Hinweis: Diese Webseite: Zitate verwenden
ZitatEs gibt prefs-1 bis 11, können damit in Verbindung gebacht werden?
Sofern die neuste prefs.js ziemlich klein ist und die Prefs-11 und andere erst wenige Stunden oder Tage alt sind, dann ist das die Verbindung zu der Aufforderung, Konten einzurichten. Begründung siehe vorheriger Beitrag von Mapenzi.
Schau mal bitte nach dem jeweiligen Datum und nach der Größe dieser diversen prefs.js-Dateien.
Und falls noch nicht geschehen, bitte spätestens jetzt eine Sicherheitskopie (Backup) des ganzen Ordners %AppData%\Thunderbird\ machen.
Eine neu angelegte und quasi noch leere prefs.js ist, wenn ich mich richtig erinnere, ca. um 7 kB groß ... je nach Zahl der eingerichteten Konten ist eine prefs.js dann über 20 kB groß bis auch mal dreistellig ... (meine auf dem Notebook ist bei 10 IMAP-Konten ca. 65 kB groß).
Du kannst bei die versuchen - bei zuvor beendetem Thunderbird! - die größte der jüngeren prefs.js-Kopien umzubenennen, dass die die prefs.js (ohne irgendwelche Ziffern o.ä.dran) ist.
Dann den TB wieder starten.
Und berichten ...
PS: Nochmal: wenn Fx und TB quasi gleichzeitg spinnen, kann natürlich auch mal eine defekte Festplatte/SSD infrage kommen oder tatsächlich Malware. Aber langjährige Erfahrung lehrt, dass zu 9x% diese Zusatz-"Sicherheits"-Software wie z.B. Avast, Kaspersky, Norton oder eben dein Bitdefender ursächlich ist.
Den Scan nach Schadsoftare kann sein Windows 10 und 11 der systemeigene Defender ebensogut - nur wenn du wirklich mindestens eine der Zusatzfunktionen wirklich (auch abseits der Werbesprüche) brauchst, solltest du Zusatzsoftware nutzen. Andernfalls weg damit.
"noch nie Probleme gehabt" oder "dafür bezahlt" sind übrigens keine validen Gründe, den Kram zu behalten. Ersteres ist meist falsch und das andere ... es ist nie zu spät, Verschwendung zu beenden