1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. reiba

Beiträge von reiba

  • AUSblenden des Buttons «Kopie (CC) Blindkopie (BCC) >>» (oben neben der Von-Auswahl)

    • reiba
    • 6. August 2022 um 21:54

    Vielen Dank für diese Erläuterungen, milupo.

    Das hilft weiter.

    Für mich ist jetzt alles okay. BESTEN DANK ALLEN!

  • AUSblenden des Buttons «Kopie (CC) Blindkopie (BCC) >>» (oben neben der Von-Auswahl)

    • reiba
    • 6. August 2022 um 21:30

    Toll, was Du alles weisst "Bastler".

    Woher weisst Du, dass der "alte Code" nur bis Version 91 geht?

    Den "alten Code" finde ich mehrfach im Internet, Deinen Code aber nicht – so krass.

    Meine "erste Zeile" in meiner userChrome.css lautete:

    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul");

    Und warum ist diese Zeile jetzt der "Spielverderber", wenn sie ja nur informativen Charakter hat?

    Toll, dass Du das weisst – aber andere Normalsterbliche haben davon keinen blassen Dunst.... ;-(

  • AUSblenden des Buttons «Kopie (CC) Blindkopie (BCC) >>» (oben neben der Von-Auswahl)

    • reiba
    • 6. August 2022 um 20:26

    Ja, eben: Das Auskomentieren/Löschen der allerersten Zeile in der userChrome.css-Datei war der Erfolgsfaktor.

    Dann, und nur dann, funktioniert es mit Deinem Code.

    Mein "alter" Code (siehe ganz oben) geht auch nach Entfernen der ersten Zeile nicht...

  • AUSblenden des Buttons «Kopie (CC) Blindkopie (BCC) >>» (oben neben der Von-Auswahl)

    • reiba
    • 6. August 2022 um 19:09

    WOOOOOOOOOW.

    Das wars!

    Sowas von tricky, *kopfschüttel*...

    "Mein alter Code" funktioniert trotzdem nicht.

    Aber mit Deinem Code geht es jetzt wie gewünscht.

    Nochmals vielen herzlichen Dank!

  • AUSblenden des Buttons «Kopie (CC) Blindkopie (BCC) >>» (oben neben der Von-Auswahl)

    • reiba
    • 6. August 2022 um 18:51

    Vielen herzlichen Dank für Deine prompte Reaktion.

    LEIDER haben deine CSS-Zeilen gar keinen Effekt.

    Ich habe exakt die 5 Teilen rauskopiert und in meine userChrome.css eingefügt – keine erwünschte Reaktion ;-((

    Ich habe schon das ganze Internet abgesucht, und bis Version 91 hat alles wie gewünscht funktioniert – aber jetzt mit Version 102 leider nicht..

    Gibt es noch andere Lösungen??

  • AUSblenden des Buttons «Kopie (CC) Blindkopie (BCC) >>» (oben neben der Von-Auswahl)

    • reiba
    • 6. August 2022 um 17:24

    Hallo zusammen

    ich habe Thunderbird 102.1.1., Windows 10, zwei POP-Konten....

    Wie kann ich mit CSS die oben erwähnten Buttons ausblenden?

    Denn ich habe links die Adresszeilen dauerhaft eingeblendet.

    Bisher (bis Version 91) hat dieser Code funktioniert:

    CSS
    #addressingWidgetSwappableLabels > label#addr_cc,
    #addressingWidgetSwappableLabels > label#addr_bcc {
        display: none !important;
    }

    Und der geht nun nicht mehr. WARUM?

    Mit der userChrome.css-Datei stimmt alles. Ich habe dort noch andere Einträge drin, die gehen alle.

    Danke für Eure Hilfe.

    Reiner

  • "Verfassen"-Fenster: Links neben "An:" Anzeige der Anzahl Email-Adressen – mit CSS möglich?

    • reiba
    • 6. März 2021 um 12:38

    Aber du siehst ja, dass das alles fiktive Emailadressen sind! Schaue mal genau hin... :S

  • "Verfassen"-Fenster: Links neben "An:" Anzeige der Anzahl Email-Adressen – mit CSS möglich?

    • reiba
    • 6. März 2021 um 12:26

    Danke für Deine Sorgfalt.

    Aber die Adressen resp. das Bild sind öffentlich!

    Siehe hier:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…compose/?src=ss

    Bilder

    • Zwischenablage-1.png
      • 47,21 kB
      • 172 × 364
  • "Verfassen"-Fenster: Links neben "An:" Anzeige der Anzahl Email-Adressen – mit CSS möglich?

    • reiba
    • 6. März 2021 um 12:11

    Danke, aber das ist nicht das, was ich meine.

    HIer ist ein Bild: ich meine auf diesem Foto die Anzeige von jeweils "10" (Anzahl eingefügte Emailadressen in die Zeilen "pour" und "copie a")...

  • "Verfassen"-Fenster: Links neben "An:" Anzeige der Anzahl Email-Adressen – mit CSS möglich?

    • reiba
    • 6. März 2021 um 11:38

    Ich habe TB 78.8.

    Bis TB 68 hatte ich das Addon MRC Compose und fand es da sehr toll, dass zu Beginn (links) der Zeilen "An:", "CC:" und "BC:" jeweils die Anzahl der eingegebenen Email-Adressen angezeigt wurde. Manchmal finde ich das hilfreich zur Kontrolle, ob ich alle Email-Adressen eingegeben habe.

    Kann man das irgendwie hinkriegen? Z.B. in der userChrome.css?

    Vielen Dank!

    Bitte weiter unten weiterlesen (#5). DANKE

  • Thunderbird 11 bis 14 stürzt IMMER ab in EINER Situation

    • reiba
    • 17. Juli 2012 um 19:55

    Ja, danach neu gestartet.
    Du schriebst oben vom Prozeßexplorer. Im Augenblick des Absturzes geht es so schnell, daß nichts zu sehen ist....

  • Thunderbird 11 bis 14 stürzt IMMER ab in EINER Situation

    • reiba
    • 17. Juli 2012 um 16:37

    DANKE!
    Was ich nun gemerkt habe:
    Ich starte THunderbird 14 ganz normal und mache nichts weiter mit Thunderbird.
    Dann starte ich den Taskmanager mittels Ctrl-Shift-ESC – und Thunderbird VERSCHWINDET! (Absturz ohne Fehlermeldung) Im Taskmanager ist dann nichts zu sehen von Thunderbird...
    Ist mir erst jetzt aufgefallen.
    Was ist das für ein Phänomen??

    Ach ja: Und auch wenn Thunderbird abstürzt nach "VErfassen" und Eingabe eines Buchstabens etc., dann ist daraufhin im Taskmanager kein Prozeß von Thunderbird zu sehen

    PS: vorhin hatte ich Avast! noch restlos deinstalliert – aber auch danach keine Veränderung.
    Jetzt ist Avast! wiede drauf, wie zuvor

  • Thunderbird 11 bis 14 stürzt IMMER ab in EINER Situation

    • reiba
    • 17. Juli 2012 um 15:23

    Danke für Deine Reaktion.
    Auf beiden läuft Avast! Antivirus, neueste Version. Alle Verzeichnisse (auch unsichtbare, auch Profil etc.), die Thunderbird betreffen, habe ich in die Ausnahmeliste getan....

  • Thunderbird 11 bis 14 stürzt IMMER ab in EINER Situation

    • reiba
    • 17. Juli 2012 um 12:28

    Thunderbird-Version: 11 bis 14
    Betriebssystem + Version: Win 7 x64
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Bluewin (Schweiz)
    Alle denkbaren Updates vorhanden.

    Hallo zusammen.
    Ich arbeite immer noch mit Thunderbird 10.0.6 esr, denn Thunderbird 11 bis 14 stürzt immer ab in folgender Situation:
    Ich gehe auf Verfassen und schreibe ein paar Buchstaben ins Textfeld (egal ob htlm oder txt). Wenn ich mit der Maus über die Buttonleiste im Verfassen-Fenster fahre, stürzt Thunderbird sang- und klanglos ab, keine Fehlermeldung, nichts.

    Ich habe schon ALLES probiert bis hin zum Radikalsten:
    ALLES deinstalliert, alles aus der Registry gelöscht, alle Thunderbird-Verzeichnisse gelöscht, auch alle versteckten, Profil entfernt – ALLES entfernt.
    Dann neu installiert, ganz "jungfräulich" alles, null Addons, keine Themes, keine vorhandenen Mails, keine Einstellungen vorgenommen, GANZ FRISCH. Dann Thunderbird neu installiert, meine Mailadresse eingegeben, auf Verfassen geklickt, was eingegeben, mit Maus über Buttonleiste gefahren – und TSCHÜSS!
    Dasselbe also bei Thunderbird 11 bis 14.

    DASSELBE Phänomen auch auf meinem Notebook (Lenovo W500)
    Alles auch auf dem Notebook durchexerziert.
    Das heißt:
    Es hat in beiden Fällen wohl nichts mit der Grafikkarte zu tun (zwei verschiedene Grafikkarten)
    Es hat auch nichts mit der Maus zu tun (zwei unterschiedliche Mäuse)

    Wer hat noch eine Idee?
    Vielen Dank und lieber Gruß aus der Schweiz. Reiner

  • Addon, das im Compose-Fenster Anzahl Empfänger anzeigt?

    • reiba
    • 25. September 2011 um 20:06

    Hallo, ich habe TB 6.02 und suche schon seit längerem eine Möglichkeit, im Compose-Fenster die Anzahl Empfänger (an:, CC: und BCC:) anzeigen zu lassen.
    Grund: Manchmal verschicke ich Mails an z.B. 29 Leute und ich will mir sicher sein, daß die Anzahl Mail-Adressen in meiner Liste und nach Einfügen im Compose-Fenster identisch ist....
    Oder auch zum Sicherstellen, daß ich eine bestimmte Anzahl Empfänger-Adressen im Mail nicht überschreite....

    Vielen Dank für eine Antwort und einen lieben Gruß aus der Schweiz.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™