1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten speichern

    • 91.*
    • Windows
  • Date
  • 29. Oktober 2021 um 18:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 29. Oktober 2021 um 18:14
    • #1

    Vers. 91.2.1 64-bit, Windows 10 Vers. 21H1, 19043.1320, Imap und POP, Freenet und GMX, Windows Defender alleine Windows Firewall, FritzBox 6591 Über Vodafone

    Hallo

    Nach der Neuinstallation des Betriebssystems durch einen Profi wurde auch Thunderbird neu installiert..

    Ich speicher meine Nachrichten auf mehrere unter Windows angelegte Ordner. Bisher hatte ich dazu mit der rechten Taste auf die betreffende Nachricht in Thunderbird geklickt, dann "Speichern unter" ausgewählt, den passenden Ordner im aufgeklappten Fenster ausgewählt und auf "speichern" geklickt.

    Die Nachricht wurde mit dem Thunderbirdsymbol gespeichert.

    Das aber funktioniert neuerdings so nicht mehr. Die Nachricht wird als Text gespeichert. Die Voreinstellung ist jedes Mal "Alle Dateien". Ich muss erst vorher in der letzten Zeile unten, unter Dateityp "Mail Dateien (*.eml)" auswählen damit die Nachricht auch als Thunderbird-Datei gespeichert wird. Das aber war vor der Neuinstallation nicht nötig.

    Die (*.eml) wurde automatisch richtig gespeichert. Ich habe in Thunderbird gesucht, aber zum Ändern dieser Einstallung nichts gefunden.

    Weiß jemand wie ich das wieder so hinbekomme das ich nicht jedes Mal die neue Einstellung vornehmen muss.???

    Vielen Dank

    Date

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 29. Oktober 2021 um 18:23
    • #2

    Deine Vorgehensweise mag für dich bestimmt richtig sein und möchte es dir auch nicht ausreden, zumal ich dir diesbezüglich auch nicht weiterhelfen kann.

    Aber warum speicherst du diese Mails nicht im lokalem Ordner (mit einer für dich individuell erzeugten Ordnerstruktur) im TB und sicherst regelmäßig das TB-Profil auf ein externes Medium oder anderen Partition ?

    Gruß Micha

  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 29. Oktober 2021 um 22:05
    • #3

    Hallo Micha,

    ich hatte schon angenommen, dass dieses Argument kommt.

    Aber ich habe mir über viele Jahre dieses System aufgebaut und komme damit sehr gut zurecht. Schade das Du auch keine Lösung weist. Vielleicht ist das auch gar kein Thunderbird-Problem, sondern ein Windows Problem?!

    Aber im Explorer habe ich auch keine weiteren Einstellmöglichkeiten gefunden.

    Warum sich das so radikal verändert hat kann ich mir nicht erklären

    Gruß Date

  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 29. Oktober 2021 um 22:41
    • #4

    Aber ich habe noch eine Frage:

    Auf der linken Seite im Thunderbirdfenster sind einige Ordner, welche ich gerne entfernen möchte.

    Wie kann ich die löschen?

    Danke

    Date

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 29. Oktober 2021 um 22:45
    • #5
    Zitat von Date

    Aber ich habe noch eine Frage:

    Auf der linken Seite im Thunderbirdfenster sind einige Ordner, welche ich gerne entfernen möchte.

    Wie kann ich die löschen?

    ... und weiche sind das bitte schön ?

    Gruß Micha

  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 29. Oktober 2021 um 22:47
    • #6

    ZB. Den Ordner Archiv welchen ich aus Versehen angelegt habe und der leer ist

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 29. Oktober 2021 um 23:02
    • #7

    Wo hast du diesen angelegt ? Im IMAP-Konto beim Mailprovider oder im lokalen Ordner des TB ?

    Solltest du diesen im IMAP-Konto deines Mailproviders eingerichtet haben, einfach dort per Web-Login dort löschen.

    Im TB kannst du diesen im lokalen Ordner auch löschen, aber bedenke bitte das dann alle lokal gespeicherten Mails in diesem Ordner dann verloren gehen.

    Gruß Micha

  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 30. Oktober 2021 um 08:36
    • #8

    Danke erst mal.

    Ich habe den Ordner beim Provider gelöscht. Das ging ganz einfach. Aber in Thunderbird ist er nach wie vor vorhanden. Was nun ? siehe Bild

    Es gibt noch etwas, was mir nicht gefällt. Das ist die graue Schrift im Fenster Verfassen. Ich habe schwarz Times New Roman 20 eingestellt. Ich habe auch viel probiert. Andere Schriftart, größer, kleiner. Nur wenn ich Fett wähle wird die Schrift richtig schwarz. Aber das möchte ich nicht immer. Weißt Du warum das so ist und wie man das ändert?

    Ist das ein Bug oder was sonst?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ungewünschter Zeilenumbruch im Vorschaufenster (Nachrichtenbereich) von Aufgaben

    • z-master
    • 24. Oktober 2021 um 16:31
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Eingegebene Betreffzeile wird bei speichern unter Entwürfe ersetzt durch "..."

    • M.B.
    • 15. September 2021 um 13:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • (Fehler-)Meldung: " Gekürzt! - Diese Nachricht überschreitet die maximale Nachrichtengröße, die in den Konten-Einstellungen angegeben wurde."

    • Lw.
    • 23. August 2021 um 14:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichtenentwurf.

    • Rempi1953
    • 13. April 2021 um 18:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlermeldung: Nachrichtenentwurf kann nicht gespeichert werden

    • ReneS
    • 26. März 2021 um 19:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Speichern gesendeter Nachrichten schlägt fehl, trotz genügend Speicherplatz

    • grumbel
    • 21. März 2020 um 11:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™