1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Plötzliche seltsames Verhalten mit GMX auf Windows 11

    • 128 ESR
    • Windows
  • albusmw
  • 23. April 2025 um 10:46
  • Unerledigt
  • albusmw
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Apr. 2025
    • 23. April 2025 um 10:46
    • #1

    Hallo, ich nutze Thunderbird 137.0.2 auf Windows 11 mit allen aktuellen Updates, kein Drittanbieter-Virenscanner, Glasfaser-Anschluss Telekom.
    Mein Mail-Provider ist GMX (TopMail), den ich über IMAP anspreche. Bisher hat das immer alles top funktioniert.

    Seit ein paar Wochen (seit wann genau weiß ich leider nicht mehr) bemerke ich aber seltsame Dinge:
    - Die Nachrichten in der Statusleiste habe ich sonst nie gesehen so schnell waren die, jetzt sehe ich da öfter länger "... nachschlage", ...
    - Wenn ich Nachrichten lösche sollten sie eigentlich im Papierkorb landen, dort sind sie aber nicht.
    Wenn ich dann von meinem iPhone mit dem Mail-Client in den betreffenden Ordner schaue sind sie noch da, auf dem PC dagegen schon "weg" und auch nicht im Papierkorb. Irgendwie fühlt es sich an als ob der Papierkorb "kaputt" ist (ich dachte schon daß das ö in "Gelöscht" Probleme macht) oder die Änderungen vom PC erst verzögert auf den Server laufen.

    UPDATE: Drag-and-Drop in den Papierkorb verschiebt die Nachricht korrekt in diesen, anscheinend führt das Drücken auf das Papierkorb-Icon in der Nachricht kein Verschieben in diesen aus, aber auch kein endgültiges Löschen ...

    Hat jemand einen Tip bzw. weiß wo ich weiter suchen kann (Logs, ...). Als Software-Ingenieur bin ich nicht ungeschickt, aber irgendwie mit meinem Latein am Ende. Und den Acount in Thunderbird löschen und wieder neu laden will ich irgendwie auch nicht ohne zu wissen daß es danach vielleicht wieder nicht geht.

    Vielen Dank schon mal und viele Grüße Martin.

    Einmal editiert, zuletzt von albusmw (23. April 2025 um 13:17) aus folgendem Grund: Update zum Verhalten

  • graba 23. April 2025 um 12:46

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    853
    Beiträge
    2.442
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 23. April 2025 um 19:48
    • #2

    Hallo Martin,

    Zitat von albusmw

    137.0.2

    Da Du das Konto mit IMAP anbindest, wäre der einfachste Weg wohlmöglich, ein Backup des Ordners Thunderbird in %appdata% vorzunehmen (Standard-Profilordner), dann Thunderbird zu deinstallieren und anschließend in %appdata% zu bereinigen. Danach Thunderbird 128.x installieren, neu einrichten und bei 128.x bleiben, bis die nächste esr rauskommt (~Mitte des Jahres). Aktuell ist in der Linie 128.9.2esr. Findest Du u.a. auch über 'Herunterladen' hier im Forum.

    Falls es auch auf Termine und Kontakte ankommt, insbesondere bei Terminen, wäre noch ein Vorbereitungsschritt wichtig. Es sei denn, der Kalender ist mit CalDAV angebunden. In dem Fall würden sich auch die Termine nach Neueinrichtung wieder einfinden.

    Falls es weitere Besonderheiten in Deinem Profil gibt, sollte das vor dem Beschreiten dieses Weges hier geklärt werden.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • albusmw
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Apr. 2025
    • 24. April 2025 um 18:44
    • #3

    Hallo Sehvornix,

    danke für die schnelle Info, hat geklappt (ein Tip war auch daß der Virenscanner von Windows immer am Ordner in %appdata% "rumscannt", daher hatte ich den schon ausgenommen, hatte aber nichts gebracht).

    Ich bin auf der 137 weil UniGetUI das vorgeschlagen hatte, mir war nicht bewusst daß das kein stabiler Branch ist. Ich werd mal wieder auf die 128 zurückgehen.
    (Wenn ich einfach auf "Download" auf der Hauptseite gehe kommt auch die 137, gibt es eigentlich eine Möglichkeit ein Log anzusehen um herauszufinden was da schiefgegangen ist?)

    Termine und Kalender brauche in dort nicht.

    Vielen Dank und viele Grüße

    Martin.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.727
    Beiträge
    4.816
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. April 2025 um 18:52
    • #4
    Zitat von albusmw

    Ich bin auf der 137 weil das UniGetUI das vermutlich vorgeschlagen hatte, mir war nicht bewusst daß das kein stabiler Branch ist.

    Kannst auch auf v137 bleiben - aber solche UpdateTools würd' ich dennoch weglassen.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.067
    Beiträge
    3.943
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 24. April 2025 um 19:27
    • #5
    Zitat von albusmw

    Ich bin auf der 137 weil UniGetUI das vorgeschlagen hatte

    ... sorry, aber von solchen "Tools" sollte man Abstand nehmen. Denn keiner weiß, aus welchen Datenbanken diese sich bedienen.
    Und mit ähnlichen Tools gab es hier schon so manche Probleme.

    Gruß Micha

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    853
    Beiträge
    2.442
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 24. April 2025 um 20:06
    • #6

    .. kann mich nur anschließen und von derartigen Tools abraten. Das führt immer zu unkontrollierten Schritten und unerwarteten Ergebnissen. Sowas ergibt nur Sinn, wenn man es kontrolliert und administrativ nutzt. Aber für einen Einzelplatz wäre das überzogen. Dann kann man's auch gleich sein lassen und direkt machen.

    Als instabil würde ich die Release-Version, aktuell 137.x, auch nicht bezeichnen. Aber laut Intention und mit quasi monatlichen Releasewechseln, hat man eben auch monatlich ein Freilos mit hoher Gewinnchance, dass etwas an den neuen Features erst mal humpelt oder Nebenwirkungen entfaltet.

    Gewisse Probleme, die bisher mit den jährlichen Versionswechseln einher gingen, kann man jetzt seit einigen Monaten in abgeschwächter Form mit den Release-Versionen und den Hilfeanfragen hier im Forum beobachten. Die Klassiker wie Add-on inkompatibel geworden, anscheinend aktuell Druckprobleme in - vorsichtig vermutet - Kombination mit bestimmter Einrichtung der Druckertreiber, GUI-Änderungen / GUI-Probleme, etc.

    Letztlich entscheidet aber jeder natürlich für sich, ob er mit der konservativeren esr besser bedient ist oder mit der aktuelleren Release-Version. Und manche werden halt durch solche Tools entschieden. Da bist Du wirklich nicht der Einzige und auch nicht der Erste.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Update kein "mitgehen" bei der Ordnerauswahl mehr

    • Crazy-Chris
    • 7. März 2025 um 14:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail senden und empfangen nicht möglich: Zeitüberschreitung der Verbindung mit Server

    • sykwalker
    • 10. April 2024 um 15:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird legt sich mit seiner Aufgaben-Ausführung selbst komplett lahm - HILFE! (Synchronisierung, Indizierung, E-Mails herunterladen)

    • YellowFellow
    • 8. Juli 2024 um 10:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Spalteneinstellung übernehmen auf Ordner und Unterordner nicht persistent, funktioniert nicht

    • Roaster
    • 29. November 2023 um 21:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail aus Posteingang IMAP in lokalen Ordner verschieben -> auf Server nicht gelöscht!

    • Remasuri70
    • 29. Oktober 2023 um 17:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Warum werden Mails von einem einzigen Absender NICHT AUTOMATISCH als "gelesen" markiert.

    • Headhunter66
    • 20. Oktober 2023 um 22:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™