1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Eigene Beiträge suchen

    • Drachen
    • 11. November 2023 um 13:38

    Du hast den halben Weg schon gefunden, nämlich den Klick auf den eigenen Namen.

    Dort steht dann auch das Wörtchen "Beiträge" und wenn du dort drauf klickst (nicht auf die Zahl dahinter!), hast du die andere Hälfte erledigt ;-)

  • Posteingang plötzlich leer

    • Drachen
    • 11. November 2023 um 10:52
    Zitat von AnnEh

    Was passiert beim komprimieren?

    Vorher: weshalb ist dieses Komprimieren überhaupt nötig?

    Weil Mails beim Löschen (oder beim Verschieben in andere Ordner) nicht aus der Datei entfernt werden, sondern lediglich als gelöscht markiert werden. So bleiben entfernte Mails physisch in der Datei drin, und diese wächst und wächst und wächst ....

    Beim Komprimieren wird die Datei "aufgeräumt". Alle Mails, welche als entfernt markiert wurden, werden nun auch tatsächlich physisch entfernt. Die Datei wird entsprechend kleiner.

    Dieses Komprimieren kann man automatisieren, meist mittels eines Schwellenwertes (in Megabytes), ab welcher effektiven Reduzierung Thunderbird Ordner komprimieren soll. Ich meine soar, dass das die Voreinstellung wäre, aber da ich den TB schon so viele Jahre nutze und längst nicht mehr alles weiß, was ich in den Anfängen "individualisiert" habe, bin ich da unsicher.

    Zitat von AnnEh

    Ich hatte immer Angst danach wären Nachrichten nicht mehr auffindbar.

    Ja und nein. Tatsächlich findet man manchmal E-Mails per Suchfunktion, die sich dann aber "nicht wirklich" finden und öffnen lassen. Aber die sind dann in aller Regel eigentlich sowieso schon weg, nur der Suchindex kennt sie noch ...


    Probiere es einfach aus, du hast ja nun eine Kopie, um ggf. den vorherigen Zustand wiederherstellen zu können.

    Und daher ist auch sinnvoll, auch bei Aufräumen ab und ab mal eine neue Kopie zu machen .... dann kannst du ggf. auf diesen Stand zurück im Fehlerfall und musst nicht zurück zum Anfang ;-)

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • Drachen
    • 10. November 2023 um 21:09

    Auch wieder wahr :)

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • Drachen
    • 10. November 2023 um 20:09
    Zitat von Mapenzi

    der sieht dann aber anders aus als koreanischen oder Hindi Schriftzeichen.

    Dem stimme ich zu - aber ich bin mir auch sicher, dass die Darstellung solcher Schriftzeichen auf falscher Kodierung basiert und nicht wirklich solche Zeichen in den Dateien stecken ;-)

  • Posteingang plötzlich leer

    • Drachen
    • 10. November 2023 um 16:59

    Inbox 17 GB? Das ist natürlich arg groß :-/

    vermutlich niemals komprimiert ... auch Daten muss man pflegen :-(

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • Drachen
    • 10. November 2023 um 16:58
    Zitat von seabass

    WordPad...

    nicht wirklich besser als Word, was reine Textdateien betrifft, wenn man "aus Gewohnheit" beim Schließen speichert :-/

    Zitat von seabass

    Ergebnis Notepad++

    Mittendrin Zeichensalat ist nicht ungewöhnlich, wenn E-Mails Bilder oder andere Binärformate als Anhang enthalten.

    Aber zumindest ganz am Anfang und mittendrin immer wieder (nämlich am Beginn jeder enthaltenen Mail) müsstest du minimal die von Mapenzi gezeigten Einträge wie den Mozilla-Status finden, ebenso die Header der Mails, also Absenderadressen, Betreff usw. im Klartext. Siehe auch Mapenzis Bilder.

    Wenn nichts dergleichen drin steckt, sind die Dateien entweder geshreddert oder es sind womöglich gar keine mbox-Dateien, sondern irgendwas Anderes, wo die Dateiendungen abhanden gekommen sind. Aber da kommen wir ins Spekulieren.... :-/

    Zitat von seabass

    Es hat also mit Bitdefender nicht etwas zu tun.

    Danke. Das ist ein schwacher Trost und zugleich ist damit eine potentielle Ursache hoffentlich (!) ausgeschlossen. Sicher wäre ich trotzdem nicht, ob und was dieser ***** vorher schon angestellt hat :-(

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • Drachen
    • 10. November 2023 um 14:25
    Zitat von seabass

    Hatte ich schon mal gemacht mit dem Editor in MS Word.

    Autsch. Hoffentlich nicht auch gespeichert ....

    Zitat von seabass

    Welchen würdest Du empfehlen

    Einen Texteditor wie Notepad oder Notepad++ oder TextPad o.ä. ... Textverarbeitung wie Word ist vom Begriff her ähnlich, aber dann doch etwas Anderes :-)

  • Abstürze nach automatischer Installation der neuen Version

    • Drachen
    • 10. November 2023 um 10:48
    Zitat von SwissWetter

    Nur ein Problemchen habe ich noch:
    Wie kriege ich die Anzeige der Konten im Ordnerbaum weg?

    Würdest du dafür bitte ein eigenes Thema eröffnen? Denn mit der Anfrage in diesem Thread hier hat das ja nicht mehr zu tun.

    Danke für dein Verständnis. :)

  • GMX.de Sicherheits Hinweis ???

    • Drachen
    • 10. November 2023 um 10:46
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Nur bei dieser E-Mail, angeblich von GMX

    Sehr wahrscheinlich ist es eine "krude" Absenderadresse, die nichts mit GMX zu tun hat.

    Und wenn man mit der Maus über Links in solchen Mails fährt (nicht anklickt!!!), werden in der Statuszeile i.d.R die Linkziele angezeigt und die sind ebenso krude.

    Richtig spannend wird es, wenn Menschen wegen solcher Mails nervös werden und ihnen erst auf gezielte Nachfrage einfällt, dass sie beim genannten Anbieter gar kein Konto haben.

  • Thunderbird 115.4.2 (64-Bit) auf anderen Rechner übertragen

    • Drachen
    • 10. November 2023 um 10:42
    Zitat von peter55

    Meine Frage zielte auf meine Kalenderdaten und meine Adressdaten ab.

    Wenn deine Kalender und Kontakte lokal abgespeichert werden und nicht auf einem Server, dann bleib halt für diesmal beim gewohnten Weg und kopiere den Anwendungsordner (als %AppData%\Thunderbird\, siehe auch Beitrag #2 von Road-Runner), aber diese Exportfunktion würde ich nicht unbedingt präferieren. Auf Druck und in Hast was Neues anzugehen, ist fast ein Garant für Fehler.

    Nach der Rückkehr hast du vermutlich mehr Muße, dich mit anderen Wegen oder Methoden zu beschäftigen, sie ggf. auszuprobieren und zu vergleichen. Am Ende ist der Weg der beste, den du mit dem geringsten Aufwand und der höchsten Zuverlässigkeit umsetzen kannst.

  • Thunderbird 115.4.2 (64-Bit) auf anderen Rechner übertragen

    • Drachen
    • 10. November 2023 um 08:26
    Zitat von AndyC

    Auch Einspruch Euer Ehren

    Bist du dir sicher, dass wirklich SMTP für die Kopie einer gesendeten Mail auf den Server zuständig ist und nicht etwa IMAP?

    Oder ist nicht sogar IMAP als "Fernsteuerung" zuständig, quasi den Mailentwurf zum Server zu schicken und diesen zu beauftragen, die Mail zu versenden?

    Im Eintrag für den SMTP-Server sieht man meiner Erinnerung nach (habe hier im Büro keinen TB parat) nämlich keine Unterschiede und kann daran nicht erkennen, ob der SMTP-Server für ein POP- oder ein IMAP-Konto eingerichtet / zugewiesen wurde.

    Interessantes Detail insofern :-)

  • Termine im Kalender kopieren

    • Drachen
    • 9. November 2023 um 22:05
    Zitat von schlingo

    versuche es mal im TB-Kalender. Hier wird die Strg-Taste (genau wie übrigens Umschalt und Alt) ignoriert und der Termin immer verschoben.

    Du hast recht! Ich bin sehr verblüfft. Denn ich bin mir sicher, dass ich das auch im TB-Kalender schon so gemacht hatte.

    Danke für den berechtigten Einwand, das überrascht mich nun wirklich. Habe meinen vorherigen Beitrag geändert.

  • Termine im Kalender kopieren

    • Drachen
    • 9. November 2023 um 21:44
    Zitat von Besch

    In TB kenne ich nur diesen Weg:

    - Kalendereintrag markieren

    - STRG + C

    - ins "neue Datum" klicken

    - STRG + V

    - es öffnet sich eine Liste mit allen Kalendern, in der ich den Zielkalender auswählen muss.

    Alles anzeigen

    Termin anklicken und mit gedrückter Strg-Taste auf einen anderen Tag (oder ebenso bei Bedarf auf einen anderen Kalender) ziehen; das wars normalerweise schon.

    Uralter Windows-Standard für fast alle Programme, in denen man überhaupt irgendwas markieren und kopieren kann.

    Korrektur: beim TB-Kalender geht das wohl nicht (mehr?) ... sehr seltsam.

  • Thunderbird 115.4.2 (64-Bit) auf anderen Rechner übertragen

    • Drachen
    • 9. November 2023 um 21:36
    Zitat von Besch

    Die Daten beim Mailprovider lassen und mit IMAP/SMTP auf beiden Rechner syncronisieren?


    So halte ich die Mails auf PC, Tablet und Handy syncron.

    Daten serverseitig liegen lassen ist durchaus ein sinnvoller Vorschlag.

    Aber ich möchte bei der Formulierung "auf beiden Rechnern synchronisieren" ganz entschieden Einspruch erheben, denn das ist eine sehr irrige Annahme: IMAP dient nicht der Synchronisation! Und SMTP ist gar nur das (Simple Message Transfer) Protokoll zum Senden, völlig unabhängig übrigens davon, ab man den Abruf von Mail per POP3 oder per IMAP durchführt.

    Bei IMAP bleiben die Mails auf dem Server und alle Clients, mit welchen man per IMAP auf den Server zugreift, "sehen" dadurch denselben Stand. (Ob sie auch dasselbe anzeigen, ist schon wieder ein anderes Thema, da man mit verschiedenen Clients auch verschiedene Ordner auf dem Server anzeigen oder eben ausblenden kann, im Thunderbird heißt das "Abonnieren".)

    Aber es wird nichts zwischen den Clients synchronisiert, denn die wissen i.d.R. garnicht voneiander!

    Etwas Lesestoff: E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)

    Zitat von Besch

    So halte ich die Mails auf PC, Tablet und Handy syncron.

    Nein. Die Mail-Apps zeigen lediglich dasselbe an, aber die Mails liegen wohl nicht (bei allen Geräten) lokal vor und somit hast du auch keinen synchronen Datenbestand auf den Geräten.

  • GMX.de Sicherheits Hinweis ???

    • Drachen
    • 9. November 2023 um 21:23

    Auch ich bezweifle die Echtheit der Mail, da ich auf keinem meiner GMX-Konten Vergleichbares erhalten habe.

    Ich rufe die Konten auf dem Android-Smartphone übrigens per K9-Mail ab.

    Für die GMX-App sehe ich keinerlei Bedarf, lieber habe ich dierse Konten verschiedenster Anbieter in einem Programm, statt je Anbieter 'ne separate App zu installieren. Den Marathon, mich durch völlig verschiedene Apps zu wühlen, um einen Überblick über meine Mails zu kriegen tue ich mir sicher nicht an.

  • Posteingang plötzlich leer

    • Drachen
    • 9. November 2023 um 21:18
    Zitat von AnnEh

    POP3

    Das TB-Profil hast du ja sicher umgehend kopiert für alle Fälle ....

    ... falls nicht, zügig nachholen (auch wenn es nun schlimmstenfalls zu spät sein könnte :-( )

    TB beenden

    Windows Explorer (Dateimanager) öffnen

    Pfad %AppData% ansteuern / öffnen

    den dort zu findenden Ordner Thunderbird kopieren und woanders hinspeichern als SIcherheitskopie

    Danach kannst du ins Profil reingehen und schauen, wie groß die Datei namens 'Inbox' ist und ggf. von welchem Datum.

    Womöglich gibts ja auch noch eine Kopie im Ordner ... wird man dann sehen.

    Zitat von AnnEh

    Bei Norton ist nichts zu finden.

    Und ist denn die Protokollierung überhaupt aktiv? Ansonsten kann dir dieser Müll das System zerschießen und du wirst nichts finden ...

    PS: Bitte keine Vollzitate kompletter Beiträge, das beeinträchtigt Übersichtlichkeit und ggf. auch Verständlichkeit: Diese Webseite: Zitate verwenden

  • Thunderbird 115.4.2 (64-Bit) auf anderen Rechner übertragen

    • Drachen
    • 9. November 2023 um 16:16

    ergänzend:

    Schau zu, dass auf dem Ferienwohnungsnotebook keine ältere TB-Version drauf ist (und bei der Rückkehr ebenso mit dem Heimat-PC)

    Und wenn ihr eh regelmäßig diesen "Umzug" macht, schaut beim nächsten Notebook-Kauf auf das Gewicht des Geräts: Daheim Datensicherung machen und dann Notebook einfach mitnehmen spart die Klimmzüge der Profilkopien auch noch ;-)

  • Posteingang plötzlich leer

    • Drachen
    • 9. November 2023 um 15:48
    Zitat von AnnEh

    Norton Virensoftware

    Es könnte sein, dass du eine Mail mit Schadsoftware erhalten hast und dir Norton darauf hin die Datei, welche im TB den Posteingang repräsentiert, in Quarantäne verschoben oder schlimmstenfalls gelöscht hat.

    Schau bitte zügig im Protokoll von Norton nach!

    Netter Verschreiber übrigens mit "Norton Virensoftware" - als Antivirensoftware taugt das ja ohnehin nicht so viel :-D

  • Imap Posteingang per Einstellung in Lokalen Ordner verschieben

    • Drachen
    • 8. November 2023 um 22:22
    Zitat von ggbsde

    Hast du von so einem Fall jemals gehört?

    Oft sogar.

    Häufiges Szenario: Mail auf anderem Client gelöscht im Irrglauben, sie wäre ja noch im TB .... das Konzept von IMAP ist überraschend vielen Leuten überraschend wenig vertraut.

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • Drachen
    • 8. November 2023 um 22:19
    Zitat von seabass

    Du hast von TB Mail richtig Ahnung

    Ich danke dir für das freundliche Kompliment :-)

    Aber ich würde es anders formulieren: ich habe von einigen wenigen Aspekten tatsächlich durchaus a bisserl Ahnung, aber von den meisten Aspekten kaum mehr als du. Meistens gelingt es mir gut, mich nur zu Wort zu melden, wenn eine Frage mal zufällig einen der wenigen Aspekte berührt, wo ich wirklich auch etwas beitragen kann :-D

    Und die Tiefe meiner Antworten ist eher meinem beruflichen Hintergrund im IT-Support geschuldet. Dort habe ich gelernt, lieber etwas weiter auszuholen - was ich da an Aufwand investiere, spare ich doppelt, dreifach, eher gar zehnfach ein, weil ich weniger Nachfragen bekomme und zu beantworten habe, mich dadurch auch nicht immer wieder neu mit einer älteren Anfrage beschäftigen muss, was ja auch Zeit für neue Anfragen bindet ;-)

    Quasi Faulheit auf ganz hohem Niveau :D 8) :saint:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™