1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. $plash

Beiträge von $plash

  • Fehler beim Versand - email wird nicht kopiert

    • $plash
    • 27. Juni 2012 um 12:23

    Hi, ja SMTP 2525 - ist komisch, lt. meines hosters aber richtig so.

  • Fehler beim Versand - email wird nicht kopiert

    • $plash
    • 27. Juni 2012 um 02:07
    Zitat von "rum"

    Hallo $plash, guten Morgen,

    hast du einen Virenscanner am Laufen, der ausgehende Mails scannt?


    Hi, ich habe einen GDATA Antivirus 2012, der scannt aber NICHT die ausgehenden mails. Zudem habe ich ihn schon Probeweise komplett augeschaltet für mehrere Stunden - keine Verbesserung.

    Zitat

    Hast du mal versucht, in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Ordner den Ordner unter "Anderer Ordner in.." anzugeben?

    Ja, hatte ich. Das hat nichts gebracht.

    Zitat

    Welche Server-Einstellungen hast du für den betroffenen Server bezüglich Sicherheit und weicht das von den anderen ab?

    Es ist ein IMAP/SMTP Server mit Ports 143/2525 und STARTTLS.

  • Fehler beim Versand - email wird nicht kopiert

    • $plash
    • 20. Juni 2012 um 00:50

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro 64-Bit
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Web-/Mailserver mit eigener Domain (dediziert)

    Hallo,
    ich habe die Version 12.0.1 (dazu windows 7 pro 64-Bit und eine Domäne) und dieses uralte Problem tritt bei mir immer wieder auf.

    Beim Senden von Nachrichten bekomme ich immer wieder (nicht immer) folgende Fehlermeldung:
    "Nachricht kann nicht in Ordner 'gesendet' kopiert werden" (siehe screenshot)

    Allerdings nur - zumindest was ich beobachten konnte - ab und an unter einer von mehreren Emailadressen (jede Mailadresse ein anderer Server und Hoster). Zudem ist es sehr viel wahrscheinlicher, daß dies passiert wenn die Email a) einen größreren Anhang hat ( < 800kb reichen allerdings) und b) die Anhänge nicht von Laufwerk D,E,F usw. sondern von Desktop auf Laufwerk C: gezogen werden.

    Ich weiß nicht was hier los ist, aber bisher fand ich keine funktionierende Lösung hierfür.

    Bilder

    • thunder_prob1.jpg
      • 38,07 kB
      • 583 × 141
  • Nachricht kann nicht in Ordner 'gesendet' kopiert werden

    • $plash
    • 19. Juni 2012 um 19:05

    Hallo,
    also ich weiß, daß dieser Thread uralt ist, aber ich habe die Version 12.0.1 (dazu windows 7 pro 64-Bit und eine Domäne) und dieses Problem tritt auch bei mir auf. Allerdings nur - zumindest was ich beobachten konnte - ab und an unter einer von mehreren Emailadressen (jede Mailadresse ein anderer Server und Hoster). Zudem ist es sehr viel wahrscheinlicher, daß dies passiert wenn die Email a) einen größreren Anhang hat ( < 800kb reichen allerdings) und b) die Anhänge nicht von Laufwerk D,E,F usw. sondern von Desktop auf Laufwerk C: gezogen werden.

    Ich weiß nicht was hier los ist, aber bisher fand ich keine funktionierende Lösung hierfür.

  • Thunderbird 12.0.1 - addon-manager lädt und lädt und lädt

    • $plash
    • 2. Juni 2012 um 20:49

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro 64-Bit
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Web-/Mailserver mit eigener Domain

    Hallo allerseits!
    Ich hatte einen furchtbaren crash in meinem Netzwerk (Domäne mit Windows Server 2k8 sbs 2011 und mehreren Win7 pro Arbeitsstationen). Es gab massive Probleme, der Fehler wurde gefunden (Hardware) und behoben. Doch seit dem gibt es auf einem der Rechner Problem mit Thunderbird. Alle anderen funktionieren prächtig.

    Ich habe zwei Probleme. Einerseits werden die gesendeten Nachrichten nicht gespeichert wenn ein Anhang in der Email ist (servergespeichertes Benutzerprofil). Andererseits habe ich das Problem, daß ich keine AddOns laden kann für Thunderbird. Stets beim öffnen des Addon-Managers erscheint "laden..." und das wärs - nichts ändert sich auch nach 12 Stunden warten. Auch wenn ich ein addon über die Suchfunktion des TB suchen möchte oder gar direkt runterlade und so installieren möchte, kann ich das nicht tun. Bei der Suche bleibt weiterhin die obige Meldung zu sehen auf dem Schirm, beim installieren des Addons von der Festplatte passiert nichts nachdem ich die xpi Datei wähle.

    Auch wenn ich mich von einem anderen Rechner als der Benutzer anmelde - das geht weil es ja servergespeicherte Profile sind - gibt es exakt die gleichen Probleme. Also scheint es wirklich nicht am Rechner selbst zu legen, sondern an dem Thunderbird Profil.

    Alle anderen Rechner, einschließlich des Servers laufen stabil und Problemlos. Sämtliche Arbeitsstationen sind identisch installiert worden.

    Bilder

    • TB_bug_sendmail.jpg
      • 37,83 kB
      • 620 × 159
    • TB_bug_addons1.jpg
      • 69,7 kB
      • 1.219 × 664
  • Anhänge kopien und in andere Mail einfügen

    • $plash
    • 30. Mai 2012 um 01:30

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro 64-Bit
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Web-/Mailserver mit eigener Domain

    Hallo,
    ich möchte wie bei Outlook die Anhänge einer Email kopieren und in andere einfügen können. Momentan geht das nur mit rüberziehen von einer in eine andere email.
    Habe das AddOn "Copy Attachment To Clipboard 0.5.1" versucht. Ich kann dann tatsächlich die Anhänge kopieren, aber ich weiß nicht wie man sie in einer anderen Email einfügt. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube das AddOn ist kaputt. Hingegen der "AddOn manager 0.2" wäre passend, läuft aber nicht unter 12.0.1

    Kann mir jemand helfen?

  • Anhänge werden nicht gespeichert?! Temporäre Dateien Problem

    • $plash
    • 30. Mai 2012 um 01:27

    Die wahrscheinliche Auflösung - Quota auf dem Server wurde überschritten.

    Ob es stimmt werden die nächsten Tage zeigen.

  • Anhänge werden nicht gespeichert?! Temporäre Dateien Problem

    • $plash
    • 24. Mai 2012 um 02:21

    Ich habe immer noch keine Lösung. Ist denn keiner hier damit mal in Berührung gekommen?

  • Anhänge werden nicht gespeichert?! Temporäre Dateien Problem

    • $plash
    • 15. Mai 2012 um 19:36

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro 64-Bit
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Web-/Mailserver mit eigener Domain

    Tach. Ich bekomme bei größeren Anhängen immer wieder Probleme. Endweder so eine Meldung:

    Zitat

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die temporäre Datei konnte nicht geöffnet werden, überprüfen sie die Einstellung für "temporärer Ordner"

    oder aber es kommt eine Meldung, daß die Email zwar gesendet wurde, aber nicht im Ordner "Gesendet" gespeichert wurde.

  • Thunderbird - Posteingangsserver wird bereits verwendet[erl]

    • $plash
    • 15. Mai 2012 um 19:32

    Das war ein Problem an dem Profil, aber auch am Virenscanner, nachdem ich den komplett deinstallierte, ging das. Habe Profil gelöscht, avast draufgemacht, seither kein Problem mehr.

  • Thunderbird - Posteingangsserver wird bereits verwendet[erl]

    • $plash
    • 9. Mai 2012 um 20:26

    Ja, ich lege diese fehlerhafte Adresse als erste an. Ich habe die Installationsdatei hier vom Thunderbird -> https://www.thunderbird-mail.de/cms/page/herunterladen/

    Ich habe noch ein zusätzliches Benutzerkonto auf dem PC erstellt und dort versucht - bringt keine Verbesserung. Weiterhin das gleiche Problem.

  • Thunderbird - Posteingangsserver wird bereits verwendet[erl]

    • $plash
    • 9. Mai 2012 um 19:53

    Ich habe unter

    Code
    Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\

    alles gelöscht. Ich habe auch bei

    Code
    Benutzer\%Benutzername%\AppData\Local\Thunderbird\

    alles gelöscht. Ich habe das Profil mit "ausführen" aufgerufen und gelöscht. Ich habe neues Profil erstellt. Das alles hilft nichts.

    Übrigens - eine andere Email vom gleichen Server geht auf diesem Rechner.

  • Thunderbird - Posteingangsserver wird bereits verwendet[erl]

    • $plash
    • 9. Mai 2012 um 19:19

    Ja gerne, ich frage doch gerade was für ein Profilmanager? In Th finde ich keinen. Wo ist der "\thunderbird" ordner?

  • Thunderbird - Posteingangsserver wird bereits verwendet[erl]

    • $plash
    • 9. Mai 2012 um 18:49

    Profilmanager?

    Ich habe den Rechner frisch installiert und das ist das erste Benutzerkonto mit ersten Emailaccount auf dem PC.

  • Thunderbird - Posteingangsserver wird bereits verwendet[erl]

    • $plash
    • 9. Mai 2012 um 18:39

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro 64-Bit
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Web-/Mailserver mit eigener Domain

    Guten Abend!
    Ich habe ein Problem mit der Einrichtung eines Emailkontos. Seltsamerweise bekomme ich die Meldung, daß der Posteingangsserver bereits benutzt wird. Meine Recherchen führten mich zu Themen, die Lösung war immer die Löschung anderer Email Konten in Thunderbird und Neueinrichtung. Nicht so bei mir - hier ist noch vorher kein Konto eingerichtet worden! Auf anderen Rechnern kann ich problemlos das gleiche Emailkonto einrichten. Auch Windows 7 Pro 64-Bit Systeme. Mit exakt den gleichen Einstellungen.

    Schaut bitte auf die Screens.


    Ich habe Thunderbird bereits deinstalliert und neuinstalliert - leider ohne Erfolg gehabt zu haben.

    Da ist bestimmt irgendwo etwas falsch gespeichert. Ein Registry Eintrag scheint es nicht zu sein, ich habe die Registry nach der Email Adresse durchsucht.

    Bilder

    • thunder_prob2x.jpg
      • 67,11 kB
      • 665 × 224
    • thunder_prob1x.jpg
      • 218,99 kB
      • 1.061 × 823
  • Thunderbird soll emails beim Exchange 2010 holen

    • $plash
    • 28. März 2012 um 14:50

    Wie muss ich denn den Thunderbird konfigurieren, damit er alles mit nem exchange synct, welcher im gleichen Netz wie die Clients ist?

  • Thunderbird soll emails beim Exchange 2010 holen

    • $plash
    • 28. März 2012 um 12:15

    Thunderbird-Version: 10.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro x64
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Exchange

    Hat jemand schon sowas geschafft? Ich möchte gerne Thunderbird in einer Domäne mit win server 2008 sbs 2011 einsetzen und der soll die emails beim Exchange abholen. Zudem sind natürlich die ganzen sync Funktionen interessant für mich. Kalender, Adressbuch usw.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™