Du meinst doch sicher das CardDav-Protokoll ?
ja natürlich!
CalDav ist selbstredend das Protokoll für die Calendar / Kalender.
Da hab ich mich ja hübsch vertan :-/
Du meinst doch sicher das CardDav-Protokoll ?
ja natürlich!
CalDav ist selbstredend das Protokoll für die Calendar / Kalender.
Da hab ich mich ja hübsch vertan :-/
IMAP
Hallo,
beim Zugriff per IMAP liegen die Mails auf dem Mailserver. Daher sehen deine beiden Rechner denselben Stand an Mails.
Wenn ich auf dem einen Gerät Kontakte hinzufüge, erscheinen sie auf dem anderen Gerät nicht.
Das Adressbuch hingegen wird standardmäßig lokal gespeichert. Du führst auf deinen zwei Rechnern also zwei voneinander unabhängige Adressbücher.
Wenn du auch deine Kontakte auf dem oder einem Server führst, könntest du mit allen Rechnern auf denselben Bestand zugreifen (sogar zusätzlich auch mit dem Smartphone, falls sinnvoll) und auch Änderungen an zentraler Stelle statt lokal vornehmen. Dafür gibt es das CalDAV-Protokoll. Edit: natürlich ist CardDAV gemeint, danke Mapenzi
Möglicherweise bietet das dein nicht genannter Anbieter sogar und du müsstest dafür keinen separaten Account bei einem anderen Anbieter anlegen.
den Zurück-Button brauchte ich beispielesweise, wenn ich aus der Zwischenablage etwas eingefügt hatte, was nicht passte - oder bei einer Auflistung mit Einrückung etwas falsch war.
Strg+Z tut es nicht? Ist m.E. eine Tastenkombination vom System und funktioniert in nahezu allen Programmen.
Ach ich sehe eben, der EDVoldie hats schon erwähnt
mit Strg Z wieder rückgängig machen.
Aber ich wollte mich eigentlich nicht dafür rechtfertigen müssen
Eine Rechtfertigung hat ja nun wirklich niemand eingefordert, was also soll der alberne Spruch?!
Du fragst nach Hilfe und hin und wieder muss man auch verstehen, was denn eigentlich beabsichtigt wird, um helfen zu können.
Dass die Nachfrage mehr als berechtigt war, hast du ja bereits selber deutlich belegt:
der TAB funktioniert nicht
ist etwas ganz Anderes als:
Die Tab-Taste
Wozu beim Einfügen in Excel die Tab-Taste benötigt wird, hab ich dennoch nicht verstanden. Markieren, Strg+C, zu Excel wechseln und Tabelle/Zelle fürs Einfügen wählen, Strg+V. Fertig.
sondern nur wissen, ob es eine Anpassungsmöglichkeit des Editors gibt
Zumindest mir ist nach deinen Beschreibungen deine Arbeitsweise völlig rätselhaft und daher auch, welche Art Anpassung du dir nun eigentlich konkret vorstellst und wünscht
U.a. scheinst du der Tab-Taste eine völlig andere Funktion verpassen zu wollen - aber welche? Du schreibst zwar, was sie momentan tut, aber nicht, was sie deiner Ansicht nach tun sollte.
Wenn man die Funktionen im Editor hätte, wie in diesem hier im Forum
Hier gibt es einen Zurück-Button? Wäre mir neu.
Irgendwas bringst du ganz fürchterlich durcheinander, fürchte ich
Hallo Boris, der Thread ist knapp 5 Jahre alt! Inzwischen hat sich bei den Thunderbirdversionen Vieles und selbst hier und da bei den Mailprovidern Einiges getan!
Vielleicht hat dies auch zur Fehlerbehebung beigetragen.
Welches Fehlers denn überhaupt?
Am besten machst du einen eigenen Thread auf, denn hier ist der Zusammenhang nicht erkennbar.
graba huhu nimmermüder Moderator, hier kannste wohl schließen
Hallo Species,
du wirst durchaus als Empfänger in der Mail drinstehen - nur eben nicht bei An:/To:, sondern bei BCC: (blind copy).
Dass die Mails bei dir landen, ist also technisch korrekt und es wäre schlimmer, wenn Mails an dich nicht mehr zugestellt würden, nur weil es verdeckte Kopien waren/sind.
Dennoch würde ich den Screenshot wieder entfernen, da die erkennbaren Adressen zwar nich dir gehören, aber irgendeiner/m Dritten, die/der wie du auch nicht noch mehr Spam haben will, nur weil die Adresse irgendwo im Netz gezeigt wird ... :-/
MfG
Drachen
Hi raymund,
vermutlich ist es relativ einfach zu lösen mit Auffinden der jeweiligen Ordnerdateien, Kopieren ins neue Profil und dann im TB "zurück"anpassen der Pfade.
Aber derlei Manipulationen sind nicht meine Spezialität und ich mag dir auch keine falschen Tipps geben. Dazu werden sich sicher bald andere Helfer mit weitaus mehr Expertise in diesen Dingen melden.
Viel Erfolg und einen schönen Sonntag
Drachen
Im Altsystem steht nicht der Standard-Pfad unter <Server-Einstellungen>, sondern T:\download TB bei dem fraglichen Profil.
Fein, da haben wir doch die Ursache, weshalb die Ordner des einen Kontos fehlen
Du hattest tatsächlich irgendwann mal die Ordner nach T: verschoben und die Pfade verbogen. Dadurch waren diese Ordner nicht mehr im Profil und fehlen in dessen Kopie.
Eine Datei mit Screensshots füge ich mal bei.
Wie graba schon schrieb: entferne die Datei zügig, da sind diverse Mailadressen sichtbar und du willst doch nicht zugespammt werden.
Du kannst auch direkt im Beitrag Bilder einfügen, das macht es einfacher, als eine extra Datei zu laden.
Zum Inhalt: Aus mir unbekanntem Grund hast du einen Pfad über die "Lokalen Ordner" abgebildet, aber kein Bild mit Pfaden des Kontos, bei welchem die Ordner fehlen.
Zu sehen sind auch zwei Profile, aber nichts, was zur Lösung deiner Anfrage beiträgt
Alles anzeigenIch habe unter 91.x versucht auf die Files zuzugreifen mit <FRitzboxUserName> in der ersten Zeile und verschiedenen Variationen
in der zweiten Zeile z.B. 192.168.x.x/FRITZ/Kalender/<Name>.ics
smb://192.168.x.x/FRITZ/Kalender/<Name>.ics
file://192.168.x.x/FRITZ/Kalender/<Name>.ics
http://192.168.x.x/FRITZ/Kalender/<Name>.ics
https://192.168.x.x/FRITZ/Kalender/<Name>.ics
Auch schon \\192.168.178.1\<Ordnername(n)>\<Kalendername>.ics probiert?
(zumindest wäre das die übliche Adresse einer FritzBox und bei mir ist \\192.168.178.1\nas-7590 im Win-Explorer ein gültiger Pfad mit sogar diversen Unterordnern)
Da ich keine ICS-Dateien nutze, konnte ich es nicht testen, ob die Pfadangabe als UNC-Pfad funktioniert :-/
Hallo raymund,
erstmal willkommen im Forum
Kopie Profiles von a nach b wie vorgesehen in den Anleitung(en) durchgeführt..
Welche Anleitungen konkret und wieso Plural? Eine gute reicht
Bei 4 Adressen/Namen sind sowohl die Ordnerstrukturen als auch die Mails übernommen.
Bei einer fehlt unter der Mailadresse die komplette Ordnerstruktur (und damit auch keine Mailübernahme).
Hattest du auf dem Altsystem die Ordner dieses einen Kontos möglicherweise früher einmal "ausgelagert", d.h. die Speicherpfade zu Orten außerhalb des TB-Profils verstellt?
Optional kann man, wenngleich selten, auch Kopierfehler nicht ausschließen.
btw: unter dem Alternativpfad (anstatt .....roaming = local) im Altsystem gibt es nur die Ordner cache2 (114 mb), safebrowsing - 0MB, startupCache, 5MB. Keine M...-Ordner.
Häh??? Alternativpfad? Keine M...-Ordner?
Mailbox-Dateien vielleicht? Derlei sollte unter local sowieso nie liegen.
Und überhaupt: Wen juckt der local-Pfad? Das ist kein Alternativpfad und man muss den auch nicht mit kopieren: dort legt sich der TB Cache-Ordner an und die werden bei Bedarf ohnehin neu erzeugt.
Frage: was tun, sprach Zeus?
Wäre schön, wenn jemand einen Lösungsvorschlag hat.
Vielleicht noch kein Lösungsvorschlag, aber ein Ansatz für die Fehlersuche: Schau mal auf dem Altsystem nach, was in den Pfadeinstellungen für die Mailordner jenes Kontos steht, welche im neuen Systen fehlt. Wurden soe früher mal ausgelagert und das Profil auf diese Weise "zerrissen", so wurden diese Ordner wahrscheinlich (noch) nicht aufs neue System kopiert ...
MfG
Drachen
... solange du genug Zeit hast, um ein- bis zweimal wöchentlich Bescheid zu geben, dass du keine Zeit hast ...
Womöglich hättest du in derselben Zeit schon die Tipps lesen können
Guten Morgen Amber24,
wenn das durch manuelles Abrufen zumindest vorübergehend gelöst wäre - bei mir nämlich NICHT !
Dann hast du vermutlich (noch) ein anderes Problem.
Dafür wäre dann ein separater Thread ratsam.
Weiterhin wäre zumindest überlegenswert, vom POP-Abruf - um welchen es bei dem Problem im Sammmelthread explizit ging - auf IMAP zu wechseln, nachdem du ja ohnehin bereits mit mehreren Geräten und Clients auf dein Postfach zugreifst.
War nicht das Erstemal, dass es mit GMX Probleme gab, vor einiger Zeit (muss so ein bis zwei Jahre her sein) betraf das auch den Abruf von Mails über Thunderbird.
Eines meiner GMX-Konten nutze ich schon seit 20 Jahren. Kleinere Probleme gibt es ab und an bei jedem Anbieter, nach meinem subjektiven Eindruck ist das bei GMX nicht schlimmer. Ernsthafte Probleme gabs bisher nicht, drum ist das sogar noch mein Hauptkonto.
... werde ich meinen GMX-Account so weit es geht "dichtmachen" und zu einem anderen Anbieter wechseln.
Jo mei, dann mach es eben. Muss man weder ankündigen noch begründen oder rechtfertigen, auch als Drohkulisse ist das völlig wertlos.
Manche E-Mail-Addys kann man leider nur schwer auf einen anderen Anbieter/Namen "switchen" (z.B. Google, YouTube usw.) und bedarf grösseren Aufwands...
Schlimmer noch: du kannst Adressen bei großen Anbietern garnicht zu anderen Anbietern switchen, weil du die "Endungen" @anbietername.de|net|org|com nicht beliebig mitnehmen kannst außer bei eigenen Domains. Du kannst lediglich die ganzen Webseiten durchgehen, wo du Konten hast, und jeweils die hinterlegte Mailadresse ändern. Je nach Anzahl der Accounts dauert das knapp 2 Stunden bis einen guten halben Tag. Reine Fleißarbeit, eine gute Doku der bestehenden Konten z.B. in einem Passwortmanager o.ä. vorausgesetzt.
Also wie gesagt, leg los und viel Erfolg. Oder wie man im Südwesten sagt: Net nur schwätze - sondern schaffe'
Ich habe übrigens schon seit vielen, vielen Jahren Konten bei verschiedenen Anbietern und bei einigen dieser Anbieter sogar verschiedene eigenständige Konten (und bei einigen dieser Konten wiederum auch noch verschiedene Mailadressen ). Man kann bei Bedarf einfacher wechseln, wenn man nicht alle Aktivitäten im Netz und alle Accounts auf Webseiten oder für Apps und Geräte mit demselben Konto anmeldet und verknüpft.
Aber falls du dein aktuelles Problem noch angehen willst: bitte eigenen Thread dafür starten samt Angaben zum System usw., höchstwahrscheinlich ist es lösbar.
MfG
Drachen
Entweder kann der Scanner selbst solch eine Scan-to-Mail-Funktion oder möglicherweise kannst du den Scanner aber auch mit einer eigenen App des Herstellers ansteuern, welche dann ihrerseits die PDF an einen Mailclient übergeben kann.
Was steht denn im Handbuch des Scanners?
Der Thunderbird kann meines Wissens seinerseits nicht "aktiv" auf den Scanner zugreifen oder einen Scanvorgang anstoßen - aber privat habe ich keinen Scanner und dienstlich haben unsere Netzwerk-Multifunktionsdrucker solche Funktionen und man muss da nicht mit Mailclients herumfummeln.
Hallo,
Bisher habe ich im Postfach ca. 20 Ordner erstellt.
Zähle mal genauer ...
Gefunden auf https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Ordn…r/ta-p/4226874:
ZitatDie Anzahl der möglichen Ordner ist abhängig von der gebuchten Mail Variante:
- Basis-Postfach: maximal 30 Ordner auf 3 Hierarchieebenen
- Mail S: maximal 30 Ordner auf 3 Hierarchieebenen
- Mail M: maximal 60 Ordner auf 6 Hierarchieebenen
Möglicherweise hast du einfach das Limit der gebuchten Leistung erreicht.
MfG
Drachen
Qugart lass mal den pampigen Ton stecken. Sehvornix bat dich lediglich freundlich, für dein ähnliches, aber eben nicht gleiches Problem einen eigenen Thread zu erstellen. Deine Reaktion darauf ist komlett daneben!
Deine Erwartungshaltung an das Forum scheint mir auch ganz leicht falsch dimensioniert zu sein: Wir sind selbst nur Anwender und nicht etwa TB-Entwickler. Daher ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass wir den Fehler in deinem Junk-Filter finden.
Trotzdem noch ein Hinweis in der Sache: wenn eine Mail im Spam-Ordner landet und nicht durch das entsprechende Flämmchen-Symbol gekennzeichnet ist, war sehr wahrscheinlich nicht der Thunderbird selbst ursächlich für diese Verschiebung. Ob da ein anderer Client mitmischt oder ein Add-On, ließe sich vermutlich herausfinden. Aber bitte führe das Thema in einem eigenen Thread fort, wenn du wirklich eine Lösung suchst. Hier im Thread ging es um die konkrete Situation bei milo.e .....
Hallo mizobel,
im Bild sieht man oben links noch diese drei Punkte rechst neben "Ordner" - was wird angezeigt, wenn du dort draufklickst? Bei mir "Alle Ordner".
Wenn das nicht hilft, bitte mal den Tipp von Mapenzi ausprobieren.
PS: Deine Shifttaste ist noch immer kaputt, was das Lesen deiner Beiträge unnötig erschwert
MfG
Drachen
WAS IST DA LOS???
Deine Shift-Taste ist kaputt.
Aber mal im Ernst: Was genau meinst du denn mit "werden nicht angezeigt"? Ein Screenshot - Namen und Mailadressen bitte unkenntlichgemacht - dürfte für das Verständnis der Beschreibung hilfreich sein.
Die Seriennummer kann auch weg, auch wenn ich nicht weiß, ob man damit Unfug anstellen kann.
Generell ist die Anfrage m.E. im falschen Forum, denn auf iOS wird doch vermutlich die Apple Mail App verwendet. M.W gibt es noch immer keinen Thunderbird für iOS oder iPad OS.
Achja: entweder direkt auf den Pfeil tippen oder Doppeltippen auf den Namen davor tut es nicht?
Dem Bild nach wurde vermutlich nur die Einstellung für die Ansicht verändert - bin aber im Büro und hier ohne TB und kann daher aus dem Stand nicht sagen, wo du nachschauen kannst und wie es genau heißt :-/