1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Date

Beiträge von Date

  • Schriftgröße in gesendeten Nachrichten kleiner als in Verfassen von Nachrichten

    • Date
    • 11. Mai 2022 um 10:54

    Bin wieder da.

    So, ich habe unter Einstellungen/Sprache u. Erscheinungsbild/ Erweitert/ Schriftarten und Zeichenkodierung für "Lateinisch" und "Andere Schreibweisen" dieselben Werte eingestellt, das heißt dieselbe Schriftart und dieselbe Schriftgröße.

    Wie es aussieht, scheint der Unterschied in der Schriftgröße zwischen Verfassen und Gesendet kaum noch bemerkbar zu sein. Werde es weiter beobachten.

    Was mich allerdings verwundert ist die Tatsache, dass diese Einstellung zu dem gewünschten Ergebnis geführt hat. Auf diese Methode wäre ich nie gekommen und ich denke das es anderen Usern ähnlich geht.

    Aber das ist das uralte Problem zwischen Entwicklern und Usern. Die Einen denken auf einer anderen Ebene als die Anderen.

    Vielen Dank an alle

  • Schriftgröße in gesendeten Nachrichten kleiner als in Verfassen von Nachrichten

    • Date
    • 11. Mai 2022 um 08:43
    Zitat von Bastler

    Gemeint ist wohl, für beide Arten annähernd gleiche Einstellungen zu machen (denke ich).

    Ich habe mal folgende Größen in Lateinisch und Andere eingestellt, Ich stelle bei mir kaum Unterschied

    zwischen Verfassen Reintext, Verfassen HTML und das Lesen der Gesendeten fest.

    OK habe verstanden und meine Einstellung entsprechend geändert. Schein funktioniert zu haben. Nach dem Zahnarzt werde ich das nochmals testen. Bis dann.

  • Schriftgröße in gesendeten Nachrichten kleiner als in Verfassen von Nachrichten

    • Date
    • 11. Mai 2022 um 08:38
    Zitat von Veteran

    Richtig – und für beide Schreibweisen sollten die darunter einzustellenden Parameter gleich sein. Je nach verwendeter Zeichenkodierung (u. a. Unicode/Westlich), die TB anhand der vorkommenden Zeichen in ausgehenden oder bei nicht deklarierter Zeichenkodierung in eingehenden Mails automatisch vornimmt, kommt nämlich die eine oder andere Einstellung zum Einsatz.

    Das hat wahrscheinlich die Lösung gebracht. Ich muss das aber noch etwas testen. Muss jetzt erst mal zum Zahnarzt und freue mich riesig darauf. :mrgreen: Ich melde mich wieder.

  • Schriftgröße in gesendeten Nachrichten kleiner als in Verfassen von Nachrichten

    • Date
    • 10. Mai 2022 um 22:18

    Hallo Veteran,

    Lateinisch hatte ich unter Sprache und Erscheinungsbild und Erweitert, eingestellt, aber dort kann man nur eine Schriftart einstellen. In diesem Fall entweder "Lateinisch" oder "Andere Schreibweisen".

    Du aber schreibst "Lateinisch" und "Andere Schreibweisen".

    Die Frage ist nach wie vor; "Warum ist die Schrift nach dem Senden kleiner als vor dem Senden"?

  • Schriftgröße in gesendeten Nachrichten kleiner als in Verfassen von Nachrichten

    • Date
    • 10. Mai 2022 um 17:48

    Hallo Bastler,

    danke für Deine Antwort. Ich sende Dir mal zwei Fotos von meinen Einstellungen in Sachen "Sprache und Erscheinungsbild.

    Trotzdem oder gerade deswegen ist die Schriftgröße in den gesendeten Nachrichten immer kleiner als in den verfassten Nachrichten.

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.jpg
      • 33,42 kB
      • 830 × 174
  • Schriftgröße in gesendeten Nachrichten kleiner als in Verfassen von Nachrichten

    • Date
    • 10. Mai 2022 um 08:34

    Version 91.9.0. 64-bit

    Windows 10 Prof. 64-bit Vers. 21H2 19044.1682

    POP und IMAP

    Freenet, GMX

    Windows Firewall

    FritzBox 6591 Cable CH über Vodafone

    Wenn ich eine Nachricht verfasse und diese abgesendet habe, finde ich sie, ganz normal, im Ordner gesendet. Aber der Text dort ist um einiges kleiner als der, den ich unter verfassen eingestellt habe. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, die Schriftgröße in gesendete Nachricht der Schriftgröße anzugleichen, welche ich in Verfassen der Nachrichten eingestellt habe.

    Kann mir jemand helfen oder ist das grundsätzlich nicht anders einstellbar?

    Vielen Dank

  • Signature Switch 2.10.0

    • Date
    • 25. März 2022 um 09:06

    Hätte ich gemacht, wenn es dann auch auswählbar wäre. Leider Nein.

    Aber ich habe unter Replies die beiden Haken gesetzt.

    Dadurch wurde keine Signatur mehr beim Antworten eingefügt.

    Aber warum kann ich "Do nothing" nicht auswählen ??

  • Signature Switch 2.10.0

    • Date
    • 24. März 2022 um 09:35

    Hallo,

    es gibt noch ein Problem. Ich habe ja nun die Signatur im HTML Format Eingestell. So, wie Du es mir beschrieben hast.

    Jetzt aber wird diese Signatur auch beim Antworten auf eine Mail erneut eingefügt.

    Ich meine das die von mir gewählten Einstellungen richtig sind. Aber ich habe 3 Fotos gemacht und füge diese an. Kannst Du mir sagen, was ich da falsch gemacht habe ?

    Dank

    Date

  • Signature Switch 2.10.0

    • Date
    • 20. März 2022 um 18:57

    Hallo,

    Super danke, hat prima geklappt. Bin stolz als Methusalem das hinbekommen zu haben.

    Mal wieder etwas gelernt.

    Nochmals danke. Hätte man das nicht in genauso wenigen Sätzen allen Usern erklären können ? ich find e das die Macher immer nur von Ihrem Wissenstand ausgehen und meinen das alle so schlau sind wie sie selbst.

    Gruß Date

  • Signature Switch 2.10.0

    • Date
    • 19. März 2022 um 16:24

    Hi,

    Danke für Deine Nachricht.

    Nein, ich habe keinen Haken an "Automatically add signature separator ('-- \n') to HTML signatures."

    Und leider weiß ich auch nicht wie ich die Farbe der Schrift ändern kann, dann den Code 1.2.3.4.5. weiß ich nichts anzufangen.

    Könntest Du mir das vielleicht genauer erklären??

    Danke

  • Signature Switch 2.10.0

    • Date
    • 8. März 2022 um 16:41

    Thunderbird 91.6.2 64-bit, Windows 10 Pro. 64-bit 21H2 19044.1566, IMAP und POP, Freenet und GMX, Windows Defender alleine, Firewall: Windows, Fritz Box6591 über Vodafone

    Hallo,

    ich verwende für meine Signaturen das AddOn Signature Switch 2.10.0. Was mich ärgert ist das diese Signaturen alle immer grau erscheinen. Der Text von mir geschrieben ist schwarz, aber die Signatur darunter ist grau. Das bleibt auch so für den Empfänger. Auch bei dem ist die Signatur nur grau.

    Ich habe versucht in den Einstellungen von Signature Switch das zu ändern, aber ohne Erfolg.

    Ich ändere das dann immer per Hand, indem ich die Signatur markiere und auf B klicke.

    Aber das ist nicht sehr elegant.

    Weiß jemand, wie ich das dauerhaft ändern kann?

    Danke

  • Ordner Deleted Massages bildet sich immer wieder neu

    • Date
    • 8. November 2021 um 09:07

    Lösung : in der Konten/Ordnerliste R-Klick auf den Ordnernamen > Abonnieren ....

    In der Ordnerliste, die sich dann öffnet, den Haken bei Deleted Messages entfernen und auf den Button "Aktualisieren" klicken

    Hallo Mapenzi

    Dein Tipp hat die Lösung gebracht. Vielen Dank. Ich habe wieder etwas gelernt

    Gruß Date

  • Ordner Deleted Massages bildet sich immer wieder neu

    • Date
    • 7. November 2021 um 08:23

    Thunderbird 91.3.0, Windows 10 Prof. 64-bit, IMAP und POP, Freenet, Windows Defender alleine, Windows Firewall, Fritz Box 6591 Cable CH über Vodafone

    Nach der Migration meines Freenet Kontos von POP auf IMAP habe ich in Thunderbird im Ordner Papierkorb ständig einen oder auch zwei Unterordner mit der Bezeichnung Deleted Messages, welche ich nicht selbst erzeugt habe und auch nicht gewünscht habe.

    Ich habe unter Konten-Einstellung/ Synchronisation und Speicherplatz/Nachrichten Synchronisation, Erweitert die dort in den Kästchen vorhandenen Haken vor Deleted Massages entfernt und den Ordner links in der Ordnerliste Deleted Massages gelöscht.

    Das bleibt so einige Zeit bis ich feststelle das derselbe, gelöschte Ordner wieder da ist.

    Ich habe auch in meinem Account bei Freenet nachgeschaut, dort gibt es unter Papierkorb keinen Unterordner Deleted Massages.

    Kann mir jemand sagen warum sich dieser Ordner immer wieder neu bildet und wie ich das dauerhaft unterbinden kann????

    Vielen Dank

    Date

  • Nachrichten speichern

    • Date
    • 30. Oktober 2021 um 08:36

    Danke erst mal.

    Ich habe den Ordner beim Provider gelöscht. Das ging ganz einfach. Aber in Thunderbird ist er nach wie vor vorhanden. Was nun ? siehe Bild

    Es gibt noch etwas, was mir nicht gefällt. Das ist die graue Schrift im Fenster Verfassen. Ich habe schwarz Times New Roman 20 eingestellt. Ich habe auch viel probiert. Andere Schriftart, größer, kleiner. Nur wenn ich Fett wähle wird die Schrift richtig schwarz. Aber das möchte ich nicht immer. Weißt Du warum das so ist und wie man das ändert?

    Ist das ein Bug oder was sonst?

  • Nachrichten speichern

    • Date
    • 29. Oktober 2021 um 22:47

    ZB. Den Ordner Archiv welchen ich aus Versehen angelegt habe und der leer ist

  • Nachrichten speichern

    • Date
    • 29. Oktober 2021 um 22:41

    Aber ich habe noch eine Frage:

    Auf der linken Seite im Thunderbirdfenster sind einige Ordner, welche ich gerne entfernen möchte.

    Wie kann ich die löschen?

    Danke

    Date

  • Nachrichten speichern

    • Date
    • 29. Oktober 2021 um 22:05

    Hallo Micha,

    ich hatte schon angenommen, dass dieses Argument kommt.

    Aber ich habe mir über viele Jahre dieses System aufgebaut und komme damit sehr gut zurecht. Schade das Du auch keine Lösung weist. Vielleicht ist das auch gar kein Thunderbird-Problem, sondern ein Windows Problem?!

    Aber im Explorer habe ich auch keine weiteren Einstellmöglichkeiten gefunden.

    Warum sich das so radikal verändert hat kann ich mir nicht erklären

    Gruß Date

  • Nachrichten speichern

    • Date
    • 29. Oktober 2021 um 18:14

    Vers. 91.2.1 64-bit, Windows 10 Vers. 21H1, 19043.1320, Imap und POP, Freenet und GMX, Windows Defender alleine Windows Firewall, FritzBox 6591 Über Vodafone

    Hallo

    Nach der Neuinstallation des Betriebssystems durch einen Profi wurde auch Thunderbird neu installiert..

    Ich speicher meine Nachrichten auf mehrere unter Windows angelegte Ordner. Bisher hatte ich dazu mit der rechten Taste auf die betreffende Nachricht in Thunderbird geklickt, dann "Speichern unter" ausgewählt, den passenden Ordner im aufgeklappten Fenster ausgewählt und auf "speichern" geklickt.

    Die Nachricht wurde mit dem Thunderbirdsymbol gespeichert.

    Das aber funktioniert neuerdings so nicht mehr. Die Nachricht wird als Text gespeichert. Die Voreinstellung ist jedes Mal "Alle Dateien". Ich muss erst vorher in der letzten Zeile unten, unter Dateityp "Mail Dateien (*.eml)" auswählen damit die Nachricht auch als Thunderbird-Datei gespeichert wird. Das aber war vor der Neuinstallation nicht nötig.

    Die (*.eml) wurde automatisch richtig gespeichert. Ich habe in Thunderbird gesucht, aber zum Ändern dieser Einstallung nichts gefunden.

    Weiß jemand wie ich das wieder so hinbekomme das ich nicht jedes Mal die neue Einstellung vornehmen muss.???

    Vielen Dank

    Date

  • Automatisches Update auf Vers. 91

    • Date
    • 29. September 2021 um 08:43

    Ich hatte geschrieben das ich auf das automatische Update warten möcht. Ich wollte nur wissen wie lange.

    Aber vielen Dank für die sehr freundlichen Auskunft.

  • Automatisches Update auf Vers. 91

    • Date
    • 28. September 2021 um 22:01

    Thunderbird 78.14.0 64-bit, Windows 10 Prof. 64-bit Vers. 19043.1165, POP und Imap, GMX und Freenet, Defender, Windows Firewall, Fritz Box.

    Hallo,

    kann mir jemand sagen wann das Automatische Update für die Version 91 aktiviert wird. ???

    Ständig gibt es Downloadangebote wie z.B. Bei Chip Online oder Computerbild usw über Finale Vers. 91.1.2. Aber ich möchte warten bis es über die reguläre Updatefunktion kommt.

    Ende August hat es hier geheißen das es früher kommt als bisher gedacht. Nur jetzt haben wir Ende September und es ist noch immer nicht da.

    Vielen Dank

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™