1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriftgröße in gesendeten Nachrichten kleiner als in Verfassen von Nachrichten

    • 91.*
    • Windows
  • Date
  • 10. Mai 2022 um 08:34
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 10. Mai 2022 um 08:34
    • #1

    Version 91.9.0. 64-bit

    Windows 10 Prof. 64-bit Vers. 21H2 19044.1682

    POP und IMAP

    Freenet, GMX

    Windows Firewall

    FritzBox 6591 Cable CH über Vodafone

    Wenn ich eine Nachricht verfasse und diese abgesendet habe, finde ich sie, ganz normal, im Ordner gesendet. Aber der Text dort ist um einiges kleiner als der, den ich unter verfassen eingestellt habe. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, die Schriftgröße in gesendete Nachricht der Schriftgröße anzugleichen, welche ich in Verfassen der Nachrichten eingestellt habe.

    Kann mir jemand helfen oder ist das grundsätzlich nicht anders einstellbar?

    Vielen Dank

  • graba 10. Mai 2022 um 08:45

    Hat den Titel des Themas von „Schriftgröße in gesendeten Nachrichten kleiner als in versassen von Nachrichten“ zu „Schriftgröße in gesendeten Nachrichten kleiner als in Verfassen von Nachrichten“ geändert.
  • Bastler
    Gast
    • 10. Mai 2022 um 11:40
    • #2

    Hallo,

    in dieser Maske können Werte verändert werden bis es gefällt.

  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 10. Mai 2022 um 17:48
    • #3

    Hallo Bastler,

    danke für Deine Antwort. Ich sende Dir mal zwei Fotos von meinen Einstellungen in Sachen "Sprache und Erscheinungsbild.

    Trotzdem oder gerade deswegen ist die Schriftgröße in den gesendeten Nachrichten immer kleiner als in den verfassten Nachrichten.

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.jpg
      • 33,42 kB
      • 830 × 174
  • Veteran
    Gast
    • 10. Mai 2022 um 17:57
    • #4

    Einstellungen der Schriftarten sollte man immer für 'Lateinisch' und 'Andere Schreibweisen' vornehmen!

  • Bastler
    Gast
    • 10. Mai 2022 um 18:00
    • #5

    Die Schriftgröße beim Verfassen in html kann hier beeinflusst werden:

    Für generelle Steuerung wäre css-Code eine Möglichkeit, muss ich in meinem Pool erst nachsehen.

  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 10. Mai 2022 um 22:18
    • #6

    Hallo Veteran,

    Lateinisch hatte ich unter Sprache und Erscheinungsbild und Erweitert, eingestellt, aber dort kann man nur eine Schriftart einstellen. In diesem Fall entweder "Lateinisch" oder "Andere Schreibweisen".

    Du aber schreibst "Lateinisch" und "Andere Schreibweisen".

    Die Frage ist nach wie vor; "Warum ist die Schrift nach dem Senden kleiner als vor dem Senden"?

  • Bastler
    Gast
    • 10. Mai 2022 um 22:36
    • #7
    Zitat von Date

    Du aber schreibst "Lateinisch" und "Andere Schreibweisen".

    Gemeint ist wohl, für beide Arten annähernd gleiche Einstellungen zu machen (denke ich).

    Ich habe mal folgende Größen in Lateinisch und Andere eingestellt, Ich stelle bei mir kaum Unterschied

    zwischen Verfassen Reintext, Verfassen HTML und das Lesen der Gesendeten fest.

    Versuche die Betrachtung einmal im Fehlerbehebungsmodus. Menü -> Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus...

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Edit:

    nur so eine Idee... wurde mit dem Zoom etwas verstellt? Menü -> Ansicht -> Zoom

    Bei Gesendete lesen, einfach einmal Strg + 0 drücken.

    3 Mal editiert, zuletzt von Bastler (10. Mai 2022 um 23:40) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Veteran
    Gast
    • 10. Mai 2022 um 23:56
    • #8
    Zitat von Date

    Lateinisch hatte ich unter Sprache und Erscheinungsbild und Erweitert, eingestellt, aber dort kann man nur eine Schriftart einstellen. In diesem Fall entweder "Lateinisch" oder "Andere Schreibweisen".

    Richtig – und für beide Schreibweisen sollten die darunter einzustellenden Parameter gleich sein. Je nach verwendeter Zeichenkodierung (u. a. Unicode/Westlich), die TB anhand der vorkommenden Zeichen in ausgehenden oder bei nicht deklarierter Zeichenkodierung in eingehenden Mails automatisch vornimmt, kommt nämlich die eine oder andere Einstellung zum Einsatz.

    Hast du im Textfenster vielleicht aus Versehen mit den Tasten 'Strg' + '-' die Zeichengröße verändert?

    Diese läßt sich mit den Tasten 'Strg' + '0' wieder auf Sollwert einstellen bzw. mit 'Strg' + '+' vergrößern.

  • milupo
    Gast
    • 11. Mai 2022 um 00:29
    • #9

    Man könnte eventuell die Schriftgröße mit einer CSS-Regel anpassen:

    CSS
    .moz-text-flowed {
    font-size: 24px !important;
    }

    Ich weiß aber nicht, wo es diesen Klassenselektor sonst noch gibt, sprich, ob es irgendwo Nebenwirkungen gibt.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. Mai 2022 um 08:27
    • #10
    Zitat von Date

    Die Frage ist nach wie vor; "Warum ist die Schrift nach dem Senden kleiner als vor dem Senden"?

    Das eine ist die Schriftgröße, die du im Editor für die Bearbeitung eingestellt hast, ggf. auch ein Zoomfaktor für die Darstellung.

    Das andere ist die Schriftgröße, welche du für zu sendende Mails (sofern HTML-Mail und nicht Rein-Text) gewählt hast.

    Die Schriftgrößen können gleich sein, aber sind es nicht zwangsläufig.

  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 11. Mai 2022 um 08:38
    • #11
    Zitat von Veteran

    Richtig – und für beide Schreibweisen sollten die darunter einzustellenden Parameter gleich sein. Je nach verwendeter Zeichenkodierung (u. a. Unicode/Westlich), die TB anhand der vorkommenden Zeichen in ausgehenden oder bei nicht deklarierter Zeichenkodierung in eingehenden Mails automatisch vornimmt, kommt nämlich die eine oder andere Einstellung zum Einsatz.

    Das hat wahrscheinlich die Lösung gebracht. Ich muss das aber noch etwas testen. Muss jetzt erst mal zum Zahnarzt und freue mich riesig darauf. :mrgreen: Ich melde mich wieder.

  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 11. Mai 2022 um 08:43
    • #12
    Zitat von Bastler

    Gemeint ist wohl, für beide Arten annähernd gleiche Einstellungen zu machen (denke ich).

    Ich habe mal folgende Größen in Lateinisch und Andere eingestellt, Ich stelle bei mir kaum Unterschied

    zwischen Verfassen Reintext, Verfassen HTML und das Lesen der Gesendeten fest.

    OK habe verstanden und meine Einstellung entsprechend geändert. Schein funktioniert zu haben. Nach dem Zahnarzt werde ich das nochmals testen. Bis dann.

  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 11. Mai 2022 um 10:54
    • #13

    Bin wieder da.

    So, ich habe unter Einstellungen/Sprache u. Erscheinungsbild/ Erweitert/ Schriftarten und Zeichenkodierung für "Lateinisch" und "Andere Schreibweisen" dieselben Werte eingestellt, das heißt dieselbe Schriftart und dieselbe Schriftgröße.

    Wie es aussieht, scheint der Unterschied in der Schriftgröße zwischen Verfassen und Gesendet kaum noch bemerkbar zu sein. Werde es weiter beobachten.

    Was mich allerdings verwundert ist die Tatsache, dass diese Einstellung zu dem gewünschten Ergebnis geführt hat. Auf diese Methode wäre ich nie gekommen und ich denke das es anderen Usern ähnlich geht.

    Aber das ist das uralte Problem zwischen Entwicklern und Usern. Die Einen denken auf einer anderen Ebene als die Anderen.

    Vielen Dank an alle

  • Veteran
    Gast
    • 11. Mai 2022 um 11:23
    • #14
    Zitat von Date

    Aber das ist das uralte Problem zwischen Entwicklern und Usern. Die Einen denken auf einer anderen Ebene als die Anderen.

    Nicht nur – es gibt gerade bei TB viele verteilte Stellen in der Konfiguration, wo man Einfluß auf die Darstellung von Nachrichten nehmen kann:

    Thema

    Thunderbird 78 und die Schriftarten/-größen

    Nachdem die Konfiguration der Schriftarten/-größen unter Thunderbird immer wieder für Verwirrung und Frustration sorgt, hier der Versuch, etwas Licht in das Dunkel zu bringen.

    Zunächst die Klärung einiger Begriffe:

    Thunderbird unterscheidet zwischen «proportionalen»[1] und «nichtproportionalen»[2] Schriften (feste Breite). Diese lassen sich wiederum in Schriften «mit Serifen»[3] und «ohne Serifen»[4] (Sans Serif) unterteilen.

    Mails können in unterschiedlichen Sprachen verfaßt sein, dann sind die…
    B. Mueller
    2. Mai 2021 um 13:54

    Und wer noch tiefer einsteigen will:

    Beitrag

    Pixel, dpi & mehr …

    Pixel? dpi? Was hat das mit Thunderbird zu tun?

    Wie viele andere Anwendungen auch, hat Thunderbird u. a. die Aufgabe, Inhalte auf dem Bildschirm darzustellen. Schaut man sich hier im Forum diverse Screenshots an und liest die Hilferufe über viel zu kleine Schrift, wird klar, daß es da einiges zu verbessern gibt. Sicher läßt sich vieles durch die richtige Auswahl der Schriftart/-größe[6] erreichen, für eine optimale Einstellung sollte man sich aber etwas näher mit den Grundlagen…
    B. Mueller
    10. Juli 2021 um 22:28
  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 11. Mai 2022 um 17:14
    • #15

    Ich habe nicht gewusst, dass ich so eine Lawine lostrete.

    Zuerst einmal bitte ich mir den Unterschied zwischen HTML-Nachrichten und rein Text-Nachrichten zu erklären.

    Dann an Stylist: Zu Deinem Foto in Dark. In Schriftarten und Zeichenkodierung ist bei mir unter "Unproportionale Schriftart für Reintext-Nachrichten verwenden" Schluss. Da kommt nicht, wie auf Deinem Foto, Textkodierungen u.s.w.

    Im Übrigen kommt mir das ganze zu wissenschaftlich vor, zu kompliziert und unübersichtlich. Etwas einfacher wäre nicht nur in diesem Fall der bessere Weg. Zumal ja wohl einige User Probleme mit diesen Einstellungen haben, wie man aus den vorangegangenen Zeile und dazwischen entnehmen kann.

    Ich hab so ein bisschen den Eindruck, dass hier die Entwickler nach dem Motto" Warum einfach, wenn es kompliziert viel schöner ist" gehandelt haben. Aber bitte, wer es mag. Für mich ist das eindeutig überfrachtet.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. Mai 2022 um 17:44
    • #16
    Zitat von Date

    Ich habe nicht gewusst, dass ich so eine Lawine lostrete.

    Hallo :)

    könnte es sein, dass Du in Deinem Thema Schriftgröße in gesendeten Nachrichten kleiner als in Verfassen von Nachrichten antworten wolltest?

    Zitat von Date

    Zuerst einmal bitte ich mir den Unterschied zwischen HTML-Nachrichten und rein Text-Nachrichten zu erklären.

    Das ist eine FAQ:Nachricht als Reintext oder formatierte Nachricht (HTML) verfassen?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Mai 2022 um 18:00
    • #17

    Ich habe die beiden letzten Beiträge hierhin verschoben. Danke an schlingo!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • milupo
    Gast
    • 11. Mai 2022 um 18:16
    • #18
    Zitat von Date

    Im Übrigen kommt mir das ganze zu wissenschaftlich vor, zu kompliziert und unübersichtlich. Etwas einfacher wäre nicht nur in diesem Fall der bessere Weg. Zumal ja wohl einige User Probleme mit diesen Einstellungen haben, wie man aus den vorangegangenen Zeile und dazwischen entnehmen kann.

    Ich hab so ein bisschen den Eindruck, dass hier die Entwickler nach dem Motto" Warum einfach, wenn es kompliziert viel schöner ist" gehandelt haben. Aber bitte, wer es mag. Für mich ist das eindeutig überfrachtet.

    Du machst es dir ein bisschen zu einfach. Man muss sich mit jedem Programm auch ein wenig beschäftigen, um es richtig bedienen zu können. Was nützt es dir, wenn dir bestimmte Einstellungen sofort ins Auge stechen, wenn du nichts damit anfangen kannst? Ansonsten gibt es Foren wie dieses, wo du deine Fragen stellen kannst. Und: Es gibt noch andere Programme.

  • milupo
    Gast
    • 11. Mai 2022 um 18:30
    • #19

    Ergänzend: Unter dem Link Hilfe & Lexikon oben in der Navigationsleiste hast du Zugriff auf eine Reihe von Anleitungen und eine FAQ. Außerdem gibt es noch die Hilfeseiten unter support.mozilla.org.

  • Veteran
    Gast
    • 11. Mai 2022 um 18:44
    • #20
    Zitat von Date

    Im Übrigen kommt mir das ganze zu wissenschaftlich vor, zu kompliziert und unübersichtlich.

    Nun – die Technik unter der Oberfläche (dem Bildschirm) eines Computers ist nicht einfach. Wer sich mit den Standardfunktionen begnügt, ist damit gut bedient. Sobald man aber die volle Funktionalität optimal nutzen will, führt kein Weg daran vorbei, sich mit den einzelnen Elementen näher zu beschäftigen. Leider wird das heutzutage immer schwieriger, da die Entwickler dem Nutzer möglichst nur noch ein GUI zur Verfügung stellen und den Rest mehr oder weniger 'verstecken'.

    Zitat von Date

    In Schriftarten und Zeichenkodierung ist bei mir unter "Unproportionale Schriftart für Reintext-Nachrichten verwenden" Schluss.

    Ist das so in Version 91.9.0? Dann wäre das ein schönes Beispiel dafür, was ich mit dem o. g. meine. Bei meiner TB Version 78.14.0 sieht es so aus:

    Noch eine kurze Randbemerkung: Wie dein Eingangsbeitrag zeigt, verfaßt du anscheinend Nachrichten in HTML, ohne dir dessen bewußt zu sein:

    Zitat von Date

    Ich habe keine Möglichkeit gefunden, die Schriftgröße in gesendete Nachricht der Schriftgröße anzugleichen, welche ich in Verfassen der Nachrichten eingestellt habe.

    Einstellen der Schriftgröße und der anderen Attribute gibt es so nicht beim Verfassen als Reintext.

    Du kannst den Unterschied erkennen, wenn du vor dem Klick auf 'Verfassen' die 'Shift'-Taste drückst.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Schriftgröße läßt sich nicht ändern

    • kaktus52
    • 29. März 2022 um 18:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anfrage ans Forum wg. TB 91.5.0 Hier: Schriftgrösse einstellen

    • Die Bold
    • 12. Februar 2022 um 03:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten archivieren / Backup

    • Thunderstroke
    • 13. Januar 2022 um 18:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Inbox wird teilweise nicht mehr angezeigt.

    • Doc Alex
    • 20. Juli 2021 um 09:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten archiviert - nun nicht zu finden & seitdem alle Mails aus diesem Monat verschwunden

    • Dada Ceer
    • 14. Dezember 2020 um 18:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Darstellung der Nachrichten (never ending Story)

    • Andreas0815
    • 7. November 2020 um 17:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™