1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import aus Backup lädt nicht oder nur teilweise

    • 128.*
    • Windows
  • tger1
  • 31. August 2024 um 14:35
  • Unerledigt
  • tger1
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Aug. 2024
    • 31. August 2024 um 14:35
    • #1

    Guten Tag,

    ich habe ein Thunderbird-Profil aus einem Backup. Ich versuche, das zu importieren, scheitere aber daran.

    1. Profil stammt aus alter Installation, gleiche Thunderbird-Version wie jetzt; aktuellest

    2. Profil aus Win10 jetzt in Win11

    3. IMAP-Konto, bluewin.ch (funktioniert für neue Mails, empfangen und senden)

    Habe Profilordner, im Thunderbird-Fehlerbehebungswerkzeug ist das alte Profil als aktives Profil drin. Das Programm lud sehr viele gesendete Mails herunter, aber nur diese: Keine aktiven Mails, keine Ordnerstruktur, kein Adressbuch, kein lightning-Kalender

    Versuch: Profil zippen und als zip zu importieren: Meldung zip-File zu gross

    kann ich allenfalls Teile des Backup-Profils löschen, welche?


    Wie bekomme ich meine Mails, Adressen, Termine wieder?

    Bin froh um Hinweise und Tipps...

  • graba 31. August 2024 um 15:01

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 31. August 2024 um 15:29
    • #2

    Hallo,

    Zitat von tger1

    ich habe ein Thunderbird-Profil aus einem Backup.

    Was ganz genau bedeutet das? In welcher Form erfolgte das Backup bzw. liegt dieses Profil nun vor?
    An sich würde ja reichen, beim Backup einfach den TB-Anwendungsordner (%AppData%\Thunderbird\) samt aller Inhalte zu kopieren bzw. zu sichern - hast du das so gemacht oder wie sonst?

    Da du nachfolgend mehrfach von "importieren" schreibst, hast du vermutlich einen anderen Weg gewählt, aber welchen und wie sah das Ergebnis aus?

    Zitat von tger1

    im Thunderbird-Fehlerbehebungswerkzeug ist das alte Profil als aktives Profil drin

    Sorry, hier kann ich dir nicht folgen.

    Zitat von tger1

    Versuch: Profil zippen und als zip zu importieren: Meldung zip-File zu gross

    Das ist verwirrend :-/
    Welches Profil? Wozu zippen? Und was meint "als zip importieren"?

    Nur Gedult: beschreib möglichst präzise, was du du beim Backup getan hast und was du als ergebnis verfügbar hast, den rest krigen wir dann auch hin.

    Achja: zwei Infos wäre noch hilfreich:
    - rufst du die Mails per IMAP ab oder per POP?
    - verwendest du die Lokalen Ordner, wäre dort noch etwas wiederherzustellen?

    MfG
    Drachen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. August 2024 um 15:56
    • #3

    Hallo,

    Zitat von tger1

    im Thunderbird-Fehlerbehebungswerkzeug ist das alte Profil als aktives Profil drin

    Ich vermute, gemeint ist Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profile ...
    Aber daraus lässt sich nicht viel entnehmen, da deine Beschreibung nicht verständlich oder nachvollziehbar ist.

    Kannst du bitte zunÄchst einen Screenshot mit dem Inhalt des aktuell in ....\AppData\Roaming\ gelegenen Ordners "Thunderbird" machen?
    Desgleichen Bilder mit den Inhalten des Ordners "Profiles" und der Datei "profiles.ini", die sich beide im Ordner "Thunderbird" befinden.

    Zitat von tger1

    kann ich allenfalls Teile des Backup-Profils löschen, welche?

    Vorerst bloß nichts löschen ! Vor allem nichts im Backup-Profil, von dem wir noch nicht wissen, in welcher Form es vorliegt (Drachen hat dazu schon Fragen gestellt).

  • tger1
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Aug. 2024
    • 1. September 2024 um 20:55
    • #4

    Lieber Drachen, lieber Mapenzi,

    danke für die Hilfe!

    Ich versuche gern, die Angaben zu präzieren!

    1. Das Backup ist "normal", also einfache Sicherung (s. Bild)


    Ich habe dieses Profil kopiert und wie Drachen schrieb in den TB-Anwendungsordner kopiert:


    Da dachte ich, es müsse nun funktionieren - wie in der Hilfe beschrieben.

    TB fand aber eben nur tausende von gesendeten Mails.


    Was ich vom Importieren und zip-Files schrieb bezog sich auf die Importier-Funktion von TB:

    Versucht: 4. Möglichkeit mit dem oben per Ausschneiden gezeigte gebackupte Profil: Datei ist zu gross

    1. Möglichkeit: zuerst Fehlermeldung (s. Feherkonsole unten), dann macht er etwas, importiert aber wieder nur die gesendete Mails und leere "local folder"

    Hilft das weiter, dass mir jemand helfen kann? Wäre sehr froh..

    Bilder

    • grafik.png
      • 17,52 kB
      • 1.118 × 192
    • grafik.png
      • 53,32 kB
      • 1.229 × 744
    • grafik.png
      • 109,56 kB
      • 968 × 683
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. September 2024 um 21:35
    • #5
    Zitat von tger1

    1. Das Backup ist "normal", also einfache Sicherung (s. Bild)

    Ja, offensixhtlich hast du den alten Profilordner "7....3pn.default" Profilordner gesichert.

    Zitat von tger1

    Hilft das weiter, dass mir jemand helfen kann? Wäre sehr froh..

    Du zeigst Screenshots, die ich von dir nicht verlangt habe.....Ich warte noch auf die Inhalte des Ordners "Profiles" und der Datei "profiles.ini" im aktuellen Ordner "Thunderbird"

  • tger1
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Aug. 2024
    • 2. September 2024 um 09:38
    • #6

    Ich versuche, die relevanten Infos zu geben - gern auch diese unten:

    1. OrdnerThunderbird in AppData:

    2. Der Profile-Ordner: Das "Backupprofil" ist das alte, umbeannt (ist das allenfalls das Problem?)



    3."Profiles.ini"

    Bilder

    • grafik.png
      • 24,87 kB
      • 695 × 312
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. September 2024 um 11:13
    • #7

    Deine Datei profiles.ini enthält zwei Profile:
    To31.8. und Backupprofil

    Laut deinem obigen Screenshot "Über Profile" ist das Profil To31.8. dasjenige, das derzeit beim Start von TB automatisch und ohne Nachfrage geöffnet wird. Mit einem kleinen Trick kann man das dahingehend ändern, dass TB beim Start zunächst den Profil-Manager öffnet und dem Benutzer die Wahl des gewünschten Profils überlässt.

    bei beendetem Programm Thunderbird öffne die Datei profiles.ini in einem simplen Text-Editor, und in der Zeile StartWithLastProfile=1 ersetze die 1 durch eine 0 (Null). Die Änderung muss natürlich gespeichert werden, um wirksam zu sein.

    Wenn du danach TB startest, wird zunächst das kleine Fenster des Profil-Managers angezeigt:

    Bei dir sollten die beiden Profile "To31.8." und "Backupprofil" angezeigt werden. Selektiere das Profil "Backupprofil", klicke auf "Thunderbird starten" und berichte von dem Ergebnis.

  • tger1
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Aug. 2024
    • 2. September 2024 um 13:08
    • #8

    Danke, gemacht, wie du beschriebst - da passiert gar nichts, auch die neuen und gesendeten Mails sind dann weg. Es ist dann auch kein Mail-Konto mehr vorhanden. Muss ich da allenfalls erst wieder ein (das) Konto einrichten?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. September 2024 um 14:43
    • #9
    Zitat von tger1

    Es ist dann auch kein Mail-Konto mehr vorhanden

    Was du da beschreibst passiert, wenn du TB im Backupprofil startest wie ich vorgeschlagen hatte? Das würde ja bedeuten, dass dein Backupprofil noch jungfräulich ist; also beim Start auffordert ein Konto zu erstellen.

    Jetzt ist mir beim erneuten Durchlesen dieses Fadens dies aufgefallen

    Zitat von tger1

    Ich habe dieses Profil kopiert und wie Drachen schrieb in den TB-Anwendungsordner kopiert:

    Mit "diesem Profil" war offenbar laut dem darüber gezeigten Screenshot der Ordner "7ioyv3pn.default" gemeint. Dieser Profilordner ist aber weder in "Über Profile" noch in der Datei profiles.ini zu sehen.

    Bitte zeige einen Screenshot mit dem Inhalt des Ordners "Backupprofil Thunderbird 30.8.24"

  • tger1
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Aug. 2024
    • 2. September 2024 um 15:41
    • #10

    Oh, da ist ja fast nichts - wenn ich das so sehe, ist klar, dass nichts geht.

    Im gespeicherten Profil "7ioyv3pn.default" ist viel mehr (7 GB, 66000 Ordner) --> allenfalls "nur" ein Kopierfehler von mir?

    Kann ich einfach das Profil "7ioyv3pn.default" in die Appdata kopieren und dann als Standardprofil wählen?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. September 2024 um 16:04
    • #11

    %LocalAppData% ist die komplett falsche Ecke!

    Suche mal in %Appdata% bzw. ...\TG\AppData\Roaming\...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. September 2024 um 20:20
    • #12

    tger1

    Du brauchst nicht auf meine Reaktion auf deinen letzten Screenshot warten. Drachen hat sehr richtig erkannt, dass du im falschen Verzeichnis suchst. Zum Ordner "Backupprofil Thunderbird 30.8.24" kommst du über diesen Pfad ....\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ ....
    Ich vermute, dass du den alten Profiordner "7ioyv3pn.default" in die Hülle "Backupprofil Thunderbird 30.8.24" gepackt hast und letzteren in den Ordner Profiles verschoben hast.

    Zitat von tger1

    Kann ich einfach das Profil "7ioyv3pn.default" in die Appdata kopieren und dann als Standardprofil wählen?

    NEIN! Wir müssen zunächst mal herausfinden, WO sich der alte Profilordner "7ioyv3pn.default" gegenwärtig befindet. Und dazu möchte ich den Inhalt von "Backupprofil Thunderbird 30.8.24" sehen.

  • tger1
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Aug. 2024
    • 3. September 2024 um 17:57
    • #13

    Hier nochmals der Ordner:

    Der alte (richtige Profilordner) ist aus dem Backup auf den Desktop kopiert:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. September 2024 um 18:04
    • #14
    Zitat von tger1

    Hier nochmals der Ordner:

    Ich dachte, ich hätte es oben verständlich geschrieben, aber vielleicht hast du das auch nur übersehen?

    Unter ...\Appdata\Local\... bist du komplett verkehrt unterwegs, falscher Pfad, das kann nichts werden!

    Du musst nach ...\Appdata\Roaming\Thunderbird\...


    PS: auf dem Desktop ist das Profil ebenfalls falsch.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. September 2024 um 19:37
    • #15
    Zitat von tger1

    Der alte (richtige Profilordner) ist aus dem Backup auf den Desktop kopiert:

    OK, da liegt es nun.

    Aber was bedeuten denn diese 34 pep_tmp-x (*) und weitere 11 AlternateServices-x Ordner in einem Thunderbird Profilordner:?:

    Ich sehe auch links unten im Screenshot, dass der alte Profilordner 7ioyv3pn.default 272 Elemente enthält. Meine verschiedenen Profilordner enthalten zwischen 63 und 74 Elemente. Angesichts dieser Ungewissheit über den restlichen Inhalt dieses Ordner kann ich dir jetzt nicht mit gutem Gewissen zeigen, wie du diesen alten Profilordner in deine aktuelle TB Installation integrieren könntest. Deshalb schlage ich dir heute vor was ich eigentlich schon gestern geschrieben hatte, dann aber in meinem Beitrag wieder geändert habe:

    es ist sehr kompliziert und langwierig, dein Problem im Forum zu lösen! Entweder lass dir vor Ort von einem IT-Spezialisten helfen oder von uns via Fernwartung. Verhunzte Profile lassen sich mittels Fernwartung viel leichter und schneller wiederherstellen als mit Dutzenden von Screenshots. Gib mir bitte bald Bescheid, dann können wir die nötigen Detail innerhalb einer neuen Konversation (privat) besprechen.

    Nachtrag: die einzige Antwort, die ich bei einer Suche nach pep_tmp gefunden habe, ist die folgende (hat wohl was mit Enigmail zu tun):

    Enigmail / Forum / Enigmail Support: Thunderbird pep_tmp path created

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (3. September 2024 um 19:50)

  • tger1
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Aug. 2024
    • 3. September 2024 um 20:15
    • #16

    Drachen: Also hier der richtige Pfad - hoffe ich.

    Da auch all die Ordner, Mapenzi, von denen ich auch nicht weiss, woher sie kommen . Wenn ich mit dem Notebook vergleiche, wo auch TB läuft, gibt's da im Profilordner gar keine Zip-Files

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. September 2024 um 20:41
    • #17
    Zitat von tger1

    Da auch all die Ordner, Mapenzi, von denen ich auch nicht weiss, woher sie kommen

    Du hattest also den Inhalt des alten Profilordners "7ioyv3pn.default" kopiert, in den von dir erstellten Ordner "Backupprofil Thunderbird 30.8.24" eingefügt und letzteren als Profilordner in deine Thunderbird-Installation eingebunden, wie auch deine Datei profiles.ini zeigt. Warum du TB nicht in diesem Profil starten kannst (s. deinen Beitrag #8), kann ich auch mit diesem erweiterten Screenshot von Backupprofil Thunderbird 30.8.24" nicht auf Anhieb sagen. Mir fällt jedoch auf, dass du mehrere prefs-x.js Dateien hast, das kann bedeuten, dass deine prefs.js Datei beschädugt worden ist und von TB durch eine neue gleichnamige jungfräuliche Datei ersetzt wurde, die keine Konteninformationen enthält. In einem solchen Fall fordert TB beim Start auf, ein Konto einzurichten. Welche Größe hat die Datei "prefs" in deinem letzten Screenshot?

    Du hast dich bisher nicht zu meinem Vorschlag der Fernwartung geäußert....

  • tger1
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Aug. 2024
    • 3. September 2024 um 20:50
    • #18

    1. Angehängt die "prefs"

    2. Fernwartung: ich würde das lieber selber schaffen. Wie Fernwartung? Technisch? Kosten?

  • tger1
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Aug. 2024
    • 3. September 2024 um 21:00
    • #19

    Ist das eine naive Idee, den gesicherten Profilordner aufzuräumen, zu löschen, was da zu viel ist?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. September 2024 um 21:05
    • #20
    Zitat von tger1

    Ist das eine naive Idee, den gesicherten Profilordner aufzuräumen, zu löschen, was da zu viel ist?

    Ja und nein.
    Ja: aufräumen ist immer gut
    Nein: ohne gute Kenntnis wird man einerseits viel übersehen, was weg könnte, und/oder auch mal etwas entfernen, was drin bleiben muss.

    Da wäre es wohl einfacher, zeitsparender und ungefährlicher, ein ganz frisches Profil aufzubauen und möglichst wenig aus dem alten Profil mitzuschleppen; problemlos mitzunehmen wären aber meistens mbox-Dateien (kann man in die lokalen Ordner kopieren), Adressbücher, lokale Kalender oder Filter.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • viele empfangene Emails zerstört, teils leer, teils scriptstücke, teils lange willkürliche zeichenkette, teils passt Absender nicht zum Mailtext

    • kawe63
    • 15. August 2024 um 14:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP - Alle Ordner sichern und wieder einspielen

    • kingscore
    • 8. Juli 2024 um 18:12
    • Migration / Import / Backups
  • Probleme beim Umzug auf neues Laptop

    • KKraus0705
    • 18. April 2024 um 22:12
    • Migration / Import / Backups
  • Hilferuf, MozBackup nur teilweise restored

    • eltoro
    • 8. Oktober 2023 um 21:59
    • Migration / Import / Backups
  • Warum liegt das Import-Limit der ZIP-Datei bei 2 GB?

    • DonnerVogelBenutzer
    • 21. Juni 2023 um 12:14
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™