9 und Spamfilter

    • Drachen
    • 9. März 2023 um 19:19
    Zitat von zeroblue2005

    Die Auswahl wie oft Mails abgerufen werden, ist mir mit 15 Min. zu lang min. zwei, wenn nicht sogar jede Min.

    E-Mail ist ein asynchrones Medium. Davon mal ganz abgesehen, dass wohl manche Mailanbieter (zumindest für kostenlose Konten) gar keinen minütlichen Abruf zulassen: wozu soll das gut sein? Die meiste Zeit sitzt man ja nicht davor und lauert auf neue Mails.

    Wenn man diese also aller 5 bis 10 Minuten signalisiert bekommt, reicht das in den allermeisten Fällen allemale aus zum Antworten - und wer weiß, der Andere ruft ja vielleicht ohnehin auch nur aller 15 Minuten ab oder schaut nur stündlich oder noch seltener auf den Bildschirm ..... ;-)

    Zitat von zeroblue2005

    Leider lässt sich der Abruf nicht ganz ausschalten, für die digitale Ruhe.

    Ich pflege die App dafür zu beenden. Wirkt 100%ig.

    Zitat von zeroblue2005

    Solange das nicht geändert wird bleibe ich bei NINE

    Das ist völlig in Ordnung :thumbsup:


    PS:

    Zitat von zeroblue2005

    Sollten die das mit einbauen

    Evtl. solltest du ihnen deinen Wunsch mitteilen, per Telepathie werden sie es wohl kaum erfahren ;-)

  • Mailsicherungen können nicht zurückgespielt werden

    • Drachen
    • 9. März 2023 um 14:50
    Zitat von Mailhacker

    Wo kann ich denn gesendeten Mails finden und kann ich dieses auf dem gleichen Wiederherstellen !?

    Siehe die Datei (ohne Endung) SENT - und: ja, kannst du.

  • Problem beim Erstellen eines email-Kontos

    • Drachen
    • 9. März 2023 um 14:35
    Zitat von carlox

    Was haltet ihr von gmail.com ?

    Wenig bis nichts.

    Ich meide auch so gut wie möglich Leute, die nur darüber erreichbar sind: zwar kann ich meine Kommunkation nicht komplett verbergen (Verschlüsselung ist für ca. 99,999% meiner Kontakte ein Buch mit sieben Siegeln und weder kann noch will ich sie um jeden Preis "bekehren"), aber deswegen muss sie einem der übelsten Datensammler nicht noch frei Haus liefern.

  • Thunderbird Daten Import bricht ab

    • Drachen
    • 9. März 2023 um 14:28

    Hallo mariSu

    leider ist die Beschreibung auch recht wirr, z.B.:

    Zitat von mariSu

    Hier geht es aber nicht darum Sondern darum dass sich mehrere Thunderbird Benutzer Dateien habe in Form von Zahlen und Buchstaben von zum Beispiel mehreren Austern Ton probiert 32 Bit Version die ich nun zusätzlich zu meinen neu eröffneten 64 Bit Thunderbird mit deiner völlig anderen ihm ein Zusammenstellung und Auflistung importieren möchte.

    Wenig konkrete Infos, viel zu raten.

    Austern? Ton? Meiner völlig Anderen? Häh?

    Nächstes Mal vor dem Absenden deine Texte etwas "ruhen lassen", am nächsten Tag dann selber nochmal lesen - und so umformulieren, dass sie auch für Leute verständlich werden, die dir nicht über die Schulter auf den Bildschirm schauen können ;-)

    Im Thread Konto wiederherstellen, wenn Emailadresse vom Anbieter gelöscht wurde war es hilfreich, im Dateisystem die endungslosen (!) Dateien, welche im Thunderbird jeweils eigene Ordner darstellen, im TB-Profil nach ..\Mail\Local Folders zu kopieren - ggf. mit anderem Namen, um keine vorhandenen Dateien zu überschreiben.

    Damit würden dir die Mails der entsprechenden Ordner immerhin zur Verfügung stehen und du könntest sie, wie in einem anderen Satz geschrieben, wieder neu einsortieren.

    Lass dich nicht davon irritieren:

    Zitat von mariSu

    diese E-mails sind nun in verschiedenen Dateien die aus Zahlen und Buchstaben bestehen.

    Hier meinst du vermutlich die (endungslosen) DAteien und nicht die eigentlichen E-Mails?

    Wenn ja, kopiere die Ordnerdateien wie eben beschrieben. Offenbar hatten diese Ordner vorher Umlaute oder Sonderzeichen im ordnernamen, was wurde dann durch diese Zeciehnkombinationen ersetzt.

    Wenn du etwas Anderes meinst, wäre eine genaue beschreibung und vielleicht Screenshots nützlich, um dich zu verstehen ....

    Zitat von mariSu

    die grösste Einzeldatei hat 34Gb

    Ernsthaft?!?!?! Das bezieht sich hoffentlich auf eine ZIP-Datei oder sowas Ähnliches, aber keine der endungslosen Dateien?

    Ein Zehntel davon wäre als TB-Ordner noch riesig, aber sollte noch einigermaßen funktionieren.

    Mit solchen Monsterdateien haben nur sehr Wenige hier Erfahrungen, so dass Hilfe aus der Ferne, zumal mit den vagen Informationen, kaum wirklich zielführend möglich ist.

    Und auch wenn es für diesmal zu spät kommt:

    Zitat von mariSu

    habe versucht den Thunderbird Datenordner auf das Laufwerk D zu verschieben was irgendwie nicht geklappt hat.

    Bevor man sowas probiert, sichert man den Ordner und die ganze Installation eigentlich separat als Kopie (Backup), um bei Problemen zumindest den Stand vor der Aktion wiederherstellen zu können. Alles Andere ist Hochseilakrobatik ohne Netz. Kann man machen, wenn man Profi und sehr erfahren ist - für Laien mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ..... tödlich.

    Dass du nicht erwähnst, was konkret du mit "Datenordner" meinst, folglich völlig unklar bleibt, was ganz genau du eigentlich von wo nach wo kopiert oder verschoben hast, macht Hilfeversuche auch nicht leichter :-(

    Danach hast du das angerichtete Chaos noch dezent verstärkt durch Neuinstallationen, neue Konten, irgendwelche G-Ordner ....

    Spätestens bei diesen G-Ordnern, mit denen du zudem noch eine komplett neue Problemstellung ins Spiel bringst, ohne das ursächliche Problem gelöst zu haben, habe zumindest ich dann überhaupt nichts mehr verstanden.

    Zitat von mariSu

    Keine Hilfe :(

    Ich hoffe auf dein Verständnis, denn hier ist vieles vermischt und verrührt, deine Vorgehensweise unbekannt und die aktuelle Situation ebenso.

    Und etwas ketzerisch:

    Zitat von mariSu

    Betriebssystem + Version Windose 10

    So ein Betriebssystem ist mir unbekannt, bei dem kenne ich mich also auch nicht aus.

    Wie soll man bei etwas helfen, was man weder kennt noch versteht?

    :-(

  • Adressbuch komplett löschen

    • Drachen
    • 9. März 2023 um 12:23
    Zitat von Gurb

    Strg + A funktioniert nicht

    Da muss man ggf. etwas präziser arbeiten: wenn man einen Kontakt verseehntlich per Doppelklick geöffnet hat, ist man im Bearbeiten-Modus: Strg+A wird dann die ganze Zeile im Kontakt, oder welches Feld auch immer du gerade offen hast, markieren.

    Hat man aber im Adressbuch nur einen Kontakt einmal angeklickt und ausgewählt, dann sollte Strg+A alle Kontakte markieren.

    Und nur für alle Fälle: ich saß schon neben Leuten, die sich einfach nur vertippt haben, also Alt+A oder Shift+A oder irgendwie ähnliche Tastenkombinationen geklickt haben - oder Strg und A nur nacheinander ..... und nein, deswegen halte ich Leute noch nicht für dumm. Nach weit über 30 Jahren auch als Teacher/Dozent oder-wie-auch-immer habe ich großen Respekt vor dem, was all diese von mir geschulten Leute in ihren Gebieten alles wissen und mir voraus haben.

  • Problem beim Erstellen eines email-Kontos

    • Drachen
    • 6. März 2023 um 15:10
    Zitat von carlox

    TB findet die Konfiguration selbstständig.
    Ich habe es mit dieser von TB vorgeingestellten Standard-Konfiguration probiert.

    Hast du es auch mal mit den Angaben der verlinkten Webseite probiert?

  • Schrifteinstellungen je E-Mail-Konto

    • Drachen
    • 6. März 2023 um 14:14
    Zitat von balista

    ... so erlebe ich z. B. wenn ich ein Bild nicht nur anhänge, sondern einem Absatz zuordnen kann und der Leser gleich direkt beides beisammen hat ...

    ... da sind wir bei HTML-Mail an sich, was wiederum nichts mit eigens gewähltem Font oder Farbe usw. zu tun hat ;-)

    Zitat von balista

    Das ist, as ich in dem Zusammenhang meinte, nicht irgendetwas quietschbuntes oder gewaltig gestaltetes.

    Ok, dann sind wir nun auf gleichem Stand. das oben Geschriebene passt dennoch voll umfänglich ;-)

  • Import von IMAP-Mails

    • Drachen
    • 6. März 2023 um 11:26
    Zitat von ca228

    Ich habe vorher eine Sicherung über "Extras" -> "Exportieren" durchgeführt.

    Was ganz genau hast du auf welche Weise exportiert? MIt welchem Tool? Und wie seiht das Expoertergebnis aus, ist es eine Datei, ein Ordner oder was?

    Wenn zumindest der Weg klar ist, importiere nicht direkt ins Postfach oder in die Ordner des IMAP-Postfachs, sondern in die sog. "Lokalen Ordner" des Thunderbirds.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™