1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. geri77

Beiträge von geri77

  • Bei "Nachricht als neu bearbeiten" keine Formatierung möglich?

    • geri77
    • 29. März 2017 um 00:22

    Hallo mrb,

    das könnte der entscheidende Hinweis gewesen sein!

    Bei der "versteckten Einstellung unter Extras > Einstellungen > Verfassen >Allgemein > Sendeoptionen" war ein Haken gesetzt für "Nachrichten wenn möglich immer in Reintext senden". Kann mich mich nicht erinnern, jemals dort gewesen zu sein, geschweige denn ihn gesetzt zu haben - ist das die Standard-Einstellung? Habe ihn jetzt weggemacht.

    Kann jetzt noch nicht sagen, ob es das war, aber ich vermute einen Erfolg...:knuddel:

    Besten Dank schon mal!

    Freundliche Frühlingsgrüße

    Geri

  • Bei "Nachricht als neu bearbeiten" keine Formatierung möglich?

    • geri77
    • 28. März 2017 um 11:53

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    TB 45.8.0, IMAP

    Win 7 prof

    Wenn ich eine abgespeicherte Nachricht (aus dem Gesendet-Ordner beispielsweise) aufrufe und auf den Button "Als neu bearbeiten" klicke, erscheint die Nachricht zwar zum bearbeiten, aber in einer eigenartigen Formatierung (andere Schrift, Zeilenumbruch etwa in der Bildschirmmitte), und ich habe keinerlei Formatierungs- und Einstellmöglichkeit wie Schriften, Farben, Schriftgröße etc.

    Und jetzt kommt das Seltsame: das ist nicht bei allen Emails so! Scheinbar willkürlich geschieht das manchmal, manchmal nicht (aber bei bestimmten Emails immer gleich, also manche gehen ganz normal bearbeiten, andere eben - wiederholbar - gar nicht!). Das immer bei derselben Absendeadresse, aber alle aus dem "Gesendet"-Ordner!

    Ich versuche mal, hier zwei Screenshots einzustellen, einmal die gesendet Originalnachricht, dann dieselbe, wenn ich sie "als neu bearbeiten" markiere.

    Ist das so normal, oder wo könnte das Problem liegen??

    Danke schon mal & schöne Frühlingsgrüße an alle hier!

    Geri

  • TB 45.1.1 Button "link einfügen" funktioniert nicht mehr in Nachrichten

    • geri77
    • 1. Juli 2016 um 12:14

    Scheinbar bin ich der Spezialist mit Problemen, zu denen keiner was sagen kann...?? Hat denn keiner eine Idee?
    Seitdem ist das Problem einmal aufgetreten, zweimal hat es funktioniert - und ich habe keine Ahnung, wo der Unterschied liegt.
    Gruß
    Geri

  • TB 45.1.1 Button "link einfügen" funktioniert nicht mehr in Nachrichten

    • geri77
    • 29. Juni 2016 um 15:27

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.1.1
    * Betriebssystem + Version: WIN 7 prof
    * Kontenart (POP / IMAP): beide
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software: avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): fritzbox

    Hallo Forum,
    seit etlichen Tagen funktioniert der Button "Link einfügen" nicht mehr in meinen zu verfassenden Nachrichten.
    Wenn ich ihn nutze, zeigt er den gespeicherten Link aus der Zwischenablage nicht mehr an zum Einfügen. Ich kann den Link ins Textfeld kopieren, aber nicht mehr in das Feld "Link-Adresse". Dort erscheint eine kryptische Buchstabenfolge, immer am Anfang mit einem "#". Wenn ich die in die Nachricht einfüge, erscheint diese Buchstabenfolge auch in der Mail, und es ist kein hinterlegter Link drin.
    Kopiere ich die Zwischenablage in ein .doc, ist er richtig angezeigt - an der Zwischenablage liegt es also nicht.
    Zu allem scheint das nicht immer so zu sein, ich hab noch nicht raus, welche Umstände das verursachen. Erster Start am Tag? Keine Ahnung, da klemme ich mich mal dahinter. Jetzt eben kann ich den fehler nicht wiederholen, vorhin war er da - wesewegen ich ja begonnen habe zu posten.
    Hat jemand eine Ahnung, wie man das reparieren kann? Was da los ist? ?(
    Freundliche Grüße
    Geri

  • TB sendet keine Ebay-Mails mehr nach Update auf 45.0???

    • geri77
    • 4. Mai 2016 um 18:41

    Hallo, ihr Lieben Forumsteilnehmer,
    so hab ich jetzt doch noch ein paar Antworten bekommen und sollte mich wohl freuen...;-)
    Nein, ich will ja keine Aufmerksamkeit heischen, aber das Gefühl war eben tatsächlich, mit meinem zugegeben sehr exotischen Problem nicht ernst genommen zu werden. Hatte schon ein paarmal (nicht hier!) in Foren Fragen zu aktuellen Problemen gestellt, und scheinbar hab ich eine gewisse Präferenz für Probleme á la "Das gibts nicht, das kann gar nicht sein, sowas hatten wir noch nie,...". Wenn dann mal ein Spezi an meinem Rechner sitzt und ungläubig feststellt, dass es doch stimmt, habe ich zumindest diese Befriedigung - doch meist kein Ergebnis oder Lösung. Oft geben sich die Probleme irgendwann von selbst (und nein, ich hatte seit Jahren keine Viren oder Trojaner mehr, aus Schaden wurde ich schon recht früh klug), und einmal musste ich halt neu installieren... aber da kommt wohl kaum einer drum rum im Laufe der Jahre, der viel ausprobiert.
    Und zum Update bzw. der Lösung:
    avatar-default.svg
    graba: eine solche Version 45.0.2 von Thunderbird ist mir nicht bekannt.

    (Sorry, hab auf die Schnelle nicht rausbekommen, wie korrektes zitieren geht)
    Schande über mich!!!, das Update auf 45.0.2 ist nicht in TB, sondern in Firefox, TB ist immer noch auf 45.0. Das macht es noch seltsamer, dass es nach einigen Tagen wieder geht... Oder kann es irgendwie möglich sein, dass doch das Firefox-Update damit zu tun hat, da ja die Email-Kommunikation mit Ebay über die Ebay-Webseite läuft? Aber das ist unlogisch, glaube ich nicht.

    Nun, dann bleibt es dabei: ich bin nur froh, dass es wieder geht, und lebe weiter mit den großen Rätseln und Wundern des Cyberspace...!

    Danke trotzdem an alle, auch für das Erklären und hinweisen. Danke Drachen, Feuerdrachen und graba! Und einen schönen Frühling.

  • TB sendet keine Ebay-Mails mehr nach Update auf 45.0???

    • geri77
    • 3. Mai 2016 um 16:21

    So, liebe Forums-Gemeinde,
    ich hab es wirklich jeden Tag probiert - mit immer demselben Ergebnis.
    Seit heute geht es wieder. Der Fehler ist verschwunden - scheinbar nach dem gestrigen Update auf 45.0.2.!
    Und ich habe noch immer keine Ahnung, woran es gelegen hat.
    Vielleicht kann irgendjemand aus der Gemeinde das noch nachvollziehen, denn man weiß ja, was im Update geändert wurde. Kann nur ahnen, dass es nicht an meiner Blödheit lag (hab ja nichts gemacht oder verändert, bin aber auch ziemlicher Laie), sondern an einem Bug, der durch das Update auf 45.0.2 behoben wurde.
    Ansonsten sehr schade, dass niemand hier geantwortet hat. Ich fühlte mich leider in keinster Weise ernst genommen mit meinem Problem - hat ja scheinbar auch nur mich genervt...
    Freundliche Grüße trotzdem an alle
    Gerhard

  • TB sendet keine Ebay-Mails mehr nach Update auf 45.0???

    • geri77
    • 1. Mai 2016 um 22:34

    Hallo,
    zumindest mal überhaupt eine Reaktion hier - danke!
    Und zur Frage: nein, hab ich nicht - außer, dass es immer noch nicht geht.
    Das ist kein Weltuntergang, logge mich halt bei ebay ein und mache es dort - aber es ist unpraktisch, und bis zum Update ging es ja, seit vielen Jahren! Und da ich realtiv viel über ebay verkaufe, kommen immer mal wieder Fragen, die ich über Tb beantwortet habe.
    Vielleicht ist der Hinweis hilfreich, dass die beantworteten Fragen, obwohl ich sie direkt in TB an den Empfänger schicke (an eine kodierte Ebay-Adresse), dann auch auf der ebay-Seite in der Rubrik "Kontakte" aufgezeigt werden? Kann man verstehen, was ich meine? Die Antworten laufen also über den ebay-Server, werden auch auf der ebay-Seite angezeigt und landen trotzdem im Postfach des Empfängers.
    Hoffe immer noch auf Antworten...
    Freundliche Grüße
    Gerhard

  • TB sendet keine Ebay-Mails mehr nach Update auf 45.0???

    • geri77
    • 28. April 2016 um 23:07

    Hallo,
    HILFE - hat denn niemand eine Idee, was los sein könnte? Heute immer noch dasselbe Problem!
    Alles funktioniert nach dem Update wie vorher, aber ich kann keine Ebay-Emails beantworten! Das ging immer vorher problemlos! Ich muss mich jetzt jedesmal, um eine Nachricht zu beantworten, in Ebay einloggen und die Antwort auf der Internetseite schreiben.
    Das kann doch nicht sein - warum hat keiner eine Antwort für mich??? ;(

  • TB sendet keine Ebay-Mails mehr nach Update auf 45.0???

    • geri77
    • 27. April 2016 um 14:56

    Hallo Community,
    hab nach dem letzten heutigen Update auf 45.0 folgendes Problem: ich kann auf alle Emails von Ebay (nur persönliche Käufer-Nachrichten) nicht mehr direkt in TB antworten, was bisher immer problemlos ging und auch gehen sollte. Ich drücke auf "Senden", der Button wird blass wie immer, aber TB sendet nicht.
    Die Nachricht lässt sich speichern, bearbeiten, alles kein Problem, aber wird nicht gesendet. Bleiben sozusagen in einer ewigen Warteschleife hängen.
    Die Ebay-Mails scheinen - zumindest bisher - die einzigen sein, die von diesem Problem betroffen sind.
    Gibt es eine Idee oder Lösung? Woran könnte das liegen? Scheint mir sehr seltsam.
    Freundliche Grüße
    Gerhard


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.0
    * Betriebssystem + Version: WIN 7 prof
    * Kontenart (POP / IMAP): beides
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): freenet + campusspeicher
    * Eingesetzte Antiviren-Software: avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): windows
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): fritzbox

  • TB 24.6.0 löscht ungefragt Mails aus Papierkorb nach 7 Tagen

    • geri77
    • 6. Oktober 2014 um 13:28

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: WIN 7 pro
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): campusspeicher

    Mein TB löscht seit einigen Tagen ungefragt alle Mails aus dem papierkorb, die älter sind als 7 Tage. Alle Einstellungen sind korrekt, alle Häkchen überprüft. Im Webmailer auch alle Einstellungen überprüft, alles richtig. Hat sich von einem Tag auf den anderen umgestellt.
    Woran könnte das liegen?
    Hab einen thread hier aus 2009 gefunden https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=28&t=41109, der exakt das selbe problem hatte - blieb ungelöst.
    Jemand eine Idee?
    Und bitte keine Nachfrage - warum legst du mails, die du noch brauchst, in den Papierkorb - das kommt nicht oft vor, dass ich da wühle, aber gelegentlich wühle ich auch im echten Papierkorb unter dem Schreibtisch, weil ich was zu früh weggeworfen habe...

  • ä,ö,ü werden in Vorlage zu kryptische Zeichen

    • geri77
    • 18. März 2011 um 13:09
    Zitat von "mrb"

    Ja, tut mir Leid, hier sind meine Grenzen bei Ferndiagnosen.
    Wäre ich vor deinem Computer, sähe das anders aus, denn es gibt eine Lösung für so etwas.
    Aber wir haben leider keinen Dienst, der so etwas machen würde.

    Ich hoffe auf dein Verständnis.

    Gruß


    :)
    Na klar, was soll man machen. Danke trotzdem!
    Gruß
    Geri

  • ä,ö,ü werden in Vorlage zu kryptische Zeichen

    • geri77
    • 17. März 2011 um 21:53

    So, da geht´s wohl nicht mehr weiter, scheint auch ein sehr schwieriges Thema zu sein, wie ich inzwischen ergoogelt habe, das noch keiner gelöst hat. Trotzdem vielen Dank an die freiwilligen Helfer in diesem thread und im Forum!
    Viele Grüße - DANKE :hallo:
    Geri

  • ä,ö,ü werden in Vorlage zu kryptische Zeichen

    • geri77
    • 16. März 2011 um 21:42

    Ok, danke, das hatte ich nicht verstanden. Hab ich jetzt nochmal gemacht. Quelltext-Info wieder dieselbe:

    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Ich dachte, dass das charset die Einstellung wiedergibt.
    Die ist nämlich genau die gleiche: Westlich ISO-8859-15

    Viele Grüße - ich bin geduldig ;)
    Geri

  • ä,ö,ü werden in Vorlage zu kryptische Zeichen

    • geri77
    • 16. März 2011 um 11:48
    Zitat von "mrb"

    Ich war ja noch nicht zu Ende und unter zeitlichen Druck lasse ich mich nicht setzen. U.U. muss man da eben etwas waten, manchmal auch ein paar Tage. Wir Helfer mach das ja in unserer Freizeit - ohne Geld.
    Du hast aber noch nicht vollständig auf meine Fragen geantwortet.

    Gruß

    Lieber mrb,
    es tut mir leid, wenn sich ein seltsamer Ton in unseren Austausch eingeschlichen hat, das war nicht beabsichtigt von mir. Daran soll es nicht scheitern. Es lag mir auch fern, zeitlichen Druck auszuüben - wobei Geduld zugegebenermassen nicht meine Stärke ist...
    Ansonsten versteh ich nicht, welche Frage noch nicht beantwortet ist, hab alles noch mal durchgeschaut?? Ich hab jede deiner Fragen bereits beantwortet. Mach ich aber gerne nochmal, und auch weiterhin, wenn etwas noch unklar ist für dich - sag bitte nur, was!

  • ä,ö,ü werden in Vorlage zu kryptische Zeichen

    • geri77
    • 15. März 2011 um 20:44

    Hallo,
    hat keiner mehr eine Idee, was ich machen könnte, um diesen Fehler auszumerzen? :help:
    Danke und viele Grüße
    Gerhard

  • ä,ö,ü werden in Vorlage zu kryptische Zeichen

    • geri77
    • 15. März 2011 um 16:55

    Hallo,

    Zitat von "mrb"


    "westlich" ohne Zusatz, ganz alleine?
    Das wäre merkwürdig.


    Natürlich steht dort, wie das Wort "auch" andeutet, ebenfalls "westlich ISO8859-15". Sorry, dass ich nicht so genau war.

    Im Quelltext der mail an mich steht folgendes:

    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Und die angeforderten Infos zum system stehen alle im ersten Posting von mir. Hier nochmal:
    "Hab TB 3.1.9, Kontoart pop, Vista, und dieser Fehler zieht sich schon über einige Aktualisierungen hin."
    Gruß
    Geri

  • ä,ö,ü werden in Vorlage zu kryptische Zeichen

    • geri77
    • 15. März 2011 um 16:14

    Ja, auch im abgesicherten Modus.
    Jetzt, wo ich ständig die Vorlagen überprüfe, scheint es mir doch eher so zu sein, dass der Fehler beim Abspeichern passiert, nicht beim Aufruf, wie eingangs beschrieben, da im Moment eigentlich immer nur die eine gespeicherte Vorlage verhäckselt ist, die anderen auch bei wiederholtem Aufruf nicht.

  • ä,ö,ü werden in Vorlage zu kryptische Zeichen

    • geri77
    • 15. März 2011 um 14:31

    Hallo,
    also:
    der Eintrag in der Konfiguration steht bereits auf "false".
    Standardzeichensatz ist überall "westlich" (ISO 8859-15).
    Auch beim Aufrufen einer verhäckselten Vorlage steht dieser auf "westlich", habs eben überprüft.
    Hier ein Beispiel - so sieht das dann aus:
    "  1. Das Auslöschen der persönlichen Geschichte (indem wir unsere überkommenen Muster verabschieden)
      2. Das Ausrichten der persönlichen Absicht "
    Es sind nicht nur ä,ö,ü, sondern alle Sonderzeichen, €, @, Bindestrich, Tab-Befehle etc.
    Bei den beiden letzten Vorlagen, die ich abgespeichert habe, passiert es gerade nicht. Wie ich schon sagte: ich hab den Fehlermechanismus, wann und unter welchen Umständen er auftritt, noch nicht verstanden.
    Weiß noch jemand Rat?
    Guten tag erstmal
    Geri

  • ä,ö,ü werden in Vorlage zu kryptische Zeichen

    • geri77
    • 15. März 2011 um 09:35

    Hallo,
    wenn ich Vorlagen erstelle und im entsprechenden Vorlagenordner abspeichere, oder auch einfach emails dort abspeichere, sind nach dem Wiederaufruf aus diesem Ordner oft alle Sonderzeichen in der mail (ä,ö,ü, Steuerzeichen, tabs etc.) als völlig kryptische Zeichen dargestellt, und ich muss die Vorlage komplett überarbeiten, was natürlich viel Arbeit macht. Um es noch zu verkomplizieren, geschieht das aber nicht immer. Scheinbar ist es so, dass diese Verhäckselung beim Aufrufen geschieht, nicht beim Abspeichern, und dass es manchmal irgendeinen Fehler beim Aufruf gibt, sodass dieselbe Vorlage manchmal korrekt und manchmal zerhäckselt dargestellt wird. Meist ist es dann aber (natürlich) so, dass, wenn ich eine brauche, ich die mehrmals aufrufe, und sie ist immer zerhäckselt...
    Was kann das sein?
    Hab TB 3.1.9, Kontoart pop, Vista, und dieser Fehler zieht sich schon über einige Aktualisierungen hin.
    Danke schon mal
    Grüße von geri

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™