1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Unterschied: default-release, default, Standard-Benutzer, default-esr?

    • Drachen
    • 5. August 2024 um 15:56

    Schau mal auf die enthaltene Datei prefs.js.
    Meiner Erinnerung nach wird die jedesmal angefasst und auch gespeichert, welbst wenn es keine inhaltlichen Änderungen geben mag.

    Ansonsten wäre natürlich auch möglich, dass aufgrund früherer Bastelein das eine Profil Daten im anderen Ordner ablegt. Nicht wirklich elegant, aber alles schon gelesen hier im Forum .... :)

  • Unterschied: default-release, default, Standard-Benutzer, default-esr?

    • Drachen
    • 5. August 2024 um 15:51

    Im Zweifelsfall erstmal alle vier kopieren (Backup). Dann alle vier anschauen, wie alte die jüngsten Dateien und Unterordner sind. Auf die Weise solltest du sehr schnell heraufinden, welches am besten infrage kommt zur Nutzung per BB, denn wenn eines der vier Profile leer ist oder vor Monaten/Jahren die letzte Änderung war, ist es wohl seitdem nicht mehr genutzt worden.

  • Unterschied: default-release, default, Standard-Benutzer, default-esr?

    • Drachen
    • 5. August 2024 um 15:32

    Moin, die Buchstaben-und-Ziffern-Kombinationen werden bei Profilerstellung willkürlich gebildet, daraus lässt sich nichts ablesen.

    Die Bezeichnung nach dem Punkt variiert in größeren Abständen. Früher war es nur release, dann ab irgendeiner TB-Version war es default-release, und offenbar kommt nun (wieder?) default-esr hinzu, wenn man mit einer als ESR titulierten Version ein neues Profil erzeugt.

    Zitat von Talkingjazz

    Wie kann ich feststellen, welches Profil ich importieren soll?

    Hier wäre interessant, aus welchem Grund und auf welche Weise du etwas importieren willst - und ob wirklich das "wortwörtliche" Importieren gemeint ist oder ob es eher um den Umzug eines Profils auf einen neuen Rechner (siehe dazu ggf. Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen) o.ä. geht.

  • Postausgangsserver smtp anlegen mit Passwort

    • Drachen
    • 5. August 2024 um 15:24
    Zitat von Helmi

    Nun möchte ich aber die Mails in den Ordner Werbung verschieben.

    Mach halt, ist ja kein Hexenwerk: (für jedes Konto) Junk-Filter aktvieren, Zielordner wählen, ... viel mehr ist es nicht.

    Es wäre insgesamt evtl. sinnvoll gewesen, wenn du von Anfang an mal das Gesamtbild skizziert hättest, bevor diese Teil-Anfragen im Telegrammstil kommen, denen der Kontext fehlt. Wenn es von Anfang an um die Werbung geht, wäre der Klimmzug mit dem separaten SMTP-Server völlig unnötig gewesen. Aber andererseits scheinen hier immer mal neue Zielsetzungen zu kommen .... (?)

  • Kann keine Links mehr öffnen

    • Drachen
    • 5. August 2024 um 08:41
    Zitat von Spot.Zwei

    die Fragen hab ich beantwortet.

    Nur eine, nämlich die zum Betriebssystem.

    Der Rest ist vage - und m.E. in der Signatur falsch aufgehoben. Denn zu manchen Anfragen ist die konkrete TB-Versionsnummer relevant und die ändert sich ja immer wieder mal, was ihre Angabe in einer Signatur ziemlich .... unglücklich macht: Denn die Signatur gilt für alle eigenen Beiträge in einem Forum und nicht nur für die gerade aktuellen; wer also einen früheren Thread per Suchfunktion findet und darin eine ganz frische Versionsnummer, kann nicht mehr nachvollziehen, mit welcher Version das beschriebene Problem bestand ... :-/

  • Thunderbird als Weboberfläche instalieren

    • Drachen
    • 3. August 2024 um 15:29

    Hallo, einen dedizierter Mailclient als eine Art Mailserver zu nutzen ... k.A. was das Ziel ist, aber ich lese mal interessiert mit, was am Ende herauskommt.

  • Habe plötzlich inbox-1 und inbox.msf.compact-backup ordner in 2 von 4 (3*POP 1*iMap ist in 2 POP Konten) 'Ordner'

    • Drachen
    • 1. August 2024 um 18:17

    Danke. Also Anzeige des TB. Spannend. Hast du mal den TB beendet und auf Dateisystemebene nachgesehen, wie groß diese Ordner dort sind und welches Datum (Erzeugu bzw. letzte Änderung) sie haben?

    Und was ist mit der ...

    Zitat von ILEMax

    mail, die in der Vorschau eine summe der Kopfsätze (oder so ähnlich) beinhaltet

    ?

  • Habe plötzlich inbox-1 und inbox.msf.compact-backup ordner in 2 von 4 (3*POP 1*iMap ist in 2 POP Konten) 'Ordner'

    • Drachen
    • 1. August 2024 um 17:42
    Zitat von ILEMax

    nach dem Update habe ich plötzlich inbox-1 und inbox.msf.compact-backup Ordner in 2 von 4 (3*POP 1*IMap,) Konten!

    Betrifft das die Ansicht im Thunderbird selbst oder auf Ebene des Dateisystems?
    (k.A. weshalb in einem einzigen Satz gleich drei Absatzumbrüche waren)

    Zitat von ILEMax

    Die inbox.msf.compact-backup enthällt eine mail, die in der Vorschau eine summe der Kopfsätze (oder so ähnlich) beinhaltet

    Kannst du das evtl. per Screenshot illustrieren? Zumindest ich kann nämlich mit dieser Beschreibung nichts anfangen, weder mit dem ersten Satzteil noch mit dem zweiten :-(

  • Abrufen einzelner Konten verhindern

    • Drachen
    • 1. August 2024 um 16:44

    ... u.U. gab es auch Kalender oder Adressbücher auf dem nicht mehr vorhandenen Server?

  • POP3 Konto läd nur Mails bis September 2018 herunter

    • Drachen
    • 1. August 2024 um 16:43
    Zitat von POP3_Fan

    Verstehe ich beiden Antworten richtig, dass ihr keine Erklärung für den Fehler habt,
    aber eine Alternativ-Antwort für das Problem vorschlagt?

    Ja: Hier sind nur Anwender unterwegs und von denen - soweit sie/wir deinen Beitrag schon gelesen haben - scheint niemand dieses Phänomen oder seine Ursachen zu kennen. Meinerseits sorry dafür - aber evtl. helfen dir unsere Alternativvorschläge ja trotzdem ;-)

  • Gesamtanzahl der Email ungenau

    • Drachen
    • 31. Juli 2024 um 08:31
    Zitat von Schrotty

    ich es gerne aufgeräumt

    ich auch - aber was das bedeutet, da gehen die Ansichten auseinander ;-)

  • Konteneinstellungen exportieren ohne alte E-Mails

    • Drachen
    • 30. Juli 2024 um 19:27
    Zitat von JJB-Thunder

    ich möchte für die Reise meine Konteneinstellungen auf einen neuen Laptop kopieren

    .... und den bisherigen Computer nach der Reise weiter nutzen?

    Da würde ich ergänzend zu Bastlers Antwort je Kontenart auf einen Aspekte aufmerksam machen:

    Bei den POP-Konten auf dem "nur für Reisen"-Laptop das Löschen vom Server nach dem Abruf deaktivieren!
    Andernfalls kannst du die unterwegs abgerufenen Mails später daheim nicht mehr laden und hast deine Mails auf zwei verschiedene Computer verteilt.

    Bei den IMAP-Konten deaktivierst du in den Kontoeinstellungen am besten das lokale Bereithalten deiner Mails:

    Das ist quasi ein Cache aller abgerufenen Mails und nicht etwa eine lokale Kopie.

    Auf diese Weise hast du dein Konto unterwegs dabei, ohne bei IMAP Mails lokal auf dem Reise-Laptop vorzuhalten bzw. bei POP, ohne Mails unterwegs vom Server zu löschen, die du dann später dahem nicht mehr abrufbar hättest.

  • Umgang mit Cache-Ordnern unter "Profiles".

    • Drachen
    • 30. Juli 2024 um 12:34
    Zitat von webgeist

    Ist es richtig, dass man diese Ordner manuell löschen sollte?

    Man kann sie löschen - vorher TB beenden! - aber von sollen kann keine Rede sein.
    Wenn man nicht arg knapp an Plattenspeicherplatz ist, am besten ignorieren.

  • POP3 Konto läd nur Mails bis September 2018 herunter

    • Drachen
    • 29. Juli 2024 um 20:04

    falsch sicher nicht, aber tatsächlich nicht nötig ;-)

    Daher würde ich das Konto wieder als IMAP-Konto anlegen und dann "portions-weise" die Mails in die zuvor angelegte Ordnerstruktur in den lokalen Ordnern (siehe vorherigen Beitrag von Andy) kopieren - an die optimale Größe der "Portionen" kannst du dich herantasten: erst ca. 100 kopieren, durch mehrere Stichproben prüfen, ob alles korrekt da ist, dann mit 150 oder gleich 200 am Stück weitermachen, wieder prüfen, dann nochmals 50 bis 100 mehr und wieder prüfen ... usw.
    Aber bei mehr als 500 auf einmal wird das Prüfen und Kontrollieren vermutlich unhandlich, alleins chon deswegen nicht endlos erhöhen.

    Dann evtl. mal den TB beenden und eine Kopie des Profils machen als Sicherheit, schließlich wieder starten und die Mails vom Server löschen, die bereits lokal gespeichert wurden.

  • 2 von 2 Emails erhalten oder doch nicht?

    • Drachen
    • 29. Juli 2024 um 13:34

    Vermutlich hast du 2 Mails erhalten und eine oder beide wurden per Filter verschoben.
    Vielleicht hakt auch nur die Anzeige.

  • Thunderbird erkennt Profil nicht mehr.

    • Drachen
    • 28. Juli 2024 um 14:46

    Hallo pepsifreak

    schön, dass nun wieder alles geht und danke für die Info, woran es lag :-)

    Zitat von pepsifreak

    Die Datei Prefs.js ins aktuelle Profil kopiert,und zack nix geht mehr.
    Tata und wieder das Problem.

    Die Prefs.js aus dem alteren Backup wieder überschrieben.
    Und geht wieder.

    Wie schon von Mapenzi vermutet dürfte es deine prefs.js irgendwie beschädigt haben.
    Und vermutlich die die defekte pref.js deutlich kleiner als jene aus dem alten Profil.

    Bei der nächsten Anfrage bitte dennoch von Anfang an mehr Infos mitgeben, die werden ja nicht aus Jux und Dollerei erbeten ;-)

    MfG
    Drachen

  • nach Neuinstallation kein Senden aus Thunderbird

    • Drachen
    • 27. Juli 2024 um 11:28
    Zitat von MarkoSchulz

    Im Allgemeinen wirft es mich jedes Mal raus und schreibt einen Fehler.

    Dunkel bleibt der Worte Sinn :-/

    Zitat von MarkoSchulz

    Sie müssen das Profil erneut installieren.

    Wer und wieso? Zumindest das Problem des Threadstarters wurde schon vor Wochen gelöst.


    Schließlich noch ein freundlicher Hinweis, weil Komplettzitate nur selten hilfreich sind: Diese Webseite: Zitate verwenden

  • Thunderbird erkennt Profil nicht mehr.

    • Drachen
    • 27. Juli 2024 um 11:24

    Hallo,

    ich verstehe die Vorgeschichte bzw. chronologische Rehenfolge nicht.
    Vorgestern ging noch alles. Aha. Und welche Version funktionierte vorgestern?

    Was wurde dann verändert? In welcher Reihenfolge? Mit welchen Folgen?
    "Neuinstallation wurde auch schon probiert" war ja sehr wahrscheinlich ein weit späterer Versuch, was geschah davor/dazwischen?

    Das ist hier ziemliches Glaskugeldeuten :-(
    .... inklusive "Ordner komplett gelöscht auch schon", denn um welche konkreten Ordner es dabei geht, verschweigst du leider auch.

    Und die Bitte um Infos zum System wurde auch ignoriert, hier wäre möglicherweise die Info zum Virenscanner relevant. Ebenso natürlich die Abrufmethode, also POP oder IMAP, eventuell auch der/die Postfachanbieter, denn manchmal hakt es auf deren Seite und der Mailclient (hier als Thunderbird) funktioniert eigentlich völlig problemlos ....

    Wie die meisten hier versuche ich gern zu helfen, weil entsprechende Erfolge Spaß machen. Aber mehr als solche Info-Bruchstückchen wie oben sind schon nötig und das mühsame Einsammeln und Abfragen von relevanten Details ist .... mühsam. Wäre also lieb, wenn du nachbesserst und die diversen erbetenen Infos nachreichst.

    MfG
    Drachen

  • Posteingangs Ordner weg

    • Drachen
    • 26. Juli 2024 um 08:39

    Hast du inzwischen mal im Logfile von Avira nachgesehen?
    Denn die ganze Bastelei ist vergebene Liebesmüh, wenn tatsächlich der Virenscanner zugeschlagen haben sollte und du durch die Wiederherstellungsmaßnahmen auch die Ausgangssituation wiederherstellst, auf dass der Virenscanner den Ordner erneut in Quarantäne schiebt ...

  • msg-Mails öffnen

    • Drachen
    • 25. Juli 2024 um 16:16

    Merci - die Zeile hatte ich tatsächlich nicht mehr im Hinterkopf :-)
    Den Zeitablauf - sofern beschrieben, suche ich jetzt auch nicht mehr raus - also wie flink im Outlook gelöscht wird nach Abspeichern im Dateisystem. lassen wir den TE mal zu Worte kommen :-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™