1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner von web.de werden nicht uebernommen

  • ametisto
  • 27. Mai 2011 um 19:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ametisto
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    17. Mai. 2011
    • 27. Mai 2011 um 19:39
    • #1

    POP Konto

    Nachdem ich mein Konto geloescht und neu erstellt habe, werden die Ordner, die ich bei web.de angelegt habe, nicht mehr nach Thunderbird importiert. Zuvor geschah dies immer automatisch. Kann mir jemand sagen, woran das liegen mag und ob die Moeglichkeit besteht, die Ordner manuell zu importieren.

    Danke

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Mai 2011 um 20:51
    • #2

    Hallo,
    bitte immer Version und Betriebssystem angeben, ob man es nun braucht oder nicht.

    Dann hast du wohl bei der Kontoerstellung bewusst ein POP-Konto eingerichtet.
    Damit gibt es keine Kommunikation zwischen Server und Mailprogramm, außer beim Abrufen und Versenden.
    Also entferne das Konto (Mails vorher sichern) und richte diesmal IMAP ein.

    Gruß

  • ametisto
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    17. Mai. 2011
    • 1. Juni 2011 um 00:35
    • #3

    Version 3.1.10 Windows 7

    Ich habe POP3 gewaehlt, weil ich das immer benutzt habe und nie Probleme (im Gegensatz zu IMAP) hatte.

    Zitat von "mrb"


    Damit gibt es keine Kommunikation zwischen Server und Mailprogramm, außer beim Abrufen und Versenden.


    Das verstehe ich nicht ganz. Vorher hat es doch auch immer geklappt. Thunderbird hat schoen brav die verschiedenen Ordner uebernommen, die ich mir vor langer Zeit mal bei web.de angelegt habe. Nur jetzt nach der Neuinstallation klappt es ploetzlich nicht mehr. Wie kann das sein?

    Gruss

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Juni 2011 um 10:21
    • #4

    Hallo ametisto,

    nein, POP übernimmt keine Konten, auch nicht bei Web.de. Entweder hast Du doch ein IMAP-Konto (bitte nochmals prüfen) oder Du hast die Konten selber in TB angelegt. Abgerufen werden aber nur der Posteingang, der Unbekannt-Ordner und der Unerwünscht-Ordner (die beiden letzteren aber auch nur, wenn bei Web.de so eingestellt). Alle Mails landen dann aber im TBs Posteingang.

    Im Gegensatz zu mrb bin ich auch kein überzeugter Anhänger von IMAP (ja, wir hatten die Diskussion schon, nicht wahr? ;) ), schon gar nicht bei einem Web.de Freemail-Konto mit 12 MB (wobei ich nicht weiß, ob Du vielleicht zu der zahlenden Kundschaft gehörst und mehr Speicherplatz hast). Daher rate ich bei Freemail auf jeden Fall zu POP (man kann aber auch IMAP verwenden und die Mails dann manuell oder per Filter in einen lokalen Ordner verschieben - das soll hier nicht verschwiegen werden). Wenn es Dir wichtig ist, auf alle Ordner Zugriff zu haben, dann schließe ich mich mrb an und sage Dir, dass das mit POP nicht möglich ist und Du IMAP verwenden musst.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Juni 2011 um 17:00
    • #5

    Zur Postfachgröße von 12 MB muss ich slengfe Recht geben. Das reicht bei IMAP hinten und vorne nicht.
    Macht man es trotzdem, sollte man bei Abruf einen Filter anlegen, der Mails automatisch in einen lokalen Ordner verschiebt(!), d.h. sie werden so auf dem Server gelöscht.
    Dann kommt man mit der Größe einigermaßen klar und es ist m.E. wie ein POP-Konto.
    Allerdings mit dem Vorteil, eben auf alle Ordner auf dem Server Zugriff zu haben.

    Gruß

  • ametisto
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    17. Mai. 2011
    • 1. Juni 2011 um 18:52
    • #6

    Vielen Dank schonmal fuer eure Antworten.

    Ich habe gerade mal bei web.de in die Ordneroptionen geschaut, und dort habe ich die Moeglichkeit bei ALLEN Ordner (also unbekannt + unerwuenscht und alle zusaetzlich angelegten Ordner) ein Haekchen bei "mit POP abholen" zu setzen. Leider werden keine der Ordner, also auch nicht unbekannt und unerwuenscht in Thunderbird angezeigt.

  • muzel
    Gast
    • 1. Juni 2011 um 18:57
    • #7

    Hallo,
    von Anzeigen ist auch nicht die Rede, sondern von Abholen - es landet alles in deinem lokalen Posteingang.
    Gruß, muzel

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Juni 2011 um 19:09
    • #8
    Zitat von "slengfe"

    Alle Mails landen dann aber im TBs Posteingang.


    Ich kann mich muzel und mir nur anschließen. ;)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™