1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Wo einstellen, daß manuell markierter Junk NICHT als "gelesen" markiert wird?

    • Drachen
    • 16. Februar 2025 um 09:34

    Moin,

    Zitat von Kuk Katto

    auf "gelesen" gesetzt und sind unsichtbar, was die Anzahl Mails in einem Ordner anbelangt.

    ... ähem: Nein.

    Ich habe mal ein Bildchen für dich gebastelt, welches einerseits die Stelle zeigt, wo du die Anzahl der Nachrichten im Ordner einblenden kannst (rechte rote Markierung), zweitens die tatsächlich sichtbaren Zalen der Mails in den Ordnern (linke rote Markierungen) und nochmal separat in blau die Anzahl der ungelesenen Mails:

    Soweit nachvollziehbar?

    Zitat von Kuk Katto

    Also müssen diese nochmals manuell als ungelesen markiert werden.

    Wiederum: Nein.

    Der Absatz mit dem angeblichen Quatsch hat sich damit auch erledigt, oder?
    Wenn man von falschen Voraussetzungen ausgeht, kommen solche falschen Schlussforlerungen heraus.

    MfG
    Drachen


    PS: die vom rechten "Kasten" bzw. Kontextmenü verdeckte Zahl ist übrigens die im Bild ebenfalls angekreuzte Ordnergröße in KB oder MB (bei sehr großen Ordnern dann sicher in GB)

  • Spamordner wird mir nicht angezeigt!?

    • Drachen
    • 15. Februar 2025 um 13:07

    Hallo,

    Zitat von MissBirdie

    // NACHTRAG: Ich hab's wohl doch noch selbst gefunden. 8) Abonnieren ist hier das Stichwort...

    :thumbup:

    Prima - und danke, dass du die Lösung auch gleich ergänzt hast :)


    Kleiner Tipp für die nächste Anfrage: beim Erstellen eines neuen Threads werden (zumindest in diesem Unterforum hier) noch ein paar Infos zum System abgefragt. Es ist i.d.R. sinnvoll, diese Infos mit anzugeben, statt den Teil zu ignorieren ... spart nachfragen und damit Zeit ;)

  • Profil Ordner nicht auffindbar - Fehlermeldung

    • Drachen
    • 14. Februar 2025 um 10:06
    Zitat von Frank60

    Drachen, bzgl. Deinstallation und neu aufspielen stellt sich mir die Frage, ob da nicht mehr durcheinander entsteht (nicht immer wird dabei sauber alles gelöscht etc.)

    Da wäre ich einigermaßen schmerzfrei.
    Sauber deinstallieren sollte schon gut aufräumen.
    Dann (nach Systemneustart!) noch den Installationsordner manuell prüfen und ggf. manuell nachräumen ist keine große Hürde.
    Und die Neuinstallation wird dann ggf. noch registry-Einträge neu setzen, sofern die nicht ohnehin sauber entfernt wurden.

    Wenn dann womöglich noch hier oder da eine Datei-Leiche verblebt, tut das auch nicht weh, weder zahlenmäßig noch speicherplatzmäßig. Wer hier Sorgen hat, dass irgendwas über bleibt, sollte generell m.E. niemals Software installieren, welche vielleicht irgendwann mal wieder entfernt werden könnte oder bei der Updates zu erwarten sind - denn auch letztere ändern manchmal die interne Dateistruktur und lassen eventuell auch mal ungenutzte Reste zurück.

  • Profil Ordner nicht auffindbar - Fehlermeldung

    • Drachen
    • 13. Februar 2025 um 19:16

    An sich sollte der über den MS Store installierte Thunderbird nicht schlechter funktionieren als der "direkt" installierte. Insofern ist eine Änderung eigentlich unnötig, wenn alles ordentlich funktioniert - und der "etwas andere "Pfad ist ja nun auch bekannt.

    Für mich würde ich dennoch Letzteren bevorzugen, da das Risiko maximaler Pfadlängen hier deutlich kürzer ist.

    Pfad zum Profil, wenn per MS Store installiert (kopiert von MSFreak / Beitrag dieses Threads):
    C:\Users\BENUTZER\AppData\Local\Packages\MozillaThunderbird.MZLA_h5892qc0xkpca\LocalCache\Roaming\Thunderbird\Profiles

    Pfad zum Profil bei normal installiertem TB:
    C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles

  • Passwortabfrage T-online kalender über spica

    • Drachen
    • 13. Februar 2025 um 12:09

    Hallo Helmut, dafür würde ich evtl. ein neues Thema eröffnen. Denn in diesem hier ging es ja ausdrücklich um den Kalender und es bringt nichts, immer weiter zu verzweigen und von Thema zu Thema zu hüpfen in diesem eigentlich sogar erfolgreich erledigten Thread.

  • 'saubere' Neueinrichtung Mailkonten?

    • Drachen
    • 13. Februar 2025 um 08:25

    Moin,

    Zitat von mxr

    da es kein reines TB-Problem ist (aber auch ;)) verzichte ich mal auf die entsprechenden Details...

    Einige der Details wären aber u.U. wichtig.
    Irgendwo im Text taucht mal in Klammern IMAP auf - das wäre dann wohl die einzige der erbetenen Infos.

    Und das Eine oder Andere ergibt ohne Details nicht so richtig Sinn - und Nachfragen macht irgendwie auch wenig Freude, wenn jemand nicht in Unkenntnis, sondern wissentlich auf Details verzichtet.

    Z.B. schreibst du etwas von mehreren Domains, aber nur einem Posteingang und Senden mit Identitäten.
    Ich würde dezent raten, dass ihr die verschiedenen Domains auf eigenem Server betreibt und damit für alle Domains derselbe Postausgangsserver gilt - denn wenn es mehrere Domains á la GMX und mailbox.org und Vodafone und T-Online und Gmail usw. wären, ergäbe deine Formulierung keinen Sinn.

    Hinzu kommen etwas eigenwillige Begriffe:

    Zitat von mxr

    geplant:
    - mehrere 'Incoming'-Postfächer, je oft genutzter Domain eines. Dazu Identitäten, wenn der Localpart der eMail sich ändert (bei oft verwendeten) bzw. Änderung im Mailprogramm bei selten verwendeten Adressen.

    Planst du separate Postfächer ausschließlich für Posteingänge oder meinst du eigentlich nur mehrere Accounts und nicht mehr gruppierte Posteingänge? Habe gerade keine Lust, über "Incoming-Postfächer" oder "Outgoing-Postfächer" zu grübeln und eine hoffentlich passende Deutung zu finden.
    Und "localpart" der eMail" ... könnte den Adressteil vor dem @ meinen, aber vielleicht auch etwas komplett Anderes?

    Zitat von mxr

    Funktioniert das so, wie ich mir das denke?

    Unter der Voraussetzung, dass meine Interpretationen der unklaren Formulierungen korrekt sind: vermutlich ja.
    Du scheinst Kontrolle über die/den Server zu haben und damit kannst du wohl auch die diversen mailadressen einigermaßen nach Bedarf zu einem Account zusammenfassen (wie es bisher war???) oder künftig auf separate Accounts zu splitten.

    Zitat von mxr

    Kann TB/FE mit sagenwirmal 20-30 Postfächern umgehen

    Thunderbird kann das, FairEmail kenne ich nur dem Namen nach.
    Es bedarf halt verschiedener Serverdaten je Postfach bzw. Account, aber dies kannst du dem Anschein nach gewährleisten.

    Zitat von mxr

    für jede Adresse ein eigenes Postfach anzulegen

    Da ist präzise Beschreibung wieder wichtig: Du brauchst normalerweise ein eigenes Postfach für jeden Account auf dem jeweiligen Server.

    Da man je nach Anbieter aber verschiedene Adressen innerhalb eines Accounts anlegen kann (bei GMX z.B. schon bei den "kostnix-Accounts" zwei "echte" Adressen und bis zu 20 sog. Funmail-Adressen, maximal also 22 Adressen innerhalb desselben Accounts), brauchst du kein separates Postfach im Thunderbird für jede Adresse innerhalb desselben Postfachs.
    Hier kämen die von dir erwähnten Identitäten ins Spiel: zumindest für Adressen, welche du zum Senden verwenden willst, müsstest du ggf. eine Identität im jeweiligen Thunderbird-Postfach anlegen.

    Sorry, dass ich keine klarere Antwort liefern kann, aber die Beschreibung der Ist-Situation ist zu ungenau für eine bessere Prognose.

  • eMail-Unteradresse Ordner einrichten

    • Drachen
    • 11. Februar 2025 um 19:27
    Zitat von ggbsde

    Den Screenshots nach meint er schlicht ein zweites Konto.

    ja, sehr wahrscheinlich.

    Aber die Wortwahl einerseits lässt mich lieber nachfragen, andererseits gab es hier wohl immer wieder mal Leute, die auch schwer nachvollziehbare Art hinbekommen hatten, dasselbe Konto zweimal einzurichten. Ich wollte nur ausschließen, dass solch ein Fall vorliegt.

  • Nachrichteninhalt von eingegangenen Emails

    • Drachen
    • 11. Februar 2025 um 19:23

    Gehe mal ins Menü Ansicht --> Kopfzeilen und stelle dort von "Alle" zurück auf "Normal".

  • eMail-Unteradresse Ordner einrichten

    • Drachen
    • 11. Februar 2025 um 19:22

    Hallo,

    magst du genauer ausführen, was du unter dem Begriff "Unteradresse" verstehst?

    ich selber kenne nur entweder separate Accounts mit jeweils eigenem Anmeldenamen und eigenem Kennwort - die man dann in einem Mailclient wie Thunderbird auch als jeweils eigene Accounts anlegt (was dann wie auf deinem rechten Bild aussähe) oder aber einen (einzigen) Account mit mehreren in diesem Account eingerichteten Mailadressen.
    In letzterem Fall legt man einen Account mit der Hauptadresse an (sähe wie in deinem linken Bild aus) und fügt diesem Account dann weitere Adressen, sofern man auch unter diesen weiteren Adresse Mails versenden will, per Rechtsklick auf den Account und dann bei den Konten-Einstellungen im rechten Bildschirm rechts unten
    als sog.  Weitere Identitäten...  an.

    Oder mal ganz anders formuliert:
    Gehen E-Mails an deine Mailadresse und an die Mailadresse deiner Frau im gleichen Posteingang ein oder in zwei verschiedenen?

    MfG
    Drachen

  • Ich bekomms net hin: ungelesene Mails werden bereits Sekundenbruchteile nach Empfang automatisch als gelesen markiert

    • Drachen
    • 11. Februar 2025 um 15:51

    Welche weiteren Mailclients greifen ggf. noch auf besagtes Portfach zu?

  • Mal eine Frage zur Sicherheit

    • Drachen
    • 10. Februar 2025 um 18:41
    Zitat von Karno

    Aber wie und wer kann denn nun meine Daten ausspähen?

    Kommt drauf an, ob und welche Malware du auf dem Computer hast, wer sonst noch Zugriff auf den Computer hat, wo du deine Daten sonst noch lagerst (Stichwort Cloudspeicher) usw. usw. usw.
    Ob eine isolierte Betrachtung eines AddOns sinnvoll ist, vermag ich nicht einzuschätzen.

    Wenn du diesbezüglich Sorgen hast, lass Netzwerkscanner wie Wireshark mitlaufen, gern eine Weile ohne dieses AddOn und dann einige Weil mit diesem AddOn: dann siehst du mit etwas Fleiß vielleicht, ob das AddOn Kontakt nach außen aufnimmt und was es ggf. sendet.
    Vermutlich (!) wirst du aber maximal zyklische Zugriffe finden auf der Suche nach Updates.

  • Verbindung zum Server fehlgeschlagen

    • Drachen
    • 10. Februar 2025 um 18:36
    Zitat von MSFreak

    so deinstalliere Avira testweise und mache danach ein Systemneustart.

    ... najaaaa - Win7 ohne so einen Schutz online zu bringen ist auch kein wirklich guter Rat :-/

  • Gesendete Mails aus AOL werden nicht im Postausgang angezeigt

    • Drachen
    • 10. Februar 2025 um 12:44
    Zitat von Mith24

    Ich habe keine Mail aus Thunderbird gesendet.

    Ich möchte nur meine "alten Mails" die bei AOL im Ordner "gesendet" abgelegt sind,

    dann musst du dein AOL-Konto neu/zusätzlich als IMAP-Konto anlegen/einrichten, wie es bereits auf der ersten Seite des Threads festgestellt wurde

    Das POP-Konto lass einstweilen in Ruhe, bestenfalls hier den Abruf deaktivieren. Aber nicht löschen!

  • WIN10 64Bit, Thunderbird speichert das Passwort nicht - gleiches Programm läuft am einem Laptop problemlos

    • Drachen
    • 9. Februar 2025 um 12:41
    Zitat von RAINBOW

    Die Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im Gesendet-Ordner (Gesendet) gespeichert, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam.

    Dazu gibt es offenbar unterschiedliche Ursachen.

    Die Meldung hatte ich früher auch regelmäßig mit der damals noch lahmen Internetverbindung. Seit einem Upgrade kam das nie wieder. Aber wenn bei dir zwei Geräte aus demselben Netz senden, ist der Upload-Speed ja identisch und es kann daran nicht liegen.

  • IMAP Posteinagng zeit nicht jede Mail

    • Drachen
    • 9. Februar 2025 um 12:38
    Zitat von ZENeca

    und wenn ich danach suche, werde die auch gefunden, aber halt nicht angezeigt.

    Eher profaner Gedanke:
    nach welchem Kriterium hast du deine Mails im Posteingang denn sortiert? U.U. stimmen bei diesem einen Anbieter die Zeitangaben nicht und deine Mails werden "irgendwo mittendrin" einsortiert - sind werden also durchaus in der Liste angezeigt, aber eben an ganz unerwarteter Stelle, wo du nicht nachschauen würdest.

  • Gesendete Mails aus AOL werden nicht im Postausgang angezeigt

    • Drachen
    • 9. Februar 2025 um 12:35

    Hallo auch von mir, mit diesen Einstellungen müsstest du zumindest die auf dem PC geschriebenen und versendeten Mails unter Gesendet finden.
    Dass und weshalb es nicht auch für die via Browser über die AOL-Webseite geschriebenen und versendeten Mails gilt, wurde ja schon zuvor erläutert.

    Nun also mal sortieren und dann schauen, wie es nun passt oder ob deine Konfiguration noch geändert werden sollte. :thumbup:

  • Anleitung zum Umzug auf neuen PC

    • Drachen
    • 9. Februar 2025 um 12:28

    hallo Bernhard, ja der Link ist leider weg, warum auch immer.
    Aber das Thema wurde soooo oft gefragt und auf sogar verschiedene Weisen erläutert - du hast diesen ollen Thread dazu gefunden und ich bin zuversichtlich, dass du einige der anderen auch findest ;-)

    Ultrakurz:
    - erst Profil kopieren spart dem Umweg, ggf. ein schon angelegtes neues Profil erst entfernen oder überschrieben zu müssen
    - besser gleich Anwendungs- statt nur Profilordner kopieren, also %AppData%\Thunderbird\ samt seiner Inhalte
    - installierte TB-Version auf neuem PC sollte gleich oder ggf. auch geringfügig neuer, aber nicht älter sein als auf dem alten PC

    Das war das Wichtigste - reicht evtl. schon aus oder liefert ggf. weitere Suchbegriffe.

  • Kein IMAP nach update auf 128.7.0esr (64-Bit)

    • Drachen
    • 9. Februar 2025 um 12:25
    Zitat von dErzOnk

    für das coolste Windows ever

    ... ja die doofe Zeichenersetzung und wenn man nicht eigens noch die Vorschau bemüht :-/

  • Verschlüsselung mit Openkeychain unter Fairmail auf einem Samsung Galaxy S21

    • Drachen
    • 9. Februar 2025 um 09:30
    Zitat von Wendeln

    Was kann ich tun?

    In einem Fairmail-Forum fragen ....?

  • Kein IMAP nach update auf 128.7.0esr (64-Bit)

    • Drachen
    • 9. Februar 2025 um 09:29
    Zitat von Marwin1957

    Deaktivierung "Überprüfung SSL-Verbindung" bei E-Mail Prüfung in G-Data hat das Problem behoben.

    Also wie empfohlen:

    Zitat von Drachen

    ...deaktiviere testweise die Überprüfung des verschlüsselten Mailverkehrs.

    Zu dem Thema gibt es im Forum Dutzende Themen.

    GDatas Klärung wird wie jedes Mal zuvor drauf hinauslaufen, dass man dir Zertifikatsspielereien nahelegt oder neue Versionen oder erneute Installation in anderer Reihenfolge.

    Ich kann nur den Hinweis wiederholen:

    Zitat von Drachen

    Wenn du GData eher aus Gewohnheit o.ä. installiert hast, dann wäre wirklich zu überlegen, ob und welchen wirklich sehr konkreten Mehrwert du dir davon versprichst. Denn was früher (bis Windows 8) noch galt, hat sich seit Windows 10 geändert: die internen Lösungen taugen seitdem wirklich etwas.

    Was ganz genau nutzt und brauchst du an Gdata, ohne das du nicht auskommen kannst oder willst. Anders gefragt: Welche handfesten technischen Gründe bewegen dich, so ein Zusatztool zu installieren, obwohl es (nicht nur bei dir) die Arbeit anderer Programme stört.
    "Hat immer funktioniert" oder "ich habe eine Lizenz" sind keine solchen technischen Gründe, zumal sich so ein "immer" bei nährrem HInsehen eigentlich immer als unrichtige Aussage entpuppt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™