1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Thunderbird: Dauer Programmstart ca. 5 min.

    • Drachen
    • 17. Oktober 2024 um 08:57

    ... welches Outlook? Mailclient Outlook oder Postfachanbieter Outlook.com? Mit Hotmail und Outlook 2021 kommt bei dir streng genommen beides vor ;-)

    Bezüglich Mailclient Outlook: wenn nicht gerade beides parallel rennt, wüsste ich nicht, dass und wie überhaupt die sich gegenseitig beeinflussen sollten. Und selbst wenn sie parallel laufen und zufällig sogar ziemlich gleichzeitig auf die Mailserver zugreifen, würde das bestenfalls eine geringere Abrufgeschwindigkeit, aber keinen derart langsamen Programmstart des TB erklären.

    Neue Gedanken und Fragen, um der Ursache hoffentlich näher zu kommen ...
    Welche AddOns nutzt du in Thunderbird?
    Hast du das TB-Profil ganz oder in Teilen verschoben, also weg vom Standardpfad (%AppData%\Thunderbird\.....) auf beispielsweise einen Netzwerkpfad?

  • Thunderbird ist extrem verzögert/langsam/laggy

    • Drachen
    • 16. Oktober 2024 um 15:18

    ... eränzend:

    Zitat von Icemine

    Lediglich eins davon rufe ich mit kompletter Historie ab (ca. 4000 Mails insgesamt).

    Die 4000 Mails liegen aber nicht alle im Posteingang? Zwar glaube ich nicht, dass dies deine gesuchte Bremse ist, aber einen (kleinen) Anteil dürfte das dann doch haben.

  • One Way Synchronisation des Thunderbird Ordners mit Onedrive

    • Drachen
    • 15. Oktober 2024 um 17:05
    Zitat von Peter Brand

    Meine Festplatte ist schon ziemlich voll und meine Thunderbird Datenbank ziemlich groß, [...] aufrüsten der HD nicht möglich.

    Zweite Festplatte auch unmöglich?

    Ansonsten mal diese "Datenbank" aufräumen ... wie oft komprimierst du denn im TB deine Ordner bzw. lässt du automatisch komprimieren?

    Zitat von Bastler

    Wenn automatisch in dichter Folge in dieselbe Umgebung gesichert wird, kann es auch passieren,
    dass ein derzeitiger dicker Fehler mit weggesteckt wird.

    Mein Vorgehen, wenn der TB nachweislich gut läuft, hin und wieder auf externe Festplatte sichern.
    Dazu einfach mit Dateimanager und keinerlei Hilfsmittel.

    Das kann ich nur unterstreichen. :thumbup:
    So eine Syncronisation ist als Backup nicht so gut geeignet, weil man dann stets nur einen Stand weggesichert hat und der eventuelle Fehler mit enthält -> ältere, noch intakte Kopien werden dabei unweigerlich überschrieben.

  • gmx mails kommen stark verspätet in Thunderbird an

    • Drachen
    • 15. Oktober 2024 um 16:57
    Zitat von tastenkroko

    Hallo Drachen, bitte schreibe doch konkret, welche Angaben fehlen.

    Siehe

    Die Info über Avast ist also eine der erbetenen Angaben.

    Abseits davon danke, dass du einige potentielle Ursachen ausgeschlossen hast. Spannend bleibt es allemale. UNd eventuell kannst du nun nachvollziehen, dass man ohne jegliche Info wirklich nur sehr frei spekulieren kann ....

  • gmx mails kommen stark verspätet in Thunderbird an

    • Drachen
    • 15. Oktober 2024 um 15:55
    Zitat von tastenkroko

    Habt ihr eine Idee, was dies sein könnte?

    Da du die bei der Eröffnung des Threads erbetenen Informationen ausgelassen hast, kann man leider nur raten und spekulieren.

    U.a. könnt man darüber sinnieren, ob dein PC eventuell offline ist oder du ein ziemlich großes Abrufintervall eingestellt hast. Bei deiner Beschreibung m.E. weniger wahrscheinlich, aber nicht vollends auszuschließen ist auch das Einwirken einer unerwähnten sog. "Sicherheitssoftware" ...

  • Thunderbird 'spinnt' sich unmögliche Mails zurecht

    • Drachen
    • 15. Oktober 2024 um 14:58

    Seid ihr damit fertig mit eurem off topic-Gezänk? Allmählich finde ich diese Rechthaberei rücksichtslos gegenüber dem Threadstarter ... und den anderen Helfern.

  • Werden AGB eingeblendet, wird die Fensterhistory zestört

    • Drachen
    • 15. Oktober 2024 um 13:45
    Zitat von Kuk Katto

    Und daß ich der einzige sein soll, der den betriebssystemeingebauten Microsoft-Browser einsetzt

    Du hattest doch aber anfangs keine Silbe über den von dir verwendeten Browser erwähnt, also lass doch bitte endlich dieses Gemotze. Auch wäre es fein, wenn du weniger gegen Personen schießen würdest, sondern bei der Sache bliebest.

    Andernfalls bist du es, der keinesfalls

    Zitat von Kuk Katto

    ... ernstgenommen werden will.

    Soweit OK?

    Ich habe übrigens noch immer nicht verstanden, welche "Fensterhistory" bei dir "zerstört" wird.

    Alle Tabs außer dem für das TB-Forum blieben bei mir komplett unbeeindruckt, als Thunder neulich diese angepassten AGB einblenden ließ. Jedoch nutze ich tatsächlich einen anderen Browser als du, so dass dein Problem - meines Erachtens - nicht explizit vom Forum verursacht wird.
    Dass ich auch in keinem anderen WoltLab-Forum je von solch einem Problem las, sei nur am Rande erwähnt.

  • Thunderbird 'spinnt' sich unmögliche Mails zurecht

    • Drachen
    • 15. Oktober 2024 um 10:13
    Zitat von JoBeTue

    Mich würde interessieren, ob solche 'spinnerten' Mails wie von mir dokumentiert auch bei anderen Installationen beobachtet wurde.

    Ja. Siehe auch ...

    Zitat

    ziemlich oft passiert es einfach so.

  • Thunderbird: Dauer Programmstart ca. 5 min.

    • Drachen
    • 15. Oktober 2024 um 09:04

    POP/IMAP?

    Größe der Konten und mehr noch der Posteingangsordner?
    (vor allem Größe auf dem Datenträger, also in Megabyte oder Gigabyte)

    Zitat von LeoChello

    Infos erwünscht

    Dito.

  • Werden AGB eingeblendet, wird die Fensterhistory zestört

    • Drachen
    • 15. Oktober 2024 um 07:27
    Zitat von Kuk Katto

    Ihr (aner)kennt also Microsoft Edge unter Windows 11 nicht als Browser?

    Häh?!?!?!

    Kann es sein, dass du das Forum verwechselt hast oder aber deinen Bericht in verschiedene Foren gestellt hast und nun mit den Antworten durcheinanderkommst?

    Zitat von Kuk Katto

    Sowas ist mir echt noch nie passiert – und ich hab' auch noch kaum je von so einem Problem gehört.

    Bisher scheinst du der Einzige zu sein, der ein solches Problem hat .... welches ich übrigens noch immer nicht verstanden habe

  • Thunderbird 'spinnt' sich unmögliche Mails zurecht

    • Drachen
    • 15. Oktober 2024 um 07:20

    ThoBa und Markus S

    In der Sache verstehe ich euch ja und finde den Aspekt der Diskussion interessant, aber in diesem Thread hier ist das Off Topic.

    Evtl. könnt ihr das ja im Unterforum Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail aufziehen, welches der Bezeichnung nach der bessere Platz sein könnte .... und dort werden ihr auch nicht von störenden Fragen zu konkreten Problemen von Anwendern unterbrochen ... ;););)8)

  • Thunderbird 'spinnt' sich unmögliche Mails zurecht

    • Drachen
    • 14. Oktober 2024 um 20:18
    Zitat von JoBeTue

    Es vermute, dass in Zuge der updates an irgend einer Stelle der Prozess ins Stolpern kommt ...

    Meistens ist es einfacher und lediglich die vom TB separat geführte Index-Datei ist verkorkst. Diese wird beim Reparieren neu erstellt. Das kann sicher auch beim Update passieren, aber ziemlich oft passiert es einfach so.

  • Thunderbird läuft langsam und alles verzögert

    • Drachen
    • 14. Oktober 2024 um 19:53
    Zitat von Icemine

    Bei mir läuft es auch mega langsam.

    Dann sind wir gespannt auf deinen eigenen Thread, in welchen du neben den Symptomen auch noch einge erbetene Infos zu deinem System mitlieferst. :thumbsup:

  • Alte E-Mails und Profile auffinden nach Neuinstallation in Windows 10:

    • Drachen
    • 14. Oktober 2024 um 19:46
    Zitat von Badboy

    Zu den anderen Angriffen weiter oben ...

    Was soll das denn nun wieder werden? Wenns nicht gefällt, ist es ein Angriff?
    Ich finde diese Behauptung ziemlich konstruiert.

    Zitat von Badboy

    Ich selbst sichere sehr wohl akribisch meine Daten

    Dass dies nur teilweise geschieht, ist offensichtlich. Denn dann hättest du auch deine E-Mails akribisch gesichert, denn nicht selten sind das sogar sehr wichtige Daten.
    Und nein, auch das ist kein Angriff, sondern eine Feststellung.

    Zitat von Badboy

    durch eine so sinnvolle Funktion wie "speichern unter..."

    Die hat aber wiederum nichts mit Datensicherung und -ablage in eigene Ordnerstrukturen zu tun.
    Denn je nach Software kann man entweder die Speicherpfade ohnehin auf die eigenen Ordnerstrukturen umstellen oder Software merkt sich die zuletzt für das Speichern verwendeten Pfade - oder es gibt je nach Gusto und konketem Bedarf Sync-Tools oder Backup-Software, die in einstellbaren Intervallen die Inhalt von Arbeitsverzeichnissen zu anderen Pfaden synchronisiert oder kopiert.

    Zitat von Badboy

    Wie auch immer, ich habe daraus gelernt. Meine Mails werden jetzt in einem von mir angelegten Ordner geschrieben, und ja - der wird auch gesichert

    Das finde ich prima und wünsche dir, dass dir nie wieder unbeabsichtigt Daten verloren gehen :thumbup:

    Kleiner Tipp: am besten den ganzen TB-Profilordner zu den eigenen Daten verlegen statt nur einzelne Ordner. Das macht auch die spätere Übertragung auf neue Rechner weitaus einfacher, wenn man das ganze Profil in der Datensicherung hat, als wenn man neu anfängt und dann diverse Ordner mitsichern muss und vor allem die Pfade zu solchen Ordnern außerhalb des Profils ggf. alle (einzeln) neu konfigurieren muss.

    Noch einen schönen Abend :)
    Drachen

  • Anzeigen von per Suche gefundenen alten emails wird offenbar von ext.spam Filter verhindert

    • Drachen
    • 13. Oktober 2024 um 17:34
    Zitat von andisch

    Wie kann ich in der gezeigten Suche weiterkommen?

    Für die gezeigte Suche wurde doch geklärt, dass du mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit einem Irrtum aufgesessen bist und durchaus den tatsächlichen Inhalt der Mails angezeigt bekommst.

    Zitat von andisch

    Selbst die angezeigte email mit "spam" kann ich nicht komplett anzeigen/lesen.

    Was genau vermisst du denn dabei? Für mich sieht es weiterhin nach einer kompletten Mail aus - wenn auch gewiss nicht jener, die du eigentlich erwartet hast ... aber die wurde ja als Spam erkannt und du sllst sie laut Bechrirbung im Anhang der Mitteilung finden.
    Ob dieser Anhang dabei war oder nicht, ist aus deinem Bild nicht erkennbar.

    Eventuell präzisierst du nochmal die Frage, die du nach Beantwortung der ursprünglichen Frage nun hast ...

  • Fehler beim Komprimieren und immer neue JUNK Ordner

    • Drachen
    • 12. Oktober 2024 um 16:04
    Zitat von Crusher

    Kann ich das alte Profil jetzt einfach löschen?

    Ich würde erstmal den Ordnernamen des alten Profils ändern (z.B. ".old" o.ä. anfügen) und einige Tage beobachten, ob im neuen Profil wirklich alles vorhanden ist, neben den E-Mails also auch ggf. Kontakte/Adressbücher und Termine und, sofern genutzt, auch die in den Lokalen Ordnern abgelegten Mails.
    Wenn du wirklich nichts vermisst, dann kannst du das alte Profil löschen.

  • Alte E-Mails und Profile auffinden nach Neuinstallation in Windows 10:

    • Drachen
    • 12. Oktober 2024 um 14:34

    Nur ergänzend ....
    .... sollte man sich auch mal mit der Funktionsweise der Windows-Wiederherstellungsfunktion befassen, bevor man Schuldzuweisungen verteilt.

    Zitat von Badboy

    Da müßten meiner Meinung nach Mozilla und auch die anderen Hersteller von Mail-Programmen etwas kundenorientierter denken.

    Es gibt wirklich genug Hinweise und Anleitungen und Hilfetexte und und und und ... das Gros der Anwender liest die aber nie.
    Das macht dann Sprüche wie "meiner Meinung nach müssten die [...] kundenorientierter denken" schon reichlich schräg.
    ABer klar, alles auf "die Anderen!" wälzen ist sehr bequem.

    Abseits von "Schuld" geht es um Verantwortung und die liegt am Ende beim Anwender - oder einem von ihm/ihr beauftragten Administrator. Denn die eigenen Daten sichern muss man so oder so!

    Neben potentiellem Datenverlust durch Softwarefehler oder - weit häufiger! - durch Bedienungsfehler gibt es zahlreiche weitere Risiken wie Stromausfall (mitten im Schreibvorgang meist recht zerstörerisch) oder Überspannung, defekte Datenträger oder halt auch Umwelteinflüsse wie Feuer oder Wasser und schließlich auch Diebstahl des PCs/Laptops.

    Und das ist nur die Risiko-Art "Daten nicht mehr verfügbar".
    Unabhängig davon wären noch je nach individuellem Szenario auch noch "unbefugter Fremdzugriff" oder "veraltete Datenformate nicht mehr lesbar" usw. zu berücksichtigen.

    Zitat von Badboy

    schuld ist MicroSoft

    Meiner Ansicht nach ist Microsoft vor allem Anderen in einem Punkt "schuld": Die haben nie wirklich deutlich klargemacht, dass Anwender sich mit Windows wirklich mal beschäftigen müssen.
    Das Marketing hat quasi jahrzehntelang diesen "Plag & Play"-Quark getönt, also Einschalten und alles geht. WIr leben mit den Folgen: zahllose Anwender, die weitgehend unbedarft solche hochkomplexen Systeme nach Gusto nutzen, ziemlich oft kreuz und quer verbiegen und verkorksen .... und das kann man für fast jede andere Software abseits des Betriebssystems fortsetzen.
    Die Hilferufe in Foren sind nur die Spitze des Eisbergs, denn ich weiß auch von genug Anwendern, die einfach neu installieren und dies zwischen vierteljährlich und aller drei Jahre. DIe glauben, das wäre normal und müsse so sein, denn sie haben Null AHnung und zerlegen selber ihr System. Denn laut Hersteller ist es selbsterklärend und total einfach, dazu kommen Fantastilliarden total bekloppter "Tipps" aus dem Internet, um stabile System zu zerschießen .... wozu also informieren und lernen.
    Dort sehe ich eine Schuld von Micorosoft, aber weniger bei falschen Erwartungen von Anwendern an beispielsweise die WIderherstellungsfunktion.

  • Komprimierte Ordner ?

    • Drachen
    • 12. Oktober 2024 um 14:11

    Gemeint war, dass bei dem Standard-Speicherformat mbox (wo pro TB-Ordner eine Datei im Dateisystem abgelegt wird) beim Löschen einer Mail - ebenso beim Verschieben in einen anderen TB-Ordner - diese Mail in der Datei des ursprünglichen Ordners nur als gelöscht markiert, aber noch nicht physisch aus dieser Datei entfernt wird.

    Beim Komprimieren werden solche zwar als gelöscht markierte, aber noch vorhandene und lediglich aus der Anzeige ausgeblendete E-Mails dann tatsächlich "richtig" entfernt.

    Was du per Broser beim Postfachanbieter siehst, ist eine ganz andere Hausnummer und hat mit der lokalen Ablage auf deinem PC nicht so arg viel zu tun.

  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • Drachen
    • 12. Oktober 2024 um 14:06

    Was passiert, wenn du oben rechts auf dieses "Konten anzeigen" klickst?

  • Kontoeistellungen sehr restriktiv - maildir <-> mbox kann nicht geändert werden

    • Drachen
    • 11. Oktober 2024 um 09:50
    Zitat von derjahn

    Wenn ich den neuen noch "nackig" habe, stelle ich in dein Eigenschaften maildir als globale Einstellung ein und erst dann baue ich das alte Profil ein... dann müsste das doch so werden, wie ich es haben will (und bis jetzt habe)?

    Da u.a. auch Einstellung des Speicherformats in den Einstellungen enthalten sein müsste, würde das Kopieren des alten Profiles in das neue auch deine vorher vorgenommene Änderung zu maildir überschreiben und die kopierte Einstellung mbox wie auch die mbox-Ordner würden mit kopiert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™