1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wippigallus

Beiträge von wippigallus

  • Geknackter Username

    • wippigallus
    • 24. Juni 2022 um 21:49

    • Thunderbird-Version: 91.10.0 (64-bit)

    • Betriebssystem: Windows 10 Pro (21H2 / 19044.1766)

    • Kontenart: POP / IMAP

    • Postfachanbieter: z.B. GMX, 1&1, Arcor, Web

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows 10

    • Firewall: Betriebssystem-intern

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)


    Hallo,

    heute, zwischen 11:30 und 12:30, wurde mein Account unter 1&1 mit mehr als 1300 Emails im Posteingang "zugemüllt" + weitere ca. 40 St im Spam-Ordner, bevor

    dies der Provider gestoppt hat. Die E-Mails stammten aus weltweiten Ländern.

    Da ich den firetrust MailWasher Pro (7.12.67) vorgeschaltet habe, konnten die SPAMS abgefangen und gelöscht werden.

    In einer Provider-Mail teilte mir 1&1 mit, dass ich "umgetauft" wurde.

    Daraus folgere ich, dass mein alter Username "verbrannt" ist und daher ein neuer einzurichten ist.

    Damit ergeben sich für mich folgende Fragen:

    1. Kann man in TB die Spam-Schwelle erhöhen?

    2. Was geschieht mit E-Mails, die noch den alten Usernamen haben?

  • Adressbuch für User

    • wippigallus
    • 8. Oktober 2021 um 08:27

    Gibt es eine nicht FireFox-gebundene Möglichkeit "SQLITE" zu öffnen?

  • Adressbuch für User

    • wippigallus
    • 7. Oktober 2021 um 09:25

    TB: 91.1.2

    OS: 21H1

    IMAP

    gmx. arcor, web, online

    Kaspersky

    Hallo,

    User haben ein spezifisches persönliches Adressbuch.

    Wo finde ich das im Explorer?

  • Auslesen von *.eml-Daten

    • wippigallus
    • 2. Oktober 2021 um 17:32

    Nach Umstellung auf die neusten TB-Versionen 91.1.2 kann ich nur konstatieren, dass sich *.eml-ausgelagerte Dateien noch immer nicht per TB öffnen lassen, sondern dass ich dazu eine extra Software benötige.

  • Schleppender Start

    • wippigallus
    • 2. Oktober 2021 um 17:23
    Zitat von Drachen
    Zitat von wippigallus

    Wo wird das System wohl ausgebremst?

    Tempo der Internetanbindung und was läuft darüber sonst noch?

    Bei IMAP werden die Ordnerinhalte von den Servern abgefragt und lokal abgebildet, vom Laden neuerer Mails mal ganz abgesehen.

    Dazu bleibt nur zu sagen, dass dies Problem erst mit der Umstellung auf die neuere Version 91.x aufgetreten ist.

    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    den Fehlerbehebungsmodus hast du wohl schon getestet ?

    Fehlerbehebungsmodus

    Ja, aber das bringt effektiv derzeit nichts.

  • Kalender synchronisieren

    • wippigallus
    • 2. Oktober 2021 um 17:05

    Ich glaube, ich gehe grundsätzlich erst mal wieder auf Ausgangsposition zurück, denn einmal wurde GS unter .../Progam Files/... und auf dem anderen Computer unter .../Programdata/... installiert.

    Zitat von generalsync

    Wenn das nicht wie gewünscht funktioniert, wäre eine Problembeschreibung hilfreich:

    1. Was hast du gemacht (mit so vielen Details wie möglich!). Es wirkt so als würdest du gerne manuell eingreifen – z.B. erkennbar an der Deinstallation über uninstallForJava.exe statt der offiziellen Funktion über die Systemsteuerung – daher ist es besonders wichtig hier ins Detail zu gehen.
    2. Was hättest du erwartet, was daraufhin passieren soll?
    3. Was ist stattdessen passiert?

    ad 1. mit der Systemsteuerung bleiben JAVA-Dateien zurück es erfolgte keine komplette Löschung

    ad 2. totales Löschen der Installation inkl. Registry-Einträge

    ad 3. Software-Reste verblieben.

    Ich konnte auch an keiner Stelle ersehen, dass die Installation nur vom Admin gemacht werden muss!

    -----------------------------------

    Wie also bekomme ich "Klarschiff"?. Mit o.g. uninstatll-Funktion oder wie sonst?

    Wo stecken eigentlich Kalender + Adressenbuch im TB-Ordner?

  • Kalender synchronisieren

    • wippigallus
    • 2. Oktober 2021 um 15:15
    Zitat von generalsync

    Nachricht #7 und #10 sind bei mir (fast) identisch: gleicher Text und zwei Screenshots von GeneralSyn

    Tatsächlich? Wie es zu dieser Dublette gekommen ist, ich weiß es nicht.

    Aber auch der Vorschlag, "darüber zu installieren", geht nicht (trotz löschen mit integrierter uninstallForJava.exe.

    Es kommen erneute Fehlermeldungen:

  • Schleppender Start

    • wippigallus
    • 2. Oktober 2021 um 14:43

    TB-Vers.: 91.1.2 (64-bit)

    OS: Win 10, 21H1, 19043.1237

    Kt.: IMAP

    Pfa.: gmx, web, online, arcor

    AV: Kasperski

    Router: AVM-7490

    Hallo,

    beim Starten von TB dauert es rel. lange ( bis > 60 s), dass alle Ordner der 5 Browser sich darstellen.

    Auch bei der Aktivierung von Email/Fax braucht man schon einige Geduld.

    Wo wird das System wohl ausgebremst?

  • Kalender synchronisieren

    • wippigallus
    • 2. Oktober 2021 um 14:26
    Zitat von generalsync

    Beim Posten deiner Nachricht #10 ist vermutlich etwas schief gelaufen; hier kam nur eine weitere Kopie deiner letzten Nachricht an.

    Das verstehe ich nicht, da meine # 10 vollständig beide Screenshots anzeigt. Soll ich sie nochmals hochladen?

  • Kalender synchronisieren

    • wippigallus
    • 2. Oktober 2021 um 09:21

    Ergänzend zeigt sich nun auf dem Toshiba-Notebook, dass JAVA einen Fehler macht.

    Wie ist denn das wieder zu beheben?

  • Kalender synchronisieren

    • wippigallus
    • 2. Oktober 2021 um 09:18

    Nach der Installation von "GeneralSync_1.0.3.0.exe" auf 2 Computern und dem Austausch des Code's erscheinen folgende Anzeigen, die mir sagen, dass in beiden Richtungen synchronisiert wurde.

    Aber bei Aufruf von TB 91.1.2 sehe ich keinerlei Übereinstimmungen in beiden Sparten: Kalender, Adressenbuch.

  • Kalender synchronisieren

    • wippigallus
    • 1. Oktober 2021 um 18:12

    Nach der Installation von "GeneralSync_1.0.3.0.exe" auf 2 Computern und dem Austausch des Code's erscheinen folgende Anzeigen, die mir sagen, dass in beiden Richtungen synchronisiert wurde.

    Aber bei Aufruf von TB 91.1.2 sehe ich keinerlei Übereinstimmungen in beiden Sparten: Kalender, Adressenbuch.

  • Kalender synchronisieren

    • wippigallus
    • 29. September 2021 um 16:46

    Lieber generalsync,

    leider klappt bei mir derzeit das Laden des Add-ons *.xpi noch nicht.

    Warum, das kann ich nicht erkennen.

    Externer Inhalt bilderupload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Kalender synchronisieren

    • wippigallus
    • 28. September 2021 um 13:09
    Zitat von generalsync

    ...mit einem Tool wie GeneralSync kann man Kalender und Adressbücher anlegen, die automatisch zwischen Geräten im gleichen Netzwerk synchronisiert werden.

    muss dazu die exe-Datei auf allen relevanten Computern installiert werden?

  • Kalender synchronisieren

    • wippigallus
    • 22. September 2021 um 15:34

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 91.1.1 (64bit)

    • Betriebssystem + Version Windows 10,Vers. 21H1 Build 19043.1237

    Hallo,

    es laufen auf einigen Computern die in TB integrierten Kalender, die "datengleich" sein sollten.

    Lässt sich das per Add-on synchronisieren?

    Frage: "

  • Language Pack verwalten

    • wippigallus
    • 5. September 2021 um 17:01
    Zitat von Thunder

    Ich würde die Sprachpakete aber einfach mal komplett deinstallieren. Thunderbird neu starten und danach meinetwegen wieder die Sprachpakete für den 91er installieren.

    Wurde soeben gemacht.

    Die lästigen Attrubute "deaktiviert" sind danach verschwunden, bleibt zu hoffen, dass TB weiterhin ordentlich läuft.

  • Language Pack verwalten

    • wippigallus
    • 5. September 2021 um 10:30
    Zitat von milupo

    Deinstalliere entweder die alten Sprachpakete für TB 78 und installiere stattdessen die für TB 91

    Bitte schaut auf den "Eintrag":

    Externer Inhalt bilderupload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Language Pack verwalten

    • wippigallus
    • 4. September 2021 um 18:32

    TB: 91.03 --Windows 10 Pro, 21H1, 19043.1165 (64-bit) -- IMAP --KIS

    Hallo,

    nach Umstellung auf die neue Versionsvariante 91* wurden mir im Add-on-Bereich "SPRACHEN" die DE- sowie GB-Dateien dafür als Ersatz angeboten, die aber in beiden Fällen deaktiviert sind und sich auch nicht verändern lassen.

    Ist das normal?

    p.s.

    Gibt es keine separate Sparte für "Sprachen" unter Erweiterungen?

  • Verfassen. Standard-Konto

    • wippigallus
    • 4. September 2021 um 18:12
    Zitat von Feuerdrache

    Du kannst auch das Add-on Identity Chooser nutzen.

    Habe mich diesmal dafür entschieden.

    Danke.

  • Verfassen. Standard-Konto

    • wippigallus
    • 4. September 2021 um 11:02

    TB: 91.03 --Windows 10 Pro, 21H1, 19043.1165 (64-bit) -- IMAP --KIS

    Hallo,

    obwohl meine 4 Mail-Adressen nicht alphabetisch geordnet sind und eine bevorzugte als Standard deklariert ist,

    zeigt sich beim Verfassen einer neuen Email stets die alphabetisch 1. als Absender (Arcor), die aber nur dem Empfang

    dient und nicht senden kann.

    Wie kann ich die Reihenfolge unter "Verfassen" ändern?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™