Posts by ametisto

    Da ich Google so wenig Daten wie möglich gebe, arbeite ich nicht mit dem Kalender und den Sinn von Aufgaben habe ich noch nie verstanden.

    Ich brauch das auch nicht mehr im meinem Alter.:)

    Warum jetzt die alten Aufgaben bei Dir nicht mehr angezeigt werden kann ich auch nicht sagen.

    Die Aufgaben ersetzen meine To-Do Liste:)

    Auf jeden Fall ist ja nichts verloren gegangen. Vielen Dank fuer deine geduldige Hilfe!

    Hast Du wirklich den Provider for Google installiert?

    Ja, definitiv. Hab gerade noch einmal nachgeschaut.

    Wie hast Du die Aufgaben den erstellt?

    Ich erstelle meine Aufgabe immer alle in Thunderbird. Unten rechts wo 'Zum Erstellen einer Aufgabe hier klicken' steht. Ich habe das gerade nochmal testweise versucht und die Aufgabe wurde sofort mit Google synchronisiert und auf dem Google Webinterface in der Aufgabenliste angezeigt.

    Hab gerade gesehen, dass die Aufgaben gottseidank bei Google noch angezeigt werden. Nur in Thunderbird sind sie weg.

    Kann es sein das Dir eine Erweiterung fehlt?
    Soviel ich mich erinnern kann, braucht man eine Erweiterung um Google Aufgaben in Lightning anzuzeigen.

    Ich habe mal einen Screenshot beigefuegt. Die Aufgaben wurden immer unten rechts angezeigt und waren heute auf einmal verschwunden.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Lightning + Googlekalender (ja/nein): Ja (beides)
    • Thunderbird-Version: 52.5.0
    • Lightning-Version: 5.4.5
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 64 bit
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): glaube ja
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Sophos
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Sophos


    Ich habe gerade mit Schrecken festgestellt, dass alle meine Aufgaben verschwunden sind. Die Termine sind nach wie vor da, aber die Aufgaben sind weg. Auch wenn ich Aufgaben suchen - Alle anklicke tut sich nichts. Ich habe keinerlei Veränderungen durchgeführt (das Update auf 52.5.0 habe ich durchgeführt, nachdem ich bemerkt hatte, dass die Aufgaben weg sind, in der Hoffnung, sie mit dem Update wiederherstellen zu können). Kann jemand helfen?


    Vielen Dank!

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Professonal SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Universitaetsintern
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender


    Hallo zusammen,


    Ich habe mir ein neues IMAP Konto angelegt und alles klappt auch wunderbar, allerdings nur fuer eine kurze Zeit und spaetestens bis ich Thunderbird neu starte.
    Nach Anlegen des Kontos werden alle gewuenschten Order angezeigt, aber nach einiger Zeit zeigt TB nur noch 'Mail' an und die Unterordner, einschliesslich Inbox
    lassen sich nicht mehr anklicken (siehe Anhang: Bild oben = alles ok; Bild unten = nach Neustart wenn nur noch 'Mail' angezeigt wird).
    Kann mir jemand bei der Loesung behilflich sein?


    Vielen Dank!

    Kontoart: IMAP
    Version: 3.1.11
    BS: Windows 7 Professional


    So habe jetzt alle meine E-Mail Konten auf IMAP umgestellt. Klappt auch soweit ganz gut bis auf das yahoo.co.uk Konto. Dort tut sich beim Druecken des "Abrufen" Buttons gar nichts, und neue E-Mails werden nur beim TB Neustart abgerufen. Woran mag das liegen? Was kann ich tun? Danke und viele Gruesse aus Schottland.

    Vielen Dank schonmal fuer eure Antworten.


    Ich habe gerade mal bei web.de in die Ordneroptionen geschaut, und dort habe ich die Moeglichkeit bei ALLEN Ordner (also unbekannt + unerwuenscht und alle zusaetzlich angelegten Ordner) ein Haekchen bei "mit POP abholen" zu setzen. Leider werden keine der Ordner, also auch nicht unbekannt und unerwuenscht in Thunderbird angezeigt.

    Version 3.1.10 Windows 7


    Ich habe POP3 gewaehlt, weil ich das immer benutzt habe und nie Probleme (im Gegensatz zu IMAP) hatte.


    Quote from "mrb"


    Damit gibt es keine Kommunikation zwischen Server und Mailprogramm, außer beim Abrufen und Versenden.


    Das verstehe ich nicht ganz. Vorher hat es doch auch immer geklappt. Thunderbird hat schoen brav die verschiedenen Ordner uebernommen, die ich mir vor langer Zeit mal bei web.de angelegt habe. Nur jetzt nach der Neuinstallation klappt es ploetzlich nicht mehr. Wie kann das sein?


    Gruss

    POP Konto


    Nachdem ich mein Konto geloescht und neu erstellt habe, werden die Ordner, die ich bei web.de angelegt habe, nicht mehr nach Thunderbird importiert. Zuvor geschah dies immer automatisch. Kann mir jemand sagen, woran das liegen mag und ob die Moeglichkeit besteht, die Ordner manuell zu importieren.


    Danke

    Danke fuer die ausfuehrliche Antwort. Ich glaube ich lasse einfach alle Mails abrufen. Dauert dann halt ein wenig.


    zu deiner Frage: Ich kenne mich mit POP/IMAP nicht besonders gut aus, aber da ich meine Emails immer nur auf dem Server oder am Laptop mit Thunderbird abrufe, dachte ich, dass POP3 die bessere Alternative sei. Liege ich da falsch? Ich meine mich auch erinnern zu koennen, IMAP schonmal probiert und viele Probleme gehabt zu haben.