Hast Du ein neues Konto in TB angelegt und das alte gelöscht?
Beiträge von HaasUwe
-
-
Möglicherweise hat Du die Forenadresse im Adressbuch.
Kontrolliere, ob dort für den Adressbucheintrag ein Haken im Feld "Immer Anzeigename statt der Angabe im Nachrichtenkopf verwenden" ist.Wenn der Haken weg ist, ist die Anzeige wie vorher gewohnt.
-
Extras --> Konteneinstellungen --> Verfassen & Adressieren
-
Das könnte ein Teil dews Problems sein,
kopiere doch mal den gesamten Mailkopf als Quelltext in ein Dokoment uind poste ihn hier.
Die Mailadressen z. B . xag@asc.df darfst du gerne unkenntlich machen.Aber dann wissen wir wenigstens wovon wir reden und können versuchen zu helfen.
-
Einfach den Teil markieren, den man ausdrucken will, auf Drucken gehen
und den Ausdruck aus dem Drucker holen -
In dem Local Ordner sind Dateien ohne Endung
z. B. "Inbox"
Susätzlich jeweils eine .MSF-Datei z. B. "Inbox.msf"Das sind die Dateien mit den Mails
-
die Filterung schein in der Tat ein Problem zu sein, an der sich TB (und nicht erst seit v5) ab und zu verschluckt.
Ich habe meine Mails auf 542 Ordner aufgeteilt, in die neue eingehende Mails automatisch einsortiert werden (sollten).
So etwa 10 von 500 Mails täglich "vergisst" TB dabei täglich, ohne das ein System erkennbar wäre. Zu jeder "vergessenen" Mail gibt es eine Filterregel, was ganz leicht zu erkennen ist, da die Mails, wenn ich die Filter manuell nochmals ausführen lasse, korrekt einsortiert sind.
Das Verhalten ist zwar lästig, aber ich kann damit leben -
Was hat der Dreamweaver, ein Programm zum erstellen von Webseiten, mit TB zu tun?
Das ist eine Querwirkung, von der ich heute zum ersten mal höre.
Da solltest Du vielleicht mal auf der Webseite von Adobe nachsehen, ob es einen Fix dafür gibt, oder ob Deine Version aktuell ist. -
Das schlimmste was beim fehlerhaften manuellen Eingriff in die Filter passieren kann, ist daß man hinterher keine mehr hat.
Und sachlich falsche Aussagen sollte man keine treffen, oder einschränken, so nach dem Motto: "Es gibt lediglich Methoden, die nur für erfahrene User geeignet sind" -
Im AddOn Manager gibt es zu jedem AddOn einen Button "Entfernen"
-
Habe ich, zumindestens habe ich in den letzten ~ 20 Minuten die Beiträge alle gelesen
Der Hinweis von mir war auch an erfahrene User wie dich, das es einen Weg gib.
Ich habe mir ein kleines Programm gebastelt, daß mir vor dem Start von TB die Filter immer abgleicht
Ist sonst echt nervig, die Filter in mehreren POP-Konten jeweils manuell anzugleichen -
Kannst Du mal den Mailheader einer betroffenen Datei posten?
Die Empfangs- und Sendeadresse gerne mit "XXXX", die brauche ich nicht -
rum
die schnellste Möglichkeit ist die manuelle (habe ich weiter oben beschrieben),
funktiontiert mit jeder TB-Verstion seit 2.x -
Zitat von "slengfe"
Filter müssen in der Tat neu angelegt werden. Jedenfalls ist mir kein Weg bekannt, diese auf ein neues Konto zu übertragen.
Das geht ganz einfach:
Die Filter sind als normale Textdatei im Ordner des jeweilen Kontos angelegt
Name: msgFilterRules.datZuerst TB beenden
Einfach mit dem Editor den Inhalt der Filterdatei "Konto alt" (ohne die ersten 2 Zeilen) in die Filterdatei "Konto neu" kopieren, TB neu starten
und schon hast Du die Filter im neuen Kontoeigentlich ganz einfach
-
:zustimm:
-
%AppData% gibt es seit NT 3.1
Das ist eine Variable, die immer auf den richtigen Pfad zeigt. -
Versuche mal folgendes:
Windowstaste + R
cmd
Enter
ping heise.de
enterUnd gib danach das Ergebnis durch
-
Schwaches Bild bisher, erst 2 Votes
-
Zitat von "slengfe"
Mensch, HaasUwe, die ist doch im Urlaub.Gruß
slengfe
Ich doch auch -
Ich habe gerade meine Kristallkugel verlegt. :lol:
Welche Fehlermeldung?
Welche Versionen TB/Lightning und OS?