1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird - Posteingangsserver wird bereits verwendet[erl]

  • $plash
  • 9. Mai 2012 um 18:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • $plash
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2012
    • 9. Mai 2012 um 18:39
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro 64-Bit
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Web-/Mailserver mit eigener Domain

    Guten Abend!
    Ich habe ein Problem mit der Einrichtung eines Emailkontos. Seltsamerweise bekomme ich die Meldung, daß der Posteingangsserver bereits benutzt wird. Meine Recherchen führten mich zu Themen, die Lösung war immer die Löschung anderer Email Konten in Thunderbird und Neueinrichtung. Nicht so bei mir - hier ist noch vorher kein Konto eingerichtet worden! Auf anderen Rechnern kann ich problemlos das gleiche Emailkonto einrichten. Auch Windows 7 Pro 64-Bit Systeme. Mit exakt den gleichen Einstellungen.

    Schaut bitte auf die Screens.


    Ich habe Thunderbird bereits deinstalliert und neuinstalliert - leider ohne Erfolg gehabt zu haben.

    Da ist bestimmt irgendwo etwas falsch gespeichert. Ein Registry Eintrag scheint es nicht zu sein, ich habe die Registry nach der Email Adresse durchsucht.

    Bilder

    • thunder_prob2x.jpg
      • 67,11 kB
      • 665 × 224
    • thunder_prob1x.jpg
      • 218,99 kB
      • 1.061 × 823

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (16. Mai 2012 um 00:01) aus folgendem Grund: Titel korrigiert

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Mai 2012 um 18:45
    • #2

    Hallo $plash,

    handelt es sich um ein neues Profil? Dann ist die einfachste Lösung dieses mit dem Profilmanager zu löschen und ein neues Profil anzulegen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • $plash
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2012
    • 9. Mai 2012 um 18:49
    • #3

    Profilmanager?

    Ich habe den Rechner frisch installiert und das ist das erste Benutzerkonto mit ersten Emailaccount auf dem PC.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Mai 2012 um 19:16
    • #4

    Hallo,

    der Vorschlag von slengfe macht Sinn, denn dein Screen zeigt an, dass in den Konten-Einstellungen nicht mal der lokale Ordner sichtbar ist, vermutlich also ein Fehler im Profil.


    Btw: du hast den PC ja gerade neu aufgesetzt, da würde ich einfach den kompletten Profilordner ..\thunderbird\.. löschen, dann hast du saubere Verhältnisse.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • $plash
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2012
    • 9. Mai 2012 um 19:19
    • #5

    Ja gerne, ich frage doch gerade was für ein Profilmanager? In Th finde ich keinen. Wo ist der "\thunderbird" ordner?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Mai 2012 um 19:30
    • #6

    Hallo $plash,

    mal hier lesen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • $plash
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2012
    • 9. Mai 2012 um 19:53
    • #7

    Ich habe unter

    Code
    Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\

    alles gelöscht. Ich habe auch bei

    Code
    Benutzer\%Benutzername%\AppData\Local\Thunderbird\

    alles gelöscht. Ich habe das Profil mit "ausführen" aufgerufen und gelöscht. Ich habe neues Profil erstellt. Das alles hilft nichts.

    Übrigens - eine andere Email vom gleichen Server geht auf diesem Rechner.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Mai 2012 um 20:15
    • #8

    Hallo $plash,

    ich wunder mich schon, dass es in einem neuen Profil immer noch nicht gehen soll. Legst Du besagte Mailadresse gleich als erstes an? Ist der Lokale Ordner auch weiterhin nicht in den Konteneinstellungen sichtbar? Woher hast Du die TB-Installationsdatei? Ich würde, wenn alles nichts hilft, mal TB komplett (Profil- und Programmdaten) von der Platte herunterschmeißen, die aktuelle Version aus offizieller Quelle neu herunter laden und neu installieren. Normaler Weise würde ich das nicht empfehlen (weil relativ sinnfrei), aber in diesem Falle... :nixweiss:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • $plash
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2012
    • 9. Mai 2012 um 20:26
    • #9

    Ja, ich lege diese fehlerhafte Adresse als erste an. Ich habe die Installationsdatei hier vom Thunderbird -> https://www.thunderbird-mail.de/cms/page/herunterladen/

    Ich habe noch ein zusätzliches Benutzerkonto auf dem PC erstellt und dort versucht - bringt keine Verbesserung. Weiterhin das gleiche Problem.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Mai 2012 um 21:02
    • #10

    Hallo,

    mir fällt kaum noch etwas ein. Zugriffsrechte auf den Ordner sind alle vergeben? Insbesondere die Rechte zum Ändern von Dateien?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Mai 2012 um 17:43
    • #11

    Hallo,
    gibt es Sicherheitssoftware mit einem Realtimescanner, der das TB-Profil abscannen darf?

    Gruß

  • $plash
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2012
    • 15. Mai 2012 um 19:32
    • #12

    Das war ein Problem an dem Profil, aber auch am Virenscanner, nachdem ich den komplett deinstallierte, ging das. Habe Profil gelöscht, avast draufgemacht, seither kein Problem mehr.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2012 um 14:44
    • #13

    Ich würde dir dringend empfehlen, bei deiner Sicherheitssoftware das Abscannen
    a) des TB-Profils
    b) der ausgehenden Mails

    zu verbieten. Konflikte sind sonst vorprogrammiert, auch wenn du aktuell keine Probleme damit hast.

    Ich persönlich lasse keinen Virenscanner auch nur in die Nähe von Mails auch nicht der ankommenden.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™