1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrfachspeicherung beim Kopieren

  • problembär09
  • 14. Oktober 2011 um 17:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • problembär09
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Jan. 2011
    • 14. Oktober 2011 um 17:10
    • #1

    Ich habe folgendes Problem:
    Neuerdings habe ich (bei web.de) ein IMAP-Konto.
    Positiv: Ich kann über web.de alle Mails nutzen, die ich über TB gesendet habe und umgekehrt.
    Negativ: Lösche ich Mails bei web.de (aus Platzgründen), dann verschwindet sie auch bei TB

    Ich habe das gelöst, indem ich per Filter in TB alle Mails aus dem Posteingang in einen (lokalen) Ordner "Posteingang lokal" kopiere; mit Gesendeten dito.

    ABER: Bei jedem Kopieren legt TB jede Mail aus dem Posteingang auf´s neue im lokalen Ordner ab, obwohl sie ggf. längst dort liegt. Wird also der Filter 10x angewendet, liegt eine Mail 10x dort.
    Die Mails zu verschieben anstatt zu kopieren, ist keine Lösung, da ich die Mails dann ja wieder (im Büro) über web.de nicht nutzen kann.

    Bitte um Support; vielen Dank :nixweiss:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Oktober 2011 um 17:39
    • #2

    Hallo und guten Abend, <oder ist für einen Gruß keine Zeit?

    wenn du uns nun auch noch verraten hättest, was genau du in dem Filter eingestellt und angegeben hast...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • problembär09
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Jan. 2011
    • 14. Oktober 2011 um 17:53
    • #3

    Sorry, hallo und einen guten (frühen) Abend!

    - Filter anwenden bei Manuellem Ausführen
    - "alle Bedingungen erfüllt" (es gibt aber nur eine, nämlich:) "An" enthält meine Mailadresse
    Auszuführende Aktion:
    Kopiere NAchricht in "Posteingang lokal"

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Oktober 2011 um 18:10
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "problembär09"


    Negativ: Lösche ich Mails bei web.de (aus Platzgründen), dann verschwindet sie auch bei TB


    informiere dich mal über Unterschiede zwischen POP und IMAP: Was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Oktober 2011 um 18:26
    • #5

    Versuche es doch mal mit "Status" "ist" "neu" und automatischem ausführen im Posteingang.
    Und für Gesendete gibt es ein Addon Copy Sent to ... o.ä., da kannst du eine weitere Ablageadresse angeben und so auf dem Server und lokal speichern.
    Alternativ: sende deine Mails per BCC an dich selber und filtere sie dann, so hast du auch die Kontrolle, dass die Mai vom Server sauber gesendet wurde und wie sie ankommt. Im IMAP-Gesendet hast du dann das Original mit den evtl. BCC Adressen, im lokalen Gesendet-Ordner das Ergebnis ;)


    Habe mal oben den Button für Mozilla Addons geklickt und gesucht und gefunden> Copy Sent to Current

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 14. Oktober 2011 um 20:12
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "problembär09"

    - Filter anwenden bei Manuellem Ausführen
    - "alle Bedingungen erfüllt" (es gibt aber nur eine, nämlich:) "An" enthält meine Mailadresse
    Auszuführende Aktion:
    Kopiere NAchricht in "Posteingang lokal"

    Zitat von "rum"

    Versuche es doch mal mit "Status" "ist" "neu" und automatischem ausführen im Posteingang


    Bei einer derart allgemeinen Filterregel - und ich vermute mal auch die Anzahl der erstellten Filter wird eher minimalistisch sein ;-) - kann es ja durchaus sinnvoll sein die Filterregel manuell anzustoßen, um so nicht gleich jeden ankommenden "Schrott" in einen lokalen Ordner zu kopieren.

    problembär09:
    Wenn du den Posteingang gesichtet und alles nicht aufhebenswerte entsorgt hast und den Filter manuell ausführen willst, müssen die kopierten Nachrichten gekennzeichnet werden (z.B. durch ein neu erstelltes Schlagwort) und in der Filterregel berücksichtigt werden:

    Beim manuellen Ausführen:
    als zusätzliche Bedingung:
    Schlagwörter / enthält nicht (ist nicht) / xyz

    als zusätzliche Aktion:
    Schlagwort hinzufügen / xyz

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Oktober 2011 um 11:09
    • #7
    Zitat von "muellerpaul"


    Wenn du den Posteingang gesichtet und alles nicht aufhebenswerte entsorgt hast und den Filter manuell ausführen willst, müssen die kopierten Nachrichten gekennzeichnet werden (z.B. durch ein neu erstelltes Schlagwort) und in der Filterregel berücksichtigt werden:


    Hallo Paul :)

    warum kann man dafür nicht, wie von rum vorgeschlagen, das (un-)gelesen-Flag verwenden?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 15. Oktober 2011 um 11:52
    • #8

    Hallo Ingo,

    Zitat von "schlingo"

    warum kann man dafür nicht, wie von rum vorgeschlagen, das (un-)gelesen-Flag verwenden?


    Tja, äh, hmm - mein Vorschlag bezog sich ja nur auf das manuelle Ausführen des Filters im Posteingang.
    Wenn Status ist "Neu" (ungelesen) -> könnte ich nicht beurteilen, ob die Nachricht aufhebenswert wäre.
    Wenn Status ist "Gelesen" -> gibt's die Mehrfachkopierung

    So hatte ich gedenkt ;-)

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • problembär09
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Jan. 2011
    • 15. Oktober 2011 um 11:58
    • #9

    Guten Morgen zusammenund erstmal vielen Dank für die rege Diskussion.

    1)
    Der Vorschlag von rum funktioniert nicht.
    Wenn ich eine eingegangene Mail (tagsüber) über web.de lese, abends (zu hause) den Rechner anwerfe und TB starte, dann hat diese Mail den Status "gelesen". Es gibt m.E. keinen Status, der besagt, ob die Mail für Thunderbird neu ist.

    2)
    Den Hinweis von graba habe ich aufgenommen und frage mich mittlerweile, wieso ich überhaupt IMAP habe. TB lässt mir in den Konten-Einstellungen / Server-Einstellungen nicht die Wahl. Siehe hier (ganz oben, kein Auswahlfeld)

    Externer Inhalt img833.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    3) Ich habe den Tipp mit dem Schlagwort mal umgesetzt. Optisch nicht unbedingt schön, da alle Mails so markiert sind, aber es scheint zu klappen.

    Wünsche Euch ein schönes Wochenende!
    Frank

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Oktober 2011 um 12:09
    • #10
    Zitat von "problembär09"

    frage mich mittlerweile, wieso ich überhaupt IMAP habe.


    Hallo Frank :)

    weil das seit einiger Zeit beim Anlagen eines Kontos der Standard ist.

    Zitat


    TB lässt mir in den Konten-Einstellungen / Server-Einstellungen nicht die Wahl. Siehe hier (ganz oben, kein Auswahlfeld)


    FAQ: IMAP - in POP-Konto ändern

    Zitat


    Wünsche Euch ein schönes Wochenende!


    Danke gleichfalls.
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 15. Oktober 2011 um 12:18
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "problembär09"

    3) Ich habe den Tipp mit dem Schlagwort mal umgesetzt. Optisch nicht unbedingt schön, da alle Mails so markiert sind


    lässt sich einfach "aufhübschen" wenn du dem Schlagwort die Farbe "transparent" zuweist (über's Schlagwortmenü nicht auswählbar) --> about:config (Erweiterte Einstellungen)
    und dort im Eintrag für:

    Code
    mailnews.tags.xyz.color


    die Farbe auf "transparent" stellst (xyz=dein Schlagwort).

    Ließe sich dann immer noch über Einträge in der userChrome.css verbessern, falls beim Auswählen einer so getagten Nachricht die Schriftfarbe störte (jetzt weiß, glaube ich).

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™