Hallo Graba,
vielen Dank für die Hilfe, es hat geklappt :hallo:
Gruß Ebbi
Hallo Graba,
vielen Dank für die Hilfe, es hat geklappt :hallo:
Gruß Ebbi
Thunderbird-Version: 17.0.8
Betriebssystem + Version: windows/Vista
Kontenart (POP / IMAP): POP
Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX
Hallo,
ich habe verschiedene Konten bei Thunderbird. Bei einem davon fehlt plötzlich der Papierkorb :nixweiss:
In diesem Konto lassen sich auch sämtliche Mails nicht mehr löschen. Ich bin ratlos ...
Mails kommen nach wie vor rein, aber da viel Werbung dabei ist, muss die natürlich auch wieder raus.
Was kann ich tun?
Danke und viele Grüße
Ebbi
Hallo,
danke für die Antwort. Allerdings hilft mir das nicht weiter. Ich bin ein ganz normaler Verbraucher und kann mit den Angaben einfach nichts anfangen. Leider wird heutzutage viel zu viel Wissen vorausgesetzt, wobei wir "älteren" Semester einfach
nicht mitkommen.
Bisher habe ich nur die Erfahrung gemacht, dass man ein Update, welches z.B. für die Sicherheit des PC`s verantwortlich
ist zulassen sollte, und dann installiert sich das Update allein.
Wenn Thunderbird so schwierig zu händeln ist, werde ich wohl wieder auf Outlook-Express umsteigen.
Gruß
topos
Hallo,
ich möchte mich hiermit noch einmal melden, um mitzuteilen was ich in meinem Problemfall erreicht habe.
Ich habe heute meinen Laptop zu einem PC-Reparaturservice gebracht, weil ich allein nicht weiter gekommen bin.
Es wurde mir mitgeteilt, dass es offensichtlich einen Updatefehler bei Thunderbird gibt. Den gleichen Fehler wie ich hat der Techniker auf seinem eigenen PC. Um Abhilfe zu schaffen, kann man über Datei in mehreren Schritten dann die Mail senden.
Abwarten muss man bis zum nächsten Update, ob dann der Fehler behoben ist.
Vielleicht haben auch noch andere das Problem?
Grüße und vielen Dank für die Ratschläge
topos :hallo:
Hallo Graba,
danke für die schnelle Antwort. Leider funktioniert es trotzdem nicht, habe alles so eingestellt. Es muss woanders
dran liegen.
Gruß
topos
Quote from "graba"Hallo topos,
da du keine E-Mails versenden kannst, sind für uns die Daten der von dir eingerichteten SMTP-Server (Postausgang-Server) interessant!
Postausgang- Server ( SMTP ) einrichten
Hallo graba,
entschuldigt, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber ich hatte vorher keine Zeit.
hier also meine Postausgangs-Server:
1. Server: smtp.strato.de
Port: 25
Benutzername: Mustermann
Authentif.: Passwort ungesichert übertragen
Verbindungssicherheit: keine
2. Server: mail.gmx.net
Port 25
Benutzername: Mustermann
Authetif.: Passwort ungesichert übertragen
Verbindungssicherheit: keine
3. Server: smtp.googlemail.com
Port 587
Benutzername: Mustermann
Authentifizierung: Passwort normal
Sicherheit: STARTTLS
Diese Einstellungen habe ich auf meinem Stand-PC genauso, und ich habe keine Schwierigkeiten mit dem versenden
der Mails. Ich bin sehr ratlos.
Grüße
topos
Hallo Peter,
danke für die Antwort. Ich bin im Inland und bin auch in keiner Firma...
Ich habe insgesamt 4 Mail-Adressen, da ich für einen größeren Verein arbeite.
Mail-Addi 1: google-Mail,com
pop.googlemail.com Port 995 Standard =995
Benutzername= E-Mail Adresse
Sicherheit= SSL/TLS
Authentifizierung= Passwort normal
Mail-Addi 2: pop.gmx.net Port 110 Standard = 110
Benutzername = s.o.
Sicherheit= keine
Authentifizierung= Passwort ungesichert übertragen
Mail-Addi 3: pop.gmx.net
alles weitere w.o.
Mail-Addi 4: pop3.strato.de
alles weitere w.o
Bei Mail-Addi 4 fragt er mich plötzlich nach dem Passwort, was ich aber nicht mehr weiß.
Alle Mails kommen an aber es gehen keine Mails raus.
Ich weiß mir keinen Rat. Ich habe die Daten verglichen mit meinem anderen PC, wo ich versenden kann. Sie sind identisch.
Ich arbeite nur kaum an diesem PC, weil ich daneben Zeitung lesen kann so langsam ist er.
MfG
topos
Hallo ,
vielen Dank für die Tipps. Es ist für mich recht schwierig, aber ich werde versuchen über "Telnet" mehr zu erfahren.
Jetzt kommt plötzlich von Thunderbird eine Meldung: "Der Server unterstützt die gewählte Authentifizierungsmethode nicht, bitte ändern sie diese unter Konten -Einstellungen-Server-Einstellungen"
Gewählt war bisher: Passwort normal
mit allen weiteren Möglichkeiten : verschlüsseltes Passwort/ Kerberos-GSSAP/ NTLM
weiß ich ehrlich gesagt nichts anzufangen.
Leider bin ich als Senior (66 J.) nicht sehr vertraut mit der ganzen Technik und brauche immer Stunden, wenn etwas nicht funktioniert. Sorry...
MfG
topos
Hallo Peter,
ich bekomme halt überhaupt keine Fehlermeldung von Thunderbird, es tut sich einfach gar nichts.
Die Einstellungen von insgesamt 4 Mail-Konten sind korrekt, da wurde auch nichts geändert.
Wie bekomme ich denn einen Screenshot hier rein? Habe ich noch nie gemacht.
Ich habe die Avira/AntiVir Premium Antivirensoftware und eine Firewall von Microsoft (?).
Leider bin ich ein ziemliches Greenhorn, was Computer betrifft.
MfG topos
edit: unnötiges Fullquote gelöscht.
Mod. Pe_Le
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, dass ich mein Problem richtig schildern kann.
Nachdem gestern das neue Update von Thunderbird automatisch heruntergeladen wurde, kann ich plötzlich keine E-Mails mehr versenden. Hereinkommende Mails klappt problemlos.
Dazu sagen muss ich noch folgendes: Nachdem ich aus dem Urlaub zurück gekommen bin, funktionierte meine
Antivirensoftware nicht mehr. Ich musste diese komplett deinstallieren und dann neu installieren. Kann es da einen
Zusammenhang geben?