Posts by problembär09

    Guten Morgen zusammenund erstmal vielen Dank für die rege Diskussion.


    1)
    Der Vorschlag von rum funktioniert nicht.
    Wenn ich eine eingegangene Mail (tagsüber) über web.de lese, abends (zu hause) den Rechner anwerfe und TB starte, dann hat diese Mail den Status "gelesen". Es gibt m.E. keinen Status, der besagt, ob die Mail für Thunderbird neu ist.


    2)
    Den Hinweis von graba habe ich aufgenommen und frage mich mittlerweile, wieso ich überhaupt IMAP habe. TB lässt mir in den Konten-Einstellungen / Server-Einstellungen nicht die Wahl. Siehe hier (ganz oben, kein Auswahlfeld)


    3) Ich habe den Tipp mit dem Schlagwort mal umgesetzt. Optisch nicht unbedingt schön, da alle Mails so markiert sind, aber es scheint zu klappen.


    Wünsche Euch ein schönes Wochenende!
    Frank

    Sorry, hallo und einen guten (frühen) Abend!


    - Filter anwenden bei Manuellem Ausführen
    - "alle Bedingungen erfüllt" (es gibt aber nur eine, nämlich:) "An" enthält meine Mailadresse
    Auszuführende Aktion:
    Kopiere NAchricht in "Posteingang lokal"

    Ich habe folgendes Problem:
    Neuerdings habe ich (bei web.de) ein IMAP-Konto.
    Positiv: Ich kann über web.de alle Mails nutzen, die ich über TB gesendet habe und umgekehrt.
    Negativ: Lösche ich Mails bei web.de (aus Platzgründen), dann verschwindet sie auch bei TB


    Ich habe das gelöst, indem ich per Filter in TB alle Mails aus dem Posteingang in einen (lokalen) Ordner "Posteingang lokal" kopiere; mit Gesendeten dito.


    ABER: Bei jedem Kopieren legt TB jede Mail aus dem Posteingang auf´s neue im lokalen Ordner ab, obwohl sie ggf. längst dort liegt. Wird also der Filter 10x angewendet, liegt eine Mail 10x dort.
    Die Mails zu verschieben anstatt zu kopieren, ist keine Lösung, da ich die Mails dann ja wieder (im Büro) über web.de nicht nutzen kann.


    Bitte um Support; vielen Dank :nixweiss:

    Quote from "Toolman"

    oder es liegt einfach auch daran das der Ordner ab Vista nur ein symbolischer link ist... Wie du sicher bereits in der Doku nachgelesen hast ;) , ist ab Vista (und höher) der Ordner Anwendungsdaten (also %appdata%) unter C:\Users\%username%\AppData\Roaming\ zu finden.


    Die Lage des Ordners ist mir bekannt. Ich habe leider durch die komplette Neuinstallation nicht (mehr) alle Zugriffe.

    Hm, die Tatsache, dass ich auf den Ordner user/Anwendungsdaten gar nicht zugreifen kann, ist dann wohl ein Problem.


    Danke für die Antwort, ich muss mich mal mit dem Vogel zusammensetzen, der mir den Laptop neu eingerichtet hat. Offenbar bin ich da nicht der User, der alles darf. :(

    Mein Laptop musste komplett neu eingerichtet werden. Nun sind alle alten Mails (in diversen Unterordnern) weg.


    Eine Hoffnung: Es wurde die komplette Festplatte gesichert. Kann ich die Mails, die in dem Sicherungsordner liegen, noch retten?


    M.E. liegen die Mails unter benutzer/Anwendungsdaten.... Komme ich an die noch ran?


    Danke!


    Win Vista SP 2
    TB 5.0

    Quote from "slengfe"

    Hallo problembär09 und willkommen im TB-Forum,


    hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus?


    ja, das Problem besteht unverändert auch im abgesicherten Modus.


    Ich hatte noch vergessen, die Fehlermeldungen zu notieren (nur beim Öffnen, beim Speichern gibt es keine Fehlermeldung):
    pdf: "Beim Öffnen dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. Diese Datei kann nicht gefunden werden."
    pps: "c/Temp1/Dateiname.pps existiert nicht"
    jpg: "Ungültiges Bild"

    Hallo,
    in der Forensuche habe ich die Lösung nicht gefunden, auch wenn ich kaum davon ausgehe, ale einziger dieses Problem zu haben:


    Ich kann oft Anhänge weder speichern noch sie öffnen. Dies betrifft pdf, pps, jpg-Anhänge (möglicherweise/wahrscheinlich auch noch weitere). Beim Speichern ist es besonders kurios; der Speicherort etc. lässt sich auswählen, die Speicherung erfolgt (vermeintlich) ohne Probleme, aber eim öffnen des Speicher-Ordners ist dieser leer (bzw. genauso bestückt wie vorher => sprich: die gespeicherte Datei ist nicht da!).
    Beim Öffnen funktioniert es manchmal, meistens aber nicht. Es lässt sich nicht festmachen, woran es genau liegt.


    Die Anhänge wurden aber auf jeden Fall vom Mailserver heruntergeladen; die Größe ist in der Mailgröße angegeben.


    Wenn ich mich über firefox bei web.de einlogge, kann ich die Anhänge alle immer problemlos speichern oder wahlweise direkt öffnen.


    Vielen Dank für Euren Support.